interessantes thema:
zu 1.
diese frage ist eigentlich rhetorisch, da wir alle menschliche wesen mit emotionen und aggressionen sind. wer hier behauptet, er hätte niemals das bedürfnis gehabt jemanden eine breitseite in die kauleiste zu zimmern, muss offensichtlich ein schamloser lügner sein.
wenn es etwas gibt das ich hasse, dann ist es, wenn jemand dummdreist ist. dreist sein ist ok, dummheit auch, aber zusammen ist das eine mischung, die mich heute noch rasend machen kann.
dazu kommt noch eine gewisse einstellung von mir, die viele als arrogant bezeichnen würden: ich bin immer noch irgendwo der meinung, dass mich niemand provizieren, beleidigen oder meine nerven strapazieren sollte, wenn dieser jemand mir physisch unterlegen ist. so etwas unterstreicht noch die dreistigkeit des beleidigers und da denke ich mir nicht selten: "ich könnte dir jeden knochen im körper brechen oder dich für den rest deines lebens durch einen strohhalm trinken lassen; WIE SPRICHST DU MIT MIR!
zu 2.
früher erziehung, heute das alter, mit dem normalerweise die weisheit kommt. mich hindert heute eigentlich nichts daran, was aber daran liegt, dass ich nicht mehr in diese situationen komme oder sie anders bewerte als früher. das interessante ist auch, dass je mehr man sich mit diesem thema beschäftigt und je mehr man über die verhaltensweisen von menschlichen kotzbrocken bescheid weiß, desto weniger will man im alter zukünftig davon wissen oder damit zu tun haben.
bei jugendlichen mag das noch anders sein, weil hier eher das bedürfnis im vordergrund steht, seine kräfte zu messen und die "hörner zu kreuzen", siehe auch die ganzen "wir waren auf der übelsten disko-meile weit und breit und wurden von 100 assis aufgemischt, dabei wollten wir überhaupt keinen ärger"-threads im sv-forum.
zu 3.
von meinen aggressionen bleiben am ende der woche dank bis zu 10 oder mehr trainingseinheiten nicht mehr viele übrig. ansonsten weiß ich einfach, was ich kann und was nicht, das alleine verschafft dir schon eine ziemliche ruhe.
hinzu kommt eine interessante tatsache: gefühlte 95% aller menschen da draußen würden sich NIEMALS auf eine physische konfrontation einlassen, weil sie mindestens ebenso viel oder sogar noch mehr angst davor haben als wir. das sie trotzdem unverschämt oder beleidigend sind ist ein einfaches ergebnis von "lernen am erfolg" und weil sie niemals an den falschen gekommen sind, da eben ein sehr großer teil der menschen physische gewalt ablehnt.
diese tatsache kann man sehr gut als waffe gegen solche leute verwenden, was ich auch heute noch gerne tue, wenn sich die gelegenheit ergibt. letztendlich läuft es doch bei einer konfrontation immer auf die alte frage hinaus: "wer kann wem aufs maul hauen". oder kurz: "wer ist bereit, seine grenzen in allerletzter instanz auch mit der faust zu verteidigen".
und bringt man den 0815-typ in eine "wenn du das wirklich willst, musst du durch mich durch"-situation, dann merkt man schnell, dass es ähnlich ist wie in der politik: viel blabla und sehr wenig substanz.