Yep, sehe ich auch so.aus einen einfachen Grund.
Jede Religion, Glaube oder Spiritualität kann uns nur zu dem führen was eh schon in uns enthalten ist. Es ist in Jedem , auch in sogenannten Atheisten ( was für ein dämlicher Begriff) .
Es wird ja nicht neues oder fremdartiges in uns hineingestpft. Im Gegenteil. Es wird etwas , was schon da ist , zu Tage getragen, an die Oberfläche gebracht, sichtbar gemacht. Und das kann in jedem , zu jedem Augenblick , an jedem Ort geschehen.
Ein Rahmen ( Religion) kann mehr Fokus und Halt auf diesem Weg geben. Eine intensivere Ausrichtung. Aber eine Gewähr , daß zu finden was man unbewusst sucht gibt er auch nicht.
Ob du die Rückbindung findest oder nicht liegt an dir und nicht an einem Rahmen.
Da zählt nur die Bereitschaft und die Fähigkeit Zuzulassen. Und die kann nunmal jeder mitbringen, ganz einfach weil wir Menschen sind.
@kraken:
du scheinst das tatsächlich zu glauben ...Ich bin offensichtlich jemand, der dich argumentativ derart in die Enge treibt, dass du zu solchen Mitteln greifen musst.
aber klar doch.
du hast mich argumentativ in die enge getrieben, und zwar mit diesen statements:
JaZitat von rambat
und du bist jetzt derjenige, der für ALLE anderen sprechen und festlegen darf, daß das leben für sie einen sinn zu haben hat?NeinZitat:
"ICH aber sage euch ...!"
ganz schön messianisch ... ging das nicht 'ne nummer kleiner?
ich gebe zu, daß mich deine kindliche weltsicht mäßig erheitert. du bist aber nach wie vor einfach nicht wichtig genug, um dir nun ausführlich darzulegen, welcherart meine persönlichen erfahrungen mit religion / spiritualität / glaube sind.
die schlüsse, du aus dieser weigerung, dir meine ganz persönlichen erfahrungen zu schildern, offensichtlich ziehst, sind zwar falsch, aber ich wiederhole es: du bist nicht wichtig genug, um dir irgend etwas anzuvertrauen, was ich als sehr persönliche erfahrung betrachte.
abgesehen davon bezweifle ich, daß ausgerechnet DU die kompetenz besitzt, MEINE erfahrungen mit religion / spiritualität / glaube abschließend beurteilen zu können, selbst wenn ich sie dir mitteilen würde.
![]()
Geändert von Gast (03-04-2017 um 15:19 Uhr)
@cam67:
mißverständnisse lassen sich relativ einfach klären, so lange man bereit ist, miteinander zu reden ...
Nanana, nicht so hart bitte!
Ich mag das Wort, und allmächtiges Wikipedia sagt, dass es wörtlich "ohne Gott" bedeutet und für die Ablehnung bzw. Abwesenheit des Glaubens steht.
Ich persönlich bekenne mich zum Atheismus, mag diese Bezeichnung und möchte hervorheben, dass es zwischen Ablehnen und Nichtglauben große Unterschiede bestehen.
So wie Rambat es ausführte, fehlt ihm der Glaube, weshalb ich seinen Unmut durchaus verstehen kann, wenn man sagt "Dein Atheismus ist auch nur ein Glaube". (Rambat, korrigiere mich bitte, falls ich das falsch verstanden habe).
Ich dagegen lehne Gott ab - nur für mich versteht sich. Wenn ich moralisch und gut handele, dann möchte ich das aus mir heraus tun und nicht, weil mir ein strafender Gott im Nacken sitzt. Ich glaube zwar auch nicht an Gott, bzw. es ist mir egal, ob es ihn gibt oder nicht, aber das ist für meinen Atheismus nur zweitrangig, weshalb man mir gegenüber durchaus sagen kann - "Dein Atheismus ist auch nur ein Glaube", weil für mich dieses "alleine (ohne Gott) klar kommen" heilig ist und fast schon religiöse Züge hat.
Aber wie gesagt - es sind zwei verschiedene Paar Schuhe, ob man nicht glaubt oder ablehnt. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn man den Nichtgläubigen ihren Nichtglauben lässt und zumindest am Anfang hinnimmt, dass es auch Atheismus gänzlich ohne Glauben geben kann.
War nicht hart gemeint. Ich wollte damit sagen , daß so eine Einteilung in dies und das häufig dazu führt, daß mit bzw. Über diese Einteilungen disskutiert wird und nicht mehr mit dem Menschen der dahinter ( eigentlich davor) steht.
So als wenn ein Gläubiger nicht fähig wäre rational zu denken und ein rational veranlagter nicht dennoch zum glauben fähig wäre. Deswegen halte solche Einteilungen oft für sehr kontraproduktiv.
Wenn du jetzt sagst , du identifizierst dich damit , dann ist das von selbst gewählt und damit völlig legitim. Wenn aber jemand , dir das mal so mir nix dir nix im Gespräch überstülpt und ab dann nur noch mit dem Übergestülpten spricht, ist nicht mehr ok.
Ich habe dich argumentativ derart in die Enge getrieben, dass du nur noch auf kleinen Nebenschauplätzen versuchst, die Illusion aufrechtzuerhalten, du könntest argumentativ mithalten.
Argumente, die du nicht widerlegen kannst, werden geflissentlich ignoriert.
Fragen, deren Beantwortung deine Argumente entkräftigen würden, ignorierst du ebenso.
Du gewinnst also in einer Hinsicht: Ignoranz! Deine Ignoranz ist wesentlich ausgeprägter als meine. Gratulation.
Der Rest ist nachher polemisches Geplänkel.
Weder bringst du es auch nur ansatzweise fertig, auf das Thema das Threads einzugehen, noch kannst du meine Fragen beantworten.
Und was ist mit unseren Fragen?
Den ganzen Beitrag mit Vorwürfen ad hominem hättest du dir ersparen können. Es gibt keine Frage, die Rambat nicht schon mindestens einmal beantwortet hat. Zudem ist es auch ermüdend, frei erfundene Behauptungen ständig sachlich zu widerlegen, um dann wieder frei erfundene Behauptungen als Antwort zu bekommen.
In diesem Sinne: Religion ist nicht gut für die Erziehung.
Welche habe ich nicht beantwortet?
Stelle mir eine klare Frage, ich gebe dir eine klare Antwort.
Nein. Rambat schreibt ja sogar sehr deutlich, dass er diese Fragen nicht beantworten will.Es gibt keine Frage, die Rambat nicht schon mindestens einmal beantwortet hat.
Meine "frei erfundenen" Behauptungen habe ich bereits im Eingangsposting mit Artikeln untermauert und später habe ich sogar wissenschaftliche Studien herausgesucht.Zudem ist es auch ermüdend, frei erfundene Behauptungen ständig sachlich zu widerlegen, um dann wieder frei erfundene Behauptungen als Antwort zu bekommen.
Persönlich Fragen, wie "ich habe dies und das gespürt". Solche Aussagen kann niemand nachprüfen, weder wir deine noch du die eines anderen.
Jungfrauengeburt, Wickelkind in der Krippe, Heliger Geist, Kreuzigung, Auferstehung und die vielen andern Geschichtchen - alles das hat du mit "wissenschaftlichen Studien" untermauert? Ich denke die Wissenschaft kann all das gar nicht greifen?Meine "frei erfundenen" Behauptungen habe ich bereits im Eingangsposting mit Artikeln untermauert und später habe ich sogar wissenschaftliche Studien herausgesucht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)