Seite 16 von 21 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 226 bis 240 von 303

Thema: Wann ist ima eigentlich ima?

  1. #226
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.695

    Standard

    Aus dem von mir verlinkten Artikel:

    As Peter Lorge argues, no Han Chinese in Qing imperial China could openly criticize the Manchu, but you COULD critique the “foreign” religion of Buddhism. Daoism, of course originated in China and was distinctly Chinese. Furthermore, consider the concept of “internal”, the man who appears weak but with “internal power” is actually stronger than the muscled barbarian. This contrasted the apparently weak China, compared to the apparently strong steppe warriors of the Manchu. “In reality” the weak was actually STRONGER and BETTER than the “external” who appeared strong. Thus, rather than serious martial arts history, it is veiled political commentary. Perhaps this is why Huang even included a disclaimer as to the accuracy of the content of the Epitaph. He never intended for it to be taken literally, yet 100 years later it was taken just that way and in many sectors continues to be embraced as gospel.
    Die Originalquellen bei Lorge hatte ich auch mal irgendwo hier im Forum zitiert.
    Geändert von kanken (05-07-2018 um 06:07 Uhr)

  2. #227
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Die überlieferte Einstellung des Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkels von Chen Wangting bzgl. des Threadthemas:[/INDENT][/I][/COLOR]
    Kleines Off-Topic, aber weil das halt immer wieder nicht klar ist (oder zum Teil bewusst anders dargestellt wird): Die direkten Nachfahren von Chen Wangting und seiner Brüder sind allesamt das, was heute unter den Kleinen Rahmen fällt.
    (Chen Changxing und Chen Fake sind keine direkten Nachkommen.)

    Xiaojia und Dajia Linien.png

  3. #228
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    @ Royce Gracie2

    Vorneweg nur noch mal kurz, als Wiederholung. Ich denke die Unterscheidung ima/ema ist Mumpitz und eigentlich nur als sprachliche Konvention zu brauchen (ist halt einfacher die Ausdrücke zu nutzen).

    Da ja schon von Lorge und Ross die Rede war: Man sollte sich vielleicht fragen ob die tcma eigentlich kämpferisch sein wollen. Aus den Ausarbeitungen der beiden schließe ich, dass aus der historischen Entwicklung heraus, dies gar nicht mehr das Ziel ist.
    Sondern eher Lebenspflege, Selbstkultivierung und "Volksgesundheit".

    Klar es gibt noch Lehrer und Stile, die kämpferisch orientiert sind. Allerdings nicht mehr soooo viele. Die zu finden und von denen zu lernen ist schwer.

    Ich will mal als Beispiel die Schule nehmen, an der ich Yang-TJ lerne (das "Q" für Quan lasse ich bewusst weg). Mein Lehrer dort ist am Ende des durch Prüfungen erreichbaren angekommen, um zu wissen ob das nun ein 5 oder 6 Duan ist müsste ich auf seiner Page nachschauen.
    Der Mann ist so friedlich, dass es selbst bei festgelegten repetitiven Abläufen nicht auf das Ziel sondern daran vorbei geht; und unterrichtet eigentlich nur Formen und eventuell ein bisschen "fixed-pattern-Tui-shu".

    Das da auch nach 20 Jahren kämpferisch nichts bei rauskommt, ist glaube ich jedem klar. Mir egal, mir geht's da eher um die Gesundheit.

    Allerdings die Übungen die ich bisher im ima-Bereich lernen durfte, geben dem was ich vorher an "ema's" gemacht habe eine weitere Dimension.
    Leider nicht im Sinne von ich werde unbesiegbar, sondern im Bereich Wahrnehmung und Bewegung ganz allgemein.
    Davon würde ich auch profitieren wenn ich irgendeinen Sport betreibe, wegen mir auch Tennis.

    Allerdings kostet mich das 2 Stunden täglich, die Zeit hätte ich früher niemals aufbringen können, ohne dafür auf etwas anderes zu verzichten, egal ob Sparring, Konditions- oder Techniktraining. Es wäre kontraproduktiv gewesen.

    Dann kommen noch differente Ansätze dazu.
    In den "ema's" war es so, dass ich eine Technik grob elernt habe und Defizite in der Technik erstmal mit Kraft, Geschwindigkeit, Taktik u.s.w. kompensierte habe. Im Laufe der Zeit wurde die Technik immer feiner und benötigte weniger Kompensation. Am Ende stand dann eine saubere Technik, mit Kraft. Was im Wettkampf auch nötig war, weil die Säcke einfach nicht warten wollten, bis ich einen ganz sauberen Ansatz hatte und dann wieder kompensieren musste.

    In den "ima's" kommt es mir gerade anders herum vor. Erst mal alles in sehr sauber, und dann erst an den Partner, und danach vorsichtiges freies arbeiten.

    Das (Wett-) Kampffähigkeit damit erst nach langer Zeit zu erreichen ist, ist wohl klar. In meinem Fall würde ich annehmen dass ich so alt nicht mehr werde.

    Ich hatte vor ein paar Tagen das Vergnügen "T. Stoeppler" zu treffen. Der hat sich mit seinem Training, soweit ich das beurteilen kann, durchaus sehr kampfrelevante Qualitäten erarbeitet. Was mir auffiel war eine ganz enorme Kraft, ich bin jetzt nicht wirklich schwach, aber verglichen mit ihm schon. Dazu kam ein enorm gutes Rooting und Gefühl für Struktur (seine wie meine).
    Die Qualitäten die ich da gesehen habe, passen aus meiner Sicht sowohl perfekt zur Waffe seiner Wahl als auch zum ringerischen Bereich, was wohl, aus meiner Sicht, auch mit seiner Waffenwahl zusammenhängt.

    Das bisschen, was ich bisher an "ima" gelernt habe, beißt sich übrigens mit nichts, was ich zuvor im "ema-Bereich" gelernt habe, im Gegenteil.

    Mein Fazit daraus ist, wer kämpfen lernen möchte und keine kämpferisch orientierte Schule findet (so wird es wohl vielen gehen), sollte erst einmal eine kämpferische Basis legen, ob vorher oder parallel (wobei Gleichzeitigkeit und Wettkampforientierung kaum möglich ist, wenn man für seinen Lebensunterhalt arbeiten muss), ist da aus meiner Sicht nicht wichtig.

    Kämpfen lernt man nur durch tun, immer wieder. Sparring muss nicht immer "volle Lotte", das geht auch, wie von dir gezeigt, zumindest mal am Anfang, wie soll man den sonst timing, Distanz, umschalten und funktionieren unter Druck lernen? - Jedenfalls nicht durch Meditation. - Auch wenn die Hilfreich ist, bzw, sein kann.

    Das waren dann mal meine "5 Cent", aus meiner bisherigen Erfahrung (das ist jetzt ima-bezogen eher wenig) heraus.

    Liebe Grüße
    DatOlli
    Geändert von DatOlli (05-07-2018 um 08:25 Uhr) Grund: Schreibfehler Satzbau etc.

  4. #229
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DatOlli Beitrag anzeigen
    ...
    Das waren dann mal meine "5 Cent", aus meiner bisherigen Erfahrung (das ist jetzt ima-bezogen eher wenig) heraus.
    Hört sich super interessant an!

  5. #230
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    ...
    Du hast doch eine ähnliche Vita, also von "außen" nach "innen", falls du magst (falls nicht ist das atm sehr verständlich), könntest du ja mal skizzieren wie du das erlebst (dein "ima-Erfahrungsschatz" ist ja ein vielfaches größer).

    Liebe Grüße
    DatOlli

  6. #231
    Gast Gast

    Standard

    @ DatOlli

    Kann die Erfahrung zu dem EMAs nicht teilen. Eigentlich stand überall saubere Technik im Fokus.
    Den Trainern ist nur bewusst, dass du das nie sofort so im Sparring umsätzen kannst. Deswegen wird die Erfahrung ja aufgebaut damit die Technik immer sauberer wird.
    Grundlagentraining hört aber nie auf.
    Auch hab ich zum Teil sehr technisches Sparring erlebt, wenig Gebolze, sehr kontrolliert.
    Kenne übrigens auch einige Leute mit den von dir genannten Fähigkeiten. Wirklich internal im Sinne der IMA haben die aber nie trainiert. Trotzdem bringen die das alles mit.
    Glaube ja gern, das die IMA sehr Gesundheits fördernd sind, und zusätzlich gewisse Attribute schulen können.
    Ob man sie dazu braucht? Ich bezweifel es.
    Und oft scheinen sie mir zu kopflastig zu sein und mMn. das wesentliche in der KK zu vergessen.

  7. #232
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    @ DatOlli
    Kann die Erfahrung zu dem EMAs nicht teilen. Eigentlich stand überall saubere Technik im Fokus.
    Den Trainern ist nur bewusst, dass du das nie sofort so im Sparring umsätzen kannst. Deswegen wird die Erfahrung ja aufgebaut damit die Technik immer sauberer wird.
    Grundlagentraining hört aber nie auf.
    Auch hab ich zum Teil sehr technisches Sparring erlebt, wenig Gebolze, sehr kontrolliert.
    Kenne übrigens auch einige Leute mit den von dir genannten Fähigkeiten. Wirklich internal im Sinne der IMA haben die aber nie trainiert. Trotzdem bringen die das alles mit.
    Glaube ja gern, das die IMA sehr Gesundheits fördernd sind, und zusätzlich gewisse Attribute schulen können.
    Ob man sie dazu braucht? Ich bezweifel es.
    Und oft scheinen sie mir zu kopflastig zu sein und mMn. das wesentliche in der KK zu vergessen.
    Ähm, Ich habe imo nicht geschrieben das technisch "gehuddelt" würde. Sondern das sogar reines Techniktraining gemacht wird, allerdings eher mit Partner und Gerät als solo und in der Luft (siehe den Part mit dem Zeitaufwand).

    Allerdings habe ich das immer als praxisorientiert kennen gelernt. Die Technik solange kooperativ, bis sie in etwa arbeitet, danach sooft wie möglich steigend unkooperativ bis frei. Weiteres Techniktraining explizit nicht ausgeschlossen sondern normal.

    Vielleicht habe ich das falsch betont / nicht so deutlich rübergebracht.

    Ansonsten stimme ich dir durchaus zu, und um kämpfen zu können benötigt man kein ima. Die Frage ist eher was im Vordergrund steht.

    In meinem Fall - Alter und Verschleiß - ist es allerdings hilfreich. Letztes Jahr um die Zeit könnte ich meine Arme ( ob der "gewrackten" Schultern kaum bewegen, maximal "in the Box". Mittlerweile kann ich wieder leicht sparren. Finde ich geil.

    Liebe Grüße
    DatOlli
    Geändert von DatOlli (05-07-2018 um 09:04 Uhr) Grund: Und eingefügt

  8. #233
    Gast Gast

    Standard

    Gut, das ist ja eine klare Unterscheidund.
    IMA als Zusatz um den Verschleiß zu mindern oder Verletzungen zu bekämpfen finde ich eine feine Sache.

  9. #234
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Kleines Off-Topic, aber weil das halt immer wieder nicht klar ist (oder zum Teil bewusst anders dargestellt wird): Die direkten Nachfahren von Chen Wangting und seiner Brüder sind allesamt das, was heute unter den Kleinen Rahmen fällt.
    (Chen Changxing und Chen Fake sind keine direkten Nachkommen.)

    Xiaojia und Dajia Linien.png
    Vielleicht kann ja mal jemand von den Auskennern das auf ner halben Seite zusammenbringen: Großer Rahmen, kleiner Rahmen, alter Rahmen, neuer Rahmen - was ist was und was sind die Unterschiede.

  10. #235
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    ....

  11. #236
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DatOlli Beitrag anzeigen
    Du hast doch eine ähnliche Vita, also von "außen" nach "innen", falls du magst (falls nicht ist das atm sehr verständlich), könntest du ja mal skizzieren wie du das erlebst (dein "ima-Erfahrungsschatz" ist ja ein vielfaches größer).
    PN kommt

  12. #237
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    dazu der Großvater von CXW und CY:

    „Am Anfang solltest Du langsam sein, damit die Positionen korrekt sind. Aber Übung macht den Meister. Später wirst Du Dich schnell und stabil bewegen können. Bei den Schiebenden Händen richtet sich die Schnelligkeit nach den Wechseln Deines Gegners. Langsamkeit ist eine Lernmethode, aber nicht das Ziel. Aber langsame Bewegungen kräftigen auch die Beine. Das ist ebenfalls nützlich.“
    Die (anfangs) *sehr* langsamen Bewegungen wirken auch auf die Hände, Schultern und was noch alles dabei bewegt wird. Würde man feststellen wenn man das nur 5 Minuten mal macht. Aber, da haben wir das Problem.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  13. #238
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wong F. Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann ja mal jemand von den Auskennern das auf ner halben Seite zusammenbringen: Großer Rahmen, kleiner Rahmen, alter Rahmen, neuer Rahmen - was ist was und was sind die Unterschiede.
    Hattest du doch schon in meinem Trainings-Faden gefragt und kurz beantwortet bekommen. Oder geht es dir zusätzlich um die Unterschiede in den technischen Methoden und dem Curriculum an sich?

  14. #239
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Hattest du doch schon in meinem Trainings-Faden gefragt und kurz beantwortet bekommen. Oder geht es dir zusätzlich um die Unterschiede in den technischen Methoden und dem Curriculum an sich?
    Mein Gedächtnis wahrscheinlich. Ist irgendwie nicht hängengeblieben. Ich suchs.

  15. #240
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.145
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ..
    Geändert von Cam67 (06-07-2018 um 10:58 Uhr)

Seite 16 von 21 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ima augsburg
    Von Gast im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09-05-2015, 20:01
  2. IMA Bewegungssteuerung
    Von T. Stoeppler im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 18-03-2015, 09:09
  3. WT als IMA
    Von rudongshe im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 192
    Letzter Beitrag: 07-01-2015, 12:09
  4. IMA Artikel
    Von Primo im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25-06-2013, 11:26
  5. Waffenkampftraining in den IMA
    Von T. Stoeppler im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 22-10-2012, 00:22

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •