Aber bleiben denn nicht die Tröpfchen in der Maske hängen?
„Wenn kein ausreichender Abstand eingehalten werden kann, senken ein Mund-Nasen-Schutz und eine Schutzbrille das Ansteckungsrisiko.[8]“
Druckbare Version
Die Daten die du vmtl suchst, gibt es nur noch für Member.
Schätze mal man möchte verhindern, dass eine eigenständige Migration von Patienten zu den "freien Betten" entsteht.
Member werden ist nicht teuer, aber du musst im Intensiv-Bereich tätig sein.
Falls ich das richtig verstanden habe.
Liebe Grüße
DatOlli
Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk
Wie eine italienische Virulogin sich mal mit der WHO anlegte:
https://www.nzz.ch/wochenende/gesell...bot-ld.1549486
Wichtig ist unter anderem, dass man sich wenn dann gleich 2-3 Stoffmasken kauft, denn die muss man mindestens täglich wechseln. Und nach Gebrauch auswaschen und geeignet desinfizieren, z.B. - nass !!! - in der Mikrowelle.Trocken fangen die an zu brennen, und das schnell. An einer Papiermaske merkt man das schon am nächsten Tag am Geruch, dass sich da Bakterien gesammelt und vermehrt haben.
Willst Du damit unterstellen, das RKI würde auf seinen Seiten seit Jahren Zahlen darbieten, die vor allem als Argument für eine regelmäßige Impfung dienen könnten und eher unfundiert sind ?Zitat:
Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
... Und bei 20.000 haben wir das RKI und seine heftigeren Grippewellen.
Nö - siehe das verlinkte Video. Der „Rotz“ und die Viren gehen auch durch die Mundbedeckung - diese ist eben nicht hermetisch abgeschlossen. Und es geht hier (gerade bei Leuten die keine Symptome haben und nicht husten) eben nicht nur um „Tropfen“ im sichtbaren Bereich. Da passt der Vergleich wenn Du durch ein Sieb spuckst. Natürlich bleibt da was hängen, aber der größte Teil geht durch.
Und was den Hinweis auf den Schutz angeht - ja Maske und Brille bieten dem Träger einen gewissen Schutz da die Viren nicht so leicht in die Schleimhäute eindringen können - hier geht es ja aber darum das manche der Meinung sind jeder solle eine Mundschutz tragen um andere nicht zu „gefährden“. Manch einer ist sogar bereit hier eine Körperverletzung zu begehen falls ihm jemand ohne Maske zu nahe kommt.
Bis jetzt hat er ja Recht. Wir sind genau in dem Bereich trotz spezifischer Coronatests und einem völligen Chaos bei der Zählweise der Toten und keiner Übersicht der Dunkelziffer.
Über die schlampigen Maßnahmen reden wir erstmal nicht.
Eine Bekannte Ärztin in Deutschland langweilt sich gerade auf der Coronastation.
Aber ich find's amüsant wie kanken versucht jede seiner völlig fehlgeschlagenen Voraussagen irgendwie theatralisch zu verpacken. :klatsch:
Wenn man Masken auf Amazon bestellt, drauf achten was da an Versandkosten dazu kommt. Da steht gerne mal "versandkostenfrei", aber dann sind 30 Euro "Verpackung" drauf. Teilweise kommt dieser Aufschlag erst wenn man mehr als ein Exemplar bestellt.
Den Test mit der Dichtigkeit kann man mit einem doppelten Staubtuch machen. Mal ohne auf die Hand hauchen, und dann durch das Tuch. Ist Faktor 10 was da an Kondensat an der Hand ankommt, auch wenn es natürlich nicht völlig dicht ist.
Hi,
Zitat:
"Die Corona-Lage in Hamburg ist derzeit stabil, kontrolliert und ruhig. Das ist auch mein Eindruck aus anderen Unikliniken in der Nation", sagte Addo. Zurzeit würden 50 Patientinnen und Patienten stationär am UKE behandelt,
Zitat:
Mehr als die Hälfte der Menschen, die sich in der Notaufnahme vorstellen, gingen wieder nach Hause, um sich dort auszukurieren, sagte die Virologin weiter.
Zitat:
"Wir sehen bei diesen Daten, dass wir täglich immer noch einen Zuwachs haben von circa 300 Intensivpatienten pro Tag in Deutschland", so der Leiter der Intensivmedizin. Man habe noch viele Kapazitäten frei in Deutschland, bislang seien 28.000 Betten verzeichnet. Darin lägen auch Patientinnen und Patienten ohne Covid-19, zum Beispiel mit einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall. Diese dürften nicht vernachlässigt werden. Dennoch sei noch viel Platz, sodass auch Patientinnen und Patienten aus dem Ausland aufgenommen werden könnten, meinte Kluge. Am UKE gebe es 140 Intensivbetten, davon seien 128 ausgelegt für eine Beatmungstherapie. Es sei ein großer Vorteil, dass man sich in Deutschland darauf vorbereiten konnte, betonte Kluge. Dennoch sei der Organisationaufwand sehr hoch, da zum Beispiel auch Personal aus anderen Bereichen in die Intensivpflege eingearbeitet werden müsste. Nicht notwendige Operationen seien abgesagt worden. Dringliche Eingriffe müssten aber natürlich auch weiter durchgeführt werden, versicherte der Intensivmediziner. Das gelte etwa bei einer Krebs-Erkankung. Hier könnten die Patienten "nicht vertröstet werden".
Zitat:
Durchschnittsalter von Intensivpatienten bei 60 Jahren
Das Durchschnittsalter von Covid-19-Erkrankten auf der Intensivstation liege bei 60 Jahren. "Wir wissen, dass die Erkrankung gefährlicher wird mit zunehmendem Lebensalter und Begleiterkrankungen", sagte Kluge. Ab 50 steige das Risiko an. Als Begleiterkrankungen nannte er zum Beispiel Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- sowie Lungen- und Nierenerkrankungen, aber auch Diabetes und Krebs.
https://www.ndr.de/nachrichten/hambu...ig,uke586.htmlZitat:
Kluge für vorsichtige Lockerung strenger Maßnahmen
Man wisse noch nicht genau, wann die große Welle an Erkrankten komme, so Kluge. "Im Moment sehen wir noch kein Abflachen. Dann müssten ja mehr Patienten aus dem Krankenhaus entlassen werden als wieder neu aufgenommen werden." Es könne auch sein, dass es einen zweigipfelilgen Verlauf gebe, wenn die Bundesregierung die Maßnahmen lockert, erklärte Kluge. "Auf der anderen Seite sehen wir auch, dass man die strengen Maßnahmen nicht ewig so weiterlaufen lassen kann. Wir müssen wahrscheinlich schon bald zu einer schrittweisen Reduktion kommen", sagte der Leiter der Intensivmedizin - möglicherweise schon im April. Kluge sagte, jetzt müsse über eine Exit-Strategie nachgedacht werden "und es kann auch sein, dass die regional sehr unterschiedlich aussieht". So habe etwa Bayern immer noch die höchste Covid-19-Infektionsquote in Deutschland. In Mecklenburg-Vorpommern dagegen sei sie am niedrigsten - und entsprechend könnte dort auch über einen früheren Schulneustart gesprochen werden.
Gruß
Alef
Wofür soll die Unterscheidung, für dich, einen Mehrwert bringen?
Divi erfasste nur die Verstorbenen auf Intensiv. Das wird wohl der überwiegende Teil sein.
Für genaueres in Bezug auf die Menge der "Zuhause" verstorben wäre die Einschätzung eines Pathologen zu erfragen.
Würde aber persönlich annehmen das hier in Deutschland noch das Gros ins Krankenhaus gekommen ist.
Liebe Grüße
DatOlli
Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk
Wie erklärst Du dann die 20.000 Grippetoten bei starken Grippewellen auf den Influenza Seiten des RKI ?Zitat:
Zitat von Gürteltier
Willst Du damit unterstellen, das RKI würde auf seinen Seiten seit Jahren Zahlen darbieten, die vor allem als Argument für eine regelmäßige Impfung dienen könnten und eher unfundiert sind ?
Da wird ja dann auch ein widersprüchlicher Maßstab angesetzt.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...82022bodyText1Zitat:
Die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) des RKI schätzt pro Jahr zwischen einer und sieben Millionen Influenza-bedingte Arztbesuche. Bei einer schweren Grippewelle wie in der Saison 2012/2013 wurden rund 30.000 Influenza-bedingte Krankenhauseinweisungen und 20.000 Todesfälle geschätzt, während in milden Saisons (wie z.B. 2013/2014) nur rund 3.000 Krankenhauseinweisungen geschätzt werden und eine Influenza-assoziierte Übersterblichkeit (Exzess-Mortalität) nicht nachzuweisen ist.
unter "Vorkommen"
Die Chinesen hatten es min. schon im November, die Ammis haben es geflissentlich ignoriert:
https://abcnews.go.com/Politics/inte...ry?id=70031273
Was das im Kern bedeutet kann sich wohl jeder ausrechnen. Da wackelt die Theorie von der Kappensitzung aber ziemlich kräftig...
Da es fünf Tage keine Zahlen gab kann es schon sein, zumal in dem Zeitraum ja auch über 1000 Menschen gestorben sind.
Die Zeit von Symptombeginn zur Intensivpflichtigkeit scheint in Dtld. ja auch eher 5 Tage als 10, wie in China, zu sein. Da wäre der Rückgang durch die Maßnahmen auch plausibel.
Also ja, das kann sein.
Äh, damit geh mal zu Kusagras. Der hatte da irgendwas zu meckern. An den 20.000 Grippe-Toten des RKI.
Fängt der einfach an, RKI Seiten-Inhalte madig zu machen. Und liest heimlich irgendwo anders Zusatzinfos (Irgendwas mit post-test oder so). Statt sich in platte Polemik zu flüchten wie ... andere.
Das stimmt. Da wir keinen vollständigen LodDown haben,Öffentlichen sein müssen. Unglaublich wieviel Leute da drin Husten...
Problem ist: Corona ist ansteckend, wenn man es noch selbst nicht merkt, oder man merkt Überhaupt nciht dass man es hat. Und da es immer noch Arbeitspflicht gibt (wenn man nicht zu den Leuten gehört, die einfach Dicht machen oder HomeOffice) Macht man sich schon sorgen. Aber alles Theorie, es gibt keine richtigen Masken zu kaufen und mein Arbeitgeber hat auch keine....
Nach bisheriger Forschung eben in den Tröpfchen, bei feuchter Aussprache oder Husten.
Daher die Abstandsregel, da man davon ausghet, die Tröpfchen sinken innerhalb von 1,50 Metern auf den Boden.
Masken aus Stoff oder OP-Masken werden von fast allen Ländern eben als Sinnvoll angesehen, wenn man wie in den Öffentlichen oder im Aufzug diesen Abstand nicht einhalten kann. Die feuchte Aussprache wird durch die einfachen Masken etwas aufgehalten. Und schützt auch minimal einen selbst beim Einatmen.
Allerdings geht der Virus über Schleimhäute, die Augen sind immer noch offen. Daher haben die Chinesen in Wuhang manchmal so komische Wasserflaschen aufgesetzt.
Nicht zu verwechseln mit "Aerosol". dann sind die Viren in der Luft ohne Wassertröpfchen. Das währe äusert schlecht. Gibt aber Studien...
Merkur
Dagegen:Zitat:
Coronaviren bis zu drei Stunden in der Luft aktiv
Eine neue Studie, die im Fachblatt "The New England Journal of Medicine" veröffentlicht wurde, kommt zu dem Schluss, dass Coronaviren bereits durch die Atemluft auf andere übertragen werden können. US-Wissenschaftler kamen zu dem Ergebnis, dass Coronaviren nicht nur durch große Tröpfchen, wie sie etwa beim Husten und Niesen entstehen, übertragen werden: Sie gelangen auch über den feinen Nebel, der jeder Mensch beim Ausatmen ausstößt, in die Luft. Dort können sie bis zu drei Tage infektiös sein, so das Ergebnis der US-amerikanischen Forscher.
Nordkurier:
Zitat:
Prof. Hendrick Streeck, ein Kollege des bundesweit bekannten Corona-Experten Prof. Christian Drosten von der Charité sagte im ZDF-Talk mit Markus Lanz am Dienstag: „Es gibt keine nachgewiesenen Übertragungen beim Einkaufen, es gibt keine nachgewiesenen Übertragungen beim Friseur.”
Was stimmt jetzt eigentlch:
Dashboard Morgenpost:Dashboard ourworldindataZitat:
Verdoppelung der Infektionszahlen alle 15 Tage
Gemeint ist in DeutschlandZitat:
Verdoppelung der Infizierten alle 6 Tage
Tja.
Das ist die Frage. Aber nicht erst seit heute.
Billiges Nachtreten. Mehr traurig, als amüsant sind die Leute, die vor allem meckern, besonders, wenn dies aus recht zweifelhaften Gründen und einer mindestens getrübten Sicht auf die Sachlage geschieht.
Kanken hat die Angelegenheit, wie übrigens sehr Viele, vermutlich die Mehrheit zu Beginn evtl unterschätzt. Dass es bisher nicht so schlimm bei uns gekommen ist, hängt mit den Maßnahmen zusammen, die ergriffen worden sind, wie auch mit der Tatsache, dass wir ein, im Vergleich zu anderen Ländern recht resilientes Gesundheitssystem haben.
Da die Maßnahmen Wirkung zeigen ist eigentlich nicht verständlich, wie man diese lapidar als schlampig bezeichnen kann, obgleich auch ich manches anders machen würde. Anstatt man froh ist, dass die Lage bei uns unter Kontrolle ist und es bisher nicht so aussieht, wie in New York, Italien, Spanien, Frankreikrei, GB... Das ist nicht vom Himmel gefallen, das ist der Leistung von Menschen zu verdanken.
Ich frage mich, was bedeutet der Satz: "Eine Bekannte Ärztin in Deutschland langweilt sich gerade auf der Coronastation."?
Was heißt bekannt? Hat die nen Oscar gewonnen? Die Hauptlast tragen die Uniklinika. Es ist gut möglich, dass man in kleineren Buden hinter sieben Bergen nicht so viel davon mitbekommt. Unsere Anästhesiologische ITS ist voll mit Corona - Patienten, eine neu geschaffene ITS halb. 7 hängen an ECMO, mehrere an Dialyse, übrigens Dank Corona. Wir lernen momentan viel, allerdings Amüsantes sehe ich da eher wenig.
Ich frage mich auch, womit konkret hatte Wodarg Recht? Mir fällt nichts ein. Wie übrigens auch jeder (aus meiner Sicht) Unrecht hat, der hier Parallelen zu Influenza zieht. Ich sehe mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten, vor allem aber, stellt es sich klinisch anders dar. Ohne mich unnötig in Details ergehen zu wollen, Patienten, die wegen Influenza auf ITS landen haben andere Probleme, als Covid-19 Patienten, die vor allem eine Decarboxygenierungsstörung zu haben scheinen.
Irgendwo wurde die entspannte Lage in HH erwähnt. Es ist sicherlich so, dass es Gegenden gibt, wo die Lage entspannter ist und solche, wo es weniger entspannt ist. Das UKE in HH ist ein riesiger Brocken von Klinik, außerdem git es in HH mehrere Maximalversorger auf recht kleinem Raum. Zudem eine ganze Reihe kleinerer Kliniken mit sehr fähigen ITSlern. Ich weiß das, ich komme von da.
Krass,Dann hatte es der BND auch. China ist weltpolitich und wirtschaftlich einer der größten Konkurrenten. Da informiert man sich...Zitat:
Bereits Ende November warnten US-Geheimdienstbeamte davor, dass in der chinesischen Region Wuhan eine Seuche um sich greift,...Der Bericht ... löste Alarm aus, weil eine außer Kontrolle geratene Krankheit eine ernsthafte Bedrohung für die US-Streitkräfte in Asien darstellen würde
Wieso haben dann die USA und Europo so reagiert, das wir das jetzige Ergebnis haben?!?
Diese Witzbolde die auf "nachgewiesen" rumreiten meinen damit, dass eine Infektionskette namentlich bekannt ist, und durch welche Maßnahmen auch immer "festgestellt" wurde, dass ausschliesslich ein entsprechender Weg verantwortlich ist. Ich halte diese Menschen für komplette Pappköppe, die wissentlich wahrscheinliche Szenarien ignorieren, um irgendeiner Agenda zu folgen. Hoffentlich in der Absicht zu "beruhigen", aber damit leistet man auch absolut unverantwortlichen Entscheidungen Vorschub, die direkt wieder zu amerikanischen Verhältnissen führen würden.
Es ist bekannt, dass in Ischgl oder Berlin eine einzelne Bar für massive Infektionshotspots in kürzester Zeit verantwortlich war, und die sicher nicht alle in der Bar geknutscht und gevögelt haben, und explosive Verteilung in New York beobachtet wird die auch nicht auf extrem promiskuitive Swingerszenen zurückzuführen sind. Da darf man wenn man im Besitz mehr als einer Gehirnzelle und im Vollbesitz der Denk- und Deduktionsfähigkeit ist durchaus annehmen, dass es eine Übertragungsform geben MUSS, die nicht durch direkten Mund-, Zungen- oder Schw*nzkontakt ausgelöst wird.
Aeorosole sind übrigens jede Form zerstäubter Partikel, dazu gehört auch Wasserdampf aus der Lunge beim Ausatmen. Diese können laut finnischen Studien Viren enthalten und übertragen, auch wenn diese Wissenschaftlicher keine eidesstattliche Versicherung vom Corona-Virus "Heinz" haben, dass es in vorsätzlicher und böswilliger Manier am 27.2. 2020 um 17:43 die arglose Hertha S. aus Bayreuth infiziert hat.
https://yle.fi/uutiset/osasto/news/f...nutes/11294808
Wie erklären sich diese Pappköppe und ihre deduktionsunwilligen Clacqueure eigentlich die Übertragungen, die für inwischen >50.000 Tote in vier Ländern verantwortlich sind ? F*cken die alle bis der Arzt kommt, so häufig sie können, mit so vielen Menschen wie irgendmöglich ?
Ach so - falls sich einige jetzt Sorgen machen, ich kann sie beruhigen: antisoziale Persönlichkeitsmerkmale sind nicht durch die Luft übertragbar.
Schau es dir doch einfach selber an. Wir haben gegenwärtig 110.000 bestätigte Infizierte, die selbe Quelle hat 55.000 am 28. März angezeigt.
Wir HATTEN mal eine Verdoppelung alle drei Tage. Ich zähle jetzt so 10 - 11 Tage für eine Verdoppelung, allerdings wurden in den letzten Tagen weniger Neuinfektionen gemeldet, als ich so richtig glauben mag. Kann mir vorstellen, dass da noch was nachkommt. Kann aber auch sein, dass die Tage davor Nachmeldungen eingegangen sind und die Daten da falsch hoch waren.
Trotz dieser Unschärfen glaube ich, dass Verdoppelung alle ca. 10 Tage eher hinkommt, als alle 6 Tage.
Danke, interessante Infos. Es gibt ja mitterweile mehrere Berichte von Klinikern/Praktikern, die SARS Covid2 bzw. Covid 19 sehr von Influenza-Viren unterscheiden. Eine Berecte wuren ja hier auch gepostet. Viele vetrgesen auch, dass es gegen Covid-19 keine Impfung gibt und
DIESER Virus-Typ für unseren Organismus anscheinend weitgehend unbekannt ist.
Ein Bekannter, der im Gesundheitsamt berichtet mir, dass Erkrankte ungewöhnlich schnell ins Krankenhaus mussten, teils wenige Tage
nachdem man in irgend einer Gruppe zusammen getroffen war, wo wohl jd. infiziert war. Und die Ärzte in dem Amt rödeln derzeit wie noch nie in ihrem Leben.
Dieser Virus ist anders. Un das unabhängig ob am Ende die Gesamtzahl der Toten größer/kleiner der Grippewelle 2017/2018 sein wird.
Damals gab es keine Kontaktsperren etc.. Hätte man dies so hier gemacht, hätte an auf die Ball-flach-halter gehört, wäre der Laden schon längst expodiert: Besseres Gesundheitssystem hin oder her.
Wollt ihr ne dritte Zahl?
ZDF heute vermeldet, die Verdopplungszeit betrage aktuell 14,5 Tage.
Das ist jetzt aber plötzlich nicht mehr DAS, sondern "eines von mehreren Kriterien".
Jo.
Immer so weiter.
https://www.mta-dialog.de/artikel/co...usbreitet.html
Also ich finde dieses Video ist ein eindeutiger Beweis für die Wirksamkeit einer "surgical mask". Der Luftstrom schafft es vielleicht 10cm weit bei einem Hustenstoß, während ohne der Luftstrom aus dem Bild schießt, auch bei normalem Atmen verlässt er das Bild. Selbst bei einer normalen Atemschutzmaske, kommt er nur 30-40cm. Und das bei Husten, nicht bei normalem Atmen
Durch ein Sieb spucken trifft absolut nicht zu.
Da einige hier befürchten oder hoffen, dass die Durchseuchung höher als allgemein angenommen ist, wäre das Tragen von Mundschutz ein wirksames Mittel um die Neuinfektionen einzudämmen.
Denkfehler? Danke für das Video. Ich würde es begrüßen wenn ein Mundschutz bei der Begegnung mit anderen Menschen wird, auch wenn ich mir damit doof vorkomme.
Ich hab auch mal meinen Altenpflegerkumpel gefrägt, was denn bei ihm so abgeht..?
Er sagte, dass sie gerade jemanden von der Intensivstation wieder ins Altenheim rückgeführt haben, damit ein besseres Abschied nehmen, nicht intubiert und auf der Intensivstation, im gewohntem Umfeld möglich ist..
also sind wir im Januar angekommen, nur die Counter sind höher und die Wirtschaftsleistung niedriger.
Und das nur weil sich "niemand" exponentielles Wachstum vorstellen konnte. Weils bei mir zu lange zurückliegt, gerade mal geschaut, wird in der 10 Klasse unterrichtet.
gruss