falls er dich interessiert: der clip ist nur nicht "eingebettet". wenn du ihn "doppelklickst", dann öffnet sich die youtube seite mit dem clip, der dann dort zu sehen ist.
falls er dich interessiert: der clip ist nur nicht "eingebettet". wenn du ihn "doppelklickst", dann öffnet sich die youtube seite mit dem clip, der dann dort zu sehen ist.
hast du irgendwelche infos, wie das kommt? steve benitez war ja der satria boss und alvin sein stets präsenter trainings- und showpartner.
walisongo silat ist der stil, den benitez gelernt und den er in seinen satria fighting arts angewendet hat. de facto erscheinen mir die anwendungen aus dem walisongo silat und das silat programm der satria fighitng arts identisch zu sein. satria fighitng arts existiert nicht mehr. warum? ebenfalls unklar, wieseo hat er sein silat denn nicht auch einfach walisongo silat genannt? evtl. weil er davon nur die anwendungen genommen hat?
jedenfalls ist silat buka linkaran der "nachfolger" der satria fighting arts, was das technische angeht, dass man in den clips sehen kann. nur ist jetzt nichts mehr von steve benitez zu sehen - nur noch alvin, der wohl der boss von diesem buka linkaran ist...
hier ein paar auszüge aus nem text, in dem alvin guinanao was dazu in einem blog sagt, ohne alles offen zu sagen. die frage, was denn da los war, was satria fighting arts hat "sterben" lassen, bleibt für mich offen:
"After finishing Satria Fighting Arts I had the challenge of racking my brain finding a name suitable to what I do or a name that describes it. I have studied Pencak Silat since I was 15 years old and throughout those years the art has undergone many changes whether be the syllabus or the name. The way the history was taught to me was that the early practitioners of Pencak Silat had a number of key movements and principles that they followed and when the next generation learnt the system and moved on, depending on the geographic of where they resided or what the influence of that town or village is the art evolved accordingly so did the name. Some called it after their own village, an animal or even their own family name.
...
This is one of the reasons why I have decided to walk my own separate journey in Pencak Silat as I believe that there is only so much you can learn and journey with a teacher or a Guru until you have to make the art your own hence I was saying the art I was learning had undergone many changes and that last stages of the art kept being expanded which very much confused me and at times challenged me. I know I will never ever finish learning until there is breath in me but I do believe you can finish with a teacher or else you fall danger on relying too much from the teacher to unpack everything for you which I believe is unhealthy and to make an art work for you, you need to decipher the principles accordingly to fit your body shape,
...
so with the principles taught to me I have developed, evolved and changed not saying it’s any higher or lower way of defending oneself and like the practitioners of old I have given a different name to mark my own expression of the art I fell in love with 15 years ago.
I have gone back to the name “Silat” as I want to pay homage to Indonesia and that the style and influence of the art I am teaching has come from this country. The words “Buka” (which translate Open) and “Lingkaran” (Translated as Circle) describes the fluidity, velocity and connection of the movements, covering all ranges and heights. Also how open and aware you are to your surroundings (It means much more than this but will explain in greater detail on the website).
So as it stands the syllabus of Silat Buka Lingakaran is as follows :
1st Phase – Ground Fighting
2nd Phase – Upright Fighting
3rd Phase – Grappling
4th Phase – Multiple attackers
5th Phase – Kembangan (Flower Dance)
6th Phase – Advance Weapons
7th Phase – Manoeuvring and Defending with the Full Uniform"
und etwas später als reaktion auf entsprechende fragen bzgl. des blogs:
"the art that Steven has taught has changed 5 this included the name..... there was a point he wanted to drop the name silat which he did when he called it "Satria Fighting Arts"
noch ein paar clips aus der satria fighting arts zeit (dann haben wir die tube in sachen satria fighting arts / buka lingkaran fast durch, glaube ich - zumindest, was die von ihm erlaubten veröffentlichungen angeht).
YouTube - Reel Combat - Fastest Hands in the World?
YouTube - Entries, Counters and Takedowns using Satria
YouTube - Gelek Introduction
YouTube - harimau.mov
Geändert von amasbaal (24-04-2011 um 23:12 Uhr)
Was sagst du eigentlich zu Frank Ropers Amasbaal, und was hat der für'ne Lineage?
Finde das auch immer ziemlich gut was man da so sieht...
YouTube - Academie Franck Ropers - Démo Nuit des Arts Martiaux
YouTube - franck ropers
An die Frage von Kensei würde ich mich gerne mit einem anderen Franzosen anhängen: Eric Chatelier
YouTube - Persaudaraan Setia Hati with Eric Chatelier.wmv
Fragestellung ist dieselbe wie bei Kensei. Angesprochen ist aber natürlich jeder, der Ahnung hat ;-)
Geändert von Sinawali (25-04-2011 um 11:13 Uhr) Grund: Doppelpost
alle genannten haben etwas mit dem stil zu tun, der ganz am anfang des threads thema war: setia hati.
ropers hat wohl auch enge kontakte zur fisfo und zu den "silat warriors" in belgien, die ja anlass zu diesem thread waren, macht aber, soweit ich weiß, sein ganz eigenes ding, bei dem dvd produktionen und showauftritte zb. ne wichtige rolle spielen. kaum ne martial arts show in frankreich, in der ropers nicht seinen auftritt hat. meist sehr spektakuläres stand up zeugs mit ungewöhnlich vielen rasanten tritten.
wurden die setia hati clips nicht schon auf der ersten seite gepostet?
worauf ihr beide ansprecht, ist halt das sv-orientierte silat, wie es v.a. in frankreich durch entsprechende sv-systeme (fisfo, silat defense system usw.) sehr verbreitet ist. dass die entsprechende "linie" in richtiung setia hati zeigt, ist m.e. reiner zufall. hätte auch jeder andere zentral- oder westjavanischer stil sein können, da die sich alle sehr ähneln.
Danke für die Antwort!
Meinst du, dass ne DVD mit dem Eric Chatelier eine gute Investition wäre?
Ankündigung ist ja immer sehr reißerisch
Pencak Silat - Jede Angriffsart bewältigen: Amazon.de: Eric Chatelier: DVD & Blu-ray
na ja. kommt drauf an, was du erwartest. ich war jedenfalls von ner anderen silat dvd von dieser produktionsfirma enttäuscht. die dvds dieser reihe sind halt SEHR basic und was ich da an silat geehen hab, hätte auch jede andere kk sein können.
da würde ich eher auf die budo international dvds mit Steven benitez, bob dubljianin und maurizio maltese setzen, um nur drei "klassiker" der günstigen sorte zu nennen:
ausschnitt aus der maltese dvd mit silat cidepok (aus bali):
YouTube - Maurizio Maltese - Pencak Silat : Rovesciare la testa indietro
ausschnitte aus der dvd von bob mit buka jalan (mix aus silat stilen aus sumatra und west-java):
YouTube - MADVD.NET - Pentjak Silat - Buka Jalan Silat.flv
wie aus letztem clip hervorgeht, ist das auch freigegeben zum kompletten runterladen von ner entsprechenden seite.
steven benitez hast du ein paar posts zuvor.
dann gibt es noch haufenweise gute produktionen aus den usa - von komerziellen kauf-dvds bis zu "privaten" seminaraufnahmen, an die man aber auch leicht rankommt, da sie verkauft oder getauscht werden.
ne liste wäre hier zu lang (bzw. es würde zu lange dauern, sie zu schreiben).
Danke, habe auch schon DVDs von der Firma und teile deine Meinung.
Den Downloadshop kannte ich noch gar nicht![]()
hi amasbal
also satria fighting arts ist der stil von benitez und bleibt es, er ist derzeit nicht sehr aktiv daher kann man sagen mit alvins ausscheiden ruht satria fighting arts vorerst....
alvins stil silat buka lingaran ist der selbe stil mit dem gleichen curriculum quasi aus raider wird jetzt twix, gruende hierfuer liegen rein bei den hauptakteuren. alvin lernt selbst noch weiter und ist offen daher wird der stil sich noch weiterentwickelt und auch andere akzente bekommen ( cimande vielleicht da es bereits einen grossen einfluss im sfa hatte?)
die sache mit dem walisongo silat kontra sfa war soweit ich informiert bin durch den einfluss anderer silat stile vor allem cimande und anderer indonesischer und malayischer kampfweisen die kein silat sind eine art indonesisches ringen und malay boxing. dadurch fand wohl benitez den stilnamen nicht mehr passend und wollte durch sfa eine verschmelzung der stile ausdruecken. um die genaue komposition und lernbackround liegt allerdings ein gewisses mysterium.
vielleicht wollte er sich mit der namensgebung damals auch von den eher islamisch sufistisch geistigen einfluessen im silat loesen hin zu einer mehr hinduistisch animistischen nennen wir es mal "backround spiritualitaet". satria da klingt doch irgendwie goa mit. das ist jetzt allerdings meine vermutung
wie es auch sei die clips mit alvin der richtigkeit halber bitte als silat buka linkaran bezeichnen,
Geändert von ISM Combatives (27-04-2011 um 10:52 Uhr)
na ja, die katholischen nachfahren der diversen "kshatria" kasten, werden dort "chaddho" genannt (wie vor der christianisierung dieser lokalen kshatria kaste die meisten hindus dieses standes ebenfalls. heute sind die hindu-kshatria meist marathas mit "migrationshintergrund" in den letzten par generationen). aus den reihen der chaddos kamen übrigens die meisten landbesitzer, die mit den partyveranstaltern dort zusammenarbeiteten und die recht gute kontakte zu ihren "kollegen" bei der zu bestechenden polizei und der örtlichen "politik" hatten (der höhere dienst in militär, polizei und politik sind ja klassische arbeitsfelder der kshatria).
dass benitez von satria und nicht "warrior" spricht (außer im titel einer seiner dvds, der warrior silat lautet), passt ganz gut, wenn er sich vom muslimischen background des heutigen silat (außer auf dem hinduistischen bali natürlich) abgrenzen und einen bezug zu den wurzeln des silat in den hindu-buddhistischen königreichen vor der islamisierung herstellen will. in den usa wird ja zb. auch alles mögliche mit dem majapahit reich in verbindung gebracht und eher selten mit dem sufismus und dessen einfluss aufs silat.
dazu passt ja auch, dass in seinem laden etwas angeboten wird (wurde?), dass er "indonesian yoga" nennt.
hier mal was TOTAL authentisches, dass das wahre leben zeigt und herrlich erfrischend relaxed als spaß in der freizeit für jung und alt rüberkommt. meine lieblingsstelle ist am ende des zweiten vids, wo mit der kippe im mund gespielt wird:
Geändert von amasbaal (28-04-2011 um 10:41 Uhr)
Wer Eddie Quinn "live" erleben möchte, kann hier vorbeischauen:
http://www.kampfkunst-board.info/for...bremen-129519/
LATOSA ESCRIMA am Bodensee und darüber hinaus (D-A-CH)
KUBOTAN QUICKSTART (Onlinekurs) | FMA24 Escrima Club (online)
kam mir gleich bekannt vor, was der da so an "silat-moves" macht, die doch so sehr mit manchen sachen aus dem panantukan und kadena in dem syle, der mir vertraut ist, ähneln:
man beachte die hose: da ist das kali sikaran logo drauf. der herr ist nicht nur kadua guro im kali sikaran, sondern auch im pencak silat concept aktiv.
edit: ok.. der hat noch so einiges aus diversen silat-stilen "geklaut" und eingebaut...
Geändert von amasbaal (03-05-2011 um 21:16 Uhr)
Nettes dynamisches Video. Aber ja, manche Dinge kommen sehr bekannt vor ,-)
Aber: Ich hoffe mal das er neben diesen Show-Einlagen (ich schreib nicht woran mich das zum Teil erinnert, hat nix mit Silat zu tun *g*) auch Abläufe und Techniken langsam und für die anderen verständlich zeigt. Irgendwie finde ich es nicht so gut das die im HIntergrund schon anfangen zu probieren während er noch was zeigt. Auch das die Teilnehmer so nahe bei ihm stehen.. sein "Opfer" trifft ja sogar beim Fallen einmal einen Beobachter.
Und: Was haben denn bitte die Kinder da zu suchen? Also.. ja klar SV so früh wie möglich.. aber find das etwas zu früh zum anschauen mancher Techniken. Oder bin ich da der einzige der sich dran stört?
Gruß
------------------------------------------
www.silatkonstanz.de
https://www.instagram.com/silatkonstanz/
mir scheint, dass es gar nicht die für die teilnehmer gedachte "show" ist, im sinne einer nachvollziehbaren vorführung dessen, was nachgemacht werden soll, sondern, dass das für die kamera war. warum sonst sollten einige teilnehmer denn währenddessen was anderes machen, als zugucken? wenn ich michhier aber irre, wäre es unverschämt. kenne ich aber auch von einigen schülern. ist nix mehr mit disziplin heutzutage....
der herr kann auch langsam. gibt ein clip mit messersachen, da ist er sehr langsam und viel am erklären. im zweiten teil legt er dann los (nicht ganz so, wie im clip hier, aber fast).
sich niht wehren dürfende schüler durch die gegend schmeißen und hauen, um cool rüberzukommen... ja, da hab ich auch was im kopf zu...
klar wehren die sich nicht, da ja was bestimmtes in wiederholung gezeigt werden muss und nicht jedesmal was anderes, weil die gegenwehr nen anderen "weg" diktiert. nur hast du recht, im seminar macht das coole durch die gegend powern weniger sinn, als detailiertes und nachvollziehbares "praktisches analysieren" von techniken und kombis. zwischendurch sollte aber mal gas gegeben werden. unterhaltung gehört nämlich dazu. außerdem sollte man schon überzeugt werden, dass das gezeigte auch in "real time" so aussieht, wie in slomo.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)