Seite 19 von 46 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 271 bis 285 von 683

Thema: Qi und innere Kraft 2018

  1. #271
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Man kann sich seine Definitionen aber nicht einfach schnitzen, so nach dem Motto "ich definiere Das Schlonz (TM) als ...". Qi ist ein Begriff sowohl aus der TCM als auch aus anderen Kreisen, und hat da jeweils eine bestimmte Bedeutung. Meine Beschreibung wäre, es ist ein Agens, "dat Ding dat wat wirkt", und zwar IRGENDEIN Agens. Bei einem Verbrennungsmotor Benzin, Luft und elektrischer Strom, bei der Respiration der Sauerstoff der an Myoglobin und Hämoglobin gebunden ist. Was das jeweils genau ist, hängt vom System ab das man betrachtet, aber es gibt nicht in jedem dieser Systeme "das universelle Qi" was aus dem Weltraum in den Verbrennungsmotor strömt. In dem Fall hätte man dann die Energie die in Teilchen eingeht, die aber bestimmten Regeln folgt und nicht per Entscheidung formbar ist. Ich kann mit meinem Willen eine Cola-Flasche umformen, indem ich drauf trete, ich verwandle aber kein Qi dabei. Bzw. die Definition eines Tritts auf eine Flasche als "Umformung von Qi" bringt keinen näher daran was da genau passiert, und wie man seinen Tritt auf die Flasche optimieren könnte.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  2. #272
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Meine Beschreibung wäre, es ist ein Agens, "dat Ding dat wat wirkt", und zwar IRGENDEIN Agens.
    Oberbegriffe, Unterbegriffe...

    Es gibt ja Qi als sehr allgemeinen Oberbegriff, und es gibt eine Menge Differenzierungen und Beschreibungen von einzelnen unterschiedlichen Ausprägungen von Qi.

    So schwer kann das doch nicht sein, zu merken, ob man sich bei einer bestimmten Diskussion gerade beim universalen Oberbegriff befindet oder bei einer der Unterbegriffe, Unter-Ausprägungen? und die spezifischen Eigenschaften, die dann gelten, und spezifischen Regeln, spezifischen Optionen, was man damit machen kann?




    Bei einem Verbrennungsmotor Benzin, Luft und elektrischer Strom, bei der Respiration der Sauerstoff der an Myoglobin und Hämoglobin gebunden ist. Was das jeweils genau ist, hängt vom System ab das man betrachtet, aber es gibt nicht in jedem dieser Systeme "das universelle Qi" was aus dem Weltraum in den Verbrennungsmotor strömt.
    umfassend gesehen ist Benzin tatsächlich ein Aspekt des universellen Qi vom Weltraum (zu dem wir, die Erde, ja auch gehören), das dann am Schluss dein Auto antreibt.



    In dem Fall hätte man dann die Energie die in Teilchen eingeht, die aber bestimmten Regeln folgt und nicht per Entscheidung formbar ist. Ich kann mit meinem Willen eine Cola-Flasche umformen, indem ich drauf trete, ich verwandle aber kein Qi dabei. Bzw. die Definition eines Tritts auf eine Flasche als "Umformung von Qi" bringt keinen näher daran was da genau passiert,
    Physiker würden da wohl was erklären mit kinetischer Energie, die dein Fuss auf die Flasche überträgt, und dann dazu führt, dass die Flasche davon springt oder bricht. Man könnte wohl statt "kinetischer Energie" auch "kinetisches Qi" sagen und immer noch recht sinnvolle Aussagen rauskriegen, die auch den chinesischen Begriff nicht allzu arg strapazieren. muss keine genaue eins-zu-eins Übereinstimmung sein, aber die hat man ja beim Übersetzen eh nie. Traduire c'est trahir. Eine gute Annäherung ist gut genug.

  3. #273
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Es bringt aber nichts für das Konkrete, wenn man im Stabhochsprung mit Teilchenphysik ankommt, auch wenn der Stab, der Mensch, die Matte und die Hose aus Elementarteilchen bestehen. Wer da anfängt über Qi zu schwadronieren ist üblicherweise ein Idiot. Man kann aber mit Qigong die konkrete Kraftausbeute im Anlauf, Absprung und Abrollen verbessern, auch wenn man das verbal sowohl mit Weiqi als auch mit biochemisch-medizinischen Begriffen umschreiben kann. Wichtig ist die Übung. Und ich möchte einfach nicht mehr sehen dass Leute sich ihre eigene Nomenklatur basteln die auf nichts ausser deren Fantasie basiert.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  4. #274
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Es gibt ja Qi als sehr allgemeinen Oberbegriff, und es gibt eine Menge Differenzierungen und Beschreibungen von einzelnen unterschiedlichen Ausprägungen von Qi.
    Genau das nicht. Das sind UNTERSCHIEDLICHE Dinge, so wie Volleyball und Fussball ausser dass sie luftgefüllte kugelförmige Objekte als Spielgegenstand verwenden nichts miteinander zu tun haben. Das Qi der Leber hat mit Yuan Qi absolut überhaupt nichts zu tun, es ist nur Teil einer Bezeichnungssystematik. Auf beliebig tiefer Zerlegungsebene kommt man sowohl bei Blut als auch bei Haaren auf Elementarteilchen, deren individuelle Eigenschaften aber wenig bis keine Rückschlüsse auf Haarwuchs oder die Biochemie von Blutbestandteilen zulassen. Da muss man auf eine andere Ebene, und da hat das eine Qi mit dem anderen Qi nichts mehr zu tun. Es wandelt sich nicht das eine in das andere um, sondern die einzelnen Qis bestehen auf sehr, sehr tiefer Ebene aus dem Universalstoff. Da dieser aber sowohl Pferdekot als auch Smartphones bildet, erlaubt das Wissen dass es sich letzten Endes um Elementarenergie handelt nicht wirklich grosse Rückschlüsse.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  5. #275
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Und ich möchte einfach nicht mehr sehen dass Leute sich ihre eigene Nomenklatur basteln die auf nichts ausser deren Fantasie basiert.
    Sehe ich mittlerweile ähnlich. Was mich aber wirklich stört ist wenn Modelle (Qi & westl. wissenschaftl.) mit einander gemischt werden.

    Klar, das Qi-Modell hat über enorm lange Zeiträume funktioniert und tut es durchaus immer noch.

    Allerdings bedient es sich einer Sprache die auch in China kaum noch gesprochen / gelebt wird.

    Wer darin kein Problem sieht, mag doch mal die Niebelungen-Sage in Mittelhochdeutsch lesen. Dabei bitte bedenken das sich auch die Begriffsinhalte ändern.

    Das dann bitte mal noch auf eine komplett andere Sprache und eine andere Denkweise übertragen.

    Deshalb "stehe" ich darauf, die "alten" Übungen zu machen und mir das in westlicher Sprache (zu) erklären bzw. erklären zu lassen.

    Wo mir ganz regelmäßig die Galle hochkommt ist folgende Variante (verkürzt):

    Das (universelle) Qi durchströmt und bewegt den Körper und Muskeln stören nur. Wieso können wir dann keine Gelähmten wieder gehend machen oder Dinge per Gedankenkraft bewegen? - Star Wars halt.

    So, habe mich ausgek**t und bin wieder raus.

    Liebe Grüße
    DatOlli

  6. #276
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DatOlli Beitrag anzeigen
    Wo mir ganz regelmäßig die Galle hochkommt ist folgende Variante (verkürzt):

    Das (universelle) Qi durchströmt und bewegt den Körper und Muskeln stören nur.
    Leider nicht nur verkürzt, sondern auch noch verdreht. Das hat so niemand geschrieben.

  7. #277
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von Hu Yaozhen Beitrag anzeigen
    Leider nicht nur verkürzt, sondern auch noch verdreht. Das hat so niemand geschrieben.
    Du meinst du hast das so nicht geschrieben. Kommt hier im Forum aber regelmäßig. Bin gerade dabei von 2003 an nochmals die Threads "durchzuackern". Deswegen kam ich drauf. Da kommen auch Sachen wie berührungslose Energieübertragung, Energie-Schilde u.s.w..

    Einfach auch mal machen (die alten Sachen lesen), ist teilweise sehr interessant und teilweise sehr ... mir fehlen die Worte.

    Liebe Grüße
    DatOlli

  8. #278
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Das Qi der Leber hat mit Yuan Qi absolut überhaupt nichts zu tun, es ist nur Teil einer Bezeichnungssystematik.
    nun doch, es sind zwei Formen von Qi, die sich gegebenenfalls ineinander verwandeln können. Das ist nicht "absolut nichts miteinander zu tun"

    Eine Idee, die man ja auch so ähnlich im Westen kennt, als Energieerhaltungssatz.

    Ich finde es deutlich sinnvoller, Parallelen zwischen Systemen zu betrachten, und sie nicht komplett isoliert voneinander zu trennen. Es geht ja schliesslich immer um den Menschen, und konkret hier darum, wie ein gutes ( was immer das Individuum darunter verstehen mag) Training gestaltet werden kann.




    Auf beliebig tiefer Zerlegungsebene kommt man sowohl bei Blut als auch bei Haaren auf Elementarteilchen, deren individuelle Eigenschaften aber wenig bis keine Rückschlüsse auf Haarwuchs oder die Biochemie von Blutbestandteilen zulassen.
    Stimmt, es ist nützlich sich zu fragen, auf welcher Ebene man ein PHänomen am klarsten sieht, oder am günstigsten beeinflussen kann. Die grundlegenderen Ebenen sind trotzdem alle vorhanden und wirken.

    Sowohl ein Tropfen Blut wie ein Haar haben, zum Beispiel, die total Masse aller individuellen Atommassen, die das Ding ausmachen. Das mag keine sehr interessante Erkenntnis sein, aber wahr ist sie trotzdem.

    Da muss man auf eine andere Ebene, und da hat das eine Qi mit dem anderen Qi nichts mehr zu tun.
    Es spricht doch nichts dagegen, alle Ebenen im Blick zu behalten - und jeweils die zu nehmen, die dem konkreten Zweck am besten dient. Ohne die andern zu vergessen. Oder mal gelegentlich zu gucken, ob eine andere Ebene nicht doch zielführender ist, in einem bestimmten Moment.

  9. #279
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DatOlli Beitrag anzeigen
    Das (universelle) Qi durchströmt und bewegt den Körper und Muskeln stören nur. Wieso können wir dann keine Gelähmten wieder gehend machen oder Dinge per Gedankenkraft bewegen? -
    - Auch Materie (also auch Körper, Muskeln...) ist eine Form von Qi.

    - wir alle hier können Dinge per Gedankenkraft bewegen. Ich denk mir zum Beispiel manchmal "ich will mir einen Kaffee machen", und schwups, bewegt sich mein Körper in Richtung Küche und macht einen Kaffee. Meine Gedanken haben da eine Menge Masse in Bewegung gebracht, und nicht nur das, sondern sie auch noch präzise gesteuert. und ja, das ist eine sehr erstaunliche Sache, auch wenn wir sie aufgrund von Gewohnheit meist ganz normal finden.

  10. #280
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    - Auch Materie (also auch Körper, Muskeln...) ist eine Form von Qi.
    Und wahrscheinlich die einzige!

    .. über den Rest schweig ich mal lieber....

  11. #281
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    - Auch Materie (also auch Körper, Muskeln...) ist eine Form von Qi.

    - wir alle hier können Dinge per Gedankenkraft bewegen. Ich denk mir zum Beispiel manchmal "ich will mir einen Kaffee machen", und schwups, bewegt sich mein Körper in Richtung Küche und macht einen Kaffee. Meine Gedanken haben da eine Menge Masse in Bewegung gebracht, und nicht nur das, sondern sie auch noch präzise gesteuert. und ja, das ist eine sehr erstaunliche Sache, auch wenn wir sie aufgrund von Gewohnheit meist ganz normal finden.
    Eigentlich antworte ich höflich und sinnvoll (manchmal bleibt es auch beim Versuch) aber diesmal bleibt mir nur:



    Gruß
    DatOlli

  12. #282
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    nun doch, es sind zwei Formen von Qi, die sich gegebenenfalls ineinander verwandeln können. Das ist nicht "absolut nichts miteinander zu tun"
    Das ist auf praktischer Ebene schlicht falsch, genau darauf wollte ich hinweisen. Man kann spirituelles Qi aufnehmen, und das hat Einfluss auf Empfindungen, sowohl der eigenen als auch anderer Menschen mit denen man in Kontakt tritt. Man kann das aber nicht umwandeln in Muskelkraft, weil das völlig andere Abteilungen sind. Das Aufnehmen solcher Energie hilft, motiviert zu sein, aber die physische Kraft kommt woanders her. Aus der physischen Realität. Das ist so wie mit der "Lichtnahrung", das ist einfach nur gelogen und Unsinn, auch wenn Pflanzen das können.
    Geändert von Klaus (20-06-2018 um 15:22 Uhr)
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  13. #283
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Das Aufnehmen solcher Energie hilft, motiviert zu sein, aber die physische Kraft kommt woanders her. Aus der physischen Realität.
    Sahen die Jungs in den CMA aber irgendwie anders. Hier mal ein Beispiel aus einem Lehrgedicht des Tai Chi...
    Unsere Gedanken kreieren unsere Wirklichkeit. „Qi“ ist eine Idee (für ein Erklärungsmodell) unseres Verstandes, nix Reales. Eine Idee hat eine Wirkung. Man sollte aber wissen wie man das einsetzt. Gewehrkugeln stoppt das nämlich nicht...
    Wenn man Idee und Realität nicht mehr trennen kann, dann wird es gefährlich.

    DAD329A4-5FC7-400E-B01B-F884721D373B.jpeg

  14. #284
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    - wir alle hier können Dinge per Gedankenkraft bewegen. Ich denk mir zum Beispiel manchmal "ich will mir einen Kaffee machen", und schwups, bewegt sich mein Körper in Richtung Küche und macht einen Kaffee. Meine Gedanken haben da eine Menge Masse in Bewegung gebracht, und nicht nur das, sondern sie auch noch präzise gesteuert. und ja, das ist eine sehr erstaunliche Sache, auch wenn wir sie aufgrund von Gewohnheit meist ganz normal finden.
    Ja, das ist wohl die Mehrheitsmeinung.
    Dass das gar nicht so sicher ist, wurde hier ausführlich diskutiert.
    Es könnte nämlich auch sein, dass Dein (physisches) Gehirn in einen Zustand gerät, der auf körperlicher Ebene dazu führt, dass Du in die Küche gehst und einen Kaffee kochst und das Ganze auf geistiger Ebene von dem Gedanken begleitet wird: "ich will mir einen Kaffee machen".
    Dieser Gedanke ist dann allerdings nicht ursächlich die Handlung ist, sondern teilt mit dieser nur die gleiche Ursache: den Gehirnzustand.

    Sonst trifft man auf die Frage, wie denn der Geist auf die physische Welt (Neuronen...) einwirken kann.
    In Teilen der CMA wird IMO davon ausgegangen, dass es einen Mittler gibt: "Qi"

  15. #285
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Natürlich können wir postulieren, dass unser Hirn uns nur vorgaukelt dass wir hier sind, wodurch dann jedes Hirn die Welt einfach so gestalten könnte. Leider sieht es in der Realität meist so aus, dass eine Faust die auf den Schädel eines solchen Menschens auftrift diesen um die Faust herum plastisch verformt, und es meist nicht so ausgeht dass die Faust am Kopf zerschellt weil das Hirn virtuell so entschieden hat.

    Da aber jedem inzwischen klar sein sollte, dass das hier Getrolle ist, kann man sich das auch einfach mal schenken.

    Ich unterscheide zwischen 2 Qi-Formen:
    - das "universelle", spirituelle Qi das man tatsächlich in Meditation aufnehmen kann, und das dann ein "gutes" Gefühl macht das man teilen kann (gibt es ein Wort für)
    - alles körperliche was wie auch immer korreliert mit quantenmechanischen Teilchen bis hin zu Leberenzymen, sprich alle Agens' die mechanisch oder chemisch mit anderen Elementen der realen physikalischen Welt kommunizieren (z.B. in Form von Kaltverformung von Schädeln und anderen Baugruppen)

    Ein Mensch mit ausgeprägtem Mangel an ersterem verfällt in motivationslose oder anderwertig unschöne emotionale Zustände, allerdings langsam. Kann man über Übertragung ausgleichen, wenn dem Menschen das nicht selbst gelingt (instinktiv oder per Übungen). Schiessen kann man damit nicht, wohl aber jemandem emotional eins überbraten dass der sich nicht mehr schön findet. Diese Ebene ist sehr instinktiv, und ist die Domäne der Seele, ob man deren Existenz annimmt oder nicht. Darum gelingt es auch Menschen die absolut nichts darüber "wissen" oder glauben, sich irgendwie durch's Leben zu mogeln. Geerdete, natürliche Menschen auch recht fröhlich und spirituell inspiriert.

    Das zweitere ist alles sehr biochemisch und physikalisch angelegt. Spirituell gelingt es eher nicht so häufig, Einwirkungen dieser Ebene zu verhindern indem man sich einfach dagegen entscheidet. Hier hilft Schlaf, Essen, Trinken, Trainieren, Einhüllen in Schutzverkleidungen aus Schurwolle oder Kunststoff, und so weiter. Weil das alles äusserst körperlich ist, greift der TCMler hier auch mit pharmakologisch wirksamen Gebräuen oder Nadeln ein, statt einfach nur reinzudenken.

    Man kann sich jetzt irgendwas zurechtlegen was man gerne hätte, wirksam ist das nur über das Störpotential das man mit energischem Widerspruch gegen das instinktive Wissen entfaltet, was in der ersteren Ebene liegt. Hilfreich ist das überhaupt nicht, weil man nicht über das hinaus kann was da drin ist, aber sehr deutlich drunter bleiben, und beliebig kaputt machen. Übertreibt man es, stirbt man einfach, wird krank, oder emotional recht gestört. Auch wenn man sich entschieden hat das nicht haben zu wollen. Das Witzige ist, wenn man einfach mal aufhört diese Schei$$e zu lesen, zu denken, zu brabbeln oder zu posten, dann regeneriert sich das aus der instinktiven Ebene wieder von selbst. Allerdings auch möglicherweise ziemlich langsam.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

Seite 19 von 46 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 12/13 . Mai Mike Sigman: Innere Kraft 2018 – Wie man Qi aufbaut und Jin benutzt.
    Von Alpensahne im Forum Eventforum Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-01-2018, 09:50
  2. Innere Kraft 2011
    Von Klaus im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 14-03-2011, 18:41
  3. Respekt oder innere Kraft?
    Von bluemonkey im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 05-04-2008, 21:50
  4. Ki die innere Kraft
    Von Dragon_Fire im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15-04-2005, 20:06
  5. Innere Kraft??
    Von Firetiger im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15-11-2004, 21:18

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •