Seite 16 von 68 ErsteErste ... 614151617182666 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 226 bis 240 von 1012

Thema: Die Hand an der Hüfte ....

  1. #226
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.807

    Standard

    Zitat Zitat von Adrién Dubois Beitrag anzeigen


    Antwortliste?
    Rechts oben in jedem Forum über den Threads siehts Du die Felder "letzter Beitrag", "Antworten", "Hits". Wenn Du da draufklickst werden die Beiträge nach den höchsten bzw. niedrigsten Antworten (bzw. Hits) sortiert.

  2. #227
    zocker Gast

    Standard

    zitat ki102:
    "das ist Basiswissen, was Du hier vermitteln möchtest."

    -du greifst doch ein element der karatebasis(grundtechnik an).
    -somit geht es hier um basiswissen.

    zitat k102:
    "Ich greife mir den Schwachpunkt heraus - und zwar in bester Absicht. Karate ist mir wichtig.
    Das Hikite ist eine Sache, die im richtigen Kampf kaum vorkommt."

    -eben,genau wie die von mir beispielhaft weiter genannten basiselemente der gesamtgrundtechnik auch.
    -daher macht es keinen sinn, hikite getrennt von der gesamtgrundtechnik zu betrachten.
    -daher macht es genauso keinen sinn, hikite oder die gesamtgrundtechnik auf anwendbarkeit im kampf zu betrachten.denn dafür sind sie nicht (bzw kaum) gedacht (siehe bitte mein letztes posting).hierfür gibt es die kampftechnik(daher auch der name).

    zitat k102:
    "Die positiven Wirkungen, die das haben soll, sind imho weitgehend graue Theorie. Rechtfertigen insbesondere nicht das Ausmaß von Hikite im Training. (Wie oft noch?!)"

    genau diese meinung wird ja von vielen "modernen kampfartenbetreibern"(kickboxing etc) für die karategrundtechnik insgesamt vertreten.es wird dabei jedoch übersehen,dass die karate kampftechnik schwerpunktmässig auf anderen theorien/voraussetzungen basiert,als zb die des kickboxing und daher auch eine andere bzw überhaupt eine grundtechnik benötigt.
    weiterhin wird bei dieser meinung übersehen,dass grundtechnik und damit auch hikite nicht der unmittelbaren anwendung im kampf dient.


    zitat k102:
    "Abstrakte Vergleiche führen da nicht weiter."

    -abstrakt war nur der vergleich mit der schrift.
    -der vergleich mit den übrigen grundtechnischen basiselementen war konkret.
    -im übrigen bezog sich der vergleich mit der schrift auf die beziehung grundtechnik insgesamt - kampftechnik/freikampf.dem vorausgegangen war die erklärung,dass und warum es keinen sinn macht hikite in bezug auf dessen wichtigkeit/anwendbarkeit im kampf getrennt von der übrigen grundtechnik zu betrachten.



    zitat k102:
    "Ich weiß auch wirklich nicht, was an der Frage so schwierig sein soll.
    Wenn jeden Tag drei Newcomer meinen, sie müssten "Karate" gegen mich verteidigen, dann bleibt es so mühsam ... "

    -wenn die frage für dich nicht schwierig ist,weshalb hast du sie dann aufgeworfen und kaust so vebissen daran herum?
    -ich bin kein newcomer.tkd ist in der von dir aufgeworfenen frage mit karate absolut vergleichbar.oder meinst du newcomer hier im board?
    -ausserdem habe ich karate nicht verteidigt,sondern den zusammenhang hikite-grundtechnik und grundtechnik-kampftechnik/kampf sowie deren einordnung im karategesamtgefüge dargestellt.ebenso habe ich dargestellt wie und weshalb man hikite nicht von der übrigen grundtechnik getrennt betrachten, dagegen aber hikite und die übrige grundtechnik von der kampftechnik/kampf getrennt betrachten sollte.

    du behauptest zwar,meine bisherigen ausführungen seien basiswissen.
    deine ausführungen,vor allem dahingehend,man solle hikite getrennt von der grundtechnik,dafür aber in hinblick auf kampfanwendbarkeit betrachten,zeigen,dass dir die von mir genannten basiszusammenhänge so nicht bewusst sind.


    mir ist insbesondere schon in den philosophie-threads aufgefallen,dass,wenn du einmal eine bestimmte meinung geäussert hast,verbissen dabeibleibst und den KERN logisch nachvollziehbar dargelegter gegenargumente in deiner wut nicht mehr wahrnimmst bzw nicht mehr darauf eingehst(so meine wahrnehmung).
    stattdessen greifst du nur die oberfläche dieser gegenargumente an und schreibst/wiederholst daraufhin deinen stiefel immer weiter.
    in der sache kommt man so aber m.e. nicht weiter.


    gruss

    zocker

  3. #228
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Zur Info: Dieser Thread ist schon auf Platz 5 der Antwortenliste im gesamten Karateforum. Platz 4 ist nicht weit entfernt.

    vielleicht wird ki102 noch moderator?

    gruss

  4. #229
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Yabu_Kentsu Beitrag anzeigen
    Ich kann Ki. 102 hier nur zustimmen. Alle schreiben irgendetwas zum Thema Hikite. Aber substanziell kommt wenig zur eigentlichen Frage. Und immer dieses beleidigte Verteidigen der Grundschultechnik. Ihr solltet einmal überlegen, dass sich Grundschultechniken ja ursprünglich von den Kampftechniken ableiten. Diese alberne Diskussion "im Kihon macht man das so und im Kumite so" gibt es wohl auch nur im Karate. Im Boxen z.B. ist die Grundtechnik einfach gleich der Kampftechnik. Fertig!


    man muss die grundschultechnik gar nicht verteidigen und schon gar nicht beleidigt.

    man kann aber die zusammenhänge darlegen,wenn das thema daraufkommt bzw damit basismässig zusammenhängt,wie hier.

    dies könnte durch gesteigertes grundverständnis zu wirksamerem training durch den trainer,als auch des einzelnen trainierenden führen.

    ausserdem hatte ich oben ausgeführt,dass es durchaus ein nachzuvollziehender ansatz wäre,die sinnhaftigkeit der grundtechnik insgesamt in frage zu stellen.
    es macht m.e. aber keinen sinn, lediglich ein grundelement der grundtechnik in frage zu stellen,mit dem argument,dieses komme im kampf so nicht vor,wenn diese tatsache für die meisten anderen basiselemente der grundtechnik auch gilt.


    im boxen gibt es nur 3 grundtechniken(angriff): gerade,seitwärtshaken,aufwärtshaken,
    links und rechts macht 6,kopf und körper macht 12.
    ausserdem ist boxen auf kampf 1:1 ausgelegt mit nur ganz beschränkter trefferfläche etc etc (gähn).
    somit erübrigt sich eine auf vielfältigkeit angelegte extragrundtechnik.

    hat alles vor-und nachteile.

    gruss

    zocker
    Geändert von zocker (16-11-2007 um 20:03 Uhr)

  5. #230
    Ki. 102 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zocker
    -du greifst doch ein element der karatebasis(grundtechnik an).
    -somit geht es hier um basiswissen.
    Ah ja ...
    Manchmal scheint Basiswissen allein nicht zu reichen, um sinnvoll über Grundtechniken diskutieren zu können ...

    Schreibe doch einfach konkret, warum man soviel Hikite machen muss, um ein besserer Kämpfer zu werden. Und wie das vonstatten geht. (Und warum man nicht viel mehr übt, die Hände richtig zu gebrauchen.)
    Da könntest Du Deine theoretischen "Zusammenhänge" mal darlegen und erklären.

    Im Ernst: Leute wie Du zerlabern den thread. Weil sie irgendwas "wissen", oder was herunterbeten, anstatt im Sinne der Frage zu überlegen und ggf. zu argumentieren. Yabu hat das schön auf den Punkt gebracht.
    Gruß !

  6. #231
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ki. 102 Beitrag anzeigen
    Ah ja ...
    Manchmal scheint Basiswissen allein nicht zu reichen, um sinnvoll über Grundtechniken diskutieren zu können ...

    Schreibe doch einfach konkret, warum man soviel Hikite machen muss, um ein besserer Kämpfer zu werden. Und wie das vonstatten geht. (Und warum man nicht viel mehr übt, die Hände richtig zu gebrauchen.)
    Da könntest Du Deine theoretischen "Zusammenhänge" mal darlegen und erklären.

    Im Ernst: Leute wie Du zerlabern den thread. Weil sie irgendwas "wissen", oder was herunterbeten, anstatt im Sinne der Frage zu überlegen und ggf. zu argumentieren. Yabu hat das schön auf den Punkt gebracht.
    Gruß !


    -ist genau deine art zu antworten/"argumentieren",die ich oben i. zshg. mit den philosophie-threads beschrieben habe.
    hatte ich dir dort auch schon mal ausgeführt.


    -auf den post von yabu habe ich schon geantwortet.

    -wofür u.a. hikite in der grundtechnik bzw die grundtechnik insgesamt wichtig ist bzw was und warum dies immer geübt wird weisst du doch selber!wenn ich nächste woche zeit habe,schreib ich was dazu.hat basismässig einfach was mit körpermechanik zu tun und EINER möglichkeit diese auszunutzen.das viele üben hat damit zu tun,dass grundbewegungselemente(in übertriebener/idealisierter form) in fleisch und blut übergehen...schnarch.

    -wo wird von mir was heruntergebetet oder nicht im sinne deiner frage argumentiert?

    -geh doch erst mal auf den KERN meiner bisherigen ausführungen ein,bevor du nu wieder (weiter) ´rumschimpfst.wirst sehen,der hat´s in sich.

    -um mit yabu zu sprechen:
    ich finde du bist grundbeleidigt über die tatsächlich grösstenteils vorhandene dummheit/sinnlosigkeit/unwirksamkeit in den traditionellen asiat. ka´s,zumindest,wie man sie hier in deutschland meist seviert bekommt sowie über hikite im besonderen.
    du lässt dir aber durch deine beleidigtheit und wut die sicht vernebeln und bist so vernünftigen argumenten aus dieser richtung nicht zugänglich.
    geh´doch zum boxen,da hast du was reales(es ist nie zu spät).

    -persönliche frage hinsichtlich deiner "argumentations"weise,sobald es ans eingemachte geht:

    bist du ingenieur oder arzt?


    gruss

    zocker


    ps:

    melde mch auf jeden fall bis nächste woche ab

    tschau

  7. #232
    Ki. 102 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zocker Beitrag anzeigen
    -geh doch erst mal auf den KERN meiner bisherigen ausführungen ein,
    Ich sehe da nur Luftblasen.
    Dazu der Versuch zu Psychologisieren. "Wut" unterstellen und andere Unarten. ts ts ts

    melde mch auf jeden fall bis nächste woche ab
    Das begrüße ich ausdrücklich.
    Tschaui!

  8. #233
    Ki. 102 Gast

    Standard

    Für Neueinsteiger:
    Die Fragestellung hier ist, ob das Karate-Grundschul-Hikite, angesichts einer realistischen (Karate-) Kampfführung so (insbesondere auch vom Umfang her) sinnvoll ist.
    Ich meine damit aber nicht nur das Hikite im Kihon, sondern besonders auch das in den "einfacheren" Kumite-Formen. [Späteres "Umdenken" erforderlich ...]
    Kata müsste vielleicht nochmal extra beleuchtet werden. Das kommt noch hinzu.
    Begriffsklärung:
    Wir haben 1. das Hikite in der Anwendung, wenn tatsächlich der Gegner herangezogen wird.
    Wir haben 2. Hikite um damit womöglich die Wucht des Stoßes zu erhöhen. [nach überwiegender Meinung im Kampf nicht empfehlenswert ...]
    Und wir haben 3. "Grundschul"-Hikite, was das Heranziehen simuliert, oder zum Üben von 2. dient.
    Geändert von Ki. 102 (16-11-2007 um 20:59 Uhr)

  9. #234
    Registrierungsdatum
    24.10.2005
    Beiträge
    4.986

    Talking

    KI: Antwort: Ja ... ausserdem hast Du es gerade selbst beantwortet.

    ansonsten: Blubber, Blubber, Blubber

    Sorry... aber ich konnte nicht anders als DEINEN Thread zu stören

    @zocker: Respekt-und das von einem TKD'ler-perfekt beschrieben

    Ach ja Ki: Deine Anwort ist "42"

    Nächtle
    Tori
    Zitat Kohleklopfer: "Ich will in dem Moment kämpfen, und keinen Workshop über Mundhygiene halten."

  10. #235
    Ki. 102 Gast

    Red face

    Zitat Zitat von Tori Beitrag anzeigen
    Sorry... aber ich konnte nicht anders als DEINEN Thread zu stören
    Stimmt, kannst Nichts Anderes.

    Wohl mal wieder Zeit für eine Pause hier.
    2 - 3 Leutchen und deren Banalitäten und Beleidigungen reichen leider, um eine Diskussion de facto unmöglich zu machen.
    Gruß !

  11. #236
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.807

    Standard

    @alle

    Wir sind hier nicht im Kindergarten und wenn das die nächsten Posts so weitergeht mache ich dicht.

  12. #237
    BamLee Gast

    Standard

    Wurde nicht ohnehin schon alles gesagt ? Ich glaube nämlich nicht, dass in diesem Thread etwas neues hinzukommen wird.

    mfg

  13. #238
    Ki. 102 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BamLee Beitrag anzeigen
    Wurde nicht ohnehin schon alles gesagt ? Ich glaube nämlich nicht, dass in diesem Thread etwas neues hinzukommen wird.
    Ich hatte immer darauf gehofft, dass mal einer kommt und sagt:
    Soviel Hikite muss sein, weil ...
    Man lernt sonst nicht ....
    Dass man später ganz anders kämpft ist dabei unerheblich, denn ...
    Man schleift auch nicht etwas Unrealistisches ein, denn ....
    Eine kampftaugliche Deckung lernt man dann .....

    Aber leider ist es ganz überwiegend so:
    Zitat Zitat von Yabu_Kentsu
    Alle schreiben irgend etwas zum Thema Hikite. Aber substanziell kommt wenig zur eigentlichen Frage. Und immer dieses beleidigte Verteidigen der Grundschultechnik.
    Gruß !

  14. #239
    joetokan Gast

    Standard Food for thought

    Gyaku-Zuki mit Hikite.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. #240
    Yabu_Kentsu Gast

    Standard

    Zitat Zitat von joetokan Beitrag anzeigen
    Gyaku-Zuki mit Hikite.
    Ein schönes Foto. Das zeigt aber gerade auch sehr gut die Gefahr der fehlenden Deckung, welche Ki.102 ständig anspricht. Außerdem bin ich nicht sicher, ob Klitschko die Hand zurückzieht, oder seine Deckungshand zum Schlag einfach nur etwas fallengelassen hat.
    Und selbst wenn wir uns auf die einzige Aufgabe des Hikite zur Kraftsteigerung des Stoßes einigen, stellt sich die Frage warum wir Hikite dann im Karate auch bei allen Abwehr- und Schlagtechniken machen.

Seite 16 von 68 ErsteErste ... 614151617182666 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. How to win in hand-to-hand fighting (1943)
    Von LiYauSan im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23-02-2005, 16:52
  2. US Navy Seals: Hand-to-Hand Combat - Knife Fighting Seminar am 30.01.05 in Weilerbach
    Von d00d im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-01-2005, 12:20
  3. MVD Spetsnaz training hand-to-hand combat
    Von Moritz im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-09-2004, 17:48
  4. Lameco Hand to Hand Combat - Filipino, Escrima, Kali
    Von Moritz im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-07-2004, 13:04
  5. hand to hand combat manual us army - online
    Von soares im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07-04-2004, 11:12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •