Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
kommt drauf an welche Welt du meinst.
Die Chinesen haben denke ich auf KRK jedenfalls nicht so viel gegeben wie er es gerne hätte.
Das sieht man allein daran, dass Sergio Iadarola 9 Monate Privattraining von Leung Ting erkaufen konnte ohne dass KRK das mitbekommen hatte.
Der LT hat in KRK vor allem eine Möglichkeit zum Geld verdienen gesehen und war auch anderen Möglichkeiten Geld zu verdienen gleichzeitig nie abgeneigt.

Wenn LT den KRK als Meisterschüler auf Respektbasis gesehen hätte, dann wäre sowas niemals möglich gewesen
Mit Meister Sergio war schon eine geile Nummer von beiden Großmeistern.
Von beiden Seiten großzügige Auslegung der Regeln.
Israel war plötzlich in Europa. Wie beim Song Contest
Meister Sergio hat als Landestrainer für Israel in Tel Aviv gelebt als GM Leung Ting ihn als Schüler akzeptierte.
Also Asien. Außerdem war Meister Sergio ursprünglich aus der Linie von GM Wang Kiu.
Keine echte WT-familiäre Verbindung zu GM Kernspecht. Wenn überhaupt WT-Familie dann zu Meister Frank Schäfer. Meister Sergio war WT technisch erst in seiner Landes-Organisation. Wo die EWTO plötzlich eine nicht holländische Zweigstelle eröffnen wollte.
Seinen deutschen WT-Pass hat Meister Sergio erst bekommen nachdem er in der Organisation von Meister Salih Avci war und da wieder weg ist . Deutscher WT-Pass nur unter der Bedingung Israel für die EWTO zu führen.

Ich stimme ausnahmsweise mal zu. Da war nirgendwo was mit Respekt. Nur Geschäft. Meister Sergio hatte ziemlich viel Glück dabei