Seite 70 von 336 ErsteErste ... 2060686970717280120170 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.036 bis 1.050 von 5037

Thema: besser trainieren

  1. #1036
    Registrierungsdatum
    15.08.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290

    Standard

    Zitat Zitat von Rentner Beitrag anzeigen
    Hi viskando

    Grundlagen bestehen - denke ich zumindest.
    Hatte mich vor vielen Jahren von 0 (Basis Programm) auf Masterclass (die 3. von 4 Schwierigkeitsgraden) hochgesrbeitet.

    Meine Frage war eher ob es generell Sinn macht 4 Trainingstage auf 2 zusammen zu schmelzen
    kommt letztendlich auf dich und deine moeglichkeiten an. mir persoenlich wäre das zu gezwungen und festgesetzt. aber ich hab auch den luxus das ich mir jeden tag meine zeit so einteilen und nutzen kann wie ich will. aber letztendlich. training ist training. und wenn du in deiner situation eher kompression benoetigts, dann macht es wohl sinn . bleibt nur noch die frage, schaffst du das denn vom physischen anspruch her. musst du letztendlich selbst testen und dich ggf. hineinsteigern mit der zeit. ich pers, finde es ist wichtiger das du ohne zwang an die sache gehst und dabei echten spass und freude empfindest, auch wenn es und viell. auch gerade weil es koerperlich fordernd ist.


  2. #1037
    Niffel Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich bei den Klimmzügen einen Königsweg, wie man von "zieht sich von irgendwo nach irgendwo" zu halbwegs korrekter Ausführung gelangt? Also außer immer wieder probieren und nach und nach die fehlende Kraft aufbauen?
    (Hab hier keine High-Tech-Studio-Maschinerie, nur 'ne Treppe mit gut greifbarem Geländer)
    hab ganz gute erfahrungen mit den flexbändern gemacht. die gibts ja in unterschiedlicher stärke

  3. #1038
    Gast Gast

    Standard

    @hand-werker:

    Zitat von rambat
    "Anzumerken ist, dass sich der klassische Liegestütz bei Boxern nach wie vor größter Beliebtheit erfreut, weil er von der Intensität und dem Ablauf ziemlich nahe an der Geraden mit der Führungshand (dem Jab) liegt."
    (Flais)

    die abneigung der schwadronierenden dame gegenüber liegestützen ist vor allem dann nicht nachvollziehbar, wenn sie einen ordentlichen punch entwickeln will.
    HALLOOOO, "Boxer" -> "Sport" -> "Handschuhe" -> auf-der-Straße-wehrlos
    Wir hatten doch schon mehrfach geklärt, dass einfacher Kampfsport in den Ghettos von Basel nicht ausreicht und man da schon wissenschaftlich korrekt WTen muss, um überhaupt Land zu sehen. Überlegene Bewaffnung, natürliche Brutalität und Mindset wurden ja auch auf den letzten Seiten auch angeführt. Also bitte, ja? Oder meinst Du etwa SEALs und Konsorten würden Kampfsport, Liegestützen und Rennen-Laufen-Klettern nutzen um ihre Leute zu drillen?
    ach so ...
    vergesse ich irgendwie immer wieder.

    du hast natürlich recht! wenn liegestütze irgendwie sinnvoll wären, würden die SEALs sie ja verwenden. oder die spetsnaz.
    da die das aber nicht tun, weil sie erkannt haben, wie sinnlos liegestütze sind, sollten auch wir davon absehen, diesem liegestütz-fetisch weiterhin zu huldigen.
    stattdessen wäre es weitaus sinnvoller, sich mit voller kraft (ach nee, kraft ist da das falsche wort) dem armkurbeln (vulgo "tschiehsau") aus dem wäh täh zu widmen.

    denn wenn man das so richtig gut draufhat, kann man sich auch am hauptbahnhof zur hauptverkehrszeit mühelos behaupten.

  4. #1039
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    @hand-werker:


    ach so ...
    vergesse ich irgendwie immer wieder.

    Das liegt an deinem biblischen Alter, dem harten aufprallen auf der Matte und den harten Kopftreffern.


    du hast natürlich recht! wenn liegestütze irgendwie sinnvoll wären, würden die SEALs sie ja verwenden. oder die spetsnaz.
    da die das aber nicht tun, weil sie erkannt haben, wie sinnlos liegestütze sind, sollten auch wir davon absehen, diesem liegestütz-fetisch weiterhin zu huldigen.

    Du lebst halt noch in einer veraltertenden Zeit und hinter dem Mond. Du verkennst die modernen und wissenschaftlichen Erkenntnisse und das es besser ist, mit leichten Gewichten in einem Satz innerhalb ein paar Sekunden einen Muskel isoliert so auszureizen, das nur noch wenige % nach oben hin möglich sind.


    stattdessen wäre es weitaus sinnvoller, sich mit voller kraft (ach nee, kraft ist da das falsche wort) dem armkurbeln (vulgo "tschiehsau") aus dem wäh täh zu widmen.

    Verschließe dich doch nicht vor neuen Erkenntnissen und Weiterentwicklungen des wandelnden Bartes und seiner Jünger und Abspringer.


    denn wenn man das so richtig gut draufhat, kann man sich auch am hauptbahnhof zur hauptverkehrszeit mühelos behaupten.
    *das fett geschriebene von mir*

    Aber nur mit dem LapSau, PackSau, Drecksau sich durch die Menschenmenge eine Bahn schaffen.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  5. #1040
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.078

    Standard

    Zitat Zitat von Rentner Beitrag anzeigen
    Hi viskando

    Grundlagen bestehen - denke ich zumindest.
    Hatte mich vor vielen Jahren von 0 (Basis Programm) auf Masterclass (die 3. von 4 Schwierigkeitsgraden) hochgesrbeitet.

    Meine Frage war eher ob es generell Sinn macht 4 Trainingstage auf 2 zusammen zu schmelzen
    Ich würde ja eher einen Tag bei einem Tag lassen und das Programm dadurch in die Länge strecken.

  6. #1041
    gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Ich würde ja eher einen Tag bei einem Tag lassen und das Programm dadurch in die Länge strecken.


    Dann würden aber teilweise manche Bereiche nur alle 14 Tage trainiert werden.
    Ist 1x Woche nicht das absolute Minimum pro Körperpartie (Push/Pull/Leg&Core) ?

  7. #1042
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.078

    Standard

    Naja, Du kannst es ja ausprobieren, ich würde bei dem Programm (was ich aber nicht so gut kenne, aber ich kenne es) lieber die Intensität erhöhen, als die Extensität. Wenn Du zwei Einheiten an einem Tag schaffst, mach das! Kein Ding. Ansonsten ist es für Dich halt nen Zusatztraining, erstens machst Du ja noch was an den anderen 3 Tagen und zweitens würde ich das da mit solchen Empfehlungen nicht übertreiben, Du machst ja kein Bodybuilding damit...

  8. #1043
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich gerade unentschlossen ob ich Dich lieber doch nicht kennen lernen wollen würde oder gerade erst recht. Verflixte Paradoxien.
    ich bin höflich, zivilisiert, selbstbeherrscht und habe ein jungfräulich blütenweisses Strafregister. Die durchaus vorhandene Gewaltbereitschaft bleibt eine Bereitschaft. Ich hab so selten Grund, sie anzuwenden.


    Lugasch
    Welche der hier abgegebenen Tipps hast du ausprobiert und wie fandest du die?
    Animal Walks habe ich probiert. Wenn mir kalt ist, gibt es nichts Besseres, um mich innerhalb kürzester Zeit aufzuwärmen.

    und gelegentlich das eine oder andere Parkour-Element ins Spazieren eingebaut, mal wo hochklettern zum Beispiel.


    Niffel
    Ich hab in der Reha mit Kieser angefangen und habe ein sehr schnellen
    Fortschritt und Aufbau in 6 Wochen gehabt. Nur bleibt man wenn man das wirklich ernst meint, beim Kieser schnell auf der Strecke und kommt an die Grenzen des Trainings.
    nach einem guten halben Jahr stelle ich folgende positive Wirkungen fest:
    - längeres Gehen geht
    - schwereres Tragen geht
    - keine Schmerzen mehr im Knöchel nach ca 6 km zu Fuss, auch 10 km gehen jetzt problemlos und vermutlich auch noch mehr.
    - Schnelleres Treppensteigen geht
    - Mehr Empfinden von Wärme, weniger Frieren, gerade auch in Händen/Füssen


    An die Grenze bin ich bisher nicht gekommen. Ich hab bloss gemerkt, dass ich gleich sofort bei diesem blöden Gefühl von "Langeweile in der Muskulatur" gleich ein neues Programm brauche und nicht erst, wenn das Blatt mit der Statistik wieder voll ist.

    Wenn ich an Grenzen komme, werde ich dann entscheiden, wie ich weiter mache.


    Wenn ich dann noch lese: " Wir machen keine Liegestütze, im WT braucht man die nicht." Dann würde ich sagen, schlechtes Training, schlechter Trainer, unrealistische Vorstellungen.
    nein, im WT braucht man tatsächlich keine Liegestütze. nicht in der Sorte WT, wie ich sie praktiziere. Sie können hilfreich sein bei "... und füge deine eigene Kraft hinzu", aber das wäre dann eher ein netter Bonus, nicht das tägliche Brot. Nichts Wesentliches.

    Da habe ich mehr für's WT, wenn ich die Formen übe.

    Schnüffler
    Was zu beweisen wäre, aber nach bisherigen Shcilderungen nicht zutreffend ist.
    Die wenigen Konflikte in meinem Leben funktionierten grösstenteils nach "Waffe besorgen, hauen, fertig". Enttäuschend war eigentlich nur, wie leicht das immer ging. Ich hatte höchst selten Gelegenheit, auch nur ein bisschen ausser Atem zu kommen.



    Narexis
    Falls man fragen darf: Habe ich es richtig in Erinnerung und an anderer Stelle im Forum aufgeschnappt, dass Du in einer Akupressur Praxis arbeitest bzw. eine leitest bzw. damit etwas am Hut hast?
    jupp, ist so.

    Darf man fragen, ob Du Dich mittlerweile noch mal mit meinen Ausführungen - hier und im anderen Thread - zu den Knien, Ellenbogen und dem Clinchen auseinandergesetzt hast und bzw. oder es etwas bewirkt hat?
    nein, hab ich nicht. Wenn du mir einen Link lieferst, lese ich das nochmals nach.

    Solange Du den Post komplett ignorierst, hab ich keine Ahnung, woran das liegt und was das für die Fragen bedeutet.
    Es liegt an der Masse Text hier und dass ich mit Lesen nicht immer vollständig nachkomme. Sorry.

    und was man (bzw. ich ) beispielsweise ständig riskieren muss, um überhaupt in diese Distanz zu kommen .
    Da mich das Format "Duell/Wettkampf" nicht wirklich interessiert, werde ich es weiterhin so handhaben, einfach wegzugehen, wenn ich sowieso schon so weit entfernt bin, dass ich mir anstrengen müsste, um in die Nähe zu kommen.

    und mit Muay Thai Leuten würde ich Stress nach Möglichkeit sowieso vermeiden. Was die an Kraft, Tempo, Ausdauer und Härte können, ist schon beeindruckend.

    zocker
    wenn disci jetzt ohnehin nicht so trainingsverrückt ist, ist sie dort m.e. doch ganz gut aufgehoben, insbesondere, da gem. kieserkonzept bis zum temporären muskelversagen zu trainieren ist und disci dadurch "gezwungen" wird, sich pro übung "maximal" anzustreng
    mein Kopf kommt mir da leider immer in der Quere, der das alles furchtbar anstrengend findet und oft sagt "es geht nicht mehr!", bevor es körperlich tatsächlich am Limit ist. Das ärgert mich. mich auf das tatsächlich körperliche Befinden zu konzentrieren, und danach zu gehen, finde ich schwierig.

    Da gehe ich leider zu oft nicht ans Maximum.

    rambat
    "Anzumerken ist, dass sich der klassische Liegestütz bei Boxern nach wie vor größter Beliebtheit erfreut, weil er von der Intensität und dem Ablauf ziemlich nahe an der Geraden mit der Führungshand (dem Jab) liegt."
    (Flais)

    die abneigung ... gegenüber liegestützen ist vor allem dann nicht nachvollziehbar, wenn sie einen ordentlichen punch entwickeln will.
    gutes Argument! mehr Punch mag ich schon gerne.

    dürfte eigentlich bei Handflächenstössen auch nicht viel anders sein? Handflächenstösse mag ich deutlich lieber als Fäuste. Sie sind sicherer, vielseitiger und besser dosierbar.

    So schlimm ist die Abneigung gegen Liegestützen allerdings nicht, ist mir aufgefallen. Sie sind mir eher gleichgültig, so oder anders. Aktiv hassen tu ich Ausdauerläufe/Joggen.

  9. #1044
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ... zocker

    mein Kopf kommt mir da leider immer in der Quere, der das alles furchtbar anstrengend findet und oft sagt "es geht nicht mehr!", bevor es körperlich tatsächlich am Limit ist. Das ärgert mich. mich auf das tatsächlich körperliche Befinden zu konzentrieren, und danach zu gehen, finde ich schwierig.

    Da gehe ich leider zu oft nicht ans Maximum. ...

    kommt schon!


    grüsse

  10. #1045
    gast Gast

    Standard

    edit
    Geändert von gast (21-11-2017 um 17:16 Uhr)

  11. #1046
    Narexis Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    Nun, das erste Zwischenziel ist für mich einfach: den Ablauf überhaupt
    mal komplett, möglichst ohne Pausen zu schaffen. Und ohne Notarzt.
    Wünschenswert bzw. anstrebenswert wäre nur, dass man sich (in irgendeiner Form) verbessert und steigert. Wo begonnen wird, ist mMn absolut nebensächlich . Ruhig auch mal mit den Belastungen und den Schwierigkeitsgraden der Übungen spielen oder anfangs „lockerer“ an die Sache rangehen . Übers Internet ist es immer so schwer, konkrete Tipps zu geben...
    (/e: ... und bitte Organspendeausweise und Patientenverfügungen immer in der Trainingstasche offen sichtbar deponieren .)

    (Ich mag derartige Übungen zum Überprüfen der Kraftausdauer und Kondition oder um den Biss zu testen. Besonders beliebt am Ende eines anstrengenden Trainings oder in den Rundenpausen während eines Sparrings, dessen Zielsetzung auf dem Arbeiten unter Erschöpfung und am Limit liegt. Wobei das in der Gruppe, die sich zieht und anfeuert noch einmal leichter ist, als beim Training alleine zuhause.)

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich bei den Klimmzügen einen Königsweg, wie man von "zieht sich von irgendwo nach irgendwo" zu halbwegs korrekter Ausführung gelangt? Also außer immer wieder probieren und nach und nach die fehlende Kraft aufbauen?

    (Hab hier keine High-Tech-Studio-Maschinerie, nur 'ne Treppe mit gut greifbarem Geländer)
    Geht es Dir lediglich um die korrekte Technik, die Du verbessern willst oder möchtest Du ein Plateau bei den Klimmzügen durchbrechen?

    (Zur klassischen Progression findest Du Unmengen an Material im KKB und Internet - unter anderem schöne Bildchen wie beispielsweise dieses hier . Unterstützend Bänder, Ketten, etc., jede Form der Progression. Du kannst Dir die schwerere Version leichter oder die leichtere Version schwerer machen. Negativwiederholungen und gesteigertes Volumen sind ebenfalls sehr hilfreich.)

    (Zur Technik. Wobei ich momentan keine Zeit habe, den Text zu lesen; allerdings kann da beim Klimmzug auch nicht wirklich viel Müll drinstehen und die Technik unterscheidet sich nur in den wenigsten Erklärungen deutlich. Wenn ich noch die Zeit finde, lese ich sie mal durch.)

    Geht es ums Plateau, habe ich bei Klimmzügen (und den Trainierenden) eine gute Erfahrung mit höherem Volumen über den Tag verteilt gemacht. Wenn Du nur 5 Klimmzüge schaffst, versuch ein paar Wochen am Tag beispielsweise 50 Klimmzüge zu machen.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Die durchaus vorhandene Gewaltbereitschaft bleibt eine Bereitschaft. Ich hab so selten Grund, sie anzuwenden.
    Woher weißt Du denn, dass Du sie überhaupt anwenden könntest? Ich sehe ständig Leute, die sich im Training oder ihrem Kopfkino durch diverse Situationen manövrieren oder der Meinung sind, sie würden damit klarkommen. (Wie man reagiert, weiß man erst, wenn man es erlebt hat.)

    Hat Dich mal jemand in die Situation geworfen und Deine „Gewaltbereitschaft“ getestet?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    jupp, ist so.
    Vielen Dank für die Antwort .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    nein, hab ich nicht. Wenn du mir einen Link lieferst, lese ich das nochmals nach.
    Steht hier irgendwo im Thread und im WT-Forum . Ich muss offen zugeben, dass ich momentan auch zu faul bin. Hätte ja sein können, dass Du den Thread noch einmal aufgearbeitet hast.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Es liegt an der Masse Text hier und dass ich mit Lesen nicht immer vollständig nachkomme. Sorry.
    War kein Vorwurf, lediglich eine Bemerkung für den Fall, falls es so sein sollte.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    dürfte eigentlich bei Handflächenstössen auch nicht viel anders sein? Handflächenstösse mag ich deutlich lieber als Fäuste. Sie sind sicherer, vielseitiger und besser dosierbar.
    Inwiefern sind Handflächenstöße vielseitiger als Faustschläge?


    LG

    Vom Tablet gesendet.
    Geändert von Narexis (10-11-2017 um 21:31 Uhr)

  12. #1047
    gast Gast

    Standard

    edit
    Geändert von gast (21-11-2017 um 17:16 Uhr)

  13. #1048
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rentner Beitrag anzeigen
    ... Disci sicher nicht
    auf der hackt ihr doch nur rum!


    grüsse,

    speziell an disci

  14. #1049
    Gast Gast

    Standard

    @discipula:

    Animal Walks habe ich probiert. Wenn mir kalt ist, gibt es nichts Besseres, um mich innerhalb kürzester Zeit aufzuwärmen.
    erstens heißt das zeug "animal moves".
    auch als teil der ginastica natural /bioginastica bekannt.

    zweitens irritiert es mich jetzt doch, daß du nach eigener auskunft nicht einen einzigen liegestütz korrekt hinbekommst, aber die animal moves als erwärmung absolvieren willst.
    tja, ich denke da an bewegungen wie "crab walk" und "crocodile (spiderman") und auch an den "scorpion" und das "chamäleon".
    OHNE auch nur einen einzigen liegestütz korrekt hinzubekommen, weil dir dazu die kraft fehlt, willst du diese genannten "animal moves" absolvieren?
    das glaube ich dir nicht.

    hier nochmal die moves zum vergleich:



    das hier ist noch viel besser, und ich bezweifle, daß du auch nur eine dieser übungen hinbekommst:
    Geändert von Gast (10-11-2017 um 22:24 Uhr)

  15. #1050
    gast Gast

    Standard

    Coole videos
    Kannte das noch gar nicht

    Das chamäleon ist krass !

    Aber traurig das du dich immernoch mit ihr unterhälst rambat

Seite 70 von 336 ErsteErste ... 2060686970717280120170 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was ist besser?
    Von Panther im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18-12-2011, 21:29
  2. was is besser zur sv???
    Von DCB. im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24-08-2007, 05:49
  3. WT vs. VT - was ist besser?
    Von psaller im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07-06-2007, 08:51
  4. Thailand oder Holland ? Wo kann man besser Trainieren??
    Von Korsin-Gym im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21-01-2006, 17:43

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •