Seite 31 von 35 ErsteErste ... 212930313233 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 451 bis 465 von 522

Thema: Abwehr eines Messerangriffes

  1. #451
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BUJUN Beitrag anzeigen
    DU verstehst es nicht - ...

    Natürlich - wie so oft!

    Aber das macht ja nichts, solange du zum erklären dieser schwierigen zusammenhänge zur verfügung stehst.


    Gruss

  2. #452
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Vegeto Beitrag anzeigen
    Gleichwohl gehört Gewalt mMn. zu den Facetten eines Kampfkünstlers. Auch wenn das im Bereich des Friede,Freude,Eierkuchen (Breiten)Sport- und Gesundheitskarate ungern gehört wird. Von daher finde ich das von euch angesprochenen Kontinuum zwischen freundlicher Mensch und gewaltbereitem Mensch für einen (CMA) Meister nicht überraschend.
    Natürlich ist ein KK auch gewaltbereit.
    Die Frage (bezüglich "gefährlich") ist allerdings, unter welchen Bedingungen er gewaltbereit ist.
    Jemand, der nur unter bestimmten Bedinungen zur Gewalt greift und auch noch bewusst, und für Konflikte noch andere Lösungsansätze hat, ist sicher weniger "gefährlich", als z.B. jemand, der eine kurze Lunte hat oder dazu neigt, seine Interessen grunsätzlich gewalttätig durchzusetzen.
    Der Löwe ist ja schon auf ein mögliches Missverständnis in Bezug auf die Auslegung von "gefährlich" eingegangen.

  3. #453
    Schnitzelsekt Gast

    Post

    Zitat Zitat von Vegeto Beitrag anzeigen
    Gleichwohl gehört Gewalt mMn. zu den Facetten eines Kampfkünstlers. Auch wenn das im Bereich des Friede,Freude,Eierkuchen (Breiten)Sport- und Gesundheitskarate ungern gehört wird. Von daher finde ich das von euch angesprochenen Kontinuum zwischen freundlicher Mensch und gewaltbereitem Mensch für einen (CMA) Meister nicht überraschend. Das hätte ich sogar erwartet. Ich sehe darin nichts Negatives. Selbst das einfachste Bild des Yin und Yang drückt das aus.
    +1.

    Ich werd dieses Thema aber nicht weiter kommentieren, wird sonst zu sehr OT.
    Es geht ja um Karate und Messer.

  4. #454
    Registrierungsdatum
    06.05.2002
    Beiträge
    4.519

    Standard

    @amasbaal Ob es überhaupt "die Eine" korrekte Bedeutung des Verses gibt würde allein schon den Rahmen hier sprengen. Ich hab mehrere Übersetzungen des Textes und noch mehr Kommentarwerke. Im Tenor des Gesamtwerkes kann man aber sicher sagen, dass es auch darum geht, das bei einem Kampf weder das eigene Selbst(die Seele) noch das des Gegners verletzt werden kann, sondern nur der Körper. Oder anders formuliert, das eine Gewaltanwendung (Angriff oder Verteidigung) nur gegen die körperliche Hülle geht, nicht gegen den Menschen selbst. Das heißt auch egal ob man verliert(und getötet wird) oder siegt (und lebt aber tötet): Alles ist gut. Zusätzlich: Jede Handlung ist weder falsch noch richtig. Jede Handlung hat falsche und richtige Aspekte und ist damit mit einer Schuld, einer Sünde belastet. Nur in voller Konzentration auf die Handlung an sich ist man frei von Dualitäten wie "richtig-falsch" oder eben "gut-böse". Im diesem Falle ist die Handlung der Kampf um des Kampfes willen.

    Ein Bezug zum Thema? Ja, denn mit so einer Einstellung kämpft es sich anders, vor allem mit einem Messer, wie mit einer Einstellung wo man größere Angst hat verletzt zu werden und andere ethische Bedenken jemanden zu verletzen.

  5. #455
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    Ist das eine Kunst? ...
    Kunst kommt m.w. u.a. von können.

    Wenn man durch training dazu kommt, aggressivität kontrolliert einschalten und vor allem wirksam einsetzen zu können, könnte man dieses können nach o.g. definition als kunst bezeichnen.


    Gruss

  6. #456
    Antikörper Gast

    Standard

    Zitat Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
    Na, wie ich es schrieb:

    IRGENDWIE am Messer vorbei REIN in den Gegner und (entschuldige die Wortwahl) IRGENDWIE Ausschalten.
    Dem Gegner nur die eine Chance geben.
    Um genau zu sein hast Du geschrieben "Seitlich am Angriff vorbei". Da gehe ich davon aus, dass Du meinst man kann dem Angriff iwie ausweichen.

  7. #457
    Registrierungsdatum
    17.01.2004
    Beiträge
    2.586

    Standard

    Zitat Zitat von Antikörper Beitrag anzeigen
    Um genau zu sein hast Du geschrieben "Seitlich am Angriff vorbei". Da gehe ich davon aus, dass Du meinst man kann dem Angriff iwie ausweichen.
    Jetzt wird es interessant...das würde mich auch interessieren.

  8. #458
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    ...
    Jemand, der nur unter bestimmten Bedinungen zur Gewalt greift und auch noch bewusst, und für Konflikte noch andere Lösungsansätze hat, ist sicher weniger "gefährlich", als z.B. jemand, der eine kurze Lunte hat oder dazu neigt, seine Interessen grunsätzlich gewalttätig durchzusetzen.
    Möglicherweise ist jemand aus der ersten gruppe für jemanden aus der zweiten gruppe "gefährlicher" als jemand aus der zweiten gruppe für jemanden aus der zweiten.

    Gruss
    Geändert von zocker (01-09-2016 um 22:53 Uhr) Grund: Tippfehler

  9. #459
    BUJUN Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Vegeto Beitrag anzeigen
    @amasbaal Ob es überhaupt "die Eine" korrekte Bedeutung des Verses gibt würde allein schon den Rahmen hier sprengen. Ich hab mehrere Übersetzungen des Textes und noch mehr Kommentarwerke. Im Tenor des Gesamtwerkes kann man aber sicher sagen, dass es auch darum geht, das bei einem Kampf weder das eigene Selbst(die Seele) noch das des Gegners verletzt werden kann, sondern nur der Körper. Oder anders formuliert, das eine Gewaltanwendung (Angriff oder Verteidigung) nur gegen die körperliche Hülle geht, nicht gegen den Menschen selbst. Das heißt auch egal ob man verliert(und getötet wird) oder siegt (und lebt aber tötet): Alles ist gut. Zusätzlich: Jede Handlung ist weder falsch noch richtig. Jede Handlung hat falsche und richtige Aspekte und ist damit mit einer Schuld, einer Sünde belastet. Nur in voller Konzentration auf die Handlung an sich ist man frei von Dualitäten wie "richtig-falsch" oder eben "gut-böse". Im diesem Falle ist die Handlung der Kampf um des Kampfes willen.

    Ein Bezug zum Thema? Ja, denn mit so einer Einstellung kämpft es sich anders, vor allem mit einem Messer, wie mit einer Einstellung wo man größere Angst hat verletzt zu werden und andere ethische Bedenken jemanden zu verletzen.
    Da haben wir "Westler" aktuelle Bezeichnungen dafür:

    "Ist nichts persönliches"

    "Cool" ( bleiben )

    Für mich: emotionslos "seine Arbeit verrichten"

    Wer so weit gekommen ist - möchte ich nicht gerne dagegenstehen müssen -
    manchmal kann man sich das aber nicht raussuchen - also das Beste geben.

    Grüße

    BUJUN

    p.s.: das Zeitfenster ist minimal - gerade wenn ein Angriff mit Waffen schon
    läuft - es gibt nur die Möglichkeit selbst vor zu gehen - nicht einfach wenn man
    weis dass man sicher "was abkriegt".

    Mal zum Eingangsclip: Ausweichen ???? Der Angreifer kann so was auch
    einkalkulieren und macht ohne Pause weiter ( s. z.B. die Piper-Anwendung ).

    Wir sind doch karate-mäßig alle durch die gleiche Schulung gegangen:

    einer greift an - der andere macht schön Block/Konter

    ist ja gut

    aber ... irgendwann muß auch kommen wie es weiter geht, praktisch passiert ...

  10. #460
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zocker Beitrag anzeigen
    Wenn man durch training dazu kommt, aggressivität kontrolliert einschalten und vor allem wirksam einsetzen zu können, könnte man dieses können nach o.g. definition als kunst bezeichnen.
    Da stellt sich wieder die Frage, welche Instanz das kontrolliert bzw. entscheidet, dass ein Einsatz passen würde.
    Geändert von Gast (01-09-2016 um 20:42 Uhr)

  11. #461
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    Da stellt sich wieder die Frage, welche Instanz das kontrolliert bzw. entscheidet, dass ein Einsatz passen würde.

    Das entscheidet man basismässig selbst.

    Gilt aber m.e. für jede (wirksame) fähigkeit, besonders auch in den kampfarten.

    Umgekehrt:

    Wenn ich eine kampfart nicht wirksam trainiere, fragt sich , wofür überhaupt.


    Gruss

  12. #462
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zocker Beitrag anzeigen
    Das entscheidet man basismässig selbst.
    ich meinte, "welche Instanz in einem selbst"

  13. #463
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    ich meinte, "welche Instanz in einem selbst"
    Das finde ich eigentlich egal.

    Entscheidend ist m.e. die (übernahme der) eigenverantwortung.


    Gruss

  14. #464
    Gast Gast

    Standard

    Instanzen wie Moral, Gewissen u.s.w sind ja im Grunde genommen ausgeschaltet, wenn man völlig "gleichmütig" handeln soll.
    Da geht es nur noch um notwendig oder nicht notwendig.
    Ist das in unserer Gesellschaft erstrebenswert?

  15. #465
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.154
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    Instanzen wie Moral, Gewissen u.s.w sind ja im Grunde genommen ausgeschaltet, wenn man völlig "gleichmütig" handeln soll.
    Da geht es nur noch um notwendig oder nicht notwendig.
    Ist das in unserer Gesellschaft erstrebenswert?
    das sind in meinen Augen 2 verschiedene Dinge.
    Gleichmut bedeutet einen Gleichbleibenden Gemütszustand einzunehmen, so daß man (fast) frei im Handeln wird, da Wut, Angst , aber auch Freude ; Euphorie usw, dich nicht zu nachteiligen Aktionen verleiten.

    damit du in den Zustand kommst, wo "Treffen" und "getroffen werden" egal ist. Egal bedeutet hier soviel wie Gleichgültig = beides hat Geltung, ist gültig. , ES wird angenommen , aber nicht erzwungen .

    ein Gewissen oder eine Moral muss da nicht zwangsläufig ausgeschaltet sein.

    es wird hier im Moment nicht unterschieden zw. Emotionslos handeln (als bewusste Wahl, gewählter Zustand ) und Emotionslos sein. (Pychopath., fehlen derselben)

    Zusatz:
    Ist das in unserer Gesellschaft erstrebenswert?
    in manchen Brufen , auch in unserer Gesellschaft , fast schon ein muss.

    ich denke da an Rettungskräfte bei Unfällen, Hilfskräfte bei Katastrophen, Bombenräumkräfte, Chirurgen die gleichmütig Gliedmaßen entfernen. oder simpler z.b. Gerüstbauer in 100 m Höhe und und und.
    es gibt genug Räume und Situationen wo ein Gleichmütiger Zustand sehr nützlich ist , ohne gleich Moral oder Gewissen ablegen zu müssen, aber um Handlungsfähig zu bleiben. sich nicht beeindrucken zu lassen.
    Geändert von Cam67 (03-09-2016 um 10:01 Uhr) Grund: bessere Darstellung

Seite 31 von 35 ErsteErste ... 212930313233 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abwehr :)
    Von _rapper im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22-05-2009, 13:49
  2. uppercut-abwehr
    Von buffi im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11-02-2008, 20:08
  3. Abwehr Würgen - was haltet Ihr von der Abwehr?
    Von Panther im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18-10-2007, 11:51
  4. Abwehr
    Von Shotokan1989 im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27-08-2007, 19:39
  5. Abwehr???
    Von Frank G. im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 24-02-2005, 10:05

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •