Seite 106 von 336 ErsteErste ... 65696104105106107108116156206 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.576 bis 1.590 von 5037

Thema: besser trainieren

  1. #1576
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kohleklopfer Beitrag anzeigen
    Vielleicht wäre ein Tagebuch dann besser für dich geeignet ?
    ich HABE diesen Thread unter der Ecke mit den Trainingstagebüchern eingestellt... ^^

    Tagebücher für mich allein führen, so ganz ohne Feedback anderer Leute, klappt für mich nur begrenzt. Liefert auch nicht so viel interessanten Input, den ich allein vermutlich gar nicht gefunden hätte.

  2. #1577
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Ein potenziell ja nicht ganz sooo unwahrscheinlicher Fall
    in der Tat, in der Tat. Der macht mir auch immer etwas Bedenken.

  3. #1578
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    in der Tat, in der Tat. Der macht mir auch immer etwas Bedenken.
    Was man durch SEHEN aber begrenzen könnte.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  4. #1579
    discipula Gast

    Standard

    Positiv überrascht wurde ich vom Laufband. Joggen gehen war damals in der Schule immer nahe der Höchststrafe (die Höchststrafe war Felgaufschwung am Reck), ich hab's gehasst von ganzem Herzen.

    und schon gedacht "oh oh" als ich zum Einwärmen aufs Laufband geschickt wurde. Das hat sich allerdings als lockere gemütliche Angelegenheit herausgestellt (logischerweise auch entsprechend langsam eingestellt). Wenn ich auf dem Laufband easy zehn Minuten laufen kann, müsste das auf der Strasse doch eigentlich auch klappen? *grübel*

  5. #1580
    * Silverback Gast

    Standard

    Tut es.

  6. #1581
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Ja und ist meist auch nciht so langweilig.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  7. #1582
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Ja und ist meist auch nciht so langweilig.
    ich hatte Glück, das Laufband stand so, dass ich den Wettkämpfern beim Trainieren zugucken konnte, da kam keine Langeweile auf.

    dann also "Laufschuhe" mal auf die Einkaufsliste. Und ich brauch mehr Sportkleidung. immer ist alles in der Wäsche.

  8. #1583
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    .. Und ich brauch mehr Sportkleidung. immer ist alles in der Wäsche.
    Frage, wie hast du es zu deiner WT Zeit gemacht?
    Wenn ich 4x die Woche trainieren gehe, habe ich auch 4 komplette Gis die durch sind.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  9. #1584
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Frage, wie hast du es zu deiner WT Zeit gemacht?
    Simpel. Einmal Training pro Woche = 1 Sporthose, 1 T-Shirt, und gut ist. hat jahrelang problemlos gereicht.

    Inzwischen sind es 4 Trainings pro Woche, wenn keins ausfällt, nur 2 Hosen sind etwas wenig. muss mal gucken, was mich weniger nervt: shoppen gehen oder das Schnittmuster für Sporthosen anpassen und noch ein, zwei neue nähen? - mal gucken, was an Stoff noch so rumliegt.

  10. #1585
    Narexis Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Syron Beitrag anzeigen
    Warum nimmst du dir jetzt die eine Antwort zum dran halten, die deine *falsche Aussage* *nicht* korrigiert?
    Nur die kurze Anmerkung, dass ja nicht einmal die Aussage (bzw. er) den Folgerungen zustimmt oder die Aussagen der anderen Teilnehmer kritisiert, sondern lediglich darauf hinweist, dass es in diesem einen konkreten Sonderfall zutrifft - sinngemäß -; was auch von niemandem bestritten wurde.

    Zitat Zitat von Syron Beitrag anzeigen
    Ich bekomme mitunter beim Sparring nicht einmal mitt, wenn mein Trainer genau neben mir etwas sagt; ist relativ selten, weil ich seine Stimme gewohnt bin und diese wahrzunehmen, aber dennoch.
    Ich muss mich regelrecht darauf vorbereiten und konditionieren, um im Kampf - während den Runden - die Anweisungen meines Trainer wahrnehmen bzw. verarbeiten zu können... Das erinnert mich immer wieder an die tollen Fragen wie: „Hast Du denn nicht gehört, dass der gegnerische Trainer ihm zu Beginn der Runde zugerufen hat, dass er später XY machen soll?“
    Bei Erstkämpfern wurde ich mal gefragt, warum ich grundsätzlich nur während der Rundenpause konkrete Anweisungen gebe... Ist eigentlich ganz simpel, der Großteil hört es eh nicht und von denen, die es hören, setzen es vielleicht 2 (oft direkt nach der Ansage) um und keiner nimmt es zur Kenntnis und arbeitet später damit. Da fehlt schlicht die Erfahrung.

    Zitat Zitat von Syron Beitrag anzeigen
    Ach, leck mich doch... Nein, ich werde meine Text dennoch nicht löschen, jetzt ist er schon geschrieben
    .

    Zitat Zitat von Syron Beitrag anzeigen
    Positiv sehen: Du bist immerhin nicht der Trainer, der ihr die Fehler wieder abtrainienren darf.
    Erinnert mich nur immer wieder daran, warum ich irgendwann die Schnauze voll hatte... Noch lieber waren/sind mir nur die Exemplare, die dann auch noch damit hausieren gehen, dass ich es gesagt oder bestätigt hätte...

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Weniger Druck: Gegner haut ab.
    Mehr Druck: Gegner greift an.
    Nein, erst einmal bedeutet weniger Druck nur, dass an dieser einen Stelle weniger Druck ausgeübt wird (vice versa) und nicht mehr. Daraus kannst Du nicht mehr ableiten und auch nicht weniger. Ziehe ich an Deinem Nacken, weißt Du auch nur, dass ein Zug an Deinem Nacken stattfindet und verfügst evtl. über genug Erfahrung, um innerhalb dieser bestimmte „Erwartungen“ zu tätigen. Dass die nur in Deiner Welt gelten und man keinesfalls annehmen sollte, es stimme, wird häufig deutlich, wenn Sportler Reaktionen abrufen, die sie lange gedrillt haben. Ob das ich, mit meinem Thaiclinch inkl. dem aufrechten und nahen Stand, bin oder der Boxer ist, der Schläge abduckt, der, die klassische Turtle-Position einnehmende, Sportler usw. spielt da keine Rolle.

    Der Unterschied ist nur, dass all diese Sportler genug Druck gewohnt sind, um auch mit den Folgen der falschen Entscheidungen klarzukommen und nicht meinen, zu wissen, was kommt.

    Du wirst überhaupt keinen Druck an den Armen spüren, während ich Dir einen Haken ans Kinn schlage und bei einer Geraden ist die Chance groß, dass sich der Druck nicht nennenswert verändert - ich drücke ja nicht gegen Deine Arme... Selbst wenn Du es merkst, weißt Du nicht, was kommt und während reagieren schon schwer genug ist, bezweifle ich, dass Du aufgrund des Druckverlusts überhaupt reagieren würdest, bevor die Faust im Gesicht ist.

    Abgesehen davon wüsste ich gerne mal, wieso WTler so oft denken, man würde ihr Spiel mitspielen. Du bekommst (regelmäßig) keinen Kontakt zu meinen Armen oder bist im Clinch, ich strecke die auch nicht auf Brusthöhe von mir weg. Auch habe ich dieses Verhalten noch nicht von ernstzunehmenden Gefahren bzw. im Kampf gesehen - nur von einer hilflos überforderten Person, die irgendwie Distanz zum Angreifer aufbauen wollte und die Arme ausstreckt.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ja eben - ich will meinem Gegner absichtlich an einem bestimmten Ort einen gleichmässigen kräftigen Druck geben, damit er seine Aufmerksamkeit dorthin lenkt, während ich anderswo diskret was Anderes mache. damit ich dort angreifen kann, wo der Gegner gerade nicht aufpasst.
    Kämpfe sind meistens etwas sehr Dynamisches oder Kräftezehrendes. Etwas wie einen gleichmäßigen Druck wirst Du (kontrolliert) nur hinbekommen, indem Du mit maximaler Kraft arbeitest und Dein Gegner dieser nicht ausweichen kann. Beispielsweise wenn ich Dich in der Ringecke gestellt habe und Dir mit meinem Unterarm unter Deinem Kinn den Kopf nach hinten überstrecke bzw. Dich regelrecht aus dem Ring drücken will, während ich Dich bearbeite oder wenn ich in der Sidemount mein Gewicht auf Dich packe. Im Stand ist es nahezu unmöglich und unnütz. Generell ist es eine Kraftverschwendung. Explosiv und punktuell, nie gleichmäßig...

    Wie willst Du das eigentlich machen? Du löst doch auch den Druck, um „was Anderes [zu] mache[n]“? Also ist es kein gleichmäßiger Druck, sondern (nach Deiner Logik) sogar eine Vorwarnung für ihn.
    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Man kann Druck und Berührung dazu nutzen, die Aufmerksamkeit des Gegners zu steuern.
    Kann man... Dann aber keinen gleichmäßigen, auf den man sich ohne Probleme einstellen kann... Du wirst es nicht einmal schaffen, eine gleichschwere Person, die sicher steht, mit gleichmäßigem Druck zu schieben, da sie sich darauf einstellen kann. Arbeitest Du explosiv, wäre das etwas anderes und erzwingt eher eine Reaktion. Die Aufmerksamkeit bekommst Du auch nicht, wenn da ein Druck ist, der keinen interessiert.

    Wenn ich kämpfe, stört es mich wenig, wenn da ein bisschen Druck ist, ich allerdings weder bewegt werde noch Schmerzen empfinde.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich weiss nicht, was du erhoffs, ich würde aber mitgehen.
    Danke, das war ein Fehler...

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Dass ich in der Scheisse stecke und dieser dein Fuss mir vermutlich innert Kürze um die Ohren fliegen wird.
    Nö. Das wäre (bei mir) wohl die unwahrscheinlichste Folgereaktion . Wobei ich immer noch gerne wüsste, wie Du das durchs Schuhwerk überhaupt fühlen willst. Zwei Schuhe berühren sich, wie merkst Du, wie viel Gewicht ich auf dem linken Bein habe, ob ich auf den Ballen oder der Sohle stehe?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Unkontrolliertes Kontakt verlieren darf nicht geschehen, sonst habe ich ein Problem. und du hast bestimmt schnelle Füsse.
    ... und Du denkst, Du hättest im Kampf die Kontrolle darüber, wann Du den Kontakt verlierst?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich höre am Schritt von Menschen, wie sie drauf sind, oder ob sie vielleicht plötzlich beschleunigen, ob jemand fest auftritt oder tatterig, und generell höre ich einfach so die Stimmung der Gegend. Wenn die Welt in Ordnung ist, hat sie so einen freundlichen Grundton.
    Weit weniger zuverlässig als die Kombination der Sinne und was es Dir im Kampf bringt, weiß ich immer noch nicht. (Du denkst, Du hörst, wie sie drauf sind und selbst wenn es stimmen sollte, heißt das nicht, dass es etwas mit Dir zu tun hat. Ob jemand in Deine Richtung rennt, weil er Dich angreifen will, schnell aufs Klo muss oder einfach nur Lust hatte zu rennen, erkennst Du nicht daran. Wenn ich gereizt und wütend bin, merkst Du das vielleicht, was es mit Dir zu tun hat, kannst Du nicht wissen. Insbesondere wenn Du mich nicht siehst... Den „freundlichen Grundton“ habe ich auch oft vernommen, bis man mich plötzlich angegriffen hat...)

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Das sind dann so allgemeine Anweisungen wie "Knie locker, Schultern entspannt, Druck aus dem Ellenbogen, atmen.". Details der Techniken werden nicht von aussen erklärt, sondern immer in Berührung.
    Interessant. Danke .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich übe immer einen leichten Druck gegen dich aus, den sogenannten Messdruck, da kann man meist auch leicht folgen, wenn sich jemand schnell zurückzieht.
    Wie gesagt, Kämpfe sind dynamisch oder kräftezehrend, falls statisch. Dazu kommen sämtliche andere Faktoren und wenn ich in einem Kampf nicht einmal Prellungen o. Ä. wahrnehme, bezweifle ich doch sehr, dass ich einen „leichten Druck“ überhaupt wahrnehmen oder er mir interessieren könnte... Spätestens nach dem ersten harten Treffer dürfte das herzlich egal sein.

    Wie willst Du eigentlich den Druck zu mir aufbauen? Schon mal bei den Boxern im Training probiert? Die halten (hoffentlich) ihre Ärmchen an ganz anderen Stellen und bevor Du ihre Arme überhaupt berührest, hast Du ein paar Treffer sitzen. Generell halte ich es für ein fragwürdiges Ziel, einen „Messdruck“ aufbauen zu wollen... Ähnlich wie viele Anfänger den Fehler machen und sich auf die Schläge des Gegners konzentrieren...

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Falls du plötzlich weg sein solltest, würde ich die Chance für Fersengeld wohl nutzen.
    Nur weil mein Druck weg ist, bin ich es noch lange nicht.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Weisst du, wnn wir mal konkret von dir reden wollen: ich finde es grundsätzlich nicht empfehlenswert, Leute zu ärgern, die Muay Thai machen.
    Ach, ich bin im Vergleich zu vielen, die da draußen für Übergriffe verantwortlich sind, absolut ungefährlich. Wenn ich mich (beispielsweise) an die letzte Auseinandersetzung mit dem Kerl, der mittags am Bahnhof versucht hat, meiner (guten) Freundin die Handtasche zu klauen und anstatt sich bei Widerstand zu verziehen, den Kampf zu suchen, denke, hatte der auch ordentlich was hinter seinen Schlägen und hat sich sicherlich nicht zum ersten Mal gekloppt .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich keine konkrete Vorstellung davon habe, wie du diese Kontakte zu nutzen gedenkst.
    Ganz simples Beispiel: Egal was ich mache, ich weiß, wo Deine Arme sind, dass Du dementsprechend nicht decken oder nennenswert parieren kannst und die Chance, dass ich schneller agiere als Du reagierst, ist groß.
    Gleichzeitig übst Du keinerlei nennenswerte Kontrolle über mich aus, hast keinen Griff, bist nicht frei in Deinen Bewegungen oder in einer sicheren Distanz, während Du trotzdem keine aktive wie passive Deckungsarbeit (aufgrund des intensiven (versuchten) Kontakts) leisten kannst. Du hast also weder die notwendige Kontrolle - beispielsweise mittels grapplerischer Arbeit inkl. dem Greifen - noch eine gute Deckung und uneingeschränkte Beweglichkeit, mit dementsprechendem Distanzverhalten.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Tasten und fühlen ist ein ganzes Universum. ich empfinde Sehen als deutlich limitierter. Es ist oberflächlicher.
    Betrachte es doch (beispielsweise) einfach Mal aus Sicht des Distanzverhaltens. Bevor Du überhaupt (einigermaßen) fühlen oder einen „Messdruck“ aufbauen kannst, kann ich Dich schlagen, treten, aus der Distanz shooten usw. Dürftest Du doch momentan im Boxen eindrucksvoll merken. Da „fühlst“ Du erst, wenn es zu spät ist. Gleichzeitig ist im Kampf Vielfalt nicht notwendig. Auch Feinmotorik ist schön, jedoch nicht von Nöten. Es reicht, wenn ich den Umriss des Arms wahrnehmen kann, um ihm auszuweichen. Ich muss nicht die Inschrift des Eherings lesen können. Es spielt auch nur sekundär eine Rolle, ob ich dem Schlag ausweiche, indem ich 2cm Luft habe oder ob ich einen ganzen Schritt zurück mache.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Sensorischer Input durch die Augen ist mit Bildern und Vorstellungen assoziiert; halt visuelle Inhalte. Schein.

    Dinge anzufassen, ihre Masse und Textur zu fühlen, da geht es ums Sein, um die Substanz. nicht um "sehe ich auch gut aus?" sondern um "was ist das?"
    Klingt vielleicht blöd, aber ich sehe lieber einen Schlag kommen, als ihn zu fühlen.

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Bitte, bitte tu mir den Gedallen und komm mal hier mitten in den Pott, am besten wenn eine Veranstaltung wie Cranger Kirmes oder Bochum Total stattfindet.
    Dann bewegst du dich dort einfach nur mal durch die Massen.
    Und dann machen wir einmal Sparring. Einfach nur lockeres Sparring.
    ... klar und danach sind Tasche und Geldbeutel weg, weil Taschendiebe nicht so blöd sind, sich am Schritt erkennen oder „hören“ zu lassen .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Wenn es um Geschwindigkeit von Reaktionen geht, scheint mir das langsame Denken nicht der richtige Ansatz zu sein. viel zu langsam.
    ... aber das langsame Fühlen und das Anbringen eines leichten und gleichmäßigen „Messdrucks“? Schenkt sich doch nicht viel, ob ich darüber nachdenke, was er da jetzt macht oder ich mich dem Messdruck hingebe. Beides ziemlich ungünstig.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Denken kann man dann mit Gewinn, wenn man Zeit und Musse hat, ein Thema auseinanderzuklauben. nicht mitten in der Hetze des Gefechts.
    ... aber im Gefecht kannst Du bereits leichten Druck fühlen und gleichmäßig aufrechterhalten?


    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    die Frage "wie wirkt mein Verhalten in den Augen anderer Leute" ist doch durchaus relevant. Es kann im schlimmsten Fall zu kompletter Erstarrung führen. und zu Schuldgefühlen und allem möglichen Unsinn, den kein Mensch braucht.
    Du hörst und fühlst also nicht nur ganz aktiv und bewusst während eines Kampfes, sondern denkst auch noch ausführlich über Dein Erscheinungsbild nach, reflektierst und entwickelst Schuldgefühle?! Das muss das Multitasking sein, das Männer nicht können .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    wenn einer richtig zulangen kann, wenn ich die Augen zu habe, kann er das genauso, wenn ich die Augen offen habe. Die Faust auf mich zufliegen zu sehen, hilft mir auch nicht wirklich weiter. nicht im aktuellen Stand der Dinge.
    Würdest Du Dich auch nicht mehr anschnallen beim Autofahren, weil man bei Unfällen sterben kann und wenn Du während eines Unfalles sterben solltest, es eh keine Rolle spielen würde, ob Du angeschnallt warst oder nicht?

    Warum sollte man freiwillig die Chancen reduzieren und was hast Du denn bis jetzt im WT gemacht, wenn Du bereits mit Schlägen solche Probleme hast? Wenn Du es siehst, kannst Du vielleicht noch WT-typisch reagieren - was auch immer das ist - doch wenn sie zu sind, geht das nicht.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    klar ist das in Sparrings unnütz. WT bereitet einen nicht auf Sparrings vor, zumindest das WT, das ich praktiziere.
    Die Schläge im Sparring sind anders als die Schläge im Kampf?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Akustische Information korrekt zu interpretieren hat nichts mit Gedankenlesen zu tun. nur mit Übung.
    Du erkennst also, warum eine Person rennt bzw. die Intention dahinter und nicht nur, dass eine Person rennt? Woran erkenne ich den Unterschied, ob sie die Bahn noch erwischen will, ein Klo benötigt, die Freunde einholen will oder nach einem missglückten Handtaschendiebstahl flieht, wenn sie von hinten auf mich zugerannt kommt? Woran weiß ich denn, ob sie an mir vorbeirennt oder vielleicht voll in mich rein, um mich zu Boden zu reißen?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    "ich mach dich fertig"
    Das hat irgendwie was Putziges, danke . Hätte ich mir das im Kampf auch mal gedacht .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Der Körper weiss schon, was er machen muss (irgendwas haben Jahre WT durchaus gebracht, nämlich gewisse einstudierte, nützliche Reflexe).
    Hättest Du ein paar Beispiele?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Über Berührung ist es einfacher, im Moment zu bleiben, präsent im Hier und Jetzt. Was morgen sein wird, oder was in drei Sekunden sein wird - werde ich dann schon merken, wenn es soweit ist.

    Das Denken an die Vergangenheit (hätte ich doch bloss x getan, wäre ich doch bloss nach y gegangen" und an die Zukunft "der wird mich jetzt dann gleich hauen, der sieht sehr kräftig und fit und böse aus, den werd ich mehrmals treffen müssen, um Wirkung zu erzielen..." ziehen Ressourcen vom Hier und Jetzt ab, und verlegen sie in die Vergangenheit und die Zukunft, also an Orte, wo ich keinen Zugriff darauf habe. [

    Das absichtslose Handeln im Hier und Jetzt hat schon was für sich.
    Wer im Kampf (oder auch nur Sparring) nicht „im Moment [bleibt“] oder bleiben kann, hat entweder noch keinen Schlag gefressen - und es legt sich danach ziemlich schnell - oder ist seinem Gegner meilenweit überlegen und spielt mit ihm... Das hat herzlich wenig mit Fühlen oder Sehen zu tun...

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    im Sparring hat man üblicherweise auch genug Zeit, um Reaktionen des Gegners zu testen und darüber nachzudenken. in einem solchen Kontext ist es auch sinnvoll.
    Schon mal versucht, nachzudenken, während jemand auf Dich einschlägt? Das läuft auch nicht so ab, dass man sich denkt: „Links, links, oh, seine rechte Deckung, links, sinkt immer, wenn ich, links, meine linke, links, Gerade schlage. Links, was könnte ich denn, links, daraus machen, links? Ah, links, Moment beim nächsten Angriff, links, täusche ich eine linke Gerade, links, an und schlage einen rechten, links, Haken. Bei 3 geht’s los, links. 1... 2... links... 3: links antäuschen, rechter Haken.“

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Doch, aber nützt mir nicht viel. Wenn ich das optisch zu lösen versuche, ist die Hand dann schon in meinem Gesicht gelandet, bis ich verstanden und reagiert habe. (Boxen könnte mir vielleicht helfen, hier besser zu werden)
    Was ist denn die Alternative? Weil’s eh im Gesicht landet, spielt’s auch keine Rolle mehr? Warum dann nicht gleich hinstellen, Arme hängen lassen und nichts machen?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    irgendwann lerne ich vielleicht noch korrekt zu sehen. Bisher bin ich a) gar nicht wirklich auf die Idee gekommen (und mir war nicht wirklich bewusst, wie viel Inhalt andere Leute aus optischer Information gewinnen können - das erscheint mir auch als Hexenwerk) und b) schien es mir eine mühselige und ärgerliche Sache.
    Übung.
    Gleichzeitig finde ich es „riskant“, offensichtlich immer davon auszugehen, überhaupt den Kontakt und „Messdruck“ herstellen zu können... Was war/ist denn der Plan, wenn das nicht funktioniert? Schläge zu sehen, scheint ja keine Möglichkeit gewesen zu sein. Gleichzeitig neigen sogar die Leute „auf der Straße“ dazu, die Ärmchen nicht einfach vor sich zu strecken....

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Danke für die Erklärung zum slip bag.
    Kann man auch ganz leicht zuhause bauen und verwenden .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Wenn vor dem Schlag ein Messdruck vorhanden ist, kann ich reagieren. dann fühle ich ja, was geschieht.
    Was fühlst Du denn und was machst Du dann? Probier’s doch einfach mal bei den Boxern aus .
    Wie fühlt sich denn so der Unterschied zwischen einem rechten Schwinger und einem rechten Haken an und wie der Unterschied, ob der Haken zu den Rippen, zum Kinn oder zur Milz geht?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    und die andere Situation, ein Schlag der kommt ohne vorherige Berührung, war tatsächlich immer das, was ich sehr schwierig fand. Womöglich schafft da das Boxen Abhilfe. hoffe ich mal.
    Dürfte eher die Regel als die Ausnahme sein. Sogar wenn man schon als Knäul auf dem Boden liegt, sollte man ständig mit Angriffen rechnen, die ohne Berührung stattfinden.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Positiv überrascht wurde ich vom Laufband. Joggen gehen war damals in der Schule immer nahe der Höchststrafe (die Höchststrafe war Felgaufschwung am Reck), ich hab's gehasst von ganzem Herzen.

    und schon gedacht "oh oh" als ich zum Einwärmen aufs Laufband geschickt wurde. Das hat sich allerdings als lockere gemütliche Angelegenheit herausgestellt (logischerweise auch entsprechend langsam eingestellt). Wenn ich auf dem Laufband easy zehn Minuten laufen kann, müsste das auf der Strasse doch eigentlich auch klappen? *grübel*
    Dann geh laufen . (Ich hasse es auch heute noch wie die Pest .)
    Wie viele Laufbänder habt ihr denn oder warum schickt man Dich zum Aufwärmen auf ein Laufband?!

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich hatte Glück, das Laufband stand so, dass ich den Wettkämpfern beim Trainieren zugucken konnte, da kam keine Langeweile auf.
    *hust* angehende Wettkämpfer (Deinen Schilderungen zufolge) *hust*. Zumindest ich differenziere auch noch einmal zwischen Breitensportlern (mit gelegentlichen Kämpfen) und Wettkämpfern.
    Wer allerdings noch nie im Ring stand (und in meinen Augen auch bis 3 Kämpfen), ist kein Wettkämpfer .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Simpel. Einmal Training pro Woche = 1 Sporthose, 1 T-Shirt, und gut ist. hat jahrelang problemlos gereicht.
    Deute ich das richtig und Du hast in Deinen 10 Jahren WT 1x die Woche trainiert?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Inzwischen sind es 4 Trainings pro Woche, wenn keins ausfällt, nur 2 Hosen sind etwas wenig. muss mal gucken, was mich weniger nervt: shoppen gehen oder das Schnittmuster für Sporthosen anpassen und noch ein, zwei neue nähen? - mal gucken, was an Stoff noch so rumliegt.
    Find ich klasse! ... und meinen Respekt, dass Du so etwas nähen kannst!

    LG

    Vom Tablet gesendet.

  11. #1586
    Narexis Gast

    Standard

    Bevor es untergeht:
    Ich bin an sämtlichen Infos aus Deinen weiteren Einheiten interessiert und echt neugierig . Also falls Du noch etwas teilen und uns/mich auf dem Laufenden halten wollen würdest oder auch gerne den Ablauf schildern, würde ich mich sehr freuen . (Mittlerweile mal beim BJJ gewesen oder reicht erst einmal das Boxen?)

    LG

    Vom Tablet gesendet.

  12. #1587
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Du wirst überhaupt keinen Druck an den Armen spüren, während ich Dir einen Haken ans Kinn schlage
    Stimmt, diese Phase ist ein grosses Problem, solang ich noch keinen Druck aufbauen kann. Da bin ich in der Tat sehr verletzlich.

    Darum will ich alles tun, dass es wenn möglich gar nicht soweit kommt.

    Beispielsweise wenn ich Dich in der Ringecke gestellt habe...
    in einem Ring wird mir das WT, das ich im Alltag benutze, mir wenig nützen, oder doch stark angepasst werden müssen an diese besondere Situation.


    Wenn ich kämpfe, stört es mich wenig, wenn da ein bisschen Druck ist, ich allerdings weder bewegt werde noch Schmerzen empfinde.
    Stimmt. Die meisten Leute mögen es, auf beruhigende sanfte, aber feste Weise angefasst zu werden. Mir ist es lieb, wenn ich Leute durch Berührungen meist in der Schultergegend und an den Oberarmen auf friedliche Weise so steuern kann, dass niemand wem was zuleide tut, und gut ist.


    Wobei ich immer noch gerne wüsste, wie Du das durchs Schuhwerk überhaupt fühlen willst. Zwei Schuhe berühren sich, wie merkst Du, wie viel Gewicht ich auf dem linken Bein habe, ob ich auf den Ballen oder der Sohle stehe?
    ich würde wohl versuchen, mit dem Unterschenkel leichten Messdruck aufzubauen gegen deinen Unterschenkel. Schuh gegen Schuh ist in der Tat schwer, vor allem, wenn man schwere Schuhe trägt. Im Sommer bin ich allerdings oft barfuss.

    ... und Du denkst, Du hättest im Kampf die Kontrolle darüber, wann Du den Kontakt verlierst?
    ja, bis zu einem gewissen Mass.

    Wing Tsun will ja das Fühlen nur so kurz halten, bis man einen Schock geben kann und sich loslöst, und der Schock gibt einem die Zeit, dort zu hauen, wo es richtig weh tut.

    Mein Instinkt ist, in Kontakt zu bleiben, aber relativ zum WT ist das eine Schwäche von mir. nein bjj hab ich noch nicht angefangen. Ihc will jetzt meine Zehnerkarte Boxen aufbrauchen, und dann ein All-Inclusive-Abo lösen. In zwei oder drei Monaten ungefähr. Aber ich vermute, Grappeln ist meiner Natur näher als schlagen.

    und was es Dir im Kampf bringt, weiß ich immer noch nicht.
    ich kriege frühzeitig Warnungen, wenn die Gefahr noch weit entfernt ist, und kann abhauen. Die besten Kämpfe sind jene, die gar nicht stattfinden.

    bezweifle ich doch sehr, dass ich einen „leichten Druck“ überhaupt wahrnehmen oder er mir interessieren könnte...
    falls ich deine AUfmerksamkeit wünsche, wäre es auch nicht unter meiner Würde, dich zu klauben oder an den Haaren oder Ohren zu reissen.

    Schon mal bei den Boxern im Training probiert?
    natürlich nicht, diese Handschuhe verändern eine Menge. Und die Boxregeln auch. "Ist der Weg frei, stoss vor" bedeutet unter Boxbedingungen etwas Anderes als unter Allltagsbedingungen.

    Gleichzeitig ist im Kampf Vielfalt nicht notwendig.
    Kettenfäuste, Kettenfäuste, Kettenfäuste.

    du kannst die in absoluter Monotonie haben, wenn du willst.

    Klingt vielleicht blöd, aber ich sehe lieber einen Schlag kommen, als ihn zu fühlen.
    du bist ein Mann und Männer gucken nun mal gerne, was soll man machen.

    .. aber das langsame Fühlen und das Anbringen eines leichten und gleichmäßigen „Messdrucks“?
    das ist sehr sehr schnell. Hände sind extrem leistungsfähige Sensoren und Kommunikationsmittel, und das umso mehr, wenn man es auch übt. Was man im WT mit dem Chi Sao ja ausführlich tut.

    Heinrich Pfaff habe ich leider noch nie persönlich erlebt,



    langsam ist er bestimmt nicht; auch wenn seine Vorliebe für dramatische Moves und Kostüme nicht obligatorisch ist, aber jedem wie's gefällt ^^


    Du hörst und fühlst also nicht nur ganz aktiv und bewusst während eines Kampfes, sondern denkst auch noch ausführlich über Dein Erscheinungsbild nach, reflektierst und entwickelst Schuldgefühle?!
    Das kommt jetzt ein bisschen auf die Definition von "Kampf" an. Ich meine nicht welche in einem Ring.

    ja, taktische Details kriege ich in Alltagssituationen meist gut mit.

    Die Schläge im Sparring sind anders als die Schläge im Kampf?
    Zum Beispiel laufen die meisten Leute auf der Strasse nicht in Boxhandschuhen herum. Ja das ändert schon einige Dinge.

    Woran weiß ich denn, ob sie an mir vorbeirennt oder vielleicht voll in mich rein, um mich zu Boden zu reißen?
    ich muss ja nur wissen, ob sie für mich gefährlich oder harmlos ist, nicht die Details ihres Stundenplans.

    und doch, sowas hört man. Hat mir gerade letzthin einer erzählt, wie er überfallen wurde - "ich hörte den Motor eines Motorrads, und ich wusste, das galt mir." Irgendwie wird die Absicht über das Geräusch transportiert, frag mich nicht wie, aber ist so.



    Schon mal versucht, nachzudenken, während jemand auf Dich einschlägt? Das läuft auch nicht so ab, dass man sich denkt: „Links, links, oh, seine rechte Deckung, links, sinkt immer, wenn ich, links, meine linke, links, Gerade schlage. Links, was könnte ich denn, links, daraus machen, links? Ah, links, Moment beim nächsten Angriff, links, täusche ich eine linke Gerade, links, an und schlage einen rechten, links, Haken. Bei 3 geht’s los, links. 1... 2... links... 3: links antäuschen, rechter Haken.“
    Das denkst du alles verbal? boah. klingt extrem anstrengend.


    Gleichzeitig finde ich es „riskant“, offensichtlich immer davon auszugehen, überhaupt den Kontakt und „Messdruck“ herstellen zu können... Was war/ist denn der Plan, wenn das nicht funktioniert?
    kreativ sein und ne Lösung finden. Irgend eine. Reden. Zeugen suchen.

    Aber eben, ich bin eine Frau: dass Typen, oft alkoholisiert, kuscheln , ist doch relativ häufig. Wenn dich erst einmal einer umarmen will, ist das Aufbauen von Messdruck überhaupt kein Problem sondern geschieht wie von selbst.

    Was fühlst Du denn und was machst Du dann? Probier’s doch einfach mal bei den Boxern aus .
    Es macht beim Boxen keinen Sinn! Eventuell im Clinch, aber soweit bin ich noch nicht.


    Ich fühle halt, wo die andere Person ist, und steuere sie in der Regel dorthin, wo ich sie haben will. Sodass ich bequem Platz habe zum Durchgehen, oder meine Ruhe habe. Mütterlich-autoritatives Verhalten klappt oft ganz gut, das passt offenbar zu meinem Erscheinungsbild.

    Wie viele Laufbänder habt ihr denn oder warum schickt man Dich zum Aufwärmen auf ein Laufband?!
    Ein Laufband, und ich wärme da auf, weil die Wettkämpfer das Training schon eine Stunde früher anfangen und schon warm sind, und ich dann erst im allgemeinen Teil dazu stosse und darum für mich allein aufwärme.

    Wer allerdings noch nie im Ring stand (und in meinen Augen auch bis 3 Kämpfen), ist kein Wettkämpfer
    ich weiss nicht, wie oft die schon kämpften, ich glaube, es sind unterschiedliche Niveaus vertreten.

    Deute ich das richtig und Du hast in Deinen 10 Jahren WT 1x die Woche trainiert?

    ja genau. Das aber wirklich regelmässig und immer.

    Ich bin an sämtlichen Infos aus Deinen weiteren Einheiten interessiert und echt neugierig
    Das war vor allem vorgegebene Kombinationen von Schlägen und Schritten. Haken-Haken-Haken-zwei Schritte zurück- Hobbelschritte. zum Beispiel. Das klappt erstaunlich gut :-) Auch das Bewegungsmuster hat ein wenig erste Routine gekriegt.

    und Partnerübungen wo man die richtige Distanz finden muss, auch mir derselben Übung.

    Es war eigentlich das ganze Training mit dieser einen Übung aber in immer andern Varianten. Am Schluss waren wir im Ring und mussten üben, dorthin zu gehen wo es am meisten Platz hat.

    Ach, und die Beinarbeit. Ich glaube, ich hüpfe zuviel herum. Immer, wenn ich erschrecke, hüpfe ich hoch. ich glaube das ist nicht gut. Mit den Armen kann ich schon was anfangen, aber so eine vielseitige und schnelle Beinarbeit wie im Boxen ist mir neu und ungewohnt.

    Andererseits, wenn über die Wettkämpfe geredet wird, ertappe ich mich dabei, mit den Hufen zu scharren. ich denke, so mittelfristig werde ich das auch mal machen wollen.

  13. #1588
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ...
    du bist ein Mann und Männer gucken nun mal gerne, was soll man machen....
    .
    Frauen natürlich nicht

  14. #1589
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.187

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Frauen natürlich nicht
    Nö.

    Nie.


  15. #1590
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Nö.

    Nie.

    Und beim lügen werden sie auch nicht rot.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

Seite 106 von 336 ErsteErste ... 65696104105106107108116156206 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was ist besser?
    Von Panther im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18-12-2011, 21:29
  2. was is besser zur sv???
    Von DCB. im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24-08-2007, 05:49
  3. WT vs. VT - was ist besser?
    Von psaller im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07-06-2007, 08:51
  4. Thailand oder Holland ? Wo kann man besser Trainieren??
    Von Korsin-Gym im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21-01-2006, 17:43

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •