Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 522

Thema: Abwehr eines Messerangriffes

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registrierungsdatum
    02.06.2009
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    51
    Beiträge
    804

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    wie du schon sagst..... es ist im Kopf klar, als eine Art Absprache . wir sind im Training und hier gibt es Regeln.

    aber .......... das was da bei deinem Gegenüber durchscheint, ist etwas was diese Regeln, Absprachen nicht kennt bzw. überschreitet, negiert.
    bei solchen Situationen findet eine Kommunikation auf einer ganz anderen Ebene statt. eine archaischen Ebene. das ist eigentlich Shamanismus pur .

    und diese Diskrepanz zw. Kopf (kognitiv verstehend) und Bauch (von Herz kann man hier nicht sprechen) erzeugt Angst, Furcht, Panik.

    das kann man nur durchbrechen/aufheben in dem man es in sich selbst auch findet , es zulässt und selbst zum Leben erweckt. besser gesagt >>> in dein Leben lässt

    ......... hier ist der Knackpunkt
    in einer Kurzschlussreaktion es mal rauslassen, schaffen viele, .... aber es bewusst zulassen, es bewusst einsetzen, es sogar kultivieren (pflegen) , das ist etwas wo die meisten nicht hinwollen. (was auch ok ist)

    das ist in meinen Augen ein Teil von Meisterschaft (innerer) diese sogenannte " dunkle" Seite , die eigentlich nur unsere "animalische" ist, anzunehmen , um dann entscheiden zu können wie sie zu leben ist.
    so daß ein Kurzschluss unnötig wird.
    Eine Dimension des Satzes "Für Karate bedarf es des ganzen Menschen".
    Ich habe bei einigen meiner Schüler auch schon Reaktionen gegenüber meiner Person erlebt, die in diese Richtung weisen. Da kommen dann Aussagen wie - "Wie Du einen ansiehst, da bekommt man es mit der Angst zu tun" etc.

    Aber sich seinen Ängsten zustellen und Situationen herzustellen in denen Ängste erzeugt werden gehört bei uns zur Übung. Am Anfang ist dort die Angst vor Schmerz, Verletzung, später kommt das Ego dazu und die Angst sich zu blamieren, etwas nicht richtig zu können, zu wenig geübt zu haben, den Lehrer zu enttäuschen. Entscheidungen treffen und diese durchzuhalten auch gegen Wiederstände ist eine Kunst in den Kampfkünsten.
    Geändert von shorinryuchemnitz (31-08-2016 um 12:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abwehr :)
    Von _rapper im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22-05-2009, 13:49
  2. uppercut-abwehr
    Von buffi im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11-02-2008, 20:08
  3. Abwehr Würgen - was haltet Ihr von der Abwehr?
    Von Panther im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18-10-2007, 11:51
  4. Abwehr
    Von Shotokan1989 im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27-08-2007, 19:39
  5. Abwehr???
    Von Frank G. im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 24-02-2005, 10:05

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •