Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
Falls das so ist. Was spielt das für eine Rolle?



Komische Argumentation.



Ich hab den Eindruck du hängst zu sehr im "Ich wünsch mir was". Die gesellschaftlichen Realitäten sind ganz andere. Da gibts eine ganz starke Tendenz zu Abgrenzung in thematischen Gruppen und wer das nicht das gesungene Lied singt, der ist ganz schnell draußen oder Zielobjekt von bashing.



Sorry, man merkt du bist in dieser Spaltungstendenz direkt verfangen, hast die Terminologien bzw. ihr Inhalte übernommen.
Es gibt nicht DEN schlechten alten weißen Mann und den jungen guten Dunkelhäutigen. Und vice versa.



Doch, gibt es:

https://www.welt.de/regionales/nrw/a...-Mehrheit.html



Ja, es gibt Fachkräfte die so denken bzw. ist das deren Überzeugung. Ich habe die noch nicht die persönlich im Umgang mit Kindern erlebt bin aber überzeugt, dass die das Kindern, wenn die zumindest sprachlich verstehen können, genau so vermitteln werden. Zumindest sind diese lLeute auch in der Weiterbildung tätig. Was denkst du was die sich versprechen von den Teilnehmern?



Das Beispiel ist aus einer Sendung, ich werd mich nicht daran aufhängen, halte es aber für keinen Zufall. In bestimmten Milieus
wird sowas gern transportiert. Was ich noch bemerkenswerter an der Sendung fand war eher die Aussage der Moderatorin, die es offenbar - auch unwidersprochen- auch als quasi bewusste Herabsetzung/Ausschließung der Colured Comunity fand, das an der Spitze der FFF-Bewegung die weiße Thunberg stand/steht. Um sich identifizieren zu können, will sie dort an der Spitze dann eben Leute mit mehr Farbe (meine Formulierung). Ich finde übrigens, das hat rassistische Konnotation. Aber die kämen nicht im Leben darauf, dass das so sein könnte. Sie können ja auch nicht rassistisch sein in einer weißen Mehrheitsgesellschaft. Das wird ihnen ja regelmäßig und aus höchsten, akademischen Kreisen oder entsprechenden Publikationsorganen regelmäßig bestätigt. Da schließt sich der Kreis.
Natürlich spielt das mit der cancel culture ne Rolle, weil du mit dem Begriff so um dich geworfen hast. Dann wollte ich schauen ob wir das gleiche meinen, da ich es wohl anders verstehe. Hast mir auch noch kein Beispiel für den Staat gegeben.
Naja die Argumentation von mir zeigt, dass diese cancel culture eben nur einen Teil der Menge zeigt. Und vielen bekannten Fällen hat es nicht dazu geführt, dass man wirklich gecancelt wurde. Meine Argumentation: es gibt Gegenstimmen, was erstmal nicht schlimm ist. Sowas mit der DDR Zeiten und wie da mit Menschen teilweise umgegangen ist zu vergleichen... ( wenn ich das richtig im Kopf hab, dass das ein Vergleich war )

Es geht nicht um "ich wünsch mir was". Sondern ich möchte gerade für Kinder, das best mögliche erreichen. Und darum geht es im allgemeinen in der Pädagogik. Dann hab ich dir erklärt, was Menschen in diesen dir genannten Kreisen damit erreichen möchte. Nochmals, genau das Gegenteil von der cancel culture. Deswegen fand ich deine argumentation mit den Fachpersonal Komisch und ich hinterfrage das. Beweise für deine Theorie gibt es wohl immer noch nicht?
Aber man kann natürlich auch nur meckern, doch wenn alle so wären und keiner versucht die Zukunft ( unsere nachfolgende Generationen ) positiv zu erreichen siehts duster aus.

Ich schrieb, dass ich die Begrifflichkeit "der weiß alte Mann" nicht mag. Ebenfalls beschrieb icj hier öfter, wie ich zu Menschen und gerade als Individuum stehe. Ich bin hier der Spalter? Sorry aber das finde ich einfach Lachhaft. Ich hab diesen Begriff gewählt, weil das viele nicht wahrnehmen möchten. Aber das zeigt halt mechanismen die im Alltag in Deutschland noch sehr häufig vorkommen. Alltagsrassismus zum Beispiel. Und da wollen genau solche Kurse die du benannt hast ansetzen. Zeigen, dass gewisse Wörter, Sätze, Sprüche oder dinge die man tut, nämlich zur Spaltung führen.

Okay das mit den 100% anteiligen Klassen find ich überraschend. Hohen Anteil, hab ich mir ja gedacht.

Zum letzten Teil. Die Sendnung hab ich nicht gesehen. Kann mich also nur auf deinen Artikel beziehen. Und auch hier sehe ich nicht den Zusammenhang von den du in deinem vorherigen post geschrieben hast.
Egal ob ein deutscher oder sonst wer 14 jährige sich, wahrscheinlich aus Frust und Leid, rassistisch äussert. Alle haben ne zweite chance verdient.