Ja ich hab mir ja jetzt auch zwei Adressen zurechtgelegt, die ich abklappern werde. Es ging mir jetzt auch rein um die Theorie.
Druckbare Version
Die EWTO-ler die mal heftig mit dem Überlegenheitsanspruch die KK/KS-Welt
genervt haben ............ davon waren sehr viele in der Lage den Beweis
jederzeit anzutreten.
"Früher war alles .............." - - - brutaler !
Nachtrag zu deinem Post hinsichtlich einem "mittelprächtigen" SG 8:
ich bin mir nicht sicher ob man so jemandem einen echten Gefallen tut indem
man ihn bewußt höher graduiert als er es tatsächlich kann.
Ein echt guter ( !! ) SG 5 ist doch allemal besser wie ein solala SG 8 oder
sonstwas.
Gerade wer sich anfangs schwer tut - krieg seine Belohnung doch durch den
Trainingsfortschritt und echtes Können !
Nebenbei: der allzeit-beste Schüler von Klaus Hennrich .... war SG 7
( nicht ich - das war ein wandelnder Alptraum !!!).
Und zu mma: die Leute wolen sicher nicht alle in den Käfig - aber ein
forderndes Trainig inkl. "Anfassen".
Gab's auch in der EWTO.
Und mich nerven alle die hier und sonstwo das schlicht als Märchen
bezeichnen und damit nur ihre eigene Dummheit und Unkenntnis offenbaren.
Aber es ist zu leicht die EWTO anzugreifen - - - mit frechen Texten in
einem anonymen Forum.
Ich habe die Zeit erlebt in der die Zweifler persönlich antraten - manchmal
auch gegen mich als Stellvertreter des abwesenden Lehrers.
Verloren habe ich dabei NIE !
Als "Testobjekt" für die klare Aussage "wirksamste KK".
Bei identischem Zeitaufwand kann man wehrhafte Schüler heranziehen -
oder so was wie eine Gymnastikgruppe für frühzeitig Gealterte.
Ok,
dann noch was zur Ausgangsfrage :)
Ich war selbst von '87 bis '01 extremst begeistertes Mitglied und Schulleiter in der EWTO. Damals war gerade der Umbruch, dass viele Meister begonnen haben auszutreten (Boztepe machte ziemlich den Anfang damit)
Eine turbulente Zeit, in der erstmals überhaupt auch im Internet sehr viel Kritik an ein System verteilt wurde, das 25 Jahre lang immer mehr "Inzucht" betrieb und deshalb (aus meiner späteren Sicht) den Bezug zur Realität verloren hat.
Es war nicht mehr der einzelne Anwender im Mittelpunkt, sondern die technik, einzelne Personen und letztlich die Marke.
Nur wer sich mal wirklich mit ganz anderen ausgetauscht hat, konnte erkennen, wie sehr die Inzucht zum Qualitätsverlust geführt hat.
Das führte dann zu viel öffentlichem Unmut und vielen Austritten.
Dann aber gab es eine Parallelentwicklung, in der ab dann jeder halbwegs fortgeschrittene sich Formen und ChiSao Sektionen kaufte (damals gab es einen richtig florierenden Handel damit - auch heut noch, denke ich) und dann eigene Verbände hochzog, die aber immer noch nach dem selben Muster betrieben wurden. Das war auch sinnig, weil man ja hauptsächlich von Wechslern lebte, die mal im Ursprungsverband waren, dort also schön aquiriert wurden und dann nahtlos in den neuen Verband eingegliedert werden konnten.
So ab 2006/07 etwa begann sich dann in der EWTO etwas zu tun, auf welche Impulse auch immer (auch darüber wird gestritten, von wegen, es wurden Ideen geklaut :) ) Das, was das größte Geschäft war und gleichzeitig auch größte Kritik, nämlich die ganzen Formen und Sektionen, wurde aufgeweicht und als bloße Vorbereitung in formlosere höhere Programme "entwertet".
Die so entstandenen neuen Bewegungen bzw das Verständnis des Bewegens war eine Kreation Kernspechts und wurde in das System allmählich integriert.
Dies führte abermals natürlich zu Trennungen, entweder freiwillig, weil es zu fremd schien, oder Leute wurden auch ausgewiesen, weil sie an dem Alten festhielten (was ja zuvor auch aufwändigst erlernt und in vielen vielen Lehrgängen und Tutorials eingebläut wurde)
Dazu wiederum parallel wurde der "Gesundheitszweig" ausgebaut und auch an einige Trends angeglichen, deren Krönung anfang der 2000er das FrequenChi (-> Tae Bo) war. Nun erfolgen viele Anleihen aus inneren Systemen und diversen Bewegungslehren.
All dies zusammengenommen bietet eine Unmenge an Differenzen, an Enttäuschungen, an Anfeidungen (auch rechtlich) und natürlich auch an Neidern, die dann in großer Zahl und aus vielen verschiedenen Rubriken auftauchen. Gerade aus den (ehemaligen) eigenen Reihen!
Ich habe gesehen, dass du beim Volker trainierst, damit hast du einen der loyalsten und fleißigsten Lehrer, den ich in der EWTO (als Kollege) kennengelernt habe.
Solange dir dort das Unterrichtsklima, die Inhalte, die Menschen und der Verband als solches gefallen, dann bleibe dort.
Das einzigste, was man in der EWTO (zumindest früher) hat verlieren können, ist die Offenheit gegenüber anderen Lehren. Das ist aber in allen Verbänden die Gefahr. Solange du das erhalten kannst und dich interessiert umschaust, kann nix schiefgehen.
Ach ja, und mach nie Schulden wegen WT. Es wird schon richtig sein, wenn DERZEIT etwas nicht finanzierbar ist :)
Grüßle, dK
Wichtige Frage !
Daher: guck dir NIE den Lehrer an - der muss gut sein ( oder zumindest so tun
können ).
Was machen die Schüler ?
Wird was für Kondition und Kraft gemacht - ständig trainiert ohne Pausen und
endlosen Geschwätz-Erklärungen ?
Wird ernsthaft !!!! versucht den Gegner / Partner zu treffen ... oder nur so
getan ( bei Letzterem: renn weg ! ).
Übungen "in die Luft" oder gar das unerträgliche PitschePatsche : schneller
wegrennen !!!
Werden PRAKTISCHE Anwendungs-Beispiele durchgearbeitet ?
Und möglichst in "freier" Form trainiert - so z.B. als leichtes Sparring ?
DA bist du dann richtig.
Egal welche KK/KS !
Im Gegensatz zu Dir kenne ich den Verein von innen, und seine Führung persönlich schon sehr lange. Daher weiß ich, was diese Menschen für Hintergründe und Ziele haben, und kenne die Diskrepanz zwischen dem was nach außen gesagt und dem was wirklich gelebt wird, sowie die Diskrepanz zwischen dem was den Schülern in den ersten 20-30 Jahren unterrichtet wird, und dem was von den tatsächlich Eingeweihten wirklich gemacht wird.
Nie habe ich behauptet, man dürfe kein Geld für Unterricht verlangen. (finde es aber schade, wenn dies im Vordergrund steht) Nie habe ich gesagt, man dürfe nicht Werbung und Hoffnung machen. (finde es aber verwerflich, Menschen zu verblenden und zu belügen) Und nie habe ich gesagt, man dürfe sich im Training nicht auch wohlfühlen. (finde es aber entsetzlich, Menschen abhängig zu machen)
Und nie habe ich gesagt, es gäbe dort nicht auch Könner und Lehrer, die das was sie bekommen haben (auch wenn es nicht das Optimum ist, sondern gezielt Teile zurück gehalten werden) auch ehrlich weiter geben, die kampffähig sind, und die auch ihre Schüler kampffähig machen können. Bei meinen umfangreichen Reisen und Schulbesuchen musste ich aber die Erfahrung machen, dass dies die Minderheit ist, und ich weiß eben auch, dass dies nicht das vordergründige Ziel der Führung ist.
Wenn Du meine Insider-Kritik hier nicht haben willst, sag mir das einfach.
Dass du garnix vermittelt bekommst - schwer zu glauben - und letztlich
wärst du dann auch noch selbst schuld.
Suche eine Gruppe - suche den der dich am meisten beieindruckt - und
trainiere hart um den einzuholen.
Bei mir war's der Dirk P. aus Altrip - laut und megahart - hat LANGE
gedauert den einzuholen :)
Die enorme Arbeit von ( Dr. ) Cord aus S ( dien Link ): damit können
die meisten "Profis" nix anfangen - zu viel ( weil vollständig ) und schwer
zu verstehen ohne viel Insiderwissen.
Aber in seiner Schule wärst du top untergebracht - so er dich nimmt -
- - - ja - - - ein guter Lehrer MUSS nicht jeden nehmen sondern
darauf achten dass der Bestand die gewollten Fortschritte macht.
"Sicherheit und Schutz" kann man nicht kaufen - es sei denn man stellt
Leibwächter ein.
Und "SV" - das kann sehr schnell auch für den amtierenden WM in die
Hose gehen !
KK VERBESSERT deine Chancen - es gibt keine Sicherheit.
Was ist eine "bessere Chance" wert ? an Zeit- und Geldaufwand ????
Vielleicht doch besser "einfach was einstecken" - es soll schon mal
ein handliches Küchengerät oder Werkzeug ganz schnell für Ruhe gesorgt haben !
OT: komme gerade vom Einkauf zurück - Dachdecker hämmert frohgemut
im 5. OG ohne jede Sicherungsleine oder Gerüst rum ....
ABSOLUT KEINE Lust meinerseits mich mit so einem anzulegen !
Und solche Leute gehen abends auch weg, trinken was, haben Freundinnen ...
und verschlucken sich allenfalls angesichts einer "Vorkampfstellung" !
Dies wurde zum Beispiel schon vor 2004 geplant und die Beweggründe sowie Ziele dahinter (noch nicht fertig, wartet mal ab was in den nächsten 5-10 Jahren gemacht wird) und wo das herkommt weiß ich genau, seit ca. 2004. Damals hat mir kein Mensch geglaubt, was da kommen wird. Heute wird mir keiner glauben, was da noch kommen wird. Und heute heißt es, ich würde subjektives bashing betreiben, wenn ich darauf hinweise, dass dies NICHT gemacht wurde, um das beste für die Schüler anbieten zu können.
Aber ich habe kein Eigeninteresse, ich verdiene nix mit den ex-Schülern der EWTO, ich will nur Leute davor bewahren, soviel Lehrgeld bezahlen zu müssen, wie ich es musste.
Meine Kritik mag einseitig sein, ich schreibe normal nix positives über die EWTO. Das machen andere zu Genüge und sehr professionell. Daher halte ich das für insgesamt ausgewogen.
Damit forderst du nur den alten Streit heraus - Fakt A wird genannt -
und prompt als "Lüge" bezeichnet ... und der Mist schaukelt sich wieder hoch ...
und keiner hat was davon ... und Frank muß wieder rote Frabe kaufen !
Kritik - damit muss auch die EWTO leben !
Unsachliche Kritik - das braucht nun wirklich niemand.
Wo die Grenze ist ?
"Ältere Leute" sollten schon in der Lage sein zu erkennen ob die Angaben
fundiert sind und ggfls. auch belegt werden können - - - oder nur hohles
Geschwätz.
Wie willst du hohles Geschwätz kontern / entkräften ???
Nix greifbares kann man nicht greifen !
Welche Teile werden denn zurück gehalten? Gibt es dafür Belege? Oder sind das nur Behauptungen, die die durch das Prädikat "Insider-Kritik" zu tarnen versuchst?
Ich habe dir schon mehrfach meine Meinung zu deiner "Kritik" gesagt und geschrieben. Du wolltest daraufhin hier nicht mehr schreiben. Erinnerst du dich? Geändert hat das nichts. Kritik kann man belegen. Nicht nur Vermutungen und Andeutungen. Darum hatte ich dich schon mehrfach gebeten. Stattdessen hast du dich in den PNs wie eine beleidigte Leberwurst aufgeführt.
Also bitte ich dich noch einmal, öffentlich: unterlasse die Andeutungen und Behauptungen. Bring doch lieber stattdessen belegte Kritik und Argumente.
@ derKünstler
@ DirkGently
Ich war auch lange Zeit FANATISCHER EWTO-ler - und keiner durfte nur
die geringsten Zweifel haben ... an dem was ich gelernt hatte :)
So kommt man rum - lernt die alten EWTO-ler kennen - und denen gefällt was
du machst - - - und ohne Vorwarnung kriegst du "uralte" Fakten zur EWTO
und dem Boss - die du niemals hören wolltest - schreckliche Dinge !!!
Dann kann man nur noch trennen: den Stil mit seinen unbestrittenen Vorteilen
und andererseits die Stil-Leitung mit ... nicht so tollen Beweggründen.
Anfangs stand GM krk einfach so in meinem Pass - hatte mich keiner gefragt ob o.k.
HEUTE wollte ich nicht dass da ein anderer Sifu drin gestanden hätte !
Ich kenne seine verschiedenen Seiten - das "Durchwinken" bei Prüfungen
ebenso wie seine fantastischen Tips - wenn er einen ernsthaften Schüler
entdeckt hat.
Leider kenne ich auch die Ur-Anfangs-Planung !
Und gebe das nicht weiter.
Was kann der Stil dafür ?