Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 606

Thema: Hikite

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.302

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Ein gutes Stück von dem was man unter Karate generell sieht, besteht aus hastigen und ruckartigen Bewegungen imho.
    ich hab die Begriffe mal gegoogelt:

    Hastig:

    zu schnell und ohne Sorgfalt, genaue Überlegung oder große Vorbereitung; in großer Eile

    Ruck:

    Ruck ist ein Begriff aus der Kinematik. Er ist die momentane zeitliche Änderungsrate der Beschleunigung eines Körpers

    "hastig" könnte nun auf mangelndes Timing hindeuten.
    Aber was ist an "ruckartig" auszusetzen?
    Eine Bewegung, die nicht ruckartig ist, wäre eher fließend, ohne größere Änderungen der Beschleunigung.
    Also z.B. Taijiquan ohne so was:



    das erscheint mir nicht sehr hastig, aber doch ruckhaft.
    Ich habe einige Zeit darauf verwendet, den Ruck in meinen Bewegungen zu verbessern.
    (das in dem Video gezeigte Zurückziehen des nicht schlagenden Arms kann man IMO übrigens auch als Training eines Ellenbogenstoßes betrachten)
    Geändert von Pansapiens (13-02-2021 um 23:56 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Artikel: Hikite in Japan und Okinawa
    Von FireFlea im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27-01-2017, 18:31

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •