Und dann das Rätsel daß alle keine Schuhe oder Socken anhatten, wer schon mal alberne Schneespiele im Winter auf einer Almhütte gemacht hat, kurz raus ohne Jacke und Schneeklamotten geht, allerdings nicht ohne Schuhe oder in Strümpfen, also normalerweise hätte jeder bei Flucht aus dem Zelt erst scheine Schuhe geschnappt...
Also, wenn wir nicht davon ausgehen, dass die Leichen post mortem (und zudem noch sehr selektiv, wer klaut einzelne Schuhe und Socken?) geplündert wurden (wobei sich der Plünderer noch die Mühe gemacht haben muss, die Hosenbeine der einen Leiche abzuschneiden und sie um die Füße einer anderen zu wickeln), müssen wir annehmen, dass genau das passiert ist. Egal, was der Grund dafür war.

Die "Gruppen" ergeben sich weniger aus den Entfernungen, als vielmehr aus den unterschiedlichen Verletzungen. Und ich finds überhaupt nicht unplausibel, dass mit DIESER Kleidung bei DIESEN Temperaturen ein paarhundert Meter eine gehörige Entfernung sind, nachdem man erstmal ausgekühlt ist. Zumal, wenn man gar nicht mehr so recht weiß, wohin (daher ja auch die Vermutung, dass sie das Zelt wohl nicht mehr gesehen haben).