gemäss post #222 schon, wobei dort nicht erklärt wurde, wie; insofern ist this ein recht ähnlicher typ wie kanken.
bei kanken geht´s aber, soweit ich verstanden habe nicht in erster linie um´s physikalische, sondern um´s biomechanische, wobei das wohl wieder irgendwie zusammenhängt; ist bestimmt den von kanken genannten quellen zu entnehmen.
grüsse