Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 46 bis 60 von 177

Thema: Liegestütze oder Bankdrücken?

  1. #46
    Björn Friedrich Gast

    Standard

    Egal ob Pavel Tsatsoline, Scott Sonnon, Steve Maxwell, Steve Cotter oder Mike Mahler......die besten Coaches der Welt und keiner von denen hat die Bench Press als Staple move drinnen......

    Klar um dicke Brustmuskeln zu bekommen, ist sie einfach der Standart, aber das ist auch der einzige Grund warum man sie nutzt.

    Wenn schon Hanteln, dann Olympic Lifting, Snatch und Clean and Jerk oder die Home Version mit Kettlebells......

    Warum also ein unnötige Risiko eingehen, wenn man funktionelle Kraft auch anders erreichen kann?

    Wenn man wirklich wissen will was gut ist, sollte man Leute fragen die 30 oder 40 Jahre Krafttraining betreiben und schauen was diese heute noch machen. Steve Maxwell ist knapp 60 und ich denke er weiss was er tut.
    Geändert von Björn Friedrich (09-05-2011 um 15:18 Uhr)

  2. #47
    F3NR1R Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Björn Friedrich Beitrag anzeigen

    Wenn man wirklich wissen will was gut ist, sollte man Leute fragen die 30 oder 40 Jahre Krafttraining betreiben und schauen was diese heute noch machen. Steve Maxwell ist knapp 60 und ich denke er weiss was er tut.
    Gut, ich geh in ein KDK-Verein und seh alte Leute Bankdrücken machen, und jetzt ?

  3. #48
    Shining Gast

    Standard

    Das ist beides Ausdauertraining. Sehr anstrengendes Ausdauertraining... aber kein Kraftausauertraining.
    ähm doch! Auch. Beides.

    Berufsbedingt habe ich ein stabiles Grundwissen der Trainingsmethodik. Du Kannst davon ausgehen, dass ich über eventuelle Spätfolgen zur Genüge Bescheid weiss.
    Na dann bin ich beruhigt.

  4. #49
    Shining Gast

    Standard

    Mit 40-50 haben die meisten Menschen die ersten Zipperlein und Rückenschmerzen.... ich dann wohl vom Sport und schnellen Leben, andere vom Rumsitzen im Bürostuhl... die Wahl ist jedem selbst überlassen.
    Beide Extrema sind ungesund.

  5. #50
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von Björn Friedrich Beitrag anzeigen
    Egal ob Pavel Tsatsoline, Scott Sonnon, Steve Maxwell, Steve Cotter oder Mike Mahler......die besten Coaches der Welt und keiner von denen hat die Bench Press als Staple move drinnen......
    Diese Personen, abgesehen von Tsatsouline und Sonnen, als "beste Coaches der Welt" zu bezeichnen und gleichzeitig weltberühmte Coaches zu vergessen finde ich ein wenig arg vermessen

    Klar um dicke Brustmuskeln zu bekommen, ist sie einfach der Standart, aber das ist auch der einzige Grund warum man sie nutzt.
    Unsinn!

    Mir scheint, du verwechselst Bankdrücken mit Fliegenden

    Bankdrücken ist eine der Top-Übungen für Oberkörperdrücken!

    Wenn schon Hanteln, dann Olympic Lifting, Snatch und Clean and Jerk oder die Home Version mit Kettlebells......

    Warum also ein unnötige Risiko eingehen, wenn man funktionelle Kraft auch anders erreichen kann?
    Die olympichen Übungen habe beide ein exorbitantes Verletzungsrisiko!

    Wenn man wirklich wissen will was gut ist, sollte man Leute fragen die 30 oder 40 Jahre Krafttraining betreiben und schauen was diese heute noch machen. Steve Maxwell ist knapp 60 und ich denke er weiss was er tut.
    Mein Vater ist 54 und betreibt immernoch Bankdrücken... wie schon immer und ewig

    Ein anderer Bekannter von mir tut es ihm gleich, mit 74 Jahren, und er schafft heute noch 15 Klimmzüge.

    Ich meine, dass Jack Lalanne auch schon Bankdrücken empfohlen hat

  6. #51
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von F3NR1R Beitrag anzeigen
    Gut, ich geh in ein KDK-Verein und seh alte Leute Bankdrücken machen, und jetzt ?
    +1

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    ähm doch! Auch. Beides.
    Wenn du meinst......

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    Beide Extrema sind ungesund.
    Und am Ende sind wir alle tot

  7. #52
    Björn Friedrich Gast

    Standard

    Ich bin raus, kein Grund mehr zu diskutieren.....meine Signatur wurde verteilt, das ist das einzige was hier für mich zählt.......sont wäre ich längst abgemeldet:-)


    Tschüß
    Björn Friedrich

  8. #53
    IMA-Fan Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Diese Personen, abgesehen von Tsatsouline und Sonnen, als "beste Coaches der Welt" zu bezeichnen und gleichzeitig weltberühmte Coaches zu vergessen finde ich ein wenig arg vermessen
    Genau das habe ich auch gedacht!

    Aber ok, die Diskussion scheint sich ja eh erledigt zu haben...

    Grüße Ima-Fan

  9. #54
    Shining Gast

    Standard

    Wenn du meinst......
    Vielleicht eher wenn man Sandsack nur mit Fäusten bearbeitet, oder nur Geraden, so schnell und so stark wie möglich, als wenn man alles macht, und öfters auf Kicks ausweicht wenn die Arme müde sind.
    Für die Beine ist Training mit Thai pads das bessere Ausdauertraining.
    Meine Meinung.

  10. #55
    F3NR1R Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Björn Friedrich Beitrag anzeigen
    Ich bin raus, kein Grund mehr zu diskutieren.....
    Warum, weil es auf fachlicher Ebene keine Argumente mehr gibt ?

    Das lässt dich weniger als (Ex)Profi, sondern mehr als nicht überzeugender(für mich jedenfalls) Wichtigtuer dastehen

  11. #56
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    Vielleicht eher wenn man Sandsack nur mit Fäusten bearbeitet, oder nur Geraden, so schnell und so stark wie möglich, als wenn man alles macht, und öfters auf Kicks ausweicht wenn die Arme müde sind.
    Für die Beine ist Training mit Thai pads das bessere Ausdauertraining.
    Meine Meinung.
    Sind deine Arme bei dieser Übung binnen 20-40 Schlägen übersäuert?

    Falls ja: Gratuliere, du bist so schlecht trainiert, dass Sandsackarbeit deine Kraftausdauer trainiert (Sorry, nicht böse gemeint)

    Falls nein: Ausdauertraining... wie gesagt

  12. #57
    DerLenny Gast

    Standard

    The bench press, which evolved from the horizontal floor press, started to come into prominence in the late 40’s and 50’s. This was due to a renewed interest in bodybuilding, which took off right after the Second World War. Bodybuilders popularized this movement because of the type of developments that resulted. The deep wide chest plus the increased arm girths quickly caught on as the type of physical development that most males wanted to have. Also bench presses were considered an easy exercise to do. After all, what could be better than to do your exercises lying down? On top of that, more weight could be used. The lying down part caused many early iron game purists from competitive ranks to call the bench press a lazy man’s exercise. However in a few years, it was found that the bench press did have some value as an assistance exercise for the competitive standing Olympic press.
    Quelle: Columbus Weightlifting - Links and Articles - THE MYTH OF THE BENCH PRESS

    Mir persönlich ists egal. Es ist eben eine Übung die machen kann, wenn man will. So wie viele andere Übungen auch. Soll doch jeder machen, was er will.

  13. #58
    Shining Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Sind deine Arme bei dieser Übung binnen 20-40 Schlägen übersäuert?

    Falls ja: Gratuliere, du bist so schlecht trainiert, dass Sandsackarbeit deine Kraftausdauer trainiert (Sorry, nicht böse gemeint)

    Falls nein: Ausdauertraining... wie gesagt
    i?? Ihr trainiert nach Zahl der schläge und du willst mir was vom guten Sandsacktraining erzählen ?
    Ich zähle meine Schläge nicht. Wir nehmen zeitliche Intervalle.
    Du redest seltsames Zeug, vom Boxsacktraining scheinst du wenig Ahnung zu haben, oder stellst dich gerade so an.

  14. #59
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    i?? Ihr trainiert nach Zahl der schläge und du willst mir was vom guten Sandsacktraining erzählen ?
    Ich zähle meine Schläge nicht. Wir nehmen zeitliche Intervalle.
    Du redest seltsames Zeug, vom Boxsacktraining scheinst du wenig Ahnung zu haben, oder stellst dich gerade so an.
    Nein, ich zähle Schläge nicht, wieso sollte ich auch?

    DU hast behauptet, Sandsacktraining wäre dem Kraftausdauertraining zuzuornen.

    Effektives Kraftausdauertraining findet zwischen 20 (andere sagen 25) und 40 Wiederholungen statt.

    Wenn du also binnen dieser Wiederholungsanzahl deine Muskeln zum Übersäuern bringst, bzw, abmüdest, DANN ist es Kraftausdauertraining.

    Falls du MEHR Wiederholungen bringst, dann ist es KEIN Kraftausdauertraining... sondern normales ausdauertraining, wahrscheinlich eine Mischform zwischen Aerobem und anerobem Ausdauertraining.

    Da du also, erwiesenermassen quasi, nicht über diese Grundbegriffe der Trainingsmethodik bescheid weisst, bist du vermutlic kaum in der Lage mich korrigieren zu können bezüglich dieser Fragen, und solltest besser zuhören, was ich in fachkundiger Weise zu berichten habe

  15. #60
    Jan_ Gast

    Standard

    Hmmm .. ich bin da etwas zwiegespalten.

    Auf der einen Seite halte ich es, gerade für Kampfsportler, für wichtig, kraftvoll nach vorne drücken zu können.
    Auf der anderen Seite strengen mich die beiden anderen KDK-Übungen Kniebeuge und Kreuzheben .... oder auch Dands und Klimmzüge deutlich mehr an als die 'lazy man’s exercise' Bankdrücken.

    Bankdrücken fühlt sich fast wie eine Isolationsübung an, während sich die anderen genannten Übungen einfach effektiver anfühlen.

Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 90Grad Liegestütze, Liegestütze ohne Beine !
    Von StephenB. im Forum Trainingslehre
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 08-04-2010, 01:34
  2. Liegestütze = Bankdrücken??
    Von LiL_Dragon im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23-03-2008, 11:38
  3. Liegestütze => Bankdrücken
    Von Henningo im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14-05-2007, 02:00
  4. Bankdrücken
    Von TheHeadhunter im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06-03-2006, 16:07
  5. Wieso Bankdrücken?
    Von smash im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 29-03-2004, 21:48

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •