
Zitat von
icken
Klar, flach ist einfacher.
Einfach in den Laser legen, ausrichten, gravieren und fertig.
Bei runden Sachen, brauchst du einen Laser mit Drehvorrichtung.
In der Regel ist dann die Aufnahme von Dingen, die man gravieren kann, in der Länge begrenzt. Ich tippe mal auf ca. 60 cm.
Die Arbeitsfläche bei solchen Lasern beträgt ca. 70x40cm.
Dann wird es bei einem Langstock schon problematisch.
Unser Laser hat eine Arbeitsfläche von 130x130cm, man kann auch längere Sachen dort " durch schieben ", wenn man die Klappen offen lässt.
Leider haben die großen Laser diese Drehvorrichtung nicht.
Rund kann ich daher nur bedingt bearbeiten. Ich muss dann das runde Teil, Stück für Stück drehen und vorher natürlich probieren ob es funktioniert.