Seite 48 von 91 ErsteErste ... 38464748495058 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 706 bis 720 von 1357

Thema: Religion in der Erziehung

  1. #706
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Wenn du eine materialistische Deutung des Bewusstseins erklären willst, dann MUSST du materialistische Worte und Erklärungsansätze verwenden.
    Ich wüsste nicht, wo ich eine materialistische Deutung des Bewusstseins erklären wollte...

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    "Streben" "vermeiden"... das sind geistige Begriffe. Die haben in einer angeblich materialistischen Ansicht nichts verloren.
    Ich wüsste nicht, wo ich angegeben hätte, dass meine Ansicht materialistisch sei

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Das wäre ja der gleiche Unfug, als würde man behaupten, die Sonne WOLLE strahlen und der Stein WILL auf den Boden fallen.
    oder der gleiche Unfug, wenn man behauptete, das Universum strebe einem Entropiemaximum zu, oder eine Pflanze zum Licht..

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Denn wenn du einen WILLEN Unterstellst, dann fängst du ebenso mit geistigen, nicht-körperlichen Erklärungen an.
    Zunächst habe ich ein Streben und Vermeiden unterstellt.
    Es gibt inzwischen selbstfahrende Autos, die sich im Straßenverkehr so verhalten, dass man von außen den Eindruck bekommen könnte, dass die Schäden an sich und anderen Verkehrsteilnehmern vermeiden.
    Ob und was die dabei fühlen, kann ich nicht sagen.
    Eventuell sind die ja vom heiligen Geist beseelt....
    Dann wüsste ich nicht, wie aus der Tatsache, dass ich geistige Begriffe verwende und eventuell eine Rückwirkung aus der geistigen Welt auf die materielle für möglich halte, daraus folgt dass es auch einen Gott geben müsse, wie ihn die Bibel oder der Koran beschreibt.

  2. #707
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Mit Ungläubigen über Gott zu sprechen, ist wie mit Jungfrauen über Sex zu sprechen.....

    Der kann mir lange erzählen, was die Wissenschaft dazu sagt.... ich war da schon drin und weiss es ganz genau.
    wo warst Du schon drin?
    In Gott?

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Ich kann der Jungfrau gerne erzählen, wie es sich anfühlt, und was das Tolle daran ist.
    bitte, ich bin ganz Ohr...(also bezüglich Deiner Erlebnisse mit Gott...)

  3. #708
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    infach so" ist Leben da?

    Dann befinden wir uns wohl in der Situation, die dieser Cartoon darstellt:
    http://the-formula.org/wp-content/up...06/miracle.jpg
    oder in der hier:




  4. #709
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Religion ist gut für den Menschen - einige Belege:

    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3921896/

    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3547523/


    Was meint ihr dazu?
    ja und?
    was sagt das über den wahrheitsgehalt religiöser glaubensinhalte aus?
    NICHTS.
    es geht hier ja auch eigentlich weniger um den Wahrheitsgehalte religiöser Glaubensinhalte, als um die Vorteile religiöser Erziehung.

    Garys Rechtfertigung

  5. #710
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen

    Auf die Studien, dass Religion den Menschen gut tut, wird überhaupt nicht eingegangen.
    ich denke auch, das in Jedem eine Art Sehnsucht ist , die Gestillt bzw. beachtet werden möchte.

    kann man sich diesem Etwas nur über die Religion nähern ? keine Ahnung , aber mein Gefühl sagt Nein.

    es ist etwas Universelles und hat in allen Kulturen unterschiedliche Bezeichnungen (logisch, sind ja auch unterschiedliche Sprachen ) und unterschiedliche Wege (auch logisch , weil andere Kultur ) um sich DEM zu nähern.

    da auch die Menschen unterschiedlich sind (individuell) gibt es halt Einige die einen Rahmen benötigen , ja sogar wollen (Fromm: "die Furcht vor der Freiheit" --- schönes Buch ) , einen Halt brauchen und andere die ihn als zu begrenzend ansehen .

    jeder Weg der dich zu dir Selbst führen kann ist für mich akzeptabel.
    jeder Weg der mich von mir entfernt , auch z.b. eine Kirche die von mir Selbstaufgabe und Gleichzeitig Hingabe zu ihr erfordert, halte ich für Destruktiv.
    unterstützt mich eine Kirche auf diesem/meinen Weg , dann bekommt sie in dem Moment eine Daseinsberechtigung. leider heutzutage, dürfte das eher der seltenere Fall sein.

    finde ich auf diesem Weg etwas das man als Gott oder Göttliches Etwas bezeichnen könnte. hmh , um so besser.

    aber , und das ist Etwas was Gläubige bestimmter Kirchen fast schon ablehnen.
    dieses Etwas kann man auch als Agnostiker , Atheist und was es noch so alles an Bezeichnunge gibt , finden. ...... da bin ich mir auch sicher.

    deswegen steht für mich überhaupt nicht die Frage ob Religion oder Nicht. auch nicht bei der Erziehung.

    sondern nur, ......unterstütze ich diesen Menschen , hier zb. das Kind , auf seinem Weg zu sich. wie immer der sich auch gestaltet.

    benötigt er einen Rahmen ? kann ich einen anbieten. ist er autark , und ja auch ein Kind kann das schon sein, dann respektire ich dies und missioniere nicht .
    ich beantworte Fragen die kommen und halt meine Klappe zu Ungefragtem. ich zeige in Richtungen und Möglichkeiten , immer mit der Option zu wählen UND respektiere dieses Wahl dann auch. ... nur so können beide sich entwickeln ... der Vater und der Sohn.

  6. #711
    Suriage Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Der kann mir lange erzählen, was die Wissenschaft dazu sagt.... ich war da schon drin und weiss es ganz genau.
    Ich hatte mal ein interessantes Gespräch mit einer 54-Jährigen Schizophrenie-Kranken die auch gewusst hat, dass sie 19 Jahre alt ist. Als man ihr dann ihre Geburtsurkunde vor die Nase hielt, war das laut ihr ein Fehler der dem Aussteller unterlaufen ist. Sie weiß doch, dass sie 19 ist.

    Ich will damit nicht sagen, dass du schizophren bist aber überdenk doch mal dein Wissen. Du versuchst seit Beginn des Threads wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn in frage zu stellen und kritisierst allerlei Erklärungsmethoden, stellst aber mit diesem Jungfrauen-Vergleich deine eigene Erfahrung als absolutes, über alle Zweifel erhabendes Wissen dar.
    Wahrnehmung ist ne heikle Angelegenheit(Erinnerung kommt dann noch hinzu). Rambat hat ja schon mal auf Zeugenaussagen und ihre Fehleranfälligkeit hingewiesen(was ich aus eigener Erfahrung und aus meinem Semester Rechtspsychologie bestätigen kann).

    Vielleicht weißt du es gar nicht und penetrierst seit Jahren schon warme Apfelkuchen statt andere Menschen.(metaphorisch gesprochen natürlich)

  7. #712
    Gast Gast

    Standard

    Gerade was die Studien betrifft, ist denke ich ziemliche Vorsicht angeraten. Eigentlich keine Studie, die nicht auch ihre Gegensprecher hat - letztlich müsste man bei jeder Studie Forschungsdesign etc. wirklich eigenständig nachvollziehen; das Problem mit der Korrektheit bei der Datenerhebung bleibt dann aber immer noch. Die Auswertung der Ergebnisse wäre dann der dritte fragliche Punkt.
    Übrigens hatte ja erst vor nicht allzu langer Zeit eine Studie etwas für Aufsehen gesorgt, die nun gerade belegen wollte, dass religiöse Erziehung mit vermindertem Altruismus einhergeht:
    http://www.cell.com/current-biology/...822(15)01167-7

  8. #713
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    schönes Beispiel Danke ^^

    sagtest du nicht , du hast Belege daß Jesus höchstwahrscheinlich nicht existierte ?

    dann kann er es auch nicht gesagt haben oder , dann ist es doch auch egal ob es in der Bibel steht oder nicht. ist ja eh nicht von ihm. also wozu es als Argument benutzen ?

    sollte aber die Aussage , welche dahinter steht, das Eigentliche (womit du meinen Post zum Thema "Inhalt und Wirkung ist wichtig " , Recht gibst ) sein, worum es geht, dann ist es doch egal oder er real lebte oder .?

    wozu also das darauf rumreiten und belegen wollen , was für die Argumentation eh nicht von Belang ist ?

    und so hüpft man von Ebene zu Ebene , so wie es gerade passt.
    du mißverstehst mich. lies bitte einfach nochmal, was ich tatsächlich geschrieben habe ...


    mit dem "ICH aber sage euch ...!" habe ich, deutlich erkennbar und auch im zusammenhang des von mir dazu geposteten beitrags EINDEUTIG nicht jesus, sondern den user "kraken" gemeint.

    denn der hat mit seinem satz:
    ICH sage, dass das Leben einen Sinn haben muss!
    entsprechende assoziationen an die aussprüche jesu bei mir geweckt, der da sprach: "ICH aber sage euch ...!"
    da der user kraken meiner bescheidenen meinung nach kein messias sein dürfte, fand ich seine formulierung schlicht anmaßend.
    (suriage hat sich oben ähnlich dazu geäußert).

    es ging in meinem beitrag also nicht darum, daß JESUS bei lukas und matthäus zitiert wird mit den worten: "ICH aber sage euch ...!"
    es ging darum, daß der user kraken in einer ganz ähnlichen messianischen weise etwas zu sagen hatte - und das stieß mir äußerst sauer auf.
    und das habe ich ihm mitgeteilt.
    und genau deshalb habe ich IHN auch gefragt, obs nicht 'ne nummer kleiner ging.

    war jetzt nicht so schwer zu erkennen, denke ich ...

    damit wird imho dein beitrag hinfällig.

    mir hat übrigens dein nachfolgender beitrag sehr, sehr gut gefallen - und das muß ja auch mal gesagt werden.
    Geändert von Gast (02-04-2017 um 21:57 Uhr)

  9. #714
    Gast Gast

    Standard

    @discipula:

    Zitat von rambat
    wie anmaßend.
    alle, die es nicht so sehen wie du, sind also dumm, sagst du damit.
    nein, die Aussage ist, dass jene, die keine Erfahrung haben - halt nicht aus Erfahrung reden können.
    die aussage, daß jene, die "keine erfahrung haben", nicht aus erfahrung reden können, ist an sich richtig. NUR ist es eben kokolores, wenn man von vornherein dem gegenüber, das man gar nicht persönlich kennt, abwertend den status einer "jungfrau" verpassen will.
    ohne das irgendwie verifizieren zu können.


    Aber es hindert dich ja niemand daran, bei Interesse diese Erfahrungen selbst zu machen.
    schon wieder so eine überheblich, anmaßende aussage, die auf einer nicht zu verifizierenden prämisse beruht.
    woher willst du denn bitte wissen, welche erfahrungen ich im leben schon gemacht habe - seien sie nun, um bei dem von kraken gewählten beispiel zu bleiben, sexueller natur oder, auf die debatte bezogen, religiös-spiritueller natur?
    darüber kannst du gar nichts wissen. und auch kraken kann das nicht wissen.
    dennoch scheinst du einfach vorauszusetzen - genau wie er - DASS euer gegenüber "jungfrau" ist ...


    das sind so die dinge, die ich, wie bereits erwähnt, bei religiösen menschen immer wieder erlebe und die ich, gelinde gesagt, unschön finde.


    ich würde in dem Beispiel eher nehmen "eine Person, die noch nie einen Orgasmus hatte", das passt sehr gut.

    Wenn eine Person, die keinen Orgasmus hat und Sex generell als unangenehm erlebt, davon hört, wie toll ein Orgasmus ist - kann sie logischerweise nicht aus eigener Erfahrung mitreden.

    Wenn sie dann noch damit kommt, wie grob und dämlich ihr Möchtegernliebhaber war, und der nur ein stupides Rammeln hinkriegte, und dazu noch schwitze und Mundgeruch hatte... hat sie natürlich das Thema "warum Sex schön ist" umfassend widerlegt.
    das ist alles richtig, war aber NICHT mein kritikpunkt.
    ich habe kritisiert, daß kraken a priori davon ausgeht, daß sein gegenüber auf religiösem / spirituellem gebiet so unbeleckt sei wie eine jungfrau in bezug auf sex (oder von mir aus, um bei deinem beispiel zu bleiben, in bezug auf einen selbsterlebten orgasmus).

    ich frage mich immer, wieso gläubige menschen solche beispiele erstens überhaupt in die debatte einbringen, denn sie sind abwertend, auch wenn die abwertung des opponenten subtil geschieht. und ich frage mich, wieso diese albernen beispiele dann verallgemeinert werden - und genau das hat kraken getan.
    ich wiederhole es - das ist anmaßend. denn es impliziert, daß er von der hohen warte des wissenden mit dummen, unerfahrenen gesprächspartnern zu tun hat und berechtigt ist, diese zu belehren ... sehr unsympathischer zug, dieses sitzen auf dem hohen roß.


    das gegenüber sei eine "jungfrau", aber keine möglichkeit hat, diese prämisse zu verifizieren ...
    Doch natürlich kann man verifizieren gehen. Man muss allerdings damit leben, nachher keine Jungfrau mehr zu sein.
    geschwätz.
    in einer forendebatte ist es schlichtweg unmöglich, die prämisse, ein oder mehrere opponenten, die man als unerfahren in einer bestimmten sache ("jungfrau") bezeichnet hat, seien tatsächlich solche "jungfrauen", irgendwie zu verifizieren.
    vor allem dann, wenn man die opponenten nicht einmal persönlich kennt, sie noch nie gesehen hat und auch sonst wenig bis nichts über sie weiß.
    unter diesen voraussetzungen eine solche prämisse aufzustellen und diese auch noch zu verallgemeinern und sie zur grundlage der eigenen argumentation zu machen, finde ich sehr daneben.

    mir persönlich zeigt es, daß sich gläubige sehr schnell hart getroffen fühlen, sobald man anfängt, die inhalte ihres glaubens auf den prüfstand der logik und der naturwissenschaften zu stellen.
    die reaktionen, die ich dabei immer wieder erlebe (wenngleich es auch sehr souveräne gläubige gibt, die nicht loszetern), reichen von "das darfst du gar nicht!" über "dein atheismus ist ja auch nur eine art glauben!" bis hin zu "du kannst ja gar nicht mitreden, weil du selbst keine ahnung von religion / religiösen erfahrungen / spiritualität hast!"

    bei letzterem "argument" bin ich immer begierig zu erfahren, woher meine verehrten opponenten eigentlich so genau wissen (und das auch noch besser als ich!), daß ich (angeblich) keine erfahrungen mit religion / glaube / spiritualität habe ... denn wenn sie das nicht so genau wüßten (besser als ich!), könnten sie es ja als argument gar nicht in die debatte einbringen, oder? es wäre dann ja nichts als ein scheinargument ... eine unterstellung ... auf der aufbauend schlußfolgerungen gezogen werden, die einen zirkelschluß ergeben ...




    theaterkritiker dürfen übrigens auch keine theaterstücke kritisieren, weil sie ja selbst solche stücke nicht schreiben können. (= "jungfrauen")
    musikkritiker dürfen musikstücke nicht kritisieren, weil sie ja selbst nicht komponieren können. (= "jungfrauen")
    bücher dürfen nur von denen rezensiert werden, die selbst schon bücher geschrieben haben, politiker dürfen nur von denen kritisiert werden, die selbst schon als politiker tätig waren und filme dürfen nur von denen kritisiert werden, die selbst schon filme produziert haben ...
    Geändert von Gast (02-04-2017 um 22:02 Uhr)

  10. #715
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    abwertend den status einer "jungfrau" verpassen will.
    ohne das irgendwie verifizieren zu können.
    ich gehe doch schwer davon aus, dass man an deinen Beiträgen hier im Thread inzwischen hätte anmerken müssen, dass da was ist - wenn da was wäre.

    darüber kannst du gar nichts wissen. und auch kraken kann das nicht wissen.
    Wir schliessen aus deinen Beiträgen. Na gut, es könnte schon sein, dass du im echten Leben so ganz anders bist und denkst, als du dich hier auf dem Forum gibst.

    Aber ich gehe grundsätzlich davon aus, dass Menschen sich nicht so sehr verstellen, nur weil sie auf dem Internet schreiben.


    ich wiederhole es - das ist anmaßend. denn es impliziert, daß er von der hohen warte des wissenden mit dummen, unerfahrenen gesprächspartnern zu tun hat und berechtigt ist, diese zu belehren ... sehr unsympathischer zug, dieses sitzen auf dem hohen roß.
    und wenn es eben tatsächlich so wäre, dass du in dem Fall der Unwissende bist?


    theaterkritiker dürfen übrigens auch keine theaterstücke kritisieren, weil sie ja selbst solche stücke nicht schreiben können. (= "jungfrauen")
    musikkritiker dürfen musikstücke nicht kritisieren, weil sie ja selbst nicht komponieren können. (= "jungfrauen")
    Genau das wird den Kritikern immer wieder mal vorgeworfen, und ich meine, oft zu Recht.

  11. #716
    Gast Gast

    Standard

    @discipula:

    Zitat von rambat
    abwertend den status einer "jungfrau" verpassen will.
    ohne das irgendwie verifizieren zu können.
    ich gehe doch schwer davon aus, dass man an deinen Beiträgen hier im Thread inzwischen hätte anmerken müssen, dass da was ist - wenn da was wäre.


    ich sags ja - anmaßendes geschwätz. die eigene bloße meinung als fakt hinstellen ...
    es ging um ERFAHRUNG.
    in diesem fall mit religion / spiritualität.
    die tatsache, daß ich nicht an euren gott glaube (und auch sonst an kein "höheres wesen") bedeutet nicht, daß ich mit religion / glaube / spiritualität keine erfahrungen gemacht hätte.

    was DU hättest "inzwischen merken müssen", ist allein deine sache. aber es ist sehr überheblich, aus einer falschen, zumindest nicht überprüfbaren prämisse schlußfolgerungen zu ziehen und dann auf diesen schlußfolgerungen zu bestehen.
    wie ich bereits werwähnte, ist das ein verhaltensmuster, das mir bei "gläubigen" immer wieder auffällt ...
    du weißt nichts von mir, du kennst mich nicht, du lehnst meine einstellung ab. und auf dieser grundlage erklärst du MIR, welche erfahrungen ich habe und welche nicht? madame, komm mal von deinem hohen roß runter ...



    darüber kannst du gar nichts wissen. und auch kraken kann das nicht wissen.
    Wir schliessen aus deinen Beiträgen. Na gut, es könnte schon sein, dass du im echten Leben so ganz anders bist und denkst, als du dich hier auf dem Forum gibst.

    Aber ich gehe grundsätzlich davon aus, dass Menschen sich nicht so sehr verstellen, nur weil sie auf dem Internet schreiben.
    nochmal, weil du es sichtlich nicht verstehst oder nicht verstehen willst: es ging um "jungfrau oder nicht", also um erfahrungen oder nicht gemachte erfahrungen. und OB ich erfahrungen mit religion, spiritualität, glaube habe oder nicht, kannst du anhand meiner beiträge nicht im mindesten beurteilen.
    es sei denn, du schaust in deine kleine glaskugel ...


    du kannst dir ein urteil über meine einstellung zu religion bilden, dazu hab ich mich ja deutlich geäußert. über die erfahrungen jedoch, auf denen meine einstellung beruht, weißt du nichts, folglich ist jede deiner äußerungen dazu reine spekulation und damit irrelevant.


    aber das MUSTER hinter den verbalattacken von kraken und dir ist mir bestens bekannt. immer dann, wenn "gläubige" sich beleidigt fühlen, weil man ihre auffassungen nicht teilt und sich ironisch bis sarkastisch über die ungereimtheiten und logikbrüche bspw. des christentums äußert, kommt als "gegenschlag" die verlagerung der diskussion auf die ebene ad hominem.
    das ist nicht neu, das ist sogar langweilig.
    und immer, aber wirklich immer kann man dann wunderschön zeigen, daß etlichen "gläubigen" (nicht allen, es gibt auch sehr sympathische) eine am gegenstand orientierte diskussion nichts bedeutet. sie wollen recht haben und recht behalten.

    es geht, so schließe ich aus deinen beiträgen (und aus denen von kraken) über deinen horizont, daß jemand wie ich erfahrungen mit religion gemacht HAT und dann nicht zu den gleichen schlüssen, haltungen und vorstellungen gekommen ist wie du, oder?

    extra ecclesiam nulla salus est!


    und wenn es eben tatsächlich so wäre, dass du in dem Fall der Unwissende bist?
    darüber hätte man ja reden können - im sinne einer sachlichen, ergebnisoffen gestellten FRAGE.
    stattdessen haben kraken und du meine angebliche "jungfernschaft" a priori als tatsache hinzustellen versucht.
    weder er noch du wissen irgend etwas über mich, was für die beantwortung dieser frage relevant wäre. euer beider einlassungen dazu sind also wertlos.



    theaterkritiker dürfen übrigens auch keine theaterstücke kritisieren, weil sie ja selbst solche stücke nicht schreiben können. (= "jungfrauen")
    musikkritiker dürfen musikstücke nicht kritisieren, weil sie ja selbst nicht komponieren können. (= "jungfrauen")
    Genau das wird den Kritikern immer wieder mal vorgeworfen, und ich meine, oft zu Recht.
    die einfachste und billigste art, JEDE kritik von vornherein zurückzuweisen. ist ja auch viel bequemer, wenn man sich damit gar nicht erst auseinandersetzen muß ...
    wobei da immer noch sachliche, fundierte kritik zu unterscheiden wäre von einem unsachlichen verriß.
    einfach nur zu meckern sehe ich auch nicht als "kritik" an. aber sobald kritik sachlich / inhaltlich begründet ist, kann man sie nicht einfach mit dem hinweis darauf ignorieren, daß der kritiker ja (angeblich) von der materie keine ahnung hätte ...
    exakt das aber hast du hier getan.
    genau wie kraken.


    früher oder später entwickeln sich solche debatten immer in diese richtung. es kommt immer irgendjemand an, der sich vom thema der diskussion per se gekränkt fühlt oder der kritische beiträge kränkend findet, weil sie frech sein liebgewonnenes weltbild in frage stellen ... dann wird plötzlich nicht mehr ad rem argumentiert, dann wird es auf die persönliche ebene verlagert und der kritiker wird zum dummkopf, bestenfalls zur "jungfrau" erklärt.
    per dekret ... ex cathedra ...


    das sagt dann aber nur sehr wenig über den kritiker, jedoch sehr viel über den beleidigten aus.

    ziel solcher verbalattacken ist es immer, den kritiker entweder dazu zu bringen, daß er sich in endlosen rechtfertigungen verzettelt (was seine unliebsame kritik verhindern soll), oder ihn ganz aus der debatte zu entfernen, weil man hofft, daß er sich die allfälligen sticheleien nicht allzu lange antut.
    kenne ich alles, hab ich alles schon sehr, sehr oft erlebt.
    ich hab da ein dickes fell ...



    ceterum censeo:
    um mein ursprüngliches anliegen dieses beitrag nicht aus den augen zu verlieren, möchte ich noch einmal deutlich sagen, daß DU nicht die geringste ahnung hast, welche ERFAHUNGEN ich mit religion, spiritualität und glaube gemacht habe. daher kannst du dir gar kein urteil darüber erlauben, ob ich in diesen dingen eine "jungfrau" bin oder nicht.
    so einfach ist das.

    du kannst natürlich eine meinung dazu haben - aber das ist dann eben doxa statt episteme.
    Geändert von Gast (03-04-2017 um 09:00 Uhr)

  12. #717
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Mir scheint, die Aussage von den Gläubigen hier sei eher, dass Gott das Allerinnerste sei; der Wesenskern von allem, das existiert; nicht ein "Äusseres"
    Ach, die Gläubigen hier glauben nach Deinem Eindruck an eine Art Panthesismus?

    Wie sieht denn die Erziehung zum Pantheismus aus?
    Diese seltsamen Bücher muss man dazu wohl nicht wörtlich nehmen, sondern kann die als das betrachten, wonach die aussehen...


    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Aber es hindert dich ja niemand daran, bei Interesse diese Erfahrungen selbst zu machen.
    ja?
    Wie macht man die denn?
    Wie gesagt, ich wurde als Säuglich mit geweihtem Wasser getauft, habe als Schulkind die von einem Priester in den Leib Gottes verwandelte Obladen verspeist (das Blut hat er alleine getrunken) und mit ca. 17 Jahren wurde mir formal die Kraft des heiligen Geistes gegeben und ich war auch bei verschiedenen Gelegenheiten Weihrauch ausgesetzt...
    Kann mich nun aber nicht erinnern, da eine Erfahrung gemacht zu haben, die sich so sehr von anderen Erfahrungen unterscheidet, wie Geschlechtsverkehr von...ja von was eigentlich?
    Sind es nicht eher Jungfrauen, die die außergewöhnliche Erfahrung des GV preisen, so wie die Schönheit von des Kaisers neuen Kleidern..?


    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich würde in dem Beispiel eher nehmen "eine Person, die noch nie einen Orgasmus hatte", das passt sehr gut.

    Wenn eine Person, die keinen Orgasmus hat und Sex generell als unangenehm erlebt, davon hört, wie toll ein Orgasmus ist - kann sie logischerweise nicht aus eigener Erfahrung mitreden.
    Orgasmen kann man auch ohne Sex haben.
    Dass früher einige Menschen noch nie einen hatten, lag wohl mitunter an der - achtung Themenbezug - religiösen Erziehung.
    Und wenn Gott ohnehin im Inneren zu finden ist, dann....


    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    es ging um ERFAHRUNG.
    in diesem fall mit religion / spiritualität.
    die tatsache, daß ich nicht an euren gott glaube (und auch sonst an kein "höheres wesen") bedeutet nicht, daß ich mit religion / glaube / spiritualität keine erfahrungen gemacht hätte.
    Hattest Du schon mal einen Glaubensorgasmus?

    Oder eine ähnliche Empfindung wie diese?

    „Für einige Augenblicke empfinde ich ein solches Glück, wie es in gewöhnlichem Zustand nicht möglich ist und von dem andere keine Vorstellung haben können. Ich fühle in mir und in der Welt eine vollständige Harmonie, und dieses Gefühl ist so stark und so süß, dass man für einige Sekunden dieser Seligkeit, zehn Jahre seines Lebens, ja, meinetwegen das ganze Leben hingeben könnte.“


    oder diese?

    "Nimm den besten Orgasmus, den Du je hattest, multiplizier' ihn mit 1000 und Du bist noch nicht einmal nah dran",
    Geändert von Gast (03-04-2017 um 10:21 Uhr)

  13. #718
    Florett Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    … übrigens, weil's ja so gern mißverstanden wird - das leben an sich hat keinen sinn, und das bedeutet: es ist nicht GERICHTET auf irgend ein ziel. es existiert. und tut alles, um weiterexistieren zu können. und das betrifft meiner meinung nach den menschen ganz genauso…
    Die Erde wiegt ca. 6 Trilliarden Tonnen.
    Der Mond wiegt ca. 70 Trillionen Tonnen.
    Alle unsere Sonne umkreisenden Planeten zusammen genommen, wiegen unter 0,2 % der Sonne.
    Anders: Die Sonne alleine wiegt mehr als 99,80 % unseres gesamten Sonnen-Systems.
    Unser ganzes Sonnen-System zusammen, bewegt sich mit ca. 280 km/sec, rund 1.000.000 km/h durch All.

    In dieser gewaltigen, gemeinsamen, alles umschliessenden Bewegungsarbeit (Energie & Freiheit), wirken gleichzeitig verschränkt: der LOGOS (Mathematik, z.B. Winkelarbeit) und ETHOS (GeSinnung, z.B. Geistesarbeit).

    Sich dieser gewaltigen „Bewegungsarbeit“ als „Mitarbeiter“ zu stellen, darin ist es dann nicht einfach (s)eine Positionierung zu finden, sprich: (s)einen individuellen Sinn zu finden (der ja bereits da ist) um sich zu entfalten, wie ein geschlüpfter Schmetterling. Bis es so weit ist, so lange bleibt’s schon mal längere Zeit sinnlos – für den Menschen, und zwar so lange, bis er sich darin eingefunden hat und er sich entfalten kann.

    Die Mineralwelten, Pflanzenwelten, Tierwelten,… ordnen sich dieser „universellen Bewegungsarbeit“ ja auch einfach sinnvoll ein – das ist ihre Sinnfindung.

    Der Mensch soll also seinen individuellen Sinn im Universellen auch ebenso selber finden, nur dann auch mittels seines artgemäßen Verstandes und seiner artgemäßen Vernunft.
    Wird diese menschliche Positionierung (wie die mineralische, pflanzliche, tierische ja auch) gefunden, wird aus sinnlos dann just sinnvoll.

    Das dauert aber noch. Eher wird das Sinnvolle, z.B. die Mineralwelten, Pflanzenwelten, Tierwelten,… vorher sinnlos zerstört, bevor der Mensch das Sinnvolle, dann von der Natur getrennt, erkennt (Homunculus).

    Kommt also nur noch drauf an, ob die Zeit dafür ausreichend sein wird…. oder wie sagte schon Einstein:
    „Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“

    Fazit:
    Zu der empfohlenen, ja relativ kleinen, praktischen Tagesrückbeschau als Rückverbindung (Religion), würde ich den Kids noch von dieser großen Bewegungsarbeit (Vision) des Menschen berichten, sich in der Natur zu positionieren, anhand von Bildern (z.B. https://www.amazon.de/GEO-MAGAZIN-20...h+des+menschen

    So ist dem Einfachen, praktisch Nachvollziehbarem genauso Rechnung getragen, wie dem Unvollendetem, dem Visionärem.
    Genauso ist Rechnung getragen, der Antipathie in Form der Kräftigung der Erinnerungskräfte, wie auch der Sympathie, in Form der Kräftigung des Wunschgemäßen.
    Und zwischen diesen 2 Polen, wie zwischen + und -, kann das Menschlein sich hineinentwickeln, sich hineinfinden, sich hineinpositionieren (wie die Mineralwelten, Pflanzenwelten, Tierwelten ja auch) in die naturgegebene Menschenwelt.

    Das ist der Sinn.
    Ganz ohne Beten, Bibeln & Bimsen.

    Und Gott kann in Ruhe weiter träumen…


    .

  14. #719
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Religion ist gut für den Menschen - einige Belege:

    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3921896/

    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3547523/


    Was meint ihr dazu?
    Immernoch keine sachlichen Reaktionen?

    Langsam wird das Eis dünn für jene, welche von sich selbst behaupten, sie würden in Sachen Wissenschaft und Sachlichkeit argumentieren.

    Wieso geht niemand auf die Studien nein?

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    und du bist jetzt derjenige, der für ALLE anderen sprechen und festlegen darf, daß das leben für sie einen sinn zu haben hat?
    Ja

    und du bist auch derjenige, der festlegen darf, welchen sinn das leben für sie zu haben hat?
    Nein


    übrigens, weil's ja so gern mißverstanden wird - das leben an sich hat keinen sinn, und das bedeutet: es ist nicht GERICHTET auf irgend ein ziel.
    es existiert. und tut alles, um weiterexistieren zu können.
    Bist jetzt DU derjenige, der für alle sprechen darf und die Nicht-Sinnhaftigkeit des Lebens so allgemeingültig postuliulieren darf?


    alles andere sind vorstellungen, die sich einfach nicht belegen lassen, und die ich jedem gern gönne, aber ich verwahre mich dagegen, daß ich sie teilen soll und daß mir jemand kategorisch erklärt, daß SEINE (religiöse) ansicht für alle verbindlich zu sein habe.
    Musst du ja nicht. Kannst ja immer "nein" sagen. Ich erinnere mich nicht, dir unter Androhung von Gewalt eine bestimmte Meinung aufgezwungen zu haben.

    "ICH aber sage euch ...!"
    ganz schön messianisch ... ging das nicht 'ne nummer kleiner?
    Nein


    der typische fehler, den gläubige immer wieder machen ...
    daß das leben als ergebnis evolutionärer prozesse nicht GERICHTET ist, also keinen sinn (besser: kein höheres ziel, keinen höheren sinn) hat / verfolgt, bedeutet ja nicht, daß es nun gefälligst zu enden habe.
    Zum einen halte ich deine Grundannahme für grundfalsch. Das Leben verfolgt selbstverständlich ein Ziel.

    Zum anderen ist es nur logisch, dass man sinnlose Dinge unterbindet.

    Sonst handelt man ja zutiefst unlogisch, wenn man sinnlose Dinge immer weiter tut. Ja, sinnlose Dinge immer weiter zu tun könnte sogar eine gute Definition von Wahnsinn sein.


    soweit die naturwissenschaften bisher belegen konnten, wurde das leben nicht gezielt geschaffen, weil ein "höheres wesen" (nebenbei - wer hat DAS eigentlich erschaffen?) das so wollte und weil dieses "höhere wesen" das leben mit einem auftrag versehen hat.
    Mir ist der Stand der Wissenschaft bekannt, danke. Vermutlich habe ich mehr Zeit, Bücher zu lesen und Vorlesungen anzuschauen, als die Meisten anderen hier. Ich masse mir an, ein gerüttelt Mass an Verständnis der wichtigsten Disziplinen mitzubringen.

    Ich halte unser Wissen aber für sehr Lückenhaft und den Lückenfüller "Zufall" für eine hochnotpeinliche Verfehlung.

    Übrigens: Wer fragt "Wer hat Gott denn erschaffen" sollte sich zunächst bemühen, ein Verständnis von Raum und Zeit zu entwickeln, welches über unsere 4 Dimensionen hinausgeht.





    die sonne hingegen strahlt einfach, weil in ihrem inneren chemische prozesse ablaufen, aber sie ist kein lebewesen, daher ist dein vergleich unsinn.
    der stein fällt auf unserer erde mit einer naturgesetzlich feststehenden fallgeschwindigkeit zu boden, weil die masseanziehung ist, wie sie ist.
    das hat mit "willen" nichts zu tun.
    DAS sind eben chemische und r physikalische Vorgänge.

    Der WILLE eines Lebewesens ist etwas, was darüber hinaus geht!

    es ist schlicht unsachlich, daß du den sinn, den DU im leben erkannt zu haben glaubst, als maßstab für andere in die diskussion einbringst.
    diese verallgemeinerung ist einfach nervtötend.
    zumal du sie so apodiktisch vorträgst, daß man sich allmählich abgestoßen fühlt.
    Das Gleiche lässt sich über dich sagen: Den Sinn, den du nicht erkennst, nimmst du als Masstab für die Behauptung, es gäbe keinen. Und "Man" fühlt sich abgestossen? Wann wurdest du denn zum Sprecher der Allgemeinheit erkoren?


    du bist entweder nicht willens oder nicht in der lage hinzunehmen, daß DEINE sicht nun mal keine allgemeine gültigkeit besitzt.
    Sprichst du von dir selbst?



    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    wenn jemand von der prämisse ausgeht, daß sein gegenüber eine "jungfrau" sei (wobei ER definiert, was das genau ist) und daher von "sex" keine ahnung habe, dann kann er sich natürlich jederzeit darauf zurückziehen, daß das gespräch keinen sinn habe, denn die "jungfrau" hätte ja keine ahnung, wovo sie rede ...
    Hast du denn schon eine göttliche Erfahrung gemacht?

    Hast du, oder hast du nicht, Gott gespürt?

    Hast du, oder hast du nicht, göttliches Wirken direkt erlebt?

    Damit lässt sich ja schnell klären, ob du schon Erfahrung hast im Thema, oder ob du in dieser Sache eine "Jungfrau" bist. Das interessiert mich jetzt schon.

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    ja und?
    was sagt das über den wahrheitsgehalt religiöser glaubensinhalte aus?
    NICHTS.
    Wow, grandios erkannt. Und an einem anderen Tag mag dies das Thema sein: "Inwiefern ist der Wahrheitsgehalt religiöser Glaubensinhalte wissenschaftlich beweisbar?" und DANN schlägt deine grosse Stunde lieber Rambat.

    Heute aber ist das nicht das Thema. Deutsche würden sagen: "Thema verfehlt! 6, setzen!"

    Denn Thema des Fadens ist eindeutig, wie jeder am Eingangsposting erkennen kann, inwiefern jemand einen NUTZEN einer religiöser Erziehung für Kinder einschätzt.

    Aber dieses Thema scheint für dich nicht fassbar zu sein.

  15. #720
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    oder der gleiche Unfug, wenn man behauptete, das Universum strebe einem Entropiemaximum zu, oder eine Pflanze zum Licht..
    Richtig. Dies ist ein typisches Vermenschlichen von Vorgängen, welche nichts mit menschlichem Willen zu tun haben.

    Also, abgesehen davon, dass ich zumindest der Pflanze durchaus einen Geist und einen Willen zugestehe.

    Aber die wissenschaftliche Lehrmeinung tut dies nicht.

    Das Universum strebt dieser Ansicht nach nach gar nichts im Wortsinne des Strebens, denn es hat keinen eigenen Willen. Die Vorgänge, die zu einer erhöhten Entropie führen kann man nicht als "Streben" bezeichnen, ausser man unterstellt dem Universum einen eigenen personifizierten Willen.



    Dann wüsste ich nicht, wie aus der Tatsache, dass ich geistige Begriffe verwende und eventuell eine Rückwirkung aus der geistigen Welt auf die materielle für möglich halte, daraus folgt dass es auch einen Gott geben müsse, wie ihn die Bibel oder der Koran beschreibt.
    Das ist natürlich richtig. Es kann einen geistige, geistliche Ebene geben, ohne dass darin Gott vorkommt.

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    bitte, ich bin ganz Ohr...(also bezüglich Deiner Erlebnisse mit Gott...)
    Ich habe vorhin 2 solche Erlebnisse erzählt. Also eines davon war mein eigenes, das andere habe ich nur am Rande miterlebt.

    Ein Atheist wurde von seinen Rückenschmerzen geheilt, nachdem ein befreundeter Priester Jesus um Heilung gebeten hat. (Auch vom Atheismus wurde er "befreit")

    Ein kleines Mädchen wurde vom Ausschlag befreit, nachdem es in Medjugorie war.

Seite 48 von 91 ErsteErste ... 38464748495058 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kampfkünste durch Religion
    Von Dextrous im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16-12-2015, 14:41
  2. Religion
    Von Robb im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20-08-2010, 18:52
  3. Wissenschaft Vs. Religion
    Von Siddharta im Forum Philosophie, Esoterik und Tradition
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 30-06-2007, 12:54
  4. Religion in Japan
    Von FireFlea im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14-08-2004, 16:37
  5. Religion
    Von jkdberlin im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16-06-2003, 17:18

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •