Seite 37 von 45 ErsteErste ... 273536373839 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 541 bis 555 von 665

Thema: Cross Fit - Gefährliches McDojo? (AUUA)

  1. #541
    Ciko Gast

    Standard

    Zitat Zitat von xnkrtsx Beitrag anzeigen
    Dein Enthusiasmus in allen Ehren, aber dieses Training klingt nach so riesigem Quatsch, ich weiss nichtmal, wo ich anfangen soll...
    Was soll denn bitte schön so schlecht an solchen Trainingseinheiten sein? Abgesehen davon, dass ihr die ganze Crossfit Community unter aller Sau zieht anhand von irgendwelchen Videos. Ich habe in den 8 Jahren, wo ich regelmässig traniert habe, genug schlechte Fitnesscoaches gesehen, die viel Mist über sich gegeben haben, deshalb kann ich auch nicht gleich sagen, dass Fitnesssport scheisse ist, ausserdem gibt es da auch genug Leute, die die ganzen Übungen jahrelang falsch machen.

    Für mich ist diese Trainingseinheit super, weil es vieles zusammen kombiniert wie Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Muskelaufbau usw.

    Es ist intensiv und sehr hart, man hat die ganzen Grundübungen, welche sowieso jeder in seinem Training einsetzen sollte wie z.B Deadlift, welche für die Gesamtmuskulatur sehr gut ist. Jedem das seine, aber ich verstehe nicht, was an der Trainingseinheit so schlecht sein soll, kannst du mir das mal erklären? Aber bitte nicht damit argumentieren, dass die Übungen sowieso falsch ausgeführt werden, dieses Risiko hast du auch woanders.

  2. #542
    Registrierungsdatum
    25.04.2009
    Ort
    NRW
    Alter
    52
    Beiträge
    4.201
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Ciko Beitrag anzeigen
    Was soll denn bitte schön so schlecht an solchen Trainingseinheiten sein? ...
    Ist es zu viel verlangt wenigstens ein Paar der Seiten hier zu lesen?

  3. #543
    Registrierungsdatum
    16.06.2012
    Alter
    34
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Ciko Beitrag anzeigen
    Was soll denn bitte schön so schlecht an solchen Trainingseinheiten sein? Abgesehen davon, dass ihr die ganze Crossfit Community unter aller Sau zieht anhand von irgendwelchen Videos. Ich habe in den 8 Jahren, wo ich regelmässig traniert habe, genug schlechte Fitnesscoaches gesehen, die viel Mist über sich gegeben haben, deshalb kann ich auch nicht gleich sagen, dass Fitnesssport scheisse ist, ausserdem gibt es da auch genug Leute, die die ganzen Übungen jahrelang falsch machen.

    Für mich ist diese Trainingseinheit super, weil es vieles zusammen kombiniert wie Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Muskelaufbau usw.

    Es ist intensiv und sehr hart, man hat die ganzen Grundübungen, welche sowieso jeder in seinem Training einsetzen sollte wie z.B Deadlift, welche für die Gesamtmuskulatur sehr gut ist. Jedem das seine, aber ich verstehe nicht, was an der Trainingseinheit so schlecht sein soll, kannst du mir das mal erklären? Aber bitte nicht damit argumentieren, dass die Übungen sowieso falsch ausgeführt werden, dieses Risiko hast du auch woanders.
    Ich sage nicht mal, dass da nicht einige super Athleten dabei sind...aber die gibts in Studios auch. Und in Studios ist es kaum anders, da gibt es eine geballte Menge an "Trainern" denen man selbst erklären muss warum sich Grundübungen für schnellen Kraft oder Muskelaufbau eher anbieten als Bein Curls in der Maschine.
    Dementsprechend nimmt sich das für mich kaum, wo ich aber klar unterscheide ist, dass Trainer in Studios trotz allem extrem darauf bedacht sind, dass man sich nicht verletzt.
    Und da habe ich bei CF einfach was anderes erlebt (nein nicht in Videos sondern in Boxen).
    Was daran schlecht ist wurde hier seitenlang erklärt aber ich machs nochmal kurz.
    "Für mich ist diese Trainingseinheit super, weil es vieles zusammen kombiniert wie Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Muskelaufbau usw."
    Genau das, wenn man das alles in einer Einheit macht ist es bestenfalls kontraproduktiv.
    Und wenn man es nicht in einer Einheit macht kann man es auch so wie die meisten anderen richtigen Sportler ohne CF machen.
    Ich mach momentan 3 mal die Woche Krafttraining.
    2 mal Grund und Verbundübungen im Split und einmal meine BWE`s
    2-3 mal Kampfsport.
    Und ab und zu mal Dehnen die Woche.
    Je nachdem wie ich mein Krafttraining gestalte mach ich phasenweise Hypertrophie oder Maxkraft, beweglich werd ich durchs Dehnen in uns außerhalb des KK`s sowieso und Ausdauer krieg ich durch KK so viel wie ich brauche.
    Wozu jetzt Crossfit wo man durch solche Mischmasch Workouts sein eigenes Potential sabotiert?

  4. #544
    Firemythos Gast

    Standard

    ganz ehrlich, ich habe mal bei einem Ableger der jetzt nicht crossfit mitgemacht und ich fands ehrlich gesagt gut.

    Fing an mit nem vernünftigen Aufwärmprogramm, also Seilspringen und dynamisches Dehnen, was aber auch gleichzeitig die Muskulatur lockerte.
    Danach halt noch statisches Dehnen.

    Das Hauptprogramm sag dann ca so aus:
    - 10 Bundeswehrliegestütz
    - 10 Ausfallschritte mit Langhantel
    - 50x Seilspringen oder so
    - 10 Military Press
    - 50 Hampelmänner
    -10 Kniebeugen mit Langhantel

    (Reihenfolge und Abfolge stimmen nicht 100%, kann man nicht mehr genau erinnern)

    Und diesen Zirkel halt sooft wie man schafft, wobei man selbst ohne dermaßen auf die Geschwindigkeit achtend an sein Limit kommt.

    Son workout pro Woche als Ergänzung zum WKM Plan oder Laufen ist einfach ideal. Und durch die hohe Intensität und die vielen Kompostionsübungen verbennt man einiges, hier glaube ich auch wirklich an den Nachbrenneffekt.

  5. #545
    Registrierungsdatum
    25.04.2009
    Ort
    NRW
    Alter
    52
    Beiträge
    4.201
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Firemythos Beitrag anzeigen
    ...Son workout pro Woche als Ergänzung zum WKM Plan oder Laufen ist einfach ideal. Und durch die hohe Intensität und die vielen Kompostionsübungen verbennt man einiges, hier glaube ich auch wirklich an den Nachbrenneffekt.
    Ideal für was?

    Hier wird aneinander vorbei diskutiert:
    *A will "performance verbessern"
    *B will "Bauch Beine Po strammer haben"

  6. #546
    Ciko Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    Dementsprechend nimmt sich das für mich kaum, wo ich aber klar unterscheide ist, dass Trainer in Studios trotz allem extrem darauf bedacht sind, dass man sich nicht verletzt.
    Okey, und wie wird das genau von den Trainern verhindert? Erkläre mir das mal. Du gehst ins Studio, machst PRobetraining, dann erstellt er für dich einen Trainingsplan und ab da bist du auf dich gestellt, ob du die Übungen jetzt korrekt oder falsch ausführst (vorallem mit den Freigewichten werden die Übungen sehr oft falsch ausgeführt). Meistens hocken die sowieso am Empfang und selten laufen die mal rum, wo ist da denn Unterschied ganz ehrlich?

    Für dich kann es ja kontraproduktiv sein, ich für meinen Teil muss mich nicht voll aufpumpen, aber es gibt neben Workout of Days auch noch die Rotation Strength wo man nur mit schweren Gewichten Muskelaufbau traniert. Mir gefällt einfach dass die Trainingseinheiten sehr intensiv sind und man an seine Limit geht. Wenn du soviel Selbstdisziplin hast und dich selber pushen kannst im Studio, ist das doch gut, aber jeder Mensch ist halt anders.

    Crossfit ist auf jeden Fall teurer, aber dazu muss ich sagen, dass wir Richtung Ernährung beraten werden (jede WOche Excel Tabelle ausfüllen, was du gegessen hast, dann wird alles optimiert). Natürlich kann man das googlen, aber ich lasse mich lieber persönlich beraten. Wie gesagt, ich denke schlussendlich kommt es auch auf die Coaches drauf an, wieviel Erfahrung die haben. Hatte ja selber gesagt, dass ich sehr viel negatives erfahren habe, aber trotzdem ausprobiert und positiv überrascht

  7. #547
    Loomit Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Firemythos Beitrag anzeigen
    ganz ehrlich, ich habe mal bei einem Ableger der jetzt nicht crossfit mitgemacht und ich fands ehrlich gesagt gut.

    Fing an mit nem vernünftigen Aufwärmprogramm, also Seilspringen und dynamisches Dehnen, was aber auch gleichzeitig die Muskulatur lockerte.
    Danach halt noch statisches Dehnen.

    Das Hauptprogramm sag dann ca so aus:
    - 10 Bundeswehrliegestütz
    - 10 Ausfallschritte mit Langhantel
    - 50x Seilspringen oder so
    - 10 Military Press
    - 50 Hampelmänner
    -10 Kniebeugen mit Langhantel

    (Reihenfolge und Abfolge stimmen nicht 100%, kann man nicht mehr genau erinnern)

    Und diesen Zirkel halt sooft wie man schafft, wobei man selbst ohne dermaßen auf die Geschwindigkeit achtend an sein Limit kommt.

    Son workout pro Woche als Ergänzung zum WKM Plan oder Laufen ist einfach ideal. Und durch die hohe Intensität und die vielen Kompostionsübungen verbennt man einiges, hier glaube ich auch wirklich an den Nachbrenneffekt.
    Ist das jetzt als negatives oder positives Beispiel gemeint?

    Das Rückentraining fehlt!

  8. #548
    Registrierungsdatum
    16.06.2012
    Alter
    34
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Ciko Beitrag anzeigen
    Okey, und wie wird das genau von den Trainern verhindert? Erkläre mir das mal. Du gehst ins Studio, machst PRobetraining, dann erstellt er für dich einen Trainingsplan und ab da bist du auf dich gestellt, ob du die Übungen jetzt korrekt oder falsch ausführst (vorallem mit den Freigewichten werden die Übungen sehr oft falsch ausgeführt). Meistens hocken die sowieso am Empfang und selten laufen die mal rum, wo ist da denn Unterschied ganz ehrlich?
    Wenn man als Anfänger in ein Studio geht bekommt man den 20 Maschinen 3 Sätze a 15 WDH Plan.
    Jede Übung bekommt man genau gezeigt obwohl das bei Maschinen nur bedingt nötig ist.
    Und wenn man dann weiter kommt werden einem die Hantelübungen genaustens gezeigt und wenn die guten Damen und Herren durchs Studio laufen gucken sie häufig mal.
    Außerdem ist es der größte Vorteil in einem guten Studio, dass BB`s und andere erfahrene Kraftsportler es häufig als Pflicht sehen jemandem der Übungen falsch ausführt zu korrigieren.
    Da ist der Unterschied, ein Trainer der der Reißen und Umsetzen oder military Press auf Zeit verlangt handelt fahrlässig und Leute die sich von so jemandem unterweisen lassen wissen es auch nicht besser.
    Studios haben einfach Schiss vor nem schlechten Image wenn da lauter Invalide raus kriechen.

  9. #549
    Ciko Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    Wenn man als Anfänger in ein Studio geht bekommt man den 20 Maschinen 3 Sätze a 15 WDH Plan.
    Jede Übung bekommt man genau gezeigt obwohl das bei Maschinen nur bedingt nötig ist.
    Und wenn man dann weiter kommt werden einem die Hantelübungen genaustens gezeigt und wenn die guten Damen und Herren durchs Studio laufen gucken sie häufig mal.
    Außerdem ist es der größte Vorteil in einem guten Studio, dass BB`s und andere erfahrene Kraftsportler es häufig als Pflicht sehen jemandem der Übungen falsch ausführt zu korrigieren.
    Da ist der Unterschied, ein Trainer der der Reißen und Umsetzen oder military Press auf Zeit verlangt handelt fahrlässig und Leute die sich von so jemandem unterweisen lassen wissen es auch nicht besser.
    Studios haben einfach Schiss vor nem schlechten Image wenn da lauter Invalide raus kriechen.

    Dann hast du mehr Glück gehabt wie ich, und genau das ist der Punkt, man kann nichts pauschalisieren. Gestern hatten wir Basics, pro Übung hatten wir auch irgendwie 5 Minuten Zeit, wenn es nicht reicht, kein Problem, wird abgebrochen, Ziel war auch als Beispiel beim Shoulder Press mit 30 KG anfangen und dann sich immer steigern, wenn das auch nicht ging, abbrechen, man wird da nicht zur Tode gequält damit man sich verletzt. Ich weiss nicht, vielleicht hatte ich einfach Glück, dass wir einen erfahrenen Coach haben, welcher übrigens einen sehr guten Lebenslauf vorweisen kann, da er auch bei internationalen Meisterschaften mitgemacht hat und auch sonst viel Kampfsportarten getrieben hat. Wie gesagt ich wurde positiv überrascht.

    Aber das man in einem Studio besser aufgehoben ist, würde ich so nicht unterstreichen, hängt wohl auch immer davon ab, was für Coaches da eingestellt sind, aber wenn, dann wurde man (selten) von anderen Leuten drauf aufmerksam gemacht, dass man was falsch macht oder einfach Tipps bekommen.

  10. #550
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    Da ist der Unterschied, ein Trainer der der Reißen und Umsetzen oder military Press auf Zeit verlangt handelt fahrlässig und Leute die sich von so jemandem unterweisen lassen wissen es auch nicht besser.
    Und jemand der eine bestimmte Wh. Anzahl verlangt obwohl das Maximum des Trainierenden darunter liegt handelt weniger fahrlässig?
    Also beim Reißen und co?

  11. #551
    Registrierungsdatum
    16.06.2012
    Alter
    34
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Und jemand der eine bestimmte Wh. Anzahl verlangt obwohl das Maximum des Trainierenden darunter liegt handelt weniger fahrlässig?
    Also beim Reißen und co?
    Natürlich, man kann bei den Maschinen das Gewicht beliebig runtersetzen und es geht bei diesen Anfängerplänen allein darum ein Gefühl für die Bewegungen zu bekommen.
    Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen technisch extrem anspruchsvollen Übungen auf Zeit bei denen man sich auch als Profi schwer verletzen kann wenn man ganz ruhig und ungehetzt trainiert und einer Rücken oder Bauchmaschine.
    Schlechter Vergleich
    Wer gar kein Gewicht schafft steigt im Studio ohne Gewicht ein und bewegt nur die Apparatur hoch und runter, machen viele mitt 50er Frauen ganz am Anfang so.
    Kein guter Trainer auf der Welt würde so jemandem gleich Kttlebellswings oder Reißen und Stoßen mit der Langhantel beibringen.....egal mit wie viel Gewicht.
    Wenn man so einen Hetzzirkel durchbeißt kann man sich sogar bei Crunches ganz ohne Zusatzgewicht den unteren Rücken kaputt machen...und erzähl mir nicht, dass die einen da nicht anspornen wenn man merkt, dass unter der schnellen Belastung die Ausführung komplett grottig wird.
    Übrigens auch ein riesen Problem in vielen KK Schulen. "Los gleich geschafft nicht schlappt machen, brüll kreisch!" das kann man beim Laufen von mir verlangen oder anstrengenden Partnerspielen bzw. Übungen die unter Streß relativ unbedenklich sind aber nicht bei Burpees oder schnellen Spin Kicks, bei Drills ja keine Seltenheit.

  12. #552
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    ...
    Ich sprach übers Reißen, Military Press und Co und nicht über Maschinen. Diesen Punkt hast du nämlich angesprochen.

    Also sich stelle die Frage nochmal.
    Und jemand der eine bestimmte Wh. Anzahl verlangt obwohl das Maximum des Trainierenden darunter liegt handelt weniger fahrlässig?

  13. #553
    Registrierungsdatum
    16.06.2012
    Alter
    34
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Ich sprach übers Reißen, Military Press und Co und nicht über Maschinen. Diesen Punkt hast du nämlich angesprochen.

    Also sich stelle die Frage nochmal.
    Und jemand der eine bestimmte Wh. Anzahl verlangt obwohl das Maximum des Trainierenden darunter liegt handelt weniger fahrlässig?
    Nur bei diesen Übungen oder generell?
    Naja, es macht schon einen Unterschied ob man auf Zeit mehr leisten muss als man kann oder nicht.
    Wenn ich zum Beispiel beim Reißen in 30 Sekunden zu 3 oder 5 Widerholungen mehr angepeitscht werde als ich eigentlich schaffe weiß ich genau wo da die Qualität verloren geht. Un die nächsten 3 Tage tut der untere Rücken weh.
    Von daher, immer noch ja.
    Vllt. versteh ich die Frage auch irgendwie falsch.
    Jemand der in einer gewissen Zeit mehr Wiederholungen verlangt als der Trainierende leisten kann handelt schon fahrlässig. Aber noch fahrlässiger handelt er wenn er den Trainierenden antreibt möglichst schnell möglichst viel zu machen vor allem eben bei so anspruchsvollen Übungen.
    Jemand dem ich Kreuzheben auf Zeit machen sollte würd ich den Vogel zeigen, egal ob 60 oder 140 Kilo aufliegen.

  14. #554
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Korkell Beitrag anzeigen
    Vllt. versteh ich die Frage auch irgendwie falsch.
    Leider ja.
    Du sagst wenn jemand auf Zeit gewisse Übungen machen muss ist das fahrlässig. Den Gedanken finde ich nicht ganz zu Ende gedacht.
    Es stimmt schon wenn ich dazu angepeitscht werde in einer bestimmten Zeit mehr zu machen als ich kann ist das fahrlässig.
    Es ist aber genau so fahrlässig mich dazu anzupeitschen mehr zu machen als ich kann. Auch wenn ich so lange Zeit hab wie ich will.
    Wenn das Limit erreicht ist ist es erreicht.

    Andersherum, wenn ich in Zeitintervalle mit z.B. Kettlebells trainiere. Wennz hier z.b. keine bestimmte Wiederholungszahl im Vordergrund steht sondern die persönliche beste Leistung mit sauberer Ausführung. Wo siehst du das Risiko?
    Solange die Ausführung sauber ist und und jeder bei seinem Limit stoppt, wo siehst du das Problem?

    Egal ob ich jetzt auf Wh oder Zeit trainiere. Bei unsauberer Ausführung wird mein Körper immer leiden.

  15. #555
    coug4r Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Egal ob ich jetzt auf Wh oder Zeit trainiere.
    Ne, nicht egal. Wenn ich auf WH trainiere kann ich mich solange konzentrieren und mental auf den Lift vorbereiten wie ich will. Wer irgendne Uhr im Hinterkopf hat neigt eher dazu, scheiss zu machen und sich zu überschätzen.

    Bei unsauberer Ausführung wird mein Körper immer leiden.
    Ja. Aber komplexe, schwere Mehrgelenkübungen sind potentiell deutlich gefährlicher als Bodyweightsquats.

    Und bevor hier gleich wieder Strohmänner verklopft werden: Training auf Zeit hat durchaus seinen Platz. Aber dann mit angemessenen Übungen bzw Intensitäten. Nen Prowler durch die Gegend schieben ist idiotensicher, Snatches sind es nicht.

Seite 37 von 45 ErsteErste ... 273536373839 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krav Maga Street Defence Cross Fit Training
    Von Krav Maga Essen im Forum Video-Clip Diskussionen zu Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22-01-2009, 14:02
  2. Cross Fit Trainingsprogramme
    Von marq im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11-09-2007, 13:13
  3. Gefährliches Schwert (Videoclip)
    Von Mister Little im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-07-2005, 07:37
  4. mcdojo
    Von tigercrane im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-09-2002, 00:36

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •