Dir ist aber schon klar, daß das einem Ego-freien KK-Training widerspricht, oder?
Und die Schwäche der mangelnden Liegestütze hast du auch nicht erst seit Gestern. Warum dann nicht schon einmal an denen gearbeitet - konstruktiv wären sie auch vorher schon gewesen.
Warum sollte er auch, wenn ihr eh nicht richtig boxt oder ähnliches?
Ganz davon ab, daß er vielleicht auch davon ausgeht, daß Leute versuchen von selber an ihren Schwächen zu arbeiten, und nicht nur, weil es ihnen peinlich ist.
Kann ihm doch egal sein, ob du dich in etwas so Grundlegendem verbesserst. Was ich verstehen könnte, wäre eher, wenn er den Fokus auf die Leute verlegt, die sich tatsächlich anstrengen; machen meine Lehrer so (klar, die die "nur" aus Spaß kommen, bekommen auch Aufmerksamkeit, Korrektur und alles und lernen auch komplett alles; die anderen werden noch zusätzlich etwas gefordert, ohne das irgendwer daraus Nachteile hat.)
Es ist kein Rennen, es ist langsamen Joggen.
Ist ja super, daß du das machst, da hab ich z.B. bisher keinen Bock zu gehabt.
Aber belüge nicht dich selber und die Leute her und nenne es "rennen".
Sind wohl anders gepolstert von wegen Blasen oder so.
Frag mich doch nicht, ich Laufe bisher noch nicht
Ich fände sie echt cool, wenn sie das Laufen für mich übernehmen wür
Habe mir aber vorgenommen, es nach dem 28. ernsthafter wieder in Erwägung zu ziehen; dann geht es auch zum Doc, um endlich die Schulter checken zu lassen.
Meinst du jetzt, daß Whiskey trinken, um mich zu ertragen?
Ahja.
Und wenn sie die Sache dann vernüftig angehen wollen, ticken sie zu bösartig, weil sie tatsächlich mit Kontakt arbeiten wollen?
Du mit deinem Talent... Lachhaft.
So oder so, kommen die meisten fast immer heile nach Hause - völlig ohne falsche WT-Versprechen. Oder JJ-Hoffnungen. Oder MT-Fähigkeiten.
Hattest du nicht gesagt, daß deine Freundin die nun übernehmen soll?
Wie soll man sich das denn dann vorstellen? Entscheiden die bisherigen Leute darüber, wie sie Training geben soll?
Ich bin verwirrt
Heißt aber nicht, daß ihr auf den selben Nenner kommt, bei Absprachen.
Ein Freund von mir gibt in einem Judo-Verein Training in einer KK; die beiden Sparten können sich nicht riechen (see what I did there?) und würden sich nicht sinnvoll zusammenfinden.
Was gibt es denn da groß abszustimmen, was nicht übers Forum ginge?
Regel 1: Keine Verletzungen, aber Aua ist erlaubt (btw - Nasenbluten würde ich nicht als Verletzung werten; aber daß müsstet ihr dann ausmachen, offensichtlich).
Wurde, zumindest für mich, auch wirklich Zeit. Ich hoffe, sie geht nicht wieder weg.
Als man dir das allerdings erklärt hatte, war es noch der Leibhaftige.
Der Eindruck sollte ja nun behoben sein, da du ja offenbar kein Talent dazu hast, wenn du jedem hier zu seinem "Talent" gratulierst, öfter die Woche zum Training zu gehen.
Schnueffler ist sich dieses Risikos bewusst, da musst du dir keine Sorge machen.
Ich gehe aber sehr davon aus, daß es nicht so weit kommen wird.
S.o.
Auch wenn ich es schon spannend finde: Zunächst warst du noch mit "er macht den Asi" einverstanden, und jetzt plötzlich braucht es ein gefühltes Dutzend Absprachen.
Auch schon benutzt?
Oder schön im Regal drapiert?
Joah, in der realen SV, wie du es so gerne nennst, aber ihr faked sie ja nur, also hast du da auch keinen Krieg.
Wo du diese Phantasie schon wieder hernimmst?!
Es ist ja auch nicht seine Aufgabe, dir LS beizubringen; diese sollten eine Grundlage sein, die bekannt ist.
Er soll dir "Boxen" (ich würde es so gerne in noch weitere Anführungszeichen setzen) beibringen.
Punkt für dich![]()
"ego-frei" ist sinnvoll, wenn es um Kooperation mit Übungspartnern geht. Also dass ich mich nicht ärgere, wenn jemand was besser kann als ich, oder wenn jemand mit mal trifft.
Das Ego ist natürlich immer noch vorhanden und existent. Es wird bloss nicht unbeaufsichtigt frei laufen gelassen.
Wie gesagt, weil ich mich bisher nicht in Konkurrenz zu andern fand, und Konkurrenz ist offenbar etwas, das mich aufweckt und den Ehrgeiz weckt.Und die Schwäche der mangelnden Liegestütze hast du auch nicht erst seit Gestern. Warum dann nicht schon einmal an denen gearbeitet - konstruktiv wären sie auch vorher schon gewesen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Light Contact so eine Art Einführungsprogramm. Das auch jene beherrschen sollen, die später mal weiter zu Vollkontakt gehen wollen.Warum sollte er auch, wenn ihr eh nicht richtig boxt oder ähnliches?
Geht er sicher davon aus - gibt jeweils auch Hausaufgaben - aber formschöne Liegestützen scheinen wirklich keine grosse Priorität zu haben. Im Gegensatz, zum Beispiel, zu formschönen Schlägen oder präziser Fussarbeit.Ganz davon ab, daß er vielleicht auch davon ausgeht, daß Leute versuchen von selber an ihren Schwächen zu arbeiten, und nicht nur, weil es ihnen peinlich ist.
wie kommst du darauf, dass ich nicht zu denen gehöre, die sich anstrengen...Was ich verstehen könnte, wäre eher, wenn er den Fokus auf die Leute verlegt, die sich tatsächlich anstrengen;
nur weil es im WT sinnlose und unproduktive Anstrengungen gibt, die mich ärgern und die ich abbaue soweit es geht, bedeutet das doch nicht, dass ich produktive Anstrengung scheue.
Es ist auf alle Fälle eine rennende Bewegung, mit einer Phase in der Luft und keine gehende (spazierende) Bewegung, wo immer Bodenkontakt herrscht. Klar ist das Rennen. halt langsames Rennen. definitiv kein Sprint, aber das habe ich auch nie behauptet.
Es ist kein Rennen, es ist langsamen Joggen.
Ist ja super, daß du das machst, da hab ich z.B. bisher keinen Bock zu gehabt.
Aber belüge nicht dich selber und die Leute her und nenne es "rennen".
ich weiss nicht, ob du die #metoo-Diskussion verfolgt hast. und was Frauen dazu schrieben, über ihre eigenen Erfahrungen.Du mit deinem Talent... Lachhaft.
So oder so, kommen die meisten fast immer heile nach Hause - völlig ohne falsche WT-Versprechen. Oder JJ-Hoffnungen. Oder MT-Fähigkeiten.
Ich war und bin doch reichlich schockiert, wie viele Frauen das Problem "lösen", indem sie schlicht nicht mehr allein nach draussen gehen; sobald es dunkel ist, ein Taxi nehmen, immer nur in der Gruppe unterwegs sind,... und das aus Angst, nicht sicher nach Hause zu kommen.
noch trauriger ist vielleich die Sorte Geschichte, die so ähnlich mehrfach erzählt wurde: nämlich dass eine Frau draussen unterwegs ist - belästigt wird - den Typen los wird durch Schreien, Lärm, Skandal, Hauen, Kratzen, was auch immer... - sicher nach Hause kommen - und dieses Ereignis nicht interpretieren als "ich habe gewonnen, ich kann mich durchsetzen, ich kann Belästiger in die Flucht schlagen", sondern sich sagen "ich geh nicht mehr nach draussen, ich hab Angst".
Der Bedarf an sowohl Selbstbehauptung wie auch Selbstverteidigung scheint mir durchaus vorhanden zu sein, und doch, es ist ein Problem.
von den zwei wöchentlichen Trainings übernimmt sie eins, ein anderer Kollege ein anderes (der bisherige Lehrer zieht sich zurück), und ja da gibt's lebhafte Diskussionen darüber wie das Training weiter gestaltet werden soll und in welche Richtungen das gehen soll. Angedacht ist dass meine kleine Freundin ein eher technikorientiertes Training leitet, und die andere Person ein eher kämpferisch orientiertes Training.Hattest du nicht gesagt, daß deine Freundin die nun übernehmen soll?
Wie soll man sich das denn dann vorstellen? Entscheiden die bisherigen Leute darüber, wie sie Training geben soll?
Ich bin verwirrt
und ja, wir sind in der Schweiz, da hat man wohl mehr Demokratie und weniger Hierarchie als in Deutschland, man redet miteinander und nicht "weil ich Biu Tze kann und du nur Siu Nim Tao habe ich deswegen immer recht".
oh, wir sind zivilisiert und freundlich, das klappt schon. und man kann sehr wohl auch Lösungen finden für unterschiedliche Bedürfnisse. wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Geht alles.Heißt aber nicht, daß ihr auf den selben Nenner kommt, bei Absprachen.
Ein Freund von mir gibt in einem Judo-Verein Training in einer KK; die beiden Sparten können sich nicht riechen (see what I did there?) und würden sich nicht sinnvoll zusammenfinden.
der Arme
so ist es nicht angenehm zu arbeiten.
Worte sind eine Sache; sicherzustellen, dass alle dasselbe verstehen bei gewissen Worten, ist eine andere Sache, die muss man vor Ort überprüfen.was gibt es denn da groß abszustimmen, was nicht übers Forum ginge?
Das wär dann aber schon nicht mehr dasselbe wie "Disci kann und soll alles machen wie sie will."Regel 1: Keine Verletzungen, aber Aua ist erlaubt (btw - Nasenbluten würde ich nicht als Verletzung werten; aber daß müsstet ihr dann ausmachen, offensichtlich).
(nein, Nasenbluten wäre nicht schlimm. Blaue Flecken auch nicht)
nein, das muss nicht kompliziert sein, ich will das eben nur mal live vor mir sehen.
Auch wenn ich es schon spannend finde: Zunächst warst du noch mit "er macht den Asi" einverstanden, und jetzt plötzlich braucht es ein gefühltes Dutzend Absprachen.
mal bei mir zuhause eine Viertelstunden lang getestet (sitzt, hält), ansonsten brauchte ich ihn bisher nicht.Auch schon benutzt?
Oder schön im Regal drapiert?
in einer SV-Situation weisst du eben nicht, nach welchen Regeln der Gegner arbeitet. Es ist viel offener als ein Sparring oder auch Wettkampf einer Kampfkunst.Joah, in der realen SV, wie du es so gerne nennst, aber ihr faked sie ja nur, also hast du da auch keinen Krieg.
Wo du diese Phantasie schon wieder hernimmst?!
Er soll dir "Boxen" (ich würde es so gerne in noch weitere Anführungszeichen setzen) beibringen.
Das tut er![]()
Du hast behauptet, du würdest absolut Ego-frei trainineren.
Nun auf einmal doch nicht.
Auf mehr habe ich nicht hingewiesen.
Na, *das* würde ich ja zu gerne mal sehen.
Dann kommt ihr LC-Leute in normalen Verein, fangt an aus den Armen zu wedeln und - was?
Außer das die Boxer vermutlich sehr verwirrt schauen werden?
Joah, das eine ist nicht sein Job, das andere schon.
Aber warum sollten Übungen, die den ganzen Körper trainieren auch wichtig sein?
Langsames Rennen?
Hat mich zu sehr aufgeregt.
Frauen die die Frechheit besitzen einen lechzenden Blick mit Erfahrungen von tatsächlich vergewaltigten Frauen gleichzusetzen, hat dann doch meine Grenzen überschritten.
Mich würde mal interessieren, wieviele das wirklich sind, oder wieviele es nur innerhalb dieser Kampagne raushauen.
Mir persönlich ist keine Frau bekannt, die konsequent gar nicht mehr alleine rausgeht, wenn es Dunkel ist.
Wenn man berücksichtigt wie viele eben dennoch ohne durchs Leben kommen, ohne ständig besorgt oder gar verängstigt zu sein, finde ich es zumindest fraglich, ob es wirklich so absolut mega-wichtig ist, wie du es darstellst.
Für die Leute, die daran Interesse haben, ist es aber vor allem wichtig, daß ihnen auch die Arbeit vermittelt wird und der Unterschied zwischen Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und tatsächlich Kämpfen müssen.
Und letzteres ist eben nicht so leicht möglich, wenn man als Opfer kleiner und leichter ist und der andere wirklich Gewalt anwenden will.
Interessante Wahl, wenn deine Freundin sich doch schon so oft selbst verteidigen musste.
Wäre doch viel werbewirksamer, wenn sie dann zeigt, wie man kämpft.
Ich weiß gar nicht wo diesen Schwachsinn wieder hernimmst, außer vielleicht deinem eigenen Kopf.
Was ich aber weiß: Zumindest meine Lehrer und Trainer würden sich nicht wirklich vorschreiben lassen, *was* oder *wie* sie unterrichten sollen (solange es im jeweiligen Stil ist, klar).
Immerhin ist es ihr Training, dann können sie auch gucken, wie sie es gestalten.
Mein Freund ist auch zivilisiert und nett.
Ich kenne mindestens einen der Judoka, die deren Training geben - der ist auch sehr nett und zivilisiert.
Heißt aber nicht, daß sie beim Training auf einen Nenner kommen.
Das von dir!![]()
Interessiert im Großen und Ganzen beide Seiten nicht, denn sie trainineren ja eben nicht zusammen.
Jeder hat seine Hallenzeiten und gut ist; manchmal traininert mein Trainer für sich parallel zu den Judoka.
Freunde werden weder sie noch die Sparten dennoch nicht - nicht im sportlichen Rahmen.
(Die beiden Beispiele oben, haben dennoch einen LG zusammen gegeben; aber im normalen Training würden sie dennoch nicht zusammen passen. Ist auch überhaupt nicht schlimm. Das die Sparten nicht miteinander können, mag etwas schade sein, aber ist auch kein nennenswertes Problem, weil sie es auch nicht müssen)
Du darfst alles.
Da gibt es nicht viel misszuverstehen.
Ich gebe es zu: Ich habe hier nur von schnueffler gesprochen.
Um seine Gesundheit mache ich mir in dem Fall nicht wirklich Sorgen (bevor Narexis es wieder versucht zu verdrehen: Nicht, weil sie mir egal wäre, sondern, weil... ach Leute kommt, jeder denkt hier dasselbe!)
Und wenn sein Asi dann doch zu überzeugend ist, heißt es "Ach, nee, ich will doch nicht" oder wie?
Auf der Straße würdest du -unerwartet, überrascht, geschockt- mit allem klar kommen, aber wenn in einem abgesprochenen Moment, der andere den Asi raus läßt sähe es anders aus?
(Weswegen mein Vorschlag ja war, es unerwartet zu machen, denn du sagst das sei viel leichter für dich; aber das wolltest du ja auch nicht)
Okay.
Weiter mag ich das nun nicht kommentieren.
Ich dachte, deine Gegner würden sich alle an die sozialen Konventionen halten?
Davon ab - wo hast du denn dann nun plötzlich Krieg?
Ihr wollt testen, was du wirklich kannst - also ist es doch eh keine reale SV, als kein Krieg.
Und doch kommst du mit in den Krieg ziehen und so einem Schwachsinn.
Du baust mittlerweile so viele Fallstricke für ein mögliches Treffen ein, daß es einfach nur peinlich wird, sorry.
Zu Beginn: Alles geht. Du darfst machen, was du willst, schnueffler macht den Asi.
Wie schon geschrieben.
Mittlerweile: Kaffee, Gespräch, Riechen, Regeln, Gespräch, genaue Definition was geht, Gespräch, *vielleicht* ausprobioeren, Gespräch, *vielleicht* dein spielen, Gespräch.
Von der Ausgangssituation ist nichts mehr da.
Sei doch mal ein bisschen weniger absolut und ein bisschen mehr flexibel.
ABsolut ist Gott allein, immer, wenn es Menschen betrifft, gibt es Zwischentöne und Nuancen.
Es gibt keinen andern Verein. Bloss unterschiedliche Gruppen innerhalb des Vereins.Dann kommt ihr LC-Leute in normalen Verein, fangt an aus den Armen zu wedeln und - was?
Dauerlauf im Gegensatz zu Sprint, der schnelles Rennen wäre?Langsames Rennen?
ja, das war ein Ärgernis in dieser Diskussion.Frauen die die Frechheit besitzen einen lechzenden Blick mit Erfahrungen von tatsächlich vergewaltigten Frauen gleichzusetzen, hat dann doch meine Grenzen überschritten.
ich kenn schon so die eine oder andere, die recht ängstlich ist, und sich dadurch einschränken lässt.Mich würde mal interessieren, wieviele das wirklich sind, oder wieviele es nur innerhalb dieser Kampagne raushauen.
Mir persönlich ist keine Frau bekannt, die konsequent gar nicht mehr alleine rausgeht, wenn es Dunkel ist.
und die Frau meines Chefs besteht nach Betriebsfeiern immer darauf, dass ich ein Taxi nach Hause nehme, weil es könnte ja was passieren. Mein Faible für Spaziergänge, besonders auch in der stillen Nacht (so schön! - besonders wenn es schneit), kann sie nicht verstehen.
mir fällt halt auf, wie viele ständig besorgt und verängstigt sind wegen Anlässen, wo ich mir noch nicht mal eine Frage stelle.Wenn man berücksichtigt wie viele eben dennoch ohne durchs Leben kommen, ohne ständig besorgt oder gar verängstigt zu sein, finde ich es zumindest fraglich, ob es wirklich so absolut mega-wichtig ist, wie du es darstellst.
und auch durchaus kuriose Argumente; ich hörte mal von einer Frau (das war persönlich), dass sie in ihrem Alltag halt nicht viele Männer treffe, und dass ihr der Umgang mit Männern nicht vertraut ist. (nein war keine Muslima. Westliche Frau)
stimmt, es ist nicht leicht.tatsächlich Kämpfen müssen.
Und letzteres ist eben nicht so leicht möglich, wenn man als Opfer kleiner und leichter ist und der andere wirklich Gewalt anwenden will.
Drum wird ja Wert gelegt, wenn möglich sowas schon im Ansatz zu unterbinden, damit es schon gar nicht soweit kommt.
und wenn es trotzdem soweit kommt - braucht man als kleiner leichter Mensch alle fiesen Sachen, also grundsätzlich alles das, was in sportlichen Umständen zu Recht verboten ist.
nun, alle, die schon mal mit ihr trainiert haben, hüten sich doch sehr vor ihren schnellen Händen und spitzen Knochen.Wäre doch viel werbewirksamer, wenn sie dann zeigt, wie man kämpft.
Dass Deutschland hierarchischer und weniger demokratisch ist als die Schweiz? - ist so. ein Blick in Wiki müsste reichen.
Ich weiß gar nicht wo diesen Schwachsinn wieder hernimmst, außer vielleicht deinem eigenen Kopf.
nein, aber sie interessieren sich womöglich für die Ideen der Schüler, fragen danach und greifen sie auf bei der Gestaltung des Trainings?Was ich aber weiß: Zumindest meine Lehrer und Trainer würden sich nicht wirklich vorschreiben lassen, *was* oder *wie* sie unterrichten sollen (solange es im jeweiligen Stil ist, klar).
Immerhin ist es ihr Training, dann können sie auch gucken, wie sie es gestalten.
Beim WT ist da im Moment aber auch noch sehr viel möglich. Boxen scheint mir recht "fertig" zu sein, auch in Bezug auf die Didaktik, die Übungen, wie man das am besten lernt; da wird höchstens noch an Details rumgeschraubt; im WT ist das viel offener, es gibt viel mehr Fragen, und viel mehr Dinge, die man noch rausfinden kann.
nein, ein überzeugender Asi ist schon ok.Und wenn sein Asi dann doch zu überzeugend ist, heißt es "Ach, nee, ich will doch nicht" oder wie?
Ein nicht überzeugender Asi (also einer, der sich völlig anders verhält als so üblicherweise auf der Strasse ) wäre schwieriger.
Ein Asi sollte zB ein bestimmtes Ziel haben (Geld betteln für die Notschlafstelle oder so) und falls er sein Ziel erreicht... hat auch der Asi wenig Gründe, um zu eskalieren.
ob ich in Zukunft werde, weiss ich nicht, hat in der Vergangenheit bisher aber immer gut geklappt. Hoffe es bleibt so.Auf der Straße würdest du -unerwartet, überrascht, geschockt- mit allem klar kommen,
Die meisten Leute (wenn du irgendwelche per Zufallsprinzip auswählst) halten sich daran und legen auch ziemlich viel Wert darauf.Ich dachte, deine Gegner würden sich alle an die sozialen Konventionen halten?
Wenn ich bein jemandem feststellen würde, dieser Person sind Konventionen wurst bzw sie benutzt sie nur als Werkzeug - würde ich misstrausich werden. Und Angst kriegen.
ja hoffentlich ist es keine reale SV.Davon ab - wo hast du denn dann nun plötzlich Krieg?
Ihr wollt testen, was du wirklich kannst - also ist es doch eh keine reale SV, als kein Krieg.
in der Realität steht's den andern meist ja nicht auf die Stirn geschrieben, ob es sich nun um den kompletten Vollpsycho mit ausführlicher sadistischer Fantasie handelt, die er gerade in die Tat umsetzen will, oder um einen harmlosen Trottel, dessen Zunge schneller ist als dessen Gehirn, der aber ansonsten harmlos ist.
Das merkt man, wenn überhaupt, meist erst, wenn es schon vorbei ist.
ich will und werde nicht alles machen, was geht, aber wird schon passen.
Zu Beginn: Alles geht. Du darfst machen, was du willst, schnueffler macht den Asi.
Wie schon geschrieben.![]()
Ein Asi in dem Fall kann auch jemand sein, der einfach nur jemandem aufs Maul hauen will und sich den Erstbesten aussucht.
Ober wie jtzt wieder passiert, jemandem von hinten mit der Glasflasche auf den Kopf haut, um die Handtasche zu klauen.
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
ja diese Typen mit der Flasche sind echte Asi-Flaschen. Geschieht ihnen recht dass sie in den Senkel gestellt wurden. ich hoff es ist ihnen eine Lehre.
Aber auch Leute, die "einfach so" andere angreifen weil sie sauer sind, haben in der Regel einen Grund dafür. Frau davongelaufen, Chef ein Idiot, Geld verloren, sich den kleinen Zeh angestossen. Lieblings-Biermarke ausverkauft.... Wenn ein Angriff nicht so wie der mit der Flasche völlig überraschend von hinten kommt, gibt's da schon Ansätze, die man je nachdem nutzen kann. Unter Umständen. Manchmal. ich denke, eine überzeugende Darstellung sollte sowas beinhalten.
Also würdet ihr pitschepatsche mit den Großen spielen wollen?
Rennen ist per Definition schnell.
Sonst ist es halt Laufen.
Finde ich als Argument in dem Moment gar nicht sonderlich kurios.
Wenn sie es nicht kennt, kennt sie es nicht.
Das einzige was ich da bedenklich fände, wäre das es auch weibliche Angreifer gibt.
Was man natürlich anwenden könnte, wenn es keine Regeln gibt, die einen schützen
Verstehst du den Teil wirklich nicht oder ignorierst du ihn einfach nur, weil er dir nicht passt?
Innerhalb eures Wohlfühltrainings meinst du, nehme ich an?
Finde ich nun nicht *so* überzeugend als Argument.
Und wenn es nun plötzlich um große Maßstäbe geht, hat es genau *was* mit KS/ KK-Training zu tun?
Danach fragen und es vorgesetzt bekommen sind aber zwei Paar Schuhe.
Oben hast du noch davon gesprochen, daß vom Verein/ der Schule gerade bestimmt wird, was wie von wem gemacht werden soll.
Und doch baust du fleißig Hindernisse.
Btw - was macht denn einen überzeugenden Asi aus?
Und Aufgrund deiner Nicht-Erfahrung weißt du, wie sich *alle* Asis auf der Straße überlicherweise verhalten?
Weil die ja natürlich auch alle dieselbe Motivation haben und sich entsprechend alle gleich verhalten, mit den gleichen Zielen.
Also darf schnueffler nur den Asi geben, wenn du ihn mit ein, zwei Münzen zufrieden stellen kannst?
Was ist den mit den Asis, die einfach nur Pöbeln, um Stress zu machen? Aus Spaß an der Freude? Bei denen völlig egal ist, wie du reagierst, weil es nur falsch sein kann und automatisch zu Dresche führt?
Die darf er dann nicht spielen?
Du meinst all die vielen Male, wo dich die Asis angelabert haben, nur um Schläge verteilen zu können?
Jaja, weil sie die Grenzen nicht schon längst überschritten haben.
Aber du bist die goldene Ausnahme.
Alles klar.
Du wüsstest du bereits wann was passiert.
Wie kann das real sein?
Und schon wieder liegt der Grundstein für die übliche "Ich hätte ja, wenn ich gemacht hätte"-Ausrede.
Mal davon abgesehen, daß "einfach so" und "Grund haben" sich schon widersprechen - was nutzt es dir, wenn der Partner fremdgegangen oder der Chef sie gefeuert hat?
Laufen die auf die zu, machen den dicken Max und posaunen raus: Ich wurde betrogen, deswegen pöbel ich jetzt rum, damit du dein magisches Social Engineering anwenden kannst?
Dann haben sie halt Frust, weil was passiert ist und hauen dir deswegen aufs Maul. Macht aber keinen Unterschied.
Jene, die tatsächlich "einfach so" draufschlagen sind dabei noch nicht einmal berücksichtigt.
Oder jene, denen einfach deine Nase nicht gefällt; oder willst du denen anbieten, daß sie die dir natürlich richten dürfen, dafür aber dann nur drei- statt viermal zulangen?
Höchstens wenn es um social engineering als solches gerade geht.
Bei dem Treffen soll es ja darum gehen, wie du Angreifern gegenüber trittst.
@Disci bin auch Schweizer(mischling) habe allerdings auch ein paar Jahre in DE gelebt. Ich übersetze dir mal paar wörter
CH rennä (rennen)= DE laufen
CH secklä(schnell rennen)= DE rennen
CH laufe (laufen)= DE gehen
CH joggä (joggen)=DE laufen
CH Sprintä= DE sprinten
CH Ich gang gah joggä= DE ich geh laufen
Wenn man in DE laufen sagt ist es nicht wie in CH spazieren gehen. Du müsstest sagen ich gehe langsam laufen, und nicht rennen.
Wenn ich das "Boxen" hör was Disci macht hab ich jedesmal nen Lachanfall. Können wir das nicht anders bezeichnen z.B. LbmBh (leichtes berühren mit Boxhandschuhe) oder so. Aber bitte nicht Boxen. Denke da hat sogar Fitnessboxen mehr mit Boxen zu tun.
Und das mit dem treffen, so wie es aussieht wird auch nix daraus. Hat wohl keiner von uns bock nachem schlechten Kaffee, ne absage zu erhalten wie bin grade krank, kopfschmerzen etc.
Wie machst Du das denn im Training? Jeder neue Trainingspartner durfte in der ersten Woche des LC einen Fragebogen ausfüllen? Für gewöhnlich geht man auf die Matte, schlägt kurz ab und macht dann, was der Trainer von einem verlangt hat. Das Kennenlernen findet davor oder danach (oder z. B. auf Sparringstreffen auch mal überhaupt nicht) statt und offen gesprochen interessiert es nicht einmal minimal, ob sich die beiden Partner riechen können; um miteinander effektiv und effizient trainieren zu können, muss ich die andere Person nicht mögen, solange beide Personen sich im Griff haben und an die Regeln halten. Ich hab auf der Matte noch nicht mal nach dem Namen meiner Trainingspartner gefragt und auf Sparringstreffen läuft das - bei klaren Ansagen der Trainer - auch ganz wortlos, da wird kurz abgeschlagen und losgelegt...
Warum willst Du sie überhaupt „kennen lernen, ein bisschen verstehen, wie sie ticken“? Das wirst Du dann schon rausfinden und mal abgesehen davon, dass Dich das auch nur begrenzt etwas angeht und Du die wichtigen Teile schon kennenlernen wirst, spielt das Ergebnis keine Rolle. Gleichzeitig kenne ich mehr als genug Kämpfer, die neben der Matte einen ganz anderen Eindruck vermitteln als im Kampf. (Es gibt nur wenige Gründe, die dagegen sprechen, mit einem Trainingspartner zu trainieren.)
Also doch keine Boxer und beim Rest sind die Erwartungen dementsprechend...
Es wundert mich nicht, dass es ihn nicht interessiert, wie Du Deine Liegestützen ausführst... Ich habe den Leuten auch selten das Seilspringen beigebracht, wenn sie nicht gefragt haben.
.
Nur als kurzer Hinweis, für den Flüchtigkeitsfehler: Das Zitat ist von Disci - nicht mir. Weitermachen.
Punkt für dich.
Ich hatte häufig schon das Gefühl, dass ich eher trotz der „MT-Fähigkeiten“ heile nach Hause gekommen bin. Nach einer harten Konditions- oder Sparringseinheit würde ich mich vermutlich einfach totstellen (müssen), wenn was wäre...
Halte ich - sollte das wirklich der Plan sein - für absolut kontraproduktiv. Wieso sollte ich etwas mehrfach lernen müssen (und mir dann nachträglich auch noch eingeschliffene Bewegungen wieder abgewöhnen oder verändern), wenn ich es direkt richtig lernen könnte. Es ist das eine, ob die Kinder im BJJ erst mal nur um die Positionen kämpfen und man später etwas dazu nimmt oder ob man sich wie im LC Verhalten angewöhnt (oder sogar angewöhnen muss), das im VK zu großen Problemen führt. VK bedeutet nicht, dass man sich ohne Sinn und Verstand die Birne im Training weichkloppt - also nicht nur und nicht in jedem Verein.
Es ist ein riesengroßer Unterschied, ob ich einer Person etwas von 0 beibringe oder mit Zeug arbeiten und es verändern muss.
Was sind denn solche Hausaufgaben z. B.?
... und Du kannst erkennen, ob es sinnlose und unproduktive Anstrengungen sind und entscheidest für Dich, dass diese Anstrengung Dich nicht weiterbringt?
(So wie die Jungs, die lieber am Rand sitzen, als mit den Anfängern zu trainieren oder sich übers Bahnenlaufen aufregen, weil das doch überhaupt nichts bringt oder sie es doch schon können?)
Wer die Situation nie erlebt hat, kann darüber halt schwer sprechen... Nur weil man etwas „gewonnen“ hat, heißt das nicht, dass das keinen bleibenden Eindruck hinterlässt. Das gilt bereits für Sparring und Kämpfe und auch mich haben die Sorte von Erlebnissen, um die es hier geht, nicht kalt gelassen, auch wenn ich „gewonnen“ habe...
Vermeidung ist doch eine gängige Strategie, auf die Du Dich auch ständig berufst...
Wo ist denn der Sinn, dass sie Techniken beibringt, die sie selbst nicht „kämpferisch“ umsetzen kann oder ständig „Workarounds“ finden muss? Sollte sie die nicht wenigstens im Kampf getestet haben, wenn sie dem anderen Teil zuarbeitet?
Stimmt, in der Schweiz liegen sich alle in den Armen, jeder redet miteinander und ein Bekannter (Trainer und ehemaliger Wettkämpfer) von mir wurde genau deshalb erst gerade wieder von einem Seminar ausgeschlossen bzw. ausgeladen, weil jemand meinte, er würde der „falschen“ Organisation (auch im Kung Fu/Sanda, glaube ich) angehören und dass er bereits die letzten Seminare mitnehmen durfte, weil es keiner „gemerkt hat“, hat da auch nicht interessiert... Gerade das WT ist auch bekannt dafür, dass alle miteinander kooperieren und miteinander reden...
Sicherlich rennen auch nur hierzulande die ganzen Sifus rum, die sich für allwissend halten und als einziges Argument ihre Person bringen. (Wobei Du zu diesem positiven Bild der Schweiz nicht gerade beiträgst.)
... naja, außer man hat kein Talent oder der Moment passt nicht oder man kann es halt einfach nicht oder ...
Was denkst Du denn, wird passieren? Er bricht Dir nacheinander sämtliche Knochen und wenn Du Dich nicht mehr bewegen kannst, beginnt das Waterboarding mit Deinem verschwitzten Shirt?!
Du solltest doch mit Deinem WT - so als letztes Mittel in der Hinterhand - zumindest in der Lage sein, „Schläge weich aufzunehmen“ und damit andere Verletzungen verhindern. Wo ist dann eigentlich Schluss? Was ist in Ordnung und was nicht, wie sieht’s z. B. mit harten Schlägen oder Tritten aus? Es kann immer was passieren...
Wenn das wirklich eine „Vorstufe“ zum VK sein sollte, wie kann dann sowas überhaupt möglich sein? Ich empfehle sogar den absoluten Anfängern, mit dem Mundschutz sogar joggen zu gehen... Sobald mit dem Partner gearbeitet wird, muss ein Mundschutz getragen werden - sogar am Sandsack empfehle ich es ausdrücklich. Du hast ihn bis jetzt noch nie gebraucht?!
Eigentlich ist der einzige Teil, der (von mir) ohne Mundschutz absolviert wird, der des allgemeinen Aufwärmens und Seilspringens. Sonst hab ich das Ding immer im Mund, sogar wenn wir ohne Partner üben oder ich es auch mal eine Einheit überhaupt nicht bräuchte...
Wenn Du beide Situationen mal erlebt hast, kannst Du’s ja dann vergleichen und weiter erklären...
Verein? Ich dachte das wäre so eine Art Fitnessstudio?
... was nicht unbedingt etwas Gutes sein muss. Es liegen - metaphorisch - auch weit mehr Helden auf dem Friedhof als Feiglinge... Ich hab gleichzeitig auch genug Leute kennenlernen dürfen, die sich nicht einmal die Frage gestellt haben, dass es einen Grund für Schutzkleidung geben könnte oder kein Stück besorgt waren, als sie versucht haben, zum Auto zu torkeln, um zu fahren...
Ich hab auch ein paar der Exemplare kennengelernt, die sich keine Gedanken darüber gemacht haben, wann man bestimmte Orte besser meiden sollte oder aus ihrem Glück die falschen Schlüsse gezogen haben... Man sollte einen gesunden Mittelweg finden und ich hab weit häufiger mitbekommen, dass die Leute, die sich „noch nicht mal eine Frage [gestellt haben]“ übel auf die Schnauze gefallen sind, als die übervorsichtigen oder etwas ängstlichen. Nichts ist gefährlicher als falsches Selbstbewusstsein, Selbstüberschätzung und daraus entwickelte Arroganz... Das waren dann die Leute, die sogar noch dumme Sprüche gedrückt haben oder sich auf SV-Kursen ausgeruht haben, um dann eine ganz üble Quittung zu bekommen - und da hat es manchmal gereicht, dass jemand um 2.00 Uhr morgens durch den Park zur Bahn abkürzen wollte, mehrfach aufs Handy geschaut hat, um die Uhr zu überprüfen oder man einen abfälligen Kommentar/Blick über die „Assis“ geäußert hat (oder haben könnte), um einfach mal eine Flasche oder Faust durchs Gesicht gezogen zu bekommen. Mit den Jungs hätte ich mich auch nicht gerne geklopft, ich hab noch ziemlich lebhaft das Bild im Kopf, wie ein übergewichtiger Mann mit blutender Nase, mehreren ausgeschlagenen Zähnen und blutspuckend schreit, ob das denn schon alles war und (trotz anwesender Polizei) noch gewaltig austeilt, während seine Freunde langsam eintreffen und sich einmischen... Daraus wurden dann am nächsten Tag regelrecht "Heldengeschichten" konstruiert und glücklicherweise hab ich das nur ganz am Schluss im Vorbeigehen (live) mitbekommen, war also nicht selbst betroffen und hab den Kerl lediglich am nächsten Tag zufälligerweise noch einmal darüber berichten hören bzw. wie er sich hat feiern lassen und man diskutiert hat, ob man wohl bald noch mal "sowas" provozieren will... Die Jungs waren durchaus bekannt und hatten "ihr" Gebiet, was sonst nur keiner wusste und ich hätte mich mit keinem davon freiwillig angelegt, da nimmt man abends lieber mal den Umweg und ist mit "Angst" oder "Vorsicht" gut beraten...
(Obwohl es die Leute doch eigentlich gar nicht geben dürfte...)
Da gab’s auch immer wieder Leute, die nicht verstanden haben, warum man diese Bereiche besser meiden sollte oder besser erwarten, dass die eigentlich ganz nette Person innerhalb von einer Sekunde auf die andere komplett ausrastet, ohne dass man selbst weiß, was ihn denn jetzt gestört hat... Ich persönlich fand die Personen, die dann eingreifen wollten, weil sie „einen SV-Kurs besucht haben“ oder „KM machen“ und da war auch ein WTler dabei, der der festen Überzeugung war, er würde sie Situation jetzt klären und die Jungfrau in Not retten, schrecklich nervig, behindernd und selbstgefährdend... (Da muss man sich dann noch um einen selbsternannten Helden kümmern, damit der nicht noch im KH aufwacht, während man selbst mit der Polizei telefoniert und nicht eingreift, da man die Jungs schon häufiger im Einsatz gesehen hat und genau weiß, dass es bereits gegen einen davon verdammt schwer wird...)
Ich fand es bei meiner letzten Partnerin auch besser, wenn ich sie abholen konnte oder sie ein Taxi genommen hat, wenn sie alleine war und die Dame hätte sich definitiv zu wehren gewusst, andererseits muss man auch nicht leichtfertig ein Risiko eingehen und so sehr ich die Nacht auch liebe und es sehr schöne Strecken für Nachtspaziergänge gibt, erinnern mich manche Narben daran, dass der Grat zwischen Mut und Dummheit häufig sehr schmal ist und keiner davon profitiert.
Also doch Vermeidung? Wieso ist es jetzt schlecht, wenn man sich erst gar nicht in die Situation begibt, wenn man sie ziemlich leicht vermeiden kann, ohne sich selbst einzuschränken?
... und wie viele der Leute, die mit ihr trainiert haben und die ihr das gesagt haben, würdest Du als potentielle Angreifer betrachten/fürchten oder wie viele davon haben schon mal sowas abgezogen?
Wie gesagt, wenn sie dann nach Belieben durch den Raum geklopft wird, kannst ja mal berichten, was von der Selbstüberschätzung und den ganzen Begründungen so übrig bleibt.
1. Es ist immer noch kein Boxen.
2. Du hast doch keine Ahnung, wie es im Boxen „in Bezug auf die Didaktik“ abläuft und hast genau in einem Verein mal kurz dran schnuppern dürfen und davon immer noch keine Ahnung - weder technisch noch didaktisch noch irgendwie den Trainingsablauf betreffend.
Warum stellst Du also schon wieder solche Behauptungen auf und Vermutungen an?
Ich kann Dir gerne mal ein paar Vereine vorstellen, bei denen die Didaktik ganz anders abläuft und Du wirst wohl insbesondere in den Vereinen, bei denen es auf „Hau ihm endlich auf die Schnauze! Härter!“ rausläuft, Deinen Spaß haben.
Du hattest doch noch nie mit einem Assi zu tun, wie willst Du das also einschätzen können?! (Nein, ein aufdringlicher Bettler zählt da wirklich nicht. Genauso wie eine Hauskatze kein Löwe ist.)
Was für ein absoluter Blödsinn. Ich kann Dir mal ein paar Leute vorstellen, da reicht es bereits, wenn sie einen schlechten Tag haben und sie lassen es an Dir aus oder wenn Du nur ein Wort sagst, dass sie in den falschen Hals bekommen oder auch nur zur falschen Zeit am falschen Ort bist. Es wäre auch nicht das erste Mal, dass es mit „Geld betteln“ beginnt, danach man auch noch den Rest haben will und weil die Person einem einfach nicht passt, als Abschiedsgeschenk noch eine Abreibung mit auf den Weg bekommt.
Das ist so, weil ihr es so in den wahnwitzigen Szenarios so trainiert? Schwachsinn... Aber natürlich braucht der Mensch immer einen Grund, um etwas zu tun und natürlich wird er auch aufhören, sobald er sein Ziel erreicht hat und auf keinen Fall weiter eskalieren.
Mit den Worten eines Kerls, der mir auf dem Volksfest einfach mal einen Maßkrug (fast) durch die Schnauze gezogen (und mich glücklicherweise nur gestreift) hat, als ich an seinem Tisch vorbei gegangen bin und ich ihn danach, als er fixiert wurde, gefragt habe, warum er das gemacht hat: „Warum nicht?“. Lief dann schlussendlich darauf raus, dass ich zur falschen Zeit am falschen Ort war und auf das typische „Warum? Weil ich es kann!“, einen Grund gab es zu keinem Zeitpunkt. Genauso hat es leider einer der Jungs aus dem Training erlebt, die wollten sein Geld, er hat es ihnen gegeben und wurde danach noch übel zusammengetreten und die Begründung dazu war auch eher „impulsiver“ und nicht durchdachter Natur, erschien dem einen einfach „richtig“, er hatte „Lust darauf“ und der Rest ist eingestiegen.
Du müsstest es erst einmal machen können und tatsächlich anbringen können, dass das relevant wäre. Wer mich nicht mit seiner Faust trifft oder zumindest nicht mit Wirkung, wird auch nicht meinen Kehlkopf treffen und selbst wenn das passieren sollte, wird da nichts passieren, wenn der Schlag nicht auf magische Weise an Härte gewinnt.
Die Aussage, dass ich z. B. bewusst nicht fliegen oder mich teleportieren werde, ist ähnlich relevant und dabei spielt es keine Rolle, ob ich das nun versuche oder nicht.
Ich hoffe, die Lehre kommt noch...
(Ohne die Situation schmälern zu wollen und sie hat vollkommen richtig reagiert und ich freue mich wirklich für sie, dass sie da rausgekommen ist - wobei es mich natürlich noch mehr freuen würde, wenn die Situation nie zustande gekommen wäre - hat sie die Angreifer nicht „in den Senkel gestellt“ und auch von Schaden oder Brutalität war in dem Video, das ich gesehen habe, nicht viel zu sehen. Wichtig zu erkennen war, dass es (in diesem Fall) viel weniger auf das ‚wie‘ als das ‚überhaupt‘ ankam. Da war kein kämpferisches Können, Brutalität oder Schaden anrichten können gefragt und nichts davon wurde gezeigt. Ich würde zwar definitiv sagen: Alles richtig gemacht, was sie machen konnte. Doch was den Jungs daran eine Lehre gewesen sein solle, bleibt mir verborgen. Die haben einfach den Rückzug angetreten und sich verzogen, abbekommen hat (leider) nur das Opfer wirklich was.)
Jetzt reg ich mich wieder über diese halbstarken Voll... auf und bemittleide das Opfer...
Alles klar, Schnüffler denkt sich dann einen Grund aus, den Du ausbaden darfst und Du kannst ja versuchen, den Grund rauszubekommen, während er sich Dich vorknöpft?
Mal was von Happy Slapping gehört? (Gab’s doch sogar in Basel...)
LG
Vom Tablet gesendet.
Also falls es auf Kehlkopfschläge, augenstechen und Eiertritte rausläuft. Ich denke mal Schnüffler wird nen Tiefschutz anziehen können und ne Schutzbrille aufsetzen und Halsschutz braucht er nicht und dann könnt ihr mal schauen, wie oft Du auch nur in die Nähe eines möglichen Wirkungstreffers kommen würdest. Bei nem möglichen Wirkungstreffer könnt ihr sogar ne Pause machen und von vorne/mit was anderem anfangen. Ich schätze, das wird kein Problem sein...
Stimmt natürlich, sorry.
STRG-V war da wohl schneller als ich.
+1
Ich sehe es bei mir selber: Irgendwann im HKD hab ich die Angewohnheit aufgebaut vorm Treten einen kleinen Step zu machen; den versuche ich immer noch weg zu bekommen.
Nach der Anmerkung stelle ich mir gerade vor, wie ich vor meinen "Sensei" stelle (oder gerne auch schnueffler) und diesen dann erkläre, daß diese Anstrengung, die sie von mir vordern doch unproduktiv seien.
Selbst in meiner Vorstellung bekomme ich rote Ohren
Hier hatte ich auch meinen Spaß![]()
Dann kann ich sie beruhigen, wird nicht passieren.
Er nimmt dafür sein eigenes Shirt.
immerhin schwitzt sie ja nicht.
Ich hab meinem beim Kickboxen auch ständig drin, selbst wenn es nur Übungen sind.
Selbst der Trainer hat schon gefragt warum, aber solange er es nicht verbietet, soll er mich dumm angucken.
1.
2. Ich fand spannend, wie sie sich darüber ausläßt, daß die Didaktik vorgegeben ist, obwohl vor nicht allzu langer Zeit alles nur auf eine Art ginge (wenn auch nicht beim "Boxen")
Ich verstehe nie, warum man dieses Beispiel nimmt.
Meine sind getigert - die halten sich für Tiger, nicht für langhaarige Hippies
Ich stand einmal ganz fix, zwischen meiner Mom und einen Typen, als meine Mom zum Scherz einen Bekannten seine Flasche Bier abgenommen hatte.
Der, dem die Flasche gehört hatte, hatte kein Problem, der andere plötzlich schon (und ja, vermutlich hätte ich auf den Deckel bekommen, hat mich in dem Moment aber nicht interessiert).
Ach ja: Der Typ, der uns zusammenfalten wollte, war ein Bekannter.
Die nächsten Male kamen wir wieder gut zurecht. Hab mich später das ein oder andere mal noch gut mit ihm unterhalten; fand es sogar schade, als er gestorben war.
War an sich nämlich ein netter Kerl, hatte aber an dem Tag offenbar was quer sitzen.
Das klingt doch nach einem Plan.
Seine Schutzausrüstung hatte er doch bereits bekannt gegeben, wenn ich mich nicht irre: Tiefschutz, Zahnschutz, MMA-Handschuhe.
Und als Kleiderordnung kam mittlerweile ein Einhorn-Kostüm für ihn hinzu
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)