Seite 23 von 32 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 331 bis 345 von 470

Thema: Aikido vs. Takedowns

  1. #331
    MasterKen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen

    zwei nicht-kämpfer haben eine konfrontation.
    der eine ist ein autodidakt im jeet kune do und im karate, dazu noch weißgurt im aikido.
    der andere ist eine pfeife, die über die eigenen füße stolpert.

    und DAS ist jetzt der beweis für die kampftauglichkeit des aikido?
    ernsthaft?
    Nein, das ist der Beweis, das selbst autodidact white Belt Pfeife sein im realen Leben reicht um einen Kampf zu gewinnen.

  2. #332
    Antikörper Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Ahnung, wo und wie du trainiert hast. "Nicht komplett kooperativ", dass kannst du jederzeit, in jedem Dojo, in dem nicht ausschließlich Ki no nagare / ryu tai trainiert wird.
    Das ist aber natürlich eine weite Spanne, nicht kooperativ kann alles heißen von locker gegenhalten, bis blockieren / mit aller Kraft Festhalten.
    Diese Spanne gibt es im go no geiko. Je nach Fähigkeit oder unterschied zwischen den Partnern kann man da mehr oder weniger Rücksicht nehmen.
    Es kann auch beudeuten, zu versuchen Kontertechniken anzubringen, kaeshi waza, etc..
    Jemandem die Schwächen der Technik aufzuzeigen in dem man in dieser Richtung eben unkooperativ ist, ist eine weitere wichtige Übungsmethode.
    Alles das kann man in sehr vielen Dojos sehen, braucht man nur hingehen und mitmachen.
    Wenn du noch weitere Ideen hast, bitte schön. Versuch mal, konstruktiv zu sein.
    Sry ich habe mich falsch ausgedrückt. Gegen jemanden der sich auch wirklich wehren darf. Freier Kampf oder Sparring (mit japanisch habe ich es nicht so). Muss auch gar nicht mit schlagen und treten sein. Also WO soll ich hingehen?

  3. #333
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von MasterKen Beitrag anzeigen
    Die einzelnen Techniken können Kampftauglich sein Aikido nicht, es hat keinen Angriff.
    Gehts hier nicht genau darum. A sagt Aikido kann man so trainieren dass es kampftauglich ist. B sagt dass er das nicht glaubt und einen Beweis will.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  4. #334
    Registrierungsdatum
    17.01.2004
    Beiträge
    2.586

    Standard

    Ich wollte mich ja eigentlich zurückhalten, aber es muss raus:
    - Ueshiba war ein Killer, ein Psychopath, der gefürchtet war
    - Er hat in der Zeit, als er in der Mandschurei war, Kriegsgefangene verhört/gefoltert
    - Das, was heutzutage als Aikido trainiert wird, ist nicht das, was Ueshiba genutzt hat
    - Es ist wie mit dem Tai Ji Quan: Die Kämpfer haben Leute verkrüppelt, heute ist es nur noch ein Witz (wie 80% der TCMA)
    - Die Diffamierung Ueshibas hat System, um andere Leute gut dastehen zu lassen (Niemand hätte ihm das ins Gesicht gesagt)
    - Meine Quelle: Ein Lehrer von einem guten Freund hat über 20 Jahre in Japan gelebt.
    - Ja, ich habe Techniken gespürt. Einige der Foltermethoden und Verhörtechniken werden heute noch genutzt (Nein, ich sage nicht was und von wem)
    - Die Leute die mich kennen wissen, dass ich im Gegensatz zu einigen Leuten hier im Thread (die noch nicht mal vorbeischauen wenn man bei Ihnen vor Ort ist ) ein Praktiker bin. Das alte Zeug funktioniert.
    - Nein, hierzulande wird man das nicht testen können. Da muss man schon nach Japan und dort wird es auch schwierig
    - Das Eingangsvideo ist Schrott!!!
    - Ja, mit Waffen können einige Aikido Leute noch umgehen. Hatte das Vergnügen mit Leuten auf den Dog Brother Gatherings zu kämpfen
    - Ja, mir ist bewusst, dass meine Post nichts ändert

  5. #335
    MasterKen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen

    stimmst du mir eventuell zu, daß es im licht deiner nachvollziehbaren erklärung etwas schwierig ist für die vertreter von vk-kk/ks, zu verstehen, warum dann aikidoka immer wieder solche videos posten wie das im eröffnungsbeitrag?
    Ich verstehe viele nicht die Videosposten mit unsindrin, da ist das vom Ausgangspost ja sogar noch eines der harmlosen. Das geht ja bis hin zu "ich forme einen GI-Ball und feuere den auf meinen Gegenüber".
    Da versteht man dann warum eine gewisse Hirarchie nicht schlecht ist. Z.b. man zeigt jemandem anderen erst was, wenn einem der Sensei das erlaubt hat, usw.
    Zu viele Köche verderben den Brei.

  6. #336
    MasterKen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Gehts hier nicht genau darum. A sagt Aikido kann man so trainieren dass es kampftauglich ist. B sagt dass er das nicht glaubt und einen Beweis will.
    Ich glaube nein.

    A sagt Aikidotechniken können funktionieren, B hört nur Kampftauglich und denk sofort an Sparring oder Freikampf und will einen Beweis.

    Wenn alles im Aikido Unsinn ist, ist es jeder SV-Kurs auch, denn der macht einen auch nicht "Kampftauglich".

    Kampftauglich ist ein blöder Begriff, denn jeder denkt dabei an was anderes ;-)

  7. #337
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MasterKen Beitrag anzeigen
    Ich glaube nein.

    A sagt Aikidotechniken können funktionieren, B hört nur Kampftauglich und denk sofort an Sparring oder Freikampf und will einen Beweis.

    Wenn alles im Aikido Unsinn ist, ist es jeder SV-Kurs auch, denn der macht einen auch nicht "Kampftauglich".

    Kampftauglich ist ein blöder Begriff, denn jeder denkt dabei an was anderes ;-)
    Und was heißt dann "können funktionieren" wenn nicht im Sinne einer körperlichen Auseinandersetzung?

  8. #338
    MasterKen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Und was heißt dann "können funktionieren" wenn nicht im Sinne einer körperlichen Auseinandersetzung?
    Klar, wenn die einzelne Technik gerade rein passt, kann sie funktionieren.

  9. #339
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MasterKen Beitrag anzeigen
    Klar, wenn die einzelne Technik gerade rein passt, kann sie funktionieren.
    Das war nur nicht die Frage. Was heißt funktionieren im Sinne des Aikido wenn nicht kampftauglich?

  10. #340
    MasterKen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Das war nur nicht die Frage. Was heißt funktionieren im Sinne des Aikido wenn nicht kampftauglich?
    Verstehe nicht was du willst.

  11. #341
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MasterKen Beitrag anzeigen
    Verstehe nicht was du willst.
    Wissen was deiner Meinung der Messwert für funktioniert ist?

  12. #342
    Registrierungsdatum
    11.03.2012
    Alter
    37
    Beiträge
    190

    Standard

    Zitat von MasterKen
    Klar, wenn die einzelne Technik gerade rein passt, kann sie funktionieren.
    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Das war nur nicht die Frage. Was heißt funktionieren im Sinne des Aikido wenn nicht kampftauglich?
    Ok, das ist jetzt nur ein Vermittlungsversuch, wenn ich da was falsch verstanden habe will ich nun nicht mehr Öl ins Feuer giessen und bin ruhig.
    Ich denke das soll heissen das einige Aikido-Techniken grundsätzlich schon funktioniern (hab ein paar Seiten vorher schon geschrieben das ich als Nicht-Aikidoka, auch ein paar mal welche anwenden konnte), aber durch realitätsfremde Traningsweisen (statische Angriffe, extrem "kooparative" Partner, kein echter Freikampf) in der Praxis kaum ein (mache behaupten kein) Aikidoka in der Lage ist sie wirklich umzusetzen.
    So würde ich es zumindest interpretiern.
    Viele Grüße
    Dr.Jekyll

  13. #343
    MasterKen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Wissen was deiner Meinung der Messwert für funktioniert ist?
    Es gibt schlicht keinen messwert für die Funktion einer einzelnen Technik.
    Denn wenn du die Technik isoliert betrachtest, ist es realitäts fern, egal in welcher KK und auch egal welcher vorher besprochene Angriff.
    Sparin, Freikampf, Wettkampf sind sehr nahe an der Realität als eine Einzeltechnikübung, aber trotzdem auch noch immer keine Realität.
    Im Sparring muß die Sitution auch passen um eine bestimmte Technik zu setzen, wenn nicht, kommt die Technik nicht vor.

    Wie gesagt, Aikido würde ich eher(auch nich 1:1) wie ein SV-Kurs zu betrachten, auch dort lernt man Techniken die einen in einer bestimmten Situation nützlich sein kann. Ob das dann klappt ist etwas anders.
    Auf allefälle ist beides, Aikido und der SV-Kurs kein komplettes Kampfsysthem mit dem man alleine einen kampf bestehen könnte, genau so kann man das dann auch nicht in der realität "testen".

    Warum ich Aikido mit SV-Kursen vergleiche ist, da es bei Aikido auch ganz unterschiedliche Richtungen/Stile/Lehrer/Kurse gibt, die von grotten schlecht bis sehr gut sind. Alle in einen Topf werfen ist, wie wenn ich den XY-SV-Kurs vom Sozialpädagogen möchtegern Kämpfer mit einem sehr guten über einen Kamm schere.
    Ich glaube jeder von uns hat mindesten einen Idioten in seiner KK der Schwachsinn filmt und postet.

    Übrigens, nur weil es effektiv ist sich auf die Techniken zu beschränken, die statistisch am heufigsten Erfolg haben(also die Situation für deren Einsatz am heufigsten vor kommt), muß es nicht schlecht sein sich mit den anderen Techniken und vorallem den Prinzipien die dahinter steh zu beschäftigen.

  14. #344
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.Jekyll Beitrag anzeigen
    aber durch realitätsfremde Traningsweisen (statische Angriffe, extrem "kooparative" Partner, kein echter Freikampf) in der Praxis kaum ein (mache behaupten kein) Aikidoka in der Lage ist sie wirklich umzusetzen.
    Statische Angriffe?

    Das Problem ist, dass alles Bemühen im Aikido auf das Umlenken der Angriffsenergie ausgerichtet ist. Um das zu lernen, kommt Uke am besten mit einem gewissen Schwung nach vorn, aber auch wieder nicht zu schnell. Das muß natürlich ständig geübt werden, ist die Grundlage. Und viele Aikidoka kommen eben da nicht drüber raus.

  15. #345
    MasterKen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.Jekyll Beitrag anzeigen
    Ok, das ist jetzt nur ein Vermittlungsversuch, wenn ich da was falsch verstanden habe will ich nun nicht mehr Öl ins Feuer giessen und bin ruhig.
    Ich denke das soll heissen das einige Aikido-Techniken grundsätzlich schon funktioniern (hab ein paar Seiten vorher schon geschrieben das ich als Nicht-Aikidoka, auch ein paar mal welche anwenden konnte), aber durch realitätsfremde Traningsweisen (statische Angriffe, extrem "kooparative" Partner, kein echter Freikampf) in der Praxis kaum ein (mache behaupten kein) Aikidoka in der Lage ist sie wirklich umzusetzen.
    So würde ich es zumindest interpretiern.
    Viele Grüße
    Dr.Jekyll
    Denke nicht das die Trainingsweisen das "Hauptproblem" sind, das Problem bei einem Kampf ist das Aikido keinen Angriff hat und auch nicht haben möchte.

    Das ander Problem ist die Praxis, ich habe niemandem in meinem Umfeld der BJJ jemals hätte in der Parxis umsetzen können, da es die erfoderliche Kampfsituation nicht gab.

    Für die Praxis die ich mir als Problem vorstellen könnte, müsste ich angeschnallt, sitzend im Auto trainieren, wärend der andere die Scheibe einschlägt und/oder die Türe aufreist. Das bietet aber weder Aikido noch BJJ.
    Gibts da wo nen Auto SV Kurs? das würde mich echt interessieren :-)

Seite 23 von 32 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. takedowns
    Von DonMH im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04-05-2015, 17:04
  2. Takedowns
    Von pelicanino im Forum Videoclips Grappling
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18-05-2009, 22:45
  3. Takedowns
    Von Brezlmeier im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24-03-2009, 00:57
  4. takedowns
    Von musashi im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10-07-2002, 16:59

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •