Brauchst mich nicht Gott nennen!
Sachliche Kritik heißt immer, das ist schei*e, WEIL...! Dementsprechend sollte man es auch wissen und erklären können!
Alles andere ist Motzen.
Brauchst mich nicht Gott nennen!
Sachliche Kritik heißt immer, das ist schei*e, WEIL...! Dementsprechend sollte man es auch wissen und erklären können!
Alles andere ist Motzen.
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
Regt euch doch mal ab. Auch wenn ich den Namen zweifelhaft und die eventuell verbundenen Trainingsmethoden dahinter noch weitaus zweifelhafte finde, hat der Herr doch recht mit dem was er schreibt.
Euch gefällt wahrscheinlich einfach nicht WIE er schreibt. Aber mit dem WAS er schreibt hat er (in seinem persönlichen Rahmen) recht. Kein Grund für den Aggro Boost. Keep Cool!
*Klugscheissmodus* Im übrigen ist Kritik doch nur ein schlau klingendes Wort für Beurteilung. *Klugscheissmodus aus*
na, da kann man ihm ja auch nicht widersprechen... ABER: dat is genau das was Schnueffler gesagt hat... dat ist zu einfach und motzen. Wer jedoch die eigene Erfahrung mit etwas hat oder gemacht hat, der ist auch in der Lage zu kritisieren oder "beurteilen". Denn darauf folgt IMMER ein: "So geht's evtl. besser!"
Da ich mich auch viel mit Thomas unterhalten habe müssten wir uns ja kennen, zumal Du "nur" 3 Jahre älter bist als ich!
Da hat Dir Thomas wohl nicht alles erzählt, ich sage nur Norderstedt!Das es eine reine Kampfprüfung gewesen sein soll, widerspricht an dieser Stelle! WT'ler kämpfen nicht, WT ist nur für die reine SV.
Thomas hat sich in etwa so ausgedrückt:"Und wenn Ihr gegen Boxer antreten wollt sagt mir bescheid, damit ich Euch zu Vorbereitung die Köpfe gegen die Heizung schlagen kann. Damit Ihr lernt Schläge einzustecken!"Selbst T. R. hatte damals schon eingeräumt, das man gegen trainierte Kontaktkampfsportler Probleme bekommt. Fand ich im übrigen sehr klasse von T. R. und hat ihn in seiner Art symphatisch gemacht.
Richtig ist das er sich nicht als unbesiegbar dargestellt hat und meinte verlieren gehört dazu. (Er habe auch nicht jede seiner Kloppereien gewonnen) Man muss danach den Kampf genau analysieren und es beim nächsten mal besser machen!
Mir wäre neu das er vom Wing Tsun nicht überzeugt war......
Gruß
Alef
Ahja, sagt derjenige, welcher jeden Post von mir umgeht, einen Satz aus dem Kontext rauß zitiert und dann sinnloses Gefloskel ohne jegliche Basis in den Raum wirft.
Schon in Ordnung, mich stört das ja nichtJeder der ein bisschen Grips hat und die 10 Comments am Stück liest kann nur über dich lachen
Dein anderer Kollege, herzlichen Glückwunsch, hast dir die Antwort selber gegeben... wenn ich sage "Das ist scheisse, WEIL..", dann mach ich damit keinen neuen Vorschlag, sondern lege nur da WARUM/DAS etwas scheisse ist. Aber erstmal 3 Posts langen den Laie flamen und dann selber das gleiche schreiben
Aber jetzt genug, kein Bock euch hier wie kleine, unwissende Zwerglein darstehen zu lassen, ihr seit ja die großen Kampfkunst-Profis die einfach mal was in dem Raum werfen ohne jeglichen Zusammenhand
Zum Thema: Wie gesagt, mMn kommt es auf den Trainierenden an, nicht auf das System. MT wird einfacher und schneller erlernbar sein, ob das System an sich aber, bei logischen und richtigen Training, aber unwirksam/ineffizient ist maß ich mir nicht an beurteilen zu können ( Denke ich aber nicht).
Dann gehe ich jetzt mal drauf ein
Falsche Meinung,MT ist wenn man alles berücksichtigt nicht einfacher und schneller zu erlernen,daran sieht man dein Wissen
Genauso wie vermeindlich "einfache" Systeme (die für viele aussenstehende so angesehen werden) wie:
Boxen,Kickboxen (Lk,Vk),K1,Kyokushin und andere Karatesysteme.
Taktik,Strategie,Denken,Einstellung wächst mit der Zeit.
Und was ist schon einfach? Seine 3-4 Jahre brauch es allemal egal wie talentiert du bist. Manche sind schneller,manche stärker aber alle am Anfang unwissend.
Und nochwas:
Du kannst das "beste" System haben (Was "perfekt" auf dich zugeschnitten ist),wen du nicht hart trainierst,nicht fleissig bist kannst du das Talent eins Gottes haben jeder halbwegs passionierte wird dich weghauen aber das weisst du ja schon
Und zu dem Thema das es immer auf den Ausführenden ankommt:
Auch nicht richtig,viele wählen das Falsche aus.
Manche machen K1 weil es auf Eurosport läuft obwohl sie mehr Talent im BJJ hätten.
Oder machen MMA mit Schwerpunkt Bodenkampf obwohl reines Boxen ihnen mehr zustehen würde.
Edit: who cares![]()
Ich lese hier alles? Wär mir neu....
Daneben ist der Schmu hier kostenlos und ab und an blitzen sinnige Dinge auf. Ebenfalls kostenlos.
Magst Du einen roten Kopf kriegen? Ich glaub sogar, hier ist, wenn man entsprechend filtrieren kann, mehr zu lernen, als es in allen Bänden "Kampflogik" der Fall sein wird.
Und wo ist das WT bei denen hin?
Stelle mir das ohnehin recht schwierig vor, weil da insgesamt 17 Ministerien (nach 90) zustimmen müssten.
Hallo ckle,
Selbstverständlich stimmt das. Was willst Du denn? Das werde ich wohl besser wissen, als Du.Also das eine Prüfung zum 6. SG 14 Tage gedauert hat
Na siehst’e, wie schlecht Du informiert bist. Den 1.TG gab es in Deutschand nicht von Angang an. Es gab anfänglich nur sechs Schülergrade, dem der 1. Meistergrad folgte. Den hatte aber noch kein Schüler. Wenig später wurde es neu geordnet mit 10 SG. in Anlehnung an die 10 Meistergrade, später auf 12 SG fixiert. Die Prügung zum 6.SG war eine reine Kampfprüfung. Und diese dauerte 14 Tage und hatte eine Reihe von praktischen Kämpfen beinhaltet.Im Übrigen, wie lange wäre denn dann ein 1. TG geprüft worden, zu damaliger Zeit ....
Wir schieben doch keine Leute durch irgendwelche Hallen. Wozu soll das gut sein?Das Hochrangige Karatekas durch die Halle geschoben worden sind, stimmt auch nicht,So ein Unsinn.... echt... google mal nach den Namen. Natürlich gab es auch Blaugurte, die Wing Tsun kennen lernen wollten, aber davon ist nicht die Rede. Und was heißt: nicht an die richtigen heran getraut? Die sind doch i.a.R. zu uns gekommen oder haben uns aufgefordert zu kommen. Da brauchten wir keinen einzuladen. Die waren einfach da. Man. laß es, hier Geschichten über Hörensagen weiter zu verbreiten, die nicht stimmen. Das „Tier“? Es gab nur ein „Tier“, das ich kennen würde, ein WTler und der hieß im realen Leben Thorsten und nicht Helmut.Der angebliche Karatemeister war ein Blaugurt
@Lars’n Roll
Es gibt keine VK-KK, nur VK-KSp. KK ist je nach Trainingsphase mal Kontaktlos, Semi- oder Vollkontakt. Im WT habe ich extrem viel VK-Training "genossen".Die Grundaussage von mir und meinen "Gesinnungsgenossen" ist, dass man in VK-KK mit ner ziemlichen Sicherheit effektives und zielführendes Training kriegt und im WT eben nicht.
Bravo. Du hast es endlich geschnallt. Nun mußt Du nur noch schnallen, was in Bezug zur SV effektiv ist, und dann schnallen, daß VK-KSp nicht wirklich für die SV das effektivste Training ist.Aber effektives Training ist grundsätzlich besser, als ineffektives,
Genau das ist der Grund, weswegen viele Kampfsportler auch in SV-Situationen gut dastehen.dass man trotz suboptimalen Training ne ganz passable Figur macht.
Nö, kann ich nicht bestätigen, daß Du schon genug Bespiele dafür gesehen hättest. Du redest zwar davon, aber wo ist da etwas Konkretes in Deinen Unterhaltungen? Ach ja, YT bestimmt. Die Quelle realen Lebens.Warum ich gemeiner Kerl nicht auch das gleiche vom WTler erwarte?
Na, weil ich schon genug Beispiele dafür gesehen habe.
Siehste... YT.Gegenbeispiele kenne ich weder live noch aus den (zahlreichen) Clips im Internet,
So etwas dummes aber auch. Das Internet und die Realität unterscheiden sich. Das ist ja nun auch echt blöd. Schöne mediale Welt, und dann: eine Diskrepanz zur Realität. Wie konnte es nur so weit kommen?Da sehe ich übrigens die Diskrepanz zwischen Internet und Realität.
Das ist richtig. Wahr ist wahr, gelb ist gelb und Wing Tsun ist eine sehr effiziente und moderne Methode der SV. Jetzt müßten nur noch Leute wie Du es schnallen, das Differenz etwas mit Differenzierung zu tun hat.aber was wahr ist ist nunmal wahr
@Doc Norris
Konter? Man mußte Ihm hinterher schlendern, damit die Distanz unterhalb von Metern blieb. Da hätte er schon mit irgend etwas werfen müssen.
Gruß, WT-Herb
So ein Unsinn.... echt... google mal nach den Namen. Natürlich gab es auch Blaugurte, die Wing Tsun kennen lernen wollten, aber davon ist nicht die Rede. Und was heißt: nicht an die richtigen heran getraut? Die sind doch i.a.R. zu uns gekommen oder haben uns aufgefordert zu kommen. Da brauchten wir keinen einzuladen. Die waren einfach da. Man. laß es, hier Geschichten über Hörensagen weiter zu verbreiten, die nicht stimmen. Das „Tier“? Es gab nur ein „Tier“, das ich kennen würde, ein WTler und der hieß im realen Leben Thorsten und nicht Helmut.
Ich meinte Helmut Degen, das Shotokan- Tier und kein WT Tier! Und der hat G. v. S. umgemäht!
Das mit den Prüfungen, ok da magst Du/ Sie/ die Organisation recht haben. Aber nichts desto trotz, war ein 6. SG kein Überflieger und unbesiegbar!!! Selbst neutrale EWTO'ler gestehen sich ein nicht unbesiegbar zu sein! 14 Tage eine Prüfung und dann noch nur kämpfen ........ volles Rohr jeden Tag wer soll das glauben!!!!!
Und höre endlich mal auf Euch als unbesiegbar hinzustellen! Man kann ja von einer Sache überzeugt sein, aber in diesem Maße ...... es ist anstrengend.... Schau Dir/ Sie/ die Organisation nur mal die WT Schule Heide an ....... wer von diesen Leute schafft es sich auf der Strasse zu behaupten .......??
Geändert von Jim (27-07-2012 um 09:06 Uhr) Grund: Unsinn
14 Tage Kampfprüfung.. Alles klar.Da hat wohl jemand zu viele Kung Fu-Filme aus den achtzigern geguckt.
klaro, "schlendern"......
& du bist dir auch ganz sicher das dies ein "kampf" war....?
oder war es ein freundschaftliches "beschnuppern"...?
also die indizien sprechen ehr für letzteres...
zum thema "zurück- weichen & kontern"
siehe.: (ja, is ein doofes z.B, zeigt jedoch einen klasse konter)![]()
ab 0min 40sec.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)