
Zitat von
va+an
Sehen wir die Geschichte z.B. in Bezug auf den Islam an, hat es in der "Religionswerdungsphase" und ein paar Jhrt. weiter die Naturwissenschaften und Medizin weit voran gebracht.
Das ist so nicht ganz richtig. Ja die muslimische Welt war der christlichen wissenschaftlich eine Zeit lang überlegen. Wenn man sich dann anguckt wo die wissenschaftlichen Zentren waren, dann ist das Persien, das ehemalige Byzanz und Ägypten. Das waren Länder die in der Zeit wissenschaftlich sehr Fortgeschritten waren und dann von den Muslimen erobert wurden. Das ganze hielt dann auch noch eine Zeit an und in den Gebieten wurde der Islam recht tolerant gelebt. Zu der Zeit wurden Gelehrte ausn aller Welt eingeladen. Dies änderte sich aber nach einiger Zeit und die islamische Welt endete da wo sie heute ist.
Die wissenschaftlichen Sprünge in Europa fanden auch erst dann statt, als die Macht der Kirche dank der Aufklärung schwand.
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution