tja, wenn das schon reicht: Ich sehe keinen Hüfteinsatz, keinen Schritt + Fst einsatz, schlechte beinarbeit, schlechte Haltung... Alles schlecht für nen Powerschlag...
Und frontal bleibt er doch, oder?
tja, wenn das schon reicht: Ich sehe keinen Hüfteinsatz, keinen Schritt + Fst einsatz, schlechte beinarbeit, schlechte Haltung... Alles schlecht für nen Powerschlag...
Und frontal bleibt er doch, oder?
Security sagte ja auch nur, es ginge in die richtige Richtung
Ein bisschen shoulder whirl wurde da schon reingebracht.
But if they tell you that I've lost my mind
Baby it's not gone just a little hard to find
Ok !! dann ist eine Entwicklung zu erkennen.
Darum gehts ja hier in dem Trett
Ich sehe in dem Blitzdefence Vid. nur abgesprochene Angriffe von besseren Dummys mit einem Schlag zum Körper oder Gesicht, dann zusammen brechen des Angreifers und wildes Hammerschlag getrommele auf Kopf/Schulter/Rücken etc. es ist nur ne mässige Demo mehr nicht. Kein Anzeichen von Schlagtechnik oder Power.
Das andere Vid. zeigt einfach nur, wie schon gesagt, WSL mit der AirHPForm also was ganz anderes.
Was soll das alles?
Das BD-Video zeigt die Programme, also die Reihenfolge. Mehr nicht.
Rum und Ehre der eigenen KK.
Wo ist die Entwicklung ?
@Security: Das wird man auf einem YT-Video kaum erkennen können. Wenn der Fausstoß mit Unterstützung des Körpers, in aufsteigender Linie geschlagen wurde, dann war er aus VT-Sicht richtig. Gleiches gilt für mehrere Fausstöße nacheinander. Wenn der Fausstoß am Ende nach unten geht und damit die Kraftübertragung aus dem Körper abreißt, der Ellbogen nach oben schnappt während die Richtung der Faust nach unten geht, dann war er falsch. Wenn du also Fausstöße siehst, die zwar schnell nacheinander geschalgen werden aber eher wie "kurbeln" aussehen (mir fällt gerade kein besseres Wort ein), die Hüfte nicht mitarbeitet, dann sind sie einfach schlecht und es steckt keine power drin. Ansonsten sind deine Beobachtungen von Videos schon in etwa richtig. "Sehr nahe" kommen ist natürlich relativ, man will schon so nahe sein, um schlagen zu können, was du ja auch mit Faustdistanz korrekt angeführt hast. Mann will sich selber nach Möglichkeit nicht verdrehen lassen, sondern den Gegener einschränken.
Und dass das in den von dir geposteten Video von WSL nur der trockene Ablauf der HP-Form war, das sollte man ja wohl ohne Schwierigkeiten erkennen können.
Gruß, Kai
Geändert von Kaybee (13-06-2011 um 13:43 Uhr)
Ich habe weder gejammert, noch bin ich in der Defensive, ich erkläre lediglich meine Sicht der Dinge. Zum Jammern gibt es da keinen Grund - ich bin mit WT und der Entwicklung des Stils äußerst zufrieden. Gewisse andere Leute jammern ja hier herum, weil sie sich nach "Beweisen" für etwas sehnen, das sie vermutlich ohnehin nur im negativen Sinn interessiert. Ich habe dieses Problem nicht.![]()
Ja so könnte man es tatsächlich sehen, da stimme ich zu. Ich würde allerdings nicht von "verweigern" sprechen, da ein Beweis für mich nicht verweigert wird, sondern ganz einfach fast unmöglich ist (aus genannten Gründen, weil in der SV nunmal vieles schwer messbar ist - wir betreiben nunmal keinen Sport - damit sollten sich irgendwann auch die stursten und ignorantesten Leute hier abfinden).
Vieles, das die Weiterentwicklung darstellt, wurde ja hier schon häufig diskutiert (z.B. BlitzDefence, ReakTsun...), also ich denke da sind wir schon nahe an der Grenze des sinnvoll verbal erklärbaren - wer es genauer wissen will, sollte es selbst trainieren.Wer hier aufmerksam mitliest (und zwar nicht nur die Beiträge der WT-Basher-Fraktion) kann sich durchaus ein ganz gutes Bild davon machen - soweit es eben durch verbale Erklärung möglich ist.
Für was die einzelnen Entwicklungen gut sind, wurde auch schon häufig erklärt, ich sehe da keinen Grund, das alles ein weiteres mal zu wiederholen, nur weil manche Leute zu stur sind, aufmerksam zu lesen und das gelesene zur Kenntnis zu nehmen, auch wenn es ihnen nicht zusagt.![]()
Ich denke es wäre an der Zeit für manche hier, sich von dem Gedanken zu verabschieden, dass WT oder die EWTO ihnen irgendetwas schuldig sei.
Irgendwann 600 v.Chr. entstanden. Quellen? Oh Mann, da müsste ich jetzt eine Menge Literatur raussuchen, die sich mit den olympischen Spielen beschäftigt. Auf alle Fälle gibt es genug Bilder und Skulpturen aus der Zeit, wo man Kämpfer in solchen Posen sieht (Hier und auf Bilder klicken)
Gab es auf alle Fälle, frag sonst mal in der MMA-Ecke. Da dürften die dir eine Menge andere Infos geben.
Was ist für dich professionalisiert? Die Geldmenge, die der Sportler kriegt? Mediale Aufmerksamkeit? Hat für mich nichts mit "Professionell" zu tun. Ich bleibe dabei, die Leute haben vor 2600 Jahren wahrscheinlich genau das Gleiche wie wir gemacht, hatten nur eine beschissenere Ernährung, weniger Peilung über Anatomie und gezielten Muskelaufbau (wobei ich mir da auch nicht sicher wäre. Durch die viele körperliche Arbeit waren die wahrscheinlich deutlich kräftiger als der Durchschnitt heutzutage). Aber für ihre Verhältnisse war das mehr als professionell!
Hüfteinsatz. Es wird "aus der Struktur heraus geschlagen". Bitte frag mich jetzt aber nicht, was das konkret bedeuten soll. Hier in Berlin gibt's ja jetzt eine offizielle Schule der WSL/PB-Linie, werde da mal reinschauen, wenn sich Uni etwas entspannt hat, werde dir dann mehr darüber berichten können.
Absolut korrekt. Umgekehrt allerdings auch nicht. Und wenn ich Werbung oder "Erklärungen" von dir oder WT-Herb für nicht schlüssig halte, werde ich das weiterhin tun. Da brauch ich das nicht trainieren. DEN Spruch kenn ich schon.
Und wenn du jeden Kritiker als Basher bezeichnest, sagt das mehr über dich aus als über die Kritiker.![]()
Ich sehe das dualistisch. Wer Cross-Sparring betrieben hat oder sich mit der Historie der Kampfsportarten/Kampkünste beschäftigt hat (Gene LeBell, Inoki etc), der wusste schon immer wie der Kampf Puncher gegen Grappler in der Mehrzahl der Fälle ausgeht und dass man neben Punching-Fähigkeiten auch zumindest Grundkenntnisse im Grappling für die SV haben sollte.
Meiner Meinung nach haben die MMA-Turniere bei manchen SV-Systemen und manchen Sportsystemen teilweise auch eine negative Auswirkung gehabt:
- Beispiel Bodenkampf. Natürlich sollte jeder denkende Mensch, der an seinem Leben hängt, auch Grundkenntnisse im Bodenkampf haben. ABER: Ich kenne auch Fälle von SV-Leuten, die vor UFC mangels Nachdenken keinen Bodenkampf trainiert haben, durch UFC aber ins andere Extrem gerutscht sind und viel zu viel kostbare Trainingszeit am Boden mit BJJ verbracht haben, anstelle z.B. an der Schlagkraft zu arbeiten oder an der Standfestigkeit im Stand.
- Beispiel Grappling: Es gibt sogar hier im KKB genug Stimmen, die das Judo wegen des MMA-Einflusses versportlichen wollen. Jigoro Kano war ein denkender Mensch, dass der Bodenkampf im Vergleich zum Stand im Judo etwas zu kurz gerät ist kein Zufall. Durch den MMA-Sport meinen nun manche Blitzdenker allen Ernstes, man solle doch im Judo bitte auch mehr Boden trainieren. Was um alles in der Welt soll denn dieser Unfug? Wer im Judo brav seine 1-3 Spezialwürfe bis zum Exzess trainiert und am Boden auch noch 1-3 Techniken und einen harten Schlag wo auch immer lernt, der braucht sich in der SV wahrlich keine Sorgen zu machen. Aber die SV-Tauglichkeit der Judoka würden manche gerne opfern, nur damit Judo für MMA-Sportler attraktiver wird. Seit wann wedelt denn der ******* mit dem Hund???
- Seit einiger Zeit hat sich nun wohl auch in MMA-Kreisen herumgesprochen, dass Ringen und Judo neben BJJ auch Sinn machen. Jetzt rennen die kopflosen Hühner wieder alle zusätzlich ins Ringen und Judo. Oh Mann, wie wäre es mal mit ein bisschen Nachdenken BEVOR man ins Training geht???
- Beispiel Tritte: Früher war es allgemeine Auffassung, dass hohe Tritte in der SV keinen Platz haben. Aber kaum gab es im MMA-Sport ein paar Experten, die gute hohe Tritte konnten und schon haben SV-Blitzdenker auch das integriert und zeigen solchen Unfug auf SV-Videos. Auch hier wieder rennen manche Künstler wie die kopflosen Hühner den MMA-Sportlern hinterher.
Fazit:
Was beim MMA-Sport passiert interessiert mich genau NULL. Ich musste in SV-Situationen in meinem ganzen Leben noch nie an den Boden und das ist auch gut so, aber wenn ich an den Boden hätten gehen müssen hätten meine Skills am Boden auch gereicht. Die fünf Basis-Schläge, die ich im Escrima gelernt habe sind heute genauso effektiv wir vor Jahrzehnten und das gilt auch für die zwei Judo-Würfe die ich beherrsche. Die Grundübungen im Krafttraining, die für die SV wichtig sind, sind heute auch noch dieselben wir vor Jahrzehnten. Nur weil es ein Mode-Sport ist, Kettlebells ohne Kraft mit viel Schwung herumzuwedeln werde ich meine Langhanteln und Kurzhanteln kein bisschen weniger lieben als früher- alte Liebe rostet nicht.
Denken schadet nicht.
Beste Grüße
Geändert von Security (13-06-2011 um 14:03 Uhr)
Kein Problem, für solche Diskussionen ist so ein Forum ja auch gut.
Das habe ich nie gemacht. Nur bei manchen besteht für mich kein Zweifel, dass sie kein Interesse an sachlicher Kritik, sondern nur an einer Beschmutzung unseres Stils haben. Auf alle trifft das natürlich nicht zu, es gibt auch viele, mit denen man sich sehr vernünftig unterhalten kann.
Wie so vieles im Leben gibt es immer eine Kehrseite der Medaille...
Natürlich ist es für die SV völlig irrelevant ob ich mich jetzt 5 Minuten am Boden rumrollen kann mit meinem Gegner und ihm an Ende in eine Submission zwinge. Wichtig ist jedoch (und das wurde gerne vergessen), dass man zu mindestens eine Ahnung haben sollte, was man da unten im Dreck am Besten macht. Was passiert, wenn nur ich zu Boden gehe? Was passiert, wenn wir beide zu Boden gehen? Und das Wichtigste: Wie komme ich möglichst schnell wieder geschützt aus die Beine (+ das Extra: Wie sorge ich dafür, dass mein Gegner auf dem Boden bleibt)?
Das ist halt das grundsätzliche Problem mit Hypes. Man macht das, was gerade in ist, anstelle sich an seine Sachen zu halten und diese zu verfeinern. Das Problematische bei solchen Entwicklungen kommt dann, wenn man über das Ziel hinaus schießt.
Hat vor allem mit den Hosen zu tun. Ich hab glaube ich eine Hose, die nicht reißen würde, wenn ich mein Bein so hoch reiße... Alleine die Klamotten machen es teilweise völlig unmöglich so hoch zu treten. Halte ich auch für sehr gefährlich, wenn man SV in SV-untypischen Klamotten trainiert.
Solange GGM blubb, Profi-Sportler blubb, oder CIA-Instructor blubb das sagt, ist das so, da braucht man nicht denken![]()
![]()
Ich würde mich freuen, wenn die übliche WT-Zankerei in einem der Milliarden anderen Freds weitergeführt und hier zum Thema zurückgekommen wird. Einige schöne Antworten habe ich hier schon gelesen - bitte mehr davon. Und alberne WT-Erklärbär-Videos wurden auch schon genug diskutiert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)