Das weißt du woher?
Druckbare Version
Klaus, ganz ehrlich?
Keiner hat ein Problem damit, dass du dich nicht wohl fühlst, Angst hast, Kummer oder sonstwas. All das hat seinen Platz und seine Berechtigung und kann/darf/soll auch gerne geäußert werden. Warum nicht auch hier?
Ungünstig isses allerdings, wenn du wieder und wieder versuchst, Wissenschaft und Fakten mit ebenso emotionalen wie wie verleumderischen Ausbrüchen zu kontern.
Das klappt einfach nicht.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...atus_node.htmlZitat:
...In Deutschland existiert kein einheitliches umfassendes System zur Erhebung von Impfdaten. Zur Ermittlung des Impf- und Immunstatus der Bevölkerung müssen daher Teilstichproben oder Querschnittsuntersuchungen herangezogen werden, die eine Einschätzung der Impfsituation ermöglichen. ...
https://www.aerzteblatt.de/archiv/14...e-KoordinationZitat:
...Gegen Pertussis ist der DEGS1-Studie zufolge nur etwa jeder dritte Erwachsene geimpft, gegen Influenza sind es maximal zwei Drittel der Risikopersonen.
Die Politik aber scheint immun zu sein gegen die Aufforderungen, Impfkampagnen zu koordinieren, wie sie teilweise im Nationalen Impfplan empfohlen und in anderen Ländern erfolgreich umgesetzt werden. ...
@Kannix: +1
@Ripley: Umgekehrt wird ein Schuh draus. Du reitest auf Einzelmeinungen herum um irgendwie herbeizubeten, dass man möglichst den Laden wieder aufmachen möge, damit man endlich wieder so tun kann als wenn nix wäre. Und zwar ohne jede Einschränkung und störende Accessoires bei den ausgedehnten Spaziergängen mit Mann, Haus, Maus und Hund, Affe und Pferd. Dass in New York Massenbegräbnisse in anonymen Urnengräbern im Park (!) diskutiert werden weil die Totengräber nicht hinterherkommen, das ignorieren wir einfach weil es nicht in die Agenda passt. Wird schon nichts passieren!
P.S.: Ich kann das übrigens von böswilliger Absicht trennen. Bei dir sehe ich die nicht, bei ein paar anderen schon.
Sagte ich "durch ein Sieb spucken?"
Nein.
Ich sagte ...
Nasse Maske (oder anderes nasses Gitter, Küchensieb, Spritzschutz ... sucht euch was aus. Durch Adhäsion bleibt Wasser oder Tinte zunächst in der Gitterstruktur hängen).
Und, ja, die Dinger WERDEN beim Atmen nass. Durch die Feuchtigkeit in der Atemluft.
Dann durchpusten.
Oder husten.
Oder niesen.
Einfach ausatmen tut es aber auch.
Was passiert?
Richtig.
Ist halt nur so, dass man die ausgeatmeten Viren zunächst schön in den Tröpfchen an/auf/im Gewebe akkumuliert.
Wenn die harten Fälle zeitversetzt kommen, dann könnte ja noch Anspannung folgen. Wenn die Gesamtzahl letztlich gut
zu bewältigen sind, darf man sich freuen. Ich denke Ende nächster Woche, kann man verlässlicher sagen obs noch knallt, jedenfalls bis
zur Öffnung/Lockerung. Je nachdem wie die aussieht, könnte das schnell wieder ansteigen. Es sei denn alle waren brav und
haben sich auskuriert. Aber die Welle rollt ja auch wieder zurück, wenn die Mobilität zunimmt und auch Grenzen wieder öffnen.
Also Masken kann man sich aber auch selber neahen.
Da finde ich Geld auszugeben unnötig
Das meinte ich mit emotional und verleumderisch.
Du unterstellst mir in einem fort eine Gegenposition, die ich so weder je eingenommen HABE noch kurz- oder mittelfristig einnehmen werde.
Ich sage lediglich, dass es verdammt noch mal die Pflicht und Schuldigkeit unserer Obrigkeit ist bzw. schon lange war, die massiven Einschränkungen, die sie uns auferlegen, doch bitte auf eine solide faktische d.h. reliable und valide empirische Basis zu stellen. Und dass wir die nach wie vor nicht haben.
Ich habe auch mehrfach gesagt, dass ich die ursprüngliche Entscheidung zum Shutdown sogar mittrage, dass man aber zumindest SEITHER mal hätte vernünftige Zahlen beischaffen sollen!
Und nein, das ist *keine* Einzelmeinung. Das sagen außer mir und diversen anderen "normalen" Leuten, die das mal gelernt oder studiert haben, auch eine ganze Reihe renommierter Wissenschaftler. Epidemiologen, Virologen, Mathematiker, such's dir aus; inzwischen auch Rechtsgelehrte.
Es mag sein, dass das Methodologische und Statistische daran sich nicht jedem erschließt. Dann könnte man aber auch ganz einfach mal sagen: "Sehe ich anders, ich fühle mich einfach sicherer mit den Maßnahmen, so wie sie sind."
Versuch DAS doch einfach mal!
hier gibt es wirklich leute, die vorgeben weissheit gefressen haben zu haben, aber ich finde es ist eher was braunes ;)
Das RKI bietet aus seinen Seiten ausführliche Daten zu Grippe dar, und zumindest mir war es ein Leichtes, den Unterschied zwischen der Todeszahl, die über die Übersterblichkeit ermittelt wird und der, die über tatsächliche Diagnose bestimmt wird, zu unterscheiden.
Allerdings verbinden die Punkte in Graphen mit Linien... :ups:
"...nicht mal die Virologen..."
Mal abgesehen davon, dass man sich fragen könnte, wer außer Virologen denn versuchen sollte, Viren aus Abstrichen von irgendwelchen Flächen zu züchten...
soll das wohl suggerieren, viele Virologen hätten das versucht und keinem wäre das gelungen.
Es gibt die Aussage von Schreeck, dass er kein Viren anzüchten konnte aus Abstrichen von Flächen in Wohnung von Infizierten. Dagegen stehen eben Studien, bei denen Viren nach Tagen auf Flächen noch infektiös waren, wobei nicht ganz klar ist, in welcher Form die Viren aufgebracht wurden.
Aber wahrscheinlich wird gleich einer vom Händewaschen abraten...und empfehlen, das Wasser und die Seife an notleidende Ärzte zu spenden....
Ich kauf schon keine Kondome mehr, damit mehr Latex für die Handschuhe bleiben...:engel_3:
Hab gehört, dass manche Ärzte auch ohne Corona "poröse" Handschuhe kennen, die nur groben Schmutz abhalten.
Mitten in Deutschland.
Da kann man doch mal in die Drogerie oder den Discounter gehen und denen was vernünftiges kaufen. :o
Hat er ihm den Salzstreuer gegeben, oder nicht? So von nackter Hand in nackte Hand...
(Wer weiß, was da wirklich abgelaufen ist, (siehe Phantasien von Klaus) und das will nun keiner zugeben, daher erzählen die was von Salzstreuern...;) :hehehe:
Genau, Danke danke für die Diagnose. Mit welcher Hingabe du alte Fudel analysierst und den Weg von Körperausscheidungen mit lateinischen Wörtern verziert rezisierst. Es wird drakonisch die mangelnde Schutzstufe der Rotztücher spezifiziert, eine Aufzählung der möglichen Reaktionen des HNO-Apparates formuliert und mit rhetorischen Fragen der lauschende Novize auf den richtigen Kurs gebracht.
Bleibt nur eine Frage. Warum hört ganz Asien nicht auf deine sylphidenhaftten Ausühhrungen? Wagen es diese Banausen doch milliardenfach mit einfachen Schuztmasken seit Jahren den Viren zu trotzen.
Und Deutschland ist zwischenzeitlich von spritztuchtragenden Horden umstellt.
Oder kommt die schlechte Laune daher, dass alles was du angezweifelt hast, zwischenzeitlich Realität geworden ist und das letzte, wogegen du dich jetzt noch stemmen kannst, ein Stück Zewa vor dem Mund ist? :)
Das hätten wir bei unserer letzten Todeskillerpandemie bekommen sollen, Du weißt schon die, die letztlich keine war:
Zitat:
Der Verdacht ist schwerwiegend. Der weltweit für einen Influenza-Pandemiefall eingelagerte Neuraminidasehemmer Oseltamivir (Tamiflu®) könnte möglicherweise wirkungslos, aber nicht frei von teils schweren Nebenwirkungen sein. Nahrung erhielt diese Vermutung nicht zuletzt durch die Zurückhaltung von Studiendaten durch die Herstellerfirma Hofmann La Roche. Ein Missstand, den vor allem die Cochrane-Forscher Tom Jefferson, Peter Doshi und Kollegen immer wieder angeprangert haben. Jetzt haben sie auf Basis aller Daten – auch der angemahnten – die Neuraminidasehemmer neu bewertet. Das Ergebnis erhärtet den schon lange bestehenden Verdacht.
Zitat:
Komplikationen nicht seltener
Schwere Influenza-Komplikationen wie Pneumonien, Bronchitis, Sinusitis oder Mittelohrentzündungen traten ähnlich häufig wie unter Placebo auf. Auf der anderen Seite stieg unter Oseltamivir das Risiko für Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und psychiatrische Komplikationen. Zudem besteht der Verdacht, dass Oseltamivir die ausreichende Bildung körpereigener Antikörper gegen Influenza-Viren verhindert. Unter Zanamivir waren die Nebenwirkungen bis auf Bronchospasmen geringer ausgeprägt, möglicherweise eine Folge der niedrigen Bioverfügbarkeit.
Zitat:
Problem Nebenwirkungen
In Studien zur Postexpositionsprophylaxe konnten die Neuraminidasehemmer zwar das Risiko für das Auftreten von Influenza-Symptomen reduzieren. Unklar ist jedoch, ob durch die Prophylaxe die Ausbreitung von Influenza-Viren unterbunden wird. Auch hier wurden unter Oseltamivir vermehrt Nebenwirkungen registriert. Es dominierten Kopfschmerzen, psychiatrische Störungen und Nierenkomplikationen.
https://www.deutsche-apotheker-zeitu...-r-ein-skandalZitat:
Die Autoren des Cochrane-Reviews und das British Medical Journal sehen sich in ihrem Kampf um die Offenlegung aller Studiendaten bestätigt. Es könne nicht sein, dass eine Zulassung von Arzneistoffen ohne die Vorlage aller Studienergebnisse erfolgt, so die Autoren. Es stehe zu viel für die Gesundheit der Bevölkerung auf dem Spiel, auch unter ökonomischen Aspekten. Der jetzt vorliegende Cochrane-Review zu Neuraminidasehemmern sei der erste Review, bei dem ausnahmslos alle klinischen Studien und Studienberichte vorgelegen hätten. Entsprechend wertvoll sei das Ergebnis. Beide Neuraminidasehemmer hätten in der Prävention und Therapie von Influenza-Infektionen nur einen geringen Benefit, begleitet von einem erhöhten Nebenwirkungsrisiko. Vor diesem Hintergrund müssten jetzt die Empfehlungen zum Einsatz der Substanzen überarbeitet werden.
Der Impfstoff war auch nicht so ganz ohne:
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...epsie-ausloestZitat:
Jefferson ist im Rahmen eines Pandemrix-Prozesses auf Daten von gemeldeten Impf-Nebenwirkungen gestoßen, Gesichtslähmungen zum Beispiel, Zuckungen, Gefäßentzündungen und Gehirnentzündungen. GlaxoSmithKline und die zuständige Arzneimittelbehörde EMA hätten demnach schon in den ersten Monaten des Jahres 2010, gegen Ende der Pandemie, auf Sicherheitsprobleme von Pandemrix aufmerksam machen können - so schlug erst im Sommer 2010 der finnische Arzt Markku Partinen wegen einer Häufung von Narkolepsie-Fällen Alarm.
Ich bin definitiv kein Impfgegner, aber möchte wie schon gesagt, dass das was mir da verabreicht wird kein ungeprüfter, panischer Schnellschuß für nix ist, der mich vielleicht auch noch umbringt! ;)
Und natürlich würde ich auch gerne geklärt wissen, dass der Grund weswegen ich diese Impfung mache auch wirklich gegeben ist, jenseits von dramatischen Pressemitteilungen und mit dramatischer Musik unterlegter Semdungen, und eventuell auch die möglichen Nebenwirkungen aufwiegt.
Gruß
Alef
Die Infos die ich damals hatte, haben auch dazu geführt mich nicht impfen zu lassen. Weil die Grippewell sich deutlich abschwächte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweinegrippe-ImpfungZitat:
... Anfang 2011 waren bei weltweit 31 Millionen verabreichter Dosen des Impfstoffes 161 Fälle von Narkolepsie in Verbindung mit der Pandemrix-Impfung aufgetreten, davon 70 Prozent in Schweden und Finnland, aber auch sieben Fälle in Deutschland, vor allem bei Kindern im Alter von 4 bis 19 Jahren...
Ist das viel? (Abgesehen davon, dass man jeden Fall vermeiden möchte)
Nur jeder sechste Fall bekannt. Forscher berechnen Corona-Dunkelziffer.
https://www.n-tv.de/wissen/Forscher-...e21703455.html
Hi,
https://www.ndr.de/nachrichten/hambu...ig,uke586.htmlZitat:
Die Corona-Lage in Hamburg ist derzeit stabil, kontrolliert und ruhig. Das ist auch mein Eindruck aus anderen Unikliniken in der Nation"
https://www.mopo.de/hamburg/corona-a...hickt-36530488Zitat:
Corona-Ansturm bleibt aus Jetzt werden sogar Krankenschwestern in Kurzarbeit geschickt
https://www.mopo.de/hamburg/corona-i...erte--36530018Zitat:
Corona in Hamburg Erstmals mehr Genesene als Infizierte!
Gruß
Alef
Heute-journal berichtet eben: Die Klinik Mühldorf (18 Tote, darunter mind. eine Zitat- jüngere- Frau) war wohl am Anschlag, haben einige Patienten verlegt. 20 Leute aus dem Personal infiziert. Es wurde auf Intensiv gefilmt, die Gesichtzüge natürlich anonymisiert, aber da war
wohl mind, noch ein jüngerer Patient dabei. Bis auf zwei Personen, bei denen es sich bergauf bewegt, geht es allen Patienten sehr schlecht.
Die Ärzte und Pfleger sind ganz schön geschafft... .
Weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe.
Falls du meinst, es hätten viel früher Maßnahmen ergriffen werden sollen oder müssen, damit harte Einschnitte (eventuell) hätten vermieden werden können: sicher. Hinterher ist man aber immer schlauer.
Vielleicht können wir zu Ostern bewundern, auf welche Akzeptanz Social Distancing und Co. bei uns Mitte Februar bei den damals paar Infizierten gestoßen wäre. Vermutlich auf überhaupt keine. Man muss eben die Schei... erstmal durchgemacht haben, damit sich ein Bewusstsein dafür entwickelt und effektive Maßnahmen vorbereitet werden.
So haben die vielzitierten erfolgreichen Asiaten (außer China) reagiert:
https://www.sueddeutsche.de/politik/...orea-1.4845234
Hongkong: Grenzen sofort dicht, Taiwan: Flugpassagiere in Quarantäne, Notfalls-SMS auf alle Telefone Taipehs nach Bekanntwerden des ersten (!) Corona-Falls.
Für mich der entscheidende Satz:
Vor 17 Jahren starben 299 Hongkonger [Anmerkung: an SARS]. Welche Gefahr von einem exponentiellen Wachstum ausgeht, muss man in der Stadt niemandem mehr erklären.
Die haben eben schlicht aus SARS I gelernt.
Ripleys Stärken liegen eher so im Bereich des selbstgewissen Unterstellens der Ahnungslosigkeit Anderer. Da kommt nichts mehr.