Du meinst Hürdensitze und solche Krankheiten? Von denen habe ich mich (zum Glück) vor vielen Jahren verabschiedet. Keine Sorge.
Allerdings habe ich zuletzt in 2015 einen 4.Dan (mittlerweile 5.Dan) erlebt, wie er sich genau auf diese Art aufgewärmt hat. Und wenn ich z.B. sehe, wie Kanazawa sich in dem einen oder anderen Video aufwärmt, tun mir die Knie schon beim Hingucken weh. Bei Kawasoe habe ich auch noch so alte Sachen gesehen. Aber vielleicht sind die Japaner ja aus Gummi?![]()
Geändert von SynthpopFan (05-10-2017 um 23:01 Uhr)
In dem Freundeskreis hatte ich Suckerpunchen und Schlagen aus dem Clinch anwendungsmäßig entwickelt.
Die meisten von denen waren von der sportlichen Seite her Kickboxer oder Boxer. Bei internen Rangklärungen in den "Sparrings" mit Boxhandschuhen, die vorrangig im Schlagbereich als Trainings stattfinden sollten, hatte ich voll Probleme mit dem Distanzspiel.
Und dem Sehen, was gerade kommt.
Angst ist ein schlechter Lehrmeister.
Nach den KOs war ich im wahrsten Sinne des Wortes traumatisiert.
Also bin ich zum Shotokan Karate, weil es da keinen Kopfkontakt gab, um von der Pike auf angstfrei den Schlag- und Trittbereich im Randori zu verinnerlichen.
Das inoffizielle Kickboxen habe ich wie den Freundeskreis verlassen.
"We are voices in our head." - Deadpool
Viel Spaß mit den Videoclips. So sieht realistisches Training aus
https://m.facebook.com/story.php?sto...00009346935723
Um das Mögliche zur erreichen, musst du das Unmögliche versuchen!
@cross-over,
gibt es davon auch ein Youtube-Link?
@cross-over,
gerade geschehen. Hier sieht man die beiden Jungs mal bei einer Kata:
https://www.facebook.com/75896873427...type=2&theater
Keine Sorge. Solche Sachen habe ich vor vielen Jahren längst aussortiert.
sind solche Abhärtungsübungen Standard in deutschen Karatevereinen, oder eher die Ausnahme?
Ist denn dieser (z.B. mir unbekannte) "Shihan" mit seinem 8.Dan in einem deutschen Karateverein? Er hat einen ausländischen Namen. Kann ja sein, dass er aus dem Ausland kommt. Im Hintergrund lese ich z.B. auch englische Sprache. Wundert mich übrigens, dass dieser "Shihan" keine Liegestützen kann...
PS: Ist es eigentlich normal, dass er bei seinen Techniken mit dem vorderen Knie so herumwackelt und der hintere Fuß auch nicht wirklich immer stabil steht? Oder bin ich da zu pingelig? Kann ja auch sein.
Geändert von SynthpopFan (06-10-2017 um 21:04 Uhr)
Würde das weniger als abhärtungsübungen, sondern eher als stärkungs- und (basis)schlagtraining sehen.
Dass das standard ist, kann ich mir (derzeit) schon deswegen nicht vorstellen, weil es ein bischen anstrengend sein könnte, wenn man das mal über zb eine stunde durchzieht.
Grüsse
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)