Seite 18 von 43 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 256 bis 270 von 633

Thema: Kadeshi Ju Tai Jutsu Berlin

  1. #256
    Suriage Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fuujin Beitrag anzeigen
    Zitat:Aber: Meinungen scheinen immer verschieden zu sein
    Gab/gibt es zwischen euren (traditionell nachweisbaren) Kampfkünsten auch Meinungsverschiedenheiten in der Ausführung und Sinnhaftigkeit der Technik? DAS würde mich mal interessieren
    Da befragst du am besten die Aikidoka und BBTler. Die sind wohl tendenziell die, die am öfteren in Kritik stehen.

    Ich hab in beidem schon Dinge gesehen die ich auch als Murks bezeichnen würde. Gibts im Judo aber auch. Wir haben aber das Glück verlässliche Quellen zu haben auf die wir zurückgreifen können.

    Und im Kendo würden wohl so ziemlich alle Japaner sagen dass wir Europäer Murks machen aber die sind Gsd zu höflich ums auszusprechen.

  2. #257
    Gast Gast

    Standard

    murks gibt es überall, keine kampfsportart, kein kampfsystem ist davon ausgenommen.
    wenn man aber nicht möchte, daß dieser murks kritisiert wird, dann darf man ihn nicht öffentlich präsentieren.

    drängt man jedoch an die öffentlichkeit und ruft: "seht her, was wir für tolle sachen machen!", dann muß man hinnehmen können, daß es auch kritik hagelt, wenn es eben keine tollen sachen sind, sondern murks.

    bedauerlicherweise ist es üblich geworden, kritik prinzipiell als böse, unsachlich und als persönlichen angriff aufzufassen und dem kritiker nicht auf der sachebene zu begegnen, sondern sich zu beschweren und dem kritiker möglichst erstmal die kompetenz abzusprechen.
    scheint ein reflex bei vielen menschen geworden zu sein ...


    der TE hat das bisher nicht so gesehen, und das rechne ich ihm - ich sagte es schon - hoch an.

    wenn der TE sich aber nicht persönlich angegriffen fühlt, sollten andere sich nicht stellvertretend für ihn angegriffen fühlen ...

  3. #258
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Zitat Zitat von Suriage Beitrag anzeigen
    Da befragst du am besten die Aikidoka und BBTler. Die sind wohl tendenziell die, die am öfteren in Kritik stehen.
    Tja im BBT gibts schon Murks. Einmal im Sinne von schlechter Ausführung, aber ich bin auch schon mal Kata begegnet, die ich so im Ernstfall nicht nachturnen wollen würde. Aber sowas gibts wohl überall.
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  4. #259
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9.385
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Langsam wird es hier echt albern...

    Das man Ju Tai Jitsu scheiße finden kann ist ja schön und gut aber hier jetzt noch nachrechnen zu wollen ob sich ein Verein mit seinen Mitgliedsbeiträgen welche Ausrüstung leisten kann bzw. hintenrum sogar zu unterstellen der Verein würde seine doch beträchtlichen Gewinne unsachgemäß nutzen.. bleibt mal auf dem Teppich...
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 18:00 Uhr, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum am Medienhafen - bei Interesse PN

  5. #260
    Registrierungsdatum
    06.12.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    116

    Standard Verein; Kritik

    Zitat Zitat von Rene Beitrag anzeigen
    Lustige Thread insgesamt, aber dieser Absatz muss dahin geschoben werden, wo er hingehört. Ins Land der Fantasie. Ich schätze mal, dass du einen gemeinnützigen Verein meinst. Aber deren speziellen Beschränkungen (aber auch Vorteile) treffen nicht auf die Großzahl der in DE eingetragenen Vereine zu.
    So weit ich weiß, gilt das für alle eingetragenen Vereine (Kassenprüfung, keine Gewinne etc.).

    ***

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    die würfe SIND grottig. und die fallschule IST miserabel.
    wenn ich als träger eines 8. dan im judo sowas nicht mehr sagen darf, wer darf es dann?
    […]
    verstehe ich das richtig?
    du hast vor >20 jahren mal judo gemacht ... und willst erkennen, daß die fallschule und die würfe in ordnung sind ...
    und zweifelst an meiner kompetenz?
    Nein, ich spreche Dir die sachliche Kompetenz nicht ab. Wenn Du meinen Beitrag noch einmal liest, wird Dir hoffentlich auffallen, dass ich mich explizit nicht darauf, sondern auf den Tonfall bezogen habe (s. erster Satz dort!).
    Und leider muss ich sagen, dass es hiermit in Deiner Reaktion noch schlimmer geworden ist. Insbesondere die Angewohnheit, jeden zweiten oder dritten Beitrag mit dem Satz, 'Meine Jungs machen alle platt', zu versehen, finde ich einfach nur kindisch. Einem Weißgurt oder Jugendlichen würde ich ein solches Verhalten nachsehen, weil er vielleicht einfach davon überzeugt ist, dass er alles besser weiß, aber bei einem hochrangigen Sensei aus dem Budobereich finde ich es einfach daneben und mit der Etiquette einer japanischen Kampfkunst unvereinbar. Meiner Ansicht nach ist so etwas geeignet, Leute vom KKB und vom gesamten KK-Bereich abzuschrecken!

    Zitat Zitat von rambat
    wir hatten neulich bei uns zwei jungs, die auch aus so einer gurkentruppe kamen und glaubten, fallen zu können. die haben schon den ersten wurf nicht überstanden, weil ihre schlaffe körperhaltung und ihre grottige beinhaltung beim fallen dazu führte, daß ihre knie zusammenknallten und sie sich zwischen ihren oberschenkeln die kronjuwelen einklemmten - abgesehen davon haben sie nach dem impact in der matte erstmal keine luft mehr bekommen. und sind außerdem mit dem hinterkopf voll auf die matte geknallt. und sowas passiert eben nur, wenn man 'ne grottenschlechte fallschule hat. war ein trauerspiel.
    korrekte fallschule sieht eben anders aus ...
    Da ich konkret gesagt habe, dass ich Deine Kritik an der Fallschule überzogen fand (das Recht dazu wirst Du mir hoffentlich genauso zugestehen wie Du es für Dich einforderst, auch wenn ich erst seit 25 Jahren KK betreibe, die ukemi waza beinhalten), möchte ich dazu ergänzen, dass ich letzte Woche auch gesehen haben, wie ein Wurf geübt wurde, bei dem uke immer wieder mit Kraft und Schwung auf den Rücken geworfen wurden. Keiner hatte danach Atemprobleme oder schlug mit dem Hinterkopf auf. Wie kann das sein, wenn ihre Fallschule so schlecht ist?
    Oder allgemeiner gefragt, wie kann es sein, dass überhaupt Leute diesen Stil ausüben, wenn sie sich nach Deiner expliziten Aussage bei solchen Würfen permanent schwer verletzen müssten? Wer würde das auf Dauer mitmachen?

    Kurz gesagt: Ich habe keine Probleme mit sachlichen Aussagen, erwarte aber auch, dass man diese wiederum kritisieren darf. Ich finde, dass der Tonfall aber grundsätzlich auch sachlich bleiben sollte, was u. a. eine übermäßig negative Wortwahl ausschließt.
    Wer sich daran nicht hält, verliert meinen Respekt als Budoka. Nicht mehr, nicht weniger.

    JL
    Jan Lipsius, Shorinjikempo Berlin e. V., 少林寺拳法
    "An eye for an eye only ends up making the whole world blind." Gandhi

  6. #261
    Registrierungsdatum
    23.09.2009
    Ort
    CH-Basel
    Beiträge
    2.728

    Standard

    Zitat Zitat von JL.. Beitrag anzeigen
    ... aber bei einem hochrangigen Sensei aus dem Budobereich finde ich es einfach daneben und mit der Etiquette einer japanischen Kampfkunst unvereinbar. Meiner Ansicht nach ist so etwas geeignet, Leute vom KKB und vom gesamten KK-Bereich abzuschrecken!...
    Hmmm.... Was ist denn nun die "Etikette einer japanischen Kampfkunst"?

    Ich gehe davon aus, dass du (JL) damit die moderne Etikette meinst, welche den japanischen KK sozusagen in corpore nach dem 2. Weltkrieg übergestülpt wurde. Es gibt ja sogar eine "Budo-Charta"... A Charta

    Ich persönlich finde es problematisch, alles und jeden ungefragt unter diese Charta zu stellen.

    Gerade die Koryû (die meisten) kann man hier getrost aussen vor lassen. Etikette hatte in Japan immer einen starken regionalen Bezug. Was in einer Schule als angemessenes Verhalten gilt, ist in einer anderen ein no-go.

    Z.B. kann ich in den sechs Artikeln dieser Charta nichts finden was ich unterschreiben würde. Im Gegenteil, gewisse Artikel widersprechen geradezu dem Selbstverständnis von Koryû.

    Das alles heisst natürlich nicht, dass man den gesunden Menschenverstand aussen vor lassen sollte.
    schwert|gedanken, ein Blog zu jap. Geschichte, Kultur und den klassischen Kriegskünsten

  7. #262
    Gast Gast

    Standard

    wird ein bißchen albern, aber gut ... hilft gegen langeweile.

    lieber jl,
    Und leider muss ich sagen, dass es hiermit in Deiner Reaktion noch schlimmer geworden ist. Insbesondere die Angewohnheit, jeden zweiten oder dritten Beitrag mit dem Satz, 'Meine Jungs machen alle platt', zu versehen, finde ich einfach nur kindisch.
    ich bin verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was du verstehst oder zu verstehen glaubst.



    Einem Weißgurt oder Jugendlichen würde ich ein solches Verhalten nachsehen, weil er vielleicht einfach davon überzeugt ist, dass er alles besser weiß, aber bei einem hochrangigen Sensei aus dem Budobereich finde ich es einfach daneben und mit der Etiquette einer japanischen Kampfkunst unvereinbar.
    sensei ... budo ... etikette einer japanischen kampfkunst ...
    gääääähn.
    ich hab schon so oft erlebt, daß jedwede kritik abgebügelt wurde mit dem hinweis darauf, daß aber die etikette japanischer kk ... und dann der tooooonfall ... und als "hochrangiger sensei" (was soll'n das sein?) darf man nicht ... und muß man doch ...

    nöö.


    ich lebe nicht, um den erwartungshaltungen anderer leute zu entsprechen.

    wer erwartet, daß ich mein verhalten an irgendwelchen - ryoma schrieb ja dazu bereits etwas - seltsamen und widersprüchlichen "regeln" ausrichte, die mir völlig wurscht sind, und die unter gänzlich anderen gesellschaftlichen bedingungen entwickelt wurden, der wird enttäuscht werden.
    ich mache mich nicht gemein mit diesem ganzen unsinn, der in die japanischen kk hineingeheimnist wird.
    ich empfehle dazu übrigens dave lowrys essay "the sensei" ...

    Da ich konkret gesagt habe, dass ich Deine Kritik an der Fallschule überzogen fand (das Recht dazu wirst Du mir hoffentlich genauso zugestehen wie Du es für Dich einforderst, auch wenn ich erst seit 25 Jahren KK betreibe, die ukemi waza beinhalten), möchte ich dazu ergänzen, dass ich letzte Woche auch gesehen haben, wie ein Wurf geübt wurde, bei dem uke immer wieder mit Kraft und Schwung auf den Rücken geworfen wurden. Keiner hatte danach Atemprobleme oder schlug mit dem Hinterkopf auf. Wie kann das sein, wenn ihre Fallschule so schlecht ist?
    es kommt darauf an, WIE geworfen wird.
    und das, was ich von den schwarzgurten des ju tai jutsu gesehen habe, würde ich nicht mal einem gelbgurt durchgehen lassen.


    Oder allgemeiner gefragt, wie kann es sein, dass überhaupt Leute diesen Stil ausüben, wenn sie sich nach Deiner expliziten Aussage bei solchen Würfen permanent schwer verletzen müssten? Wer würde das auf Dauer mitmachen?
    ich wiederhole es extra für dich, obwohl ich es bereits geschrieben hatte - sobald die jungs und mädels des ju tai jutsu, die da auf dem video rumhopsen, ihre kleine traumwelt verlassen und von jemandem geworfen werden, der werfen KANN (und da fallen mir spontan etliche sambo-jungs und etliche judoka ein), wird die fallschule, die ich auf dem video gesehen habe, nicht mehr ausreichen.
    ich schrieb ja bereits, daß die beinhaltung miserabel ist, daß die körperhaltung insgesamt miserabel ist, daß die kopfhaltung und die körperspannung miserabel ist .... sieht man schon daran, wie sie nach einem wurf aufstehen ...

    das ändert sich auch nicht, wenn du mir hier vorwirfst, meine kritik in (deiner meinung nach) "unangemessener weise" vorzubringen.
    zudem unterstellst du durch dein verteidigen dieser miserablen würfe und der ebenso grottigen fallschule indirekt, daß ich ja doch keine ahnung hätte ...
    ach, was solls.

    ist übrigens eine auch hier im board immer wieder sehr beliebte taktik, um kritik abzuwehren ... man dreht den spieß einfach um und versucht, den kritiker dazu zu bringen, daß er sich rechtfertigt.
    altbekanntes spielchen.


    ich bleibe dabei: die würfe, die da gezeigt werden, sind obermurks, und die fallschule ist es auch.
    und das sage ich auch, selbst wenn es dem einen oder andere nicht gefällt.
    da ich niemanden beleidigt habe, sehe ich auch nicht ein, meinen "ton" ändern zu sollen. vielleicht hilft ein blick in meine signatur ...?



    nachsatz: es ist kein geheimnis, wer ich bin und wo ich trainiere. ich kann nur wiederholen, daß sich etliche user bereits davon überzeugen konnten, daß unsere würfe um einiges härter sind als das, was man so im wald- und wiesen-jj oder in truppen wie der vom ju tai jutsu vorfindet. oder in etlichen judo-breitensport-gruppen.
    wir hatten auch schon öfter judoka (auch wettkämpfer) bei uns, die sich da einiges abgeschaut haben ... und die seitdem immer wieder zu uns kommen ... und die sind auch hier im board. falls die wollen, werden die sich ja eventuell dazu äußern. auch wenn es sich meiner meinung nach nicht lohnt ...
    Geändert von Gast (10-06-2015 um 13:49 Uhr)

  8. #263
    Inushishi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von JL.. Beitrag anzeigen
    Wie kann das sein, wenn ihre Fallschule so schlecht ist?
    Weil es mehr als Kraft und Schwung benötigt jemanden richtig zu werfen.
    Ich hab hier in Berlin schon mal mit rambat und seinen Jungs zum schnuppern trainiert.
    Ich hab ebenfalls einen mehrjährigen Background in Kampfkunst mit Ukemiwaza.
    Es war das erste mal das ich mich nachm Wurf so gefühlt habe als wäre mein Rücken auf Beton eingeschlagen und ich wurde nicht mal richtig geworfen. Aufgrund dieser Erfahrung fällt es mir schwer rambats Ausführungen als etwas anderes als sachlich einzustufen.

    Daher: Ich würde dir wirklich empfehlen ein Probetraining bei der berliner Gruppe zu machen(falls sie noch existiert). Klärt mehr als tausend Worte.
    Geändert von Inushishi (10-06-2015 um 10:43 Uhr)

  9. #264
    DerLenny Gast

    Standard

    Wie rambat schon sagte:
    Bei den Würfen ist das kein Problem.
    Wenn die Leute auf dem Rücken landen, ist das auch kein großes Problem.

    Das Problem tritt dann auf, wenn die Leute richtig geworfen werden.
    Wenn du dich fragst, was "richtig" ist, und wo der Unterschied ist: mit kurzer Reaktionszeit (da anteilig sehr geringe "Flughöhe" und hohe Geschwindkeit).

    Nimm sein Angebot an, und geh mal auf nen LG von ihm.
    Ändert deine Sicht auf das Werfen und Geworfen-werden.



    Tipp: Besorg dir vorher nen Pott Pferdesalbe...

  10. #265
    Gast Gast

    Standard

    Ich finde, dass der Tonfall aber grundsätzlich auch sachlich bleiben sollte, was u. a. eine übermäßig negative Wortwahl ausschließt.
    Wer sich daran nicht hält, verliert meinen Respekt als Budoka. Nicht mehr, nicht weniger.

    JL
    hätte ich beinahe überlesen ...
    du legst also DEINEN maßstab an das verhalten andere menschen an.
    und wer DEINEM maßstab nicht genügt, den respektierst du nicht.

    siehste - das mache ich ganz genauso.


    wobei es mir seit geraumer zeit ziemlich an der sitzfläche vorbeigeht, wer mich respektiert und wer nicht.

  11. #266
    Tengu86 Gast

    Standard

    was so japan,budo etikette usw angeht. ich habe schon aussprüche von hochgraduierten japanischen lehrern gehört ........da ist rambatt kuschelig weich wie ein frischgeschlüpftes kücken aus zuckerwatte. und wenn man sich auf seminaren mit den alten herren unterhält.....denen geht es genau so.

  12. #267
    Tengu86 Gast

    Standard

    rambat ich hab da eine verständnissfrage da ich was das thema würfe angeht keine ahnung habe. warum wirft man jemanden eigendlich?????ich hab eine verrückte idee.kann es sein das ich jemanden werfe um diesen zu verletzen? kampfunfähig zu machen? auf den boden zu bekommen um ihm dann gemein wehzutuen??????? und im dojo......also da lern ich richtig fallen damit ich mir nicht alle knochen breche wenn der andere so richtig wirft? sorry wenn das alles sehr naiv klingt aber hab da keinen plan.


    ist das dann so wie im muay thai oder andern schlangenden künsten. also wo ich im sparring usw auch mal richtig durchziehe . und dann muss der andere gelernt haben wie er nicht die nase zerdeppert bekommt. hab ich das soweit richtig verstanden alles?

  13. #268
    Filzstift Gast

    Standard

    Bin zwar nicht der rambat und meine würfe sind in Selbstbeobachtung auch nach bbt maßstäben eher rudimentär vorhanden, aber ich würde sagen du wirfst wenn du in einer Distanz bist in der schlagen und treten keine Optionen sind. Gegner am Boden ist in jedem Fall besser als Gegner auf den füßen.

  14. #269
    Suriage Gast

    Standard

    Für mich hat das Wort Budo mittlerweile schon einen ganz faden Beigeschmack. Vorallem wenn nicht-Japaner versuche japanischer zu sein als die Japaner selbst sind.

  15. #270
    Filzstift Gast

    Standard

    Detto. wer mit budo kommt, der schmeißt zu oft gleich mit dem hagakure, den fünf ringen und dem nitobe um sich. Und aus der phase bin ich raus.

Seite 18 von 43 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ki Tai Jutsu
    Von Dragon8 im Forum Hybrid und SV-Kampfkünste
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18-06-2017, 15:27
  2. Ju Tai Jutsu [Ausgelagert]
    Von bugei im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 19-09-2012, 19:05
  3. EBJC Berlin/Neukölln-> Brazilian Jiu-Jitsu, Judo, Ju Jutsu, Aikido, Tai Chi Chuan...
    Von udo<--B im Forum Schulen, Clubs, Vereine, Trainingsgruppen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22-06-2011, 00:19
  4. Tai Jutsu
    Von Goemon im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25-07-2003, 11:13
  5. Ki-Tai-Jutsu
    Von Pantha im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09-01-2003, 17:20

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •