Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
Finde ich nachvollziehbar erklärt, obwohl ich als Mensch völlig anders ticke.
ich denke, dass das in die richtige richtung führt.
es geht nämlich durchaus um so etwas, wie vorübergehende "entmenschlichung". wer ums überleben kämpft, muss seine menschlichkeit manchmal ablegen und "andere" haltungen, als die menschliche zeigen - so jedenfalls eine durchaus nachweisbare haltung vieler menschen, die tatsächlich schon mal ums nackte überleben kämpfen mussten.

das war den lehrern traditioneller asiatischer kks mit animistischen bezügen (etwa in südostasien) wohl sehr bewußt. nur, wie macht man aus einem bisher friedlichen und nicht um seine nackte existenz kämpfen müssenden "normalschüler" eine zeitlich begrenzt entmenschlcihte killermaschine, um ihn auch für höchstwahrscheinlich tödliche sv-situationen (oder halt den krieg) vorzubereiten?

im grunde muss ein persönlichkeitswandel auf zeit, wie auf knopfdruck eingeschaltet werden können.

es gibt ja viele, die mit kembangan (blumentanz) im silat nicht viel anfangen können. erkennt man aber einmal, dass die absicht dahinter nicht nur ästhetische vorführung auf kulturellen veranstaltungen und (verstärkt durch musik, die sich den tempi der vorstellung anpasst und sie etwas durch abbremsung oder beschleunigung ein ganz klein wenig leitet) üben von rhythmus/gebrochener rhythmus ist, sondern auch ein hineinarbeiten in eine art trancezustand, der "entmenschlichen" soll (mit visualisierungen und einfühlungen in eigenschaften, die gewissen tieren zugeordnet werden), dann geht einem ein lichtlein auf.

hat man einmal erlebt, wie ein badjo (indonesischer seenomade), nach seiner aufforderung doch etwas von dem fma-messerkram zu zeigen, einen mit einem geradezu irren blick und einem hörbar ungewöhnlichen atemrhythmus umkreist, dabei ein messer in der hand habend... und wenn man dieses gefühl der panik dabei bekommt, obwohl KLAR IST, dass es sich hier um ein freundschaftliches spiel handelt, dann wird schnell klar, wie "realistisch" solche blumentänze als trainings-/übungsmethode für tranceinduktionen der dunklen, "unmenschlichen" art sein können.

seit diesem erlebnis hab ich mich nie wieder über traditionelle trainingsformen in tradiotionellen kks lustig gemacht, nur, weil gerade mal nicht gesparrt wird ... es sei denn, ich habe genug "insiderwissen" um sagen zu können, dass es im konkreten fall wirklich nur um "formenlaufen" als selbstzweck oder um ästhetik um der ästhetik willen geht (wobei ich für letzteres durchaus sympathie habe, wenn es denn wirklich schön anzusehen und gekonnt gemacht ist).