Die Anforderungen sind nunmal so hoch, dass die auch die meisten Männer nicht schaffen, selbst sportliche nicht. Zeig mir mal nen Weltrekord in Athletiksportarten der bei den Frauen höher ist als bei den Männern. Vielleicht beim Gewichtheben -40kg weil es da keine Männer gibt. Das hat mit Gleichberechtigung nichts zu tun, sondern mit krampfhaftem Gendergleichstellen. Frauen haben bekanntermassen unter miesesten Bedingungen gut als Soldaten mitgearbeitet, das kann man auch honorieren. Aber nicht da wo es körperlich so an die Grenzen sind dass auch 90% der Männer aussteigen.

Man muss sich nur mal American Ninja Warrior ansehen, was wurde da nicht schon gehypt "diese Frau ist Olympiasiegerin im ...". Und keine einzige kam über die Vorrunde raus.

Das hat nur nichts mit Bezahlung im gleichen Job zu tun, oder Qualifikation als Führungskraft in technischen Berufen. Für mich ist es völlig normal dass es da gute Frauen gibt die solche Positionen haben. Auch über die Intelligenzleistung vieler Damen als Softwareentwickler oder Business Analyst möchte ich nicht klagen, auch da haben wir 50% und mir fällt kaum eine negativ auf.

Was mir da negativ auffällt ist, dass es da in 30 Jahren auch die eine oder andere völlig von Hormonen und Gefühlsschwankungen vernebelte Tussi gegeben hat, die dann meinte sie wäre ja besser weil die Männer können ja alle nicht ... und sowieso. DAS geht einem dann auf den Senkel, wenn die 5% die wirklich zu überhaupt nichts gut sind mit Benachteiligung oder weiblicher Überlegenheit ankommen. Im Intrigen spinnen vielleicht.