Das trifft es eigl. sogar exakt zu 100%
da brauch ich dass dann ja eigl nicht mehr weiter skizzieren , denn
genau so wird das bei uns vor allem im Anfängerbereich gemacht und so habe ich es auch im MMA, im Boxen und im BJJ gelernt .
Ergänzen kann man vielleicht , dass gleichwertig noch das Fühlen von" im Gleichgewicht sein" / "Balance haben" eine ebenso bedeutende Rolle spielt.
Bei talentierten Schülern muss man das nur kurz ansprechen , weil die das instinktiv alles schon sehr sehr gut machen.
Durch die Öffnung für den Breitensport sind im MMA aber nun echt sehr viele "Bewegungslegastheniker", die erstmal lernen müssen nach einem Schlag oder Tritt nicht aus dem Gleichgewicht zu kommen.
Was soll ich mit denen Techniken einstudieren (Ein Haus bauen)... wenn das Fundament aus Balance , Struktur und Bewegungskopplung einem Sumpf entspricht.
Macht ja keinen Sinn
Und ja war eine freundliche Einladung an alle die Lust auf Austausch haben






Mit Zitat antworten