Da hier viele Themen durcheinander gewürfelt werden, will ich natürlich auch mitmachen:
Fairbairn hatte Kontakt zu mehreren chinesischen Stilen, Bagua war darunter. Es gibt Sammler von aus dem Militär stammenden H2H unterlagen. Allerdings sitzen die wie Glucken auf dem Material. Eine Ausbildungsschrift der Seals ist mal durchgesickert, ja da war zum damaligen Zeitpunkt " FMA " mit drin.
Es gibt in Deutschland mindestens drei Instruktoren die Zivilisten " Messerkampf " beibringen. Im Combatives-Bereich macht man nicht groß Werbung für das eigene Ding. Es läuft eher über Mund-zu-Mund Propaganda und ein probates Mittel um sich die " falschen " Leute vom Hals zu halten, ist immer noch folgende einfache Regel: Jeder haftet für den, den er in die Gruppe bringt.
Nicht alles gehört ins Netz inkl. irgendwelcher Foren. Wenn die Gruppe eben nur 4 Mann groß ist, dann ist das so. Geld verdienen kann man mit der Materie nicht. Ist auch gut so, denn dann ist sicher gestellt, daß wir ein ganz kleiner Haufen bleiben.
" Messerkampf " und " Messerabwehr ":
Habe ich ganz einfach gelöst. An Abwehr trainiere ich nur noch den Florettstich und den Eispickelangriff. In Kombination mit weiteren Kollegen, Schutzkleidung und z.Bsp. Reizstoff bin ich da sehr gut aufgestellt. Privat brauche ich das nicht, bzw. im Moment nicht. Und wenn ich es benötigen sollte, dann kommt der andere Punkt zum Tragen:
" Messerkampf " ... brauche ich nicht. Ich würde nämlich einen Dolch benutzen. Der ist von vornherein als Waffe konzipiert. Und wie benutzt man den richtig ? Man nimmt ihn in die Führhand ( Handwechsel sind erlaubt und erwünscht ) und führt die Grund- und Kombinationsschläge des Boxens aus. Das ist das ganze Geheimnis.
Und manches, gehört wirklich nicht in die Öffentlichkeit, nämlich wie man eine Klinge im Körper führt. Muß man wirklich lernen. Da gab es mal zumindest ein Seminar wo Schweinehälften bearbeitet wurden. Außerdem war ein Rechtsmediziner geladen, der interessantes beisteuern konnte.
P.S.:
Die Bundeswehr hat heute das Konzept " Nahkampf aller Truppen ", jeder Soldat soll zumindest das Grundmodul durchlaufen. Auch dort sind Messer Thema. Unsereins mußte noch am " Commando "-Lehrgang der belgischen Armee teilnehmen: " Und an die Vierteldrehung denken ! " hörte man oft ...