Hat diesmal leider recht lange gedauert.....werde wegen der vielen neuen Seiten leider nur auf das (für mich) Wichtigste eingehen können.

@ rambat,
Dein Beitrag 671 auf seite 45 bezogen auf meinen Beitrag 670:
Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
@shinken-shobu:

sehr gute zusammenfassung!
Danke, freut mich, dass Die der Beitrag gefallen hat, gebe mir auch viel Mühe.



Zitat Zitat von discipula
Wertneutral [vorstellen, was es so an weltanschaulichen Ideen gibt] würde bedeuten, dass zB diese zwei Konzepte gleichwertig wären:

- "Kind, reiss der Fliege nicht die Beine aus, sie ist ein Lebewesen und empfindet Schmerz genauso wie du - tu es nicht!"

- "Kind, reiss ruhig der Fliege die Beine aus, dass ist cool und interessant zu beobachten. Und noch viel mehr Spass macht es im Wissen, dass die Fliege jetzt wirklich leidet. Hier, ich hab dir noch ein paar mehr Fliegen gefangen, reiss doch denen mal die Flügel aus!"

nein, bedaure - diese beiden Haltungen sind für mich definitiv NICHT wertneutral. Die eine ist gut und menschlich, die andere ist grausam und abstossend. Und so würde ich das auch jedem Kind erzählen. Und auch jedem Erwachsenen.
(Hervorhebung von mir)

DAS ist nicht unbedingt das, was ich unter "weltanschaulichen Ideen" verstehe, ich meine da doch schon ein wenig größere Zusammenhänge wie z.B. Rolle des Menschen im Universum, Sinn des Lebens als solchem, ist alles gottgesteuert oder selbstbestimmt, Religionen/Wissenschaft als Erklärungsmodell der Welt usw. - Dein Beispiel passt mir da nicht so wirklich rein, sofern das Fliege quälen nicht irgendeinen religiösen Ritus o.ä. darstellen soll (und selbst dann wäre es zunächst einmal nur Teil eines zu betrachtenden größeren Ganzen). Im übrigen sprach ich von wertneutraler Vorstellung weltanschaulicher Ideen (i.S.v. z.B. "Ich bin zwar Christ, impfe meinem Kind aber deshalb nicht ungefragt meinen Glauben ein.") und nicht davon, dass diese Ideen selbst wertneutral zu sein hätten - wie ginge es auch, wo ich doch u.U. zu einem auserkorenen Volk zu gehören glaube oder mein "richtiges Menschsein" ohne Religion/religiösen Glauben für unerreichbar halte.

Selbstverständlich sind wir uns auch darüber einig, dass ich auch ohne mein Kind beispielsweise in meine Religion hineinzuzwängen schon im Sinne eines vernünftigen Zusammenlebens innerhalb der jeweiligen Gesellschaft davon abhalten sollte jeden Menschen umzubringen, der größer ist als es selbst oder ganze Straßenzüge nur rein zum Spaß abzufackeln. Auch muss und würde ich mich nicht von meinem Kind mal eben umbringen lassen, EGAL welchen weltanschaulichen Ideen (Freund der Religion, Freund der Wissenschaft/...) ich so folge.



Zitat Zitat von discipula
Ein Kind, das in einer vielfältigen Gesellschaft aufwächst, wird ja wohl von selbst feststellen, dass es viele mögliche Wege und Modelle gibt; dass das Lieblingsmodell der Eltern nicht das einzige ist.

Sondern dass Traditionen, die eigene Geschichte, die eigenen Vorlieben, aber auch Sachzwänge dazu beitragen, dass es in einem gegebenen Fall so ist, wie es ist - dass es aber auch anders sein könnte.
Ja ganz toll, ich bin zwar in ein Korsett hineingezwungen worden, weiß aber wenigstens woran es gelegen hat und dass es zumindest theoretisch hätte anders laufen können. Genau darum geht es doch den Atheisten und Agnostikern hier offenbar, selbst FREI entscheiden zu können, welchem Pfad sie folgen möchten, ohne dass Eltern, Lehrer, Kollegen usw. usf. einem IHREN Lebensweg - am besten noch mit Gürtel oder Rohrstock - aufzdrücken.



Zitat Zitat von discipula
Da hat man es als Christ ja leicht [sich privat nur die Rosinen aus der Religion herauszupicken], da wird nur von einem erwartet "seinen Nächsten zu lieben wie sich selbst", und gut ist. Dieses Prinzip lässt sich ja auf jede beliebige Situation anwenden.
Gut, das ist dann halt Deine Rosine aber diese Rosine (die Du hier zugleich als angeblich wahren Kern des Christentums, als einzige glaubensbedingte Verpflichtung verkaufst) mag beim nächsten Christen schon wieder ganz anders schmecken.



Zitat Zitat von discipula
Allein aus der Erfahrung an sich ist dann aber immer noch nicht ersichtlich, worauf diese TATSÄCHLICH beruht und so bleibt dieses von Außen nicht nachvollziehbare bzw. reproduzierbare Erleben zunächst einmal nicht viel mehr als ein mögliches Hirngespinst.
Für die alle, die einen Computer anschalten und benutzen, ist auch keineswegs ersichtlich, was der TATSÄCHLICH tut. nicht im Detail. Wesentlich ist aber, DASS er es tut, wie auch immer das dann im Detail vor sich geht.
Mag sein und trotzdem ist das Eine (angebliches "Treffen mit Gott" u.ä.) nur bedingt Anderen IM KOPF erklärlich zu machen, als eine reine Glaubenssache vor allem anderen Gläubigen und das Andere (PC-Technik u.ä.) problemlos IN DER ÄUßEREN WELT reproduzierbar und mit etwas Mühe auch diesbezüglich Unbedarften und Zweiflern zu erklären.





Ich wies darauf hin, das m.A.n. meist Jene trennen zwischen Religion und Glauben, die sich lieber nur Rosinen aus der Religion herauspicken, statt sich unter die mitunter recht strenge Fuchtel eines Gottes zu begeben.
Nachtrag dazu: Ich halte es nicht generell aber doch in recht vielen Fällen für unseriös, dass solche lippenbekennende Leute sich überhaupt als "gläubig" bezeichnen.
Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
ist dir noch nie die Idee gekommen, daß jeder Glaube privat ist..?
jeder auch innerhalb einer Kiche ode Religion oder Glaubens, wird , auch das Geschriebene, ein wenig anders interpretiert und damit immer nur sein Eigenes geglauben und gelebt.
da ist das gleiche Prinzip wie in dem Thread KampfkunstStil und Bindungsfrage.
Hierbei kann es sich aber nur um marginale Unterschiede handeln, denn Gott verhandelt nicht, er gebietet. Vielleicht fällt es schwer Gottes Willen GANZ GENAU zu erkennen, weil es ja nicht einmal DIE eine Bibel gibt, nach der man sich ausrichten könnte.



Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich lässt sich eine als nicht mehr zeitgemäße oder als ungerecht empfundene Vereinbarung zwischen Menschen aber wesentlich leichter modifizieren - sofern man zu vernünftige einer Einigung untereinander kommt - als es die angeblich UNUMSTÖßLICHE Wahrheit und somit im Grunde nicht verhandelbare Weisungen eines Gottes sind.
ich hab manchmal das Gefühl, daß die Argumentierer hier unumstößlicher sind als ihr argumentiertes Thema ^^

mal im Ernst . wenn es sooo unumstößlich wäre , dürfte es gar keine Wohlfühlfraktion oder Rosinen picken geben. tut es aber .
wie ihr aber selber argumentiert , scheint es sie dennoch zu geben, die Nichtunumstößlichkeit
. was also nun ?
Richtig, m.A.n. DÜRFTE es keine Rosinenpickerei geben und ich habe ja nun als ehemals religiös interessierter Mensch nachträglich ganz klar gesagt, was ich davon halte. Ich verstehe Deine Argumentation aber auch nicht. Sage ich "Morden ist verboten und so steht es auch im Gesetz (des Staates/irgendeines Gottes).", konterst Du dann wirklich mit "Morde dürfte es also demzufolge gar nicht geben. Diese gibt es aber nunmal also heißt das doch, dass die Gesetze von Jedem individuell auslegbar sind."??? Was ändert sich - außer, dass er halt nicht erreicht ist - an einem für immer festgelegten Sollzustand dadurch, dass der Istzustand sich nicht mit diesem deckt?



Zitat Zitat von Aruna
Wenn jemand fragt: "Warum soll ich ein Floß aus Holz machen und nicht
aus Eisen?
Dann ist ein gutes Argument "weil es schwimmt"
Wenn jemand fragt, "Warum ist das Mädchen eine Hexe und soll verbrannt werden?
dann ist, zumindest für mich, "weil es schwimmt" ein schlechtes Argument.
Ein guter Hinweis, da diese einfache Tatsache seltsamerweise durchaus öfter mal nicht beachtet wird. Mit dem Argument "weil's mich gerade fröstelt" verhält es sich übrigens genau umgekehrt.

Oh, Moment mir fällt gerade ein, das Dein Beispiel leider doch nicht zwingend greift.
Bei einer Form der Hexenprüfung warf man vermeintliche Hexen gefesselt ins Wasser. Gingen sie unter und ertranken, galten sie als unschuldig (super, tot aber wenigsten rehabilitiert). Schwammen sie jedoch obenauf, schrieb man dies ihren hexerischen Fähigkeiten zu und erschlug sie (gut denkbar, dass man sie teils auch verbannte nach ihrer Zaubernummer).