Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
"Qi" kennst du nur im Zusammenhang mit der CM,
Ist das nun eine Annahme oder eine ironische Anmerkung, oder Wie kommst du zu dieser Aussage?

Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
aber du bist trotzdem überzeugt, dass die beiden Ausdrücke nicht das gleiche bezeichnen.
Wie ich sagte, es gibt kulturelle Unterschiede.
Der Gebrauch in der japanischen Sprache hat bestimmte Besonderheiten, es fällt mir schwer zu glauben dass es 1:1 die gleichen umgangssprachlichen Bedeutungen in China gibt. Die japanische Kultur ist aber nicht einfach ein Abbild der chinesischen, obgleich es auch viele Gemeinsamkeiten gibt.

Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
Und von der "Qi-Kraft der Kungfu-Kämpfer" hast du nie was gehört?
Kann ich ja nicht, da ich den Begriff nur im Zusammenhang mit TCM kenne, wie du ja zu wissen meinst.

Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
(Tohei, Koichi, Ki im täglichen Leben, Leimen/ Heidelberg 1979, S. 22 f.)
Ist lange her, und ich war am Anfang sehr von seiner "Lehre" beeinflusst, da es recht unkompliziert war, man brauchte nur die Übungen nachmachen und die Ergebnisse stellten sich recht schnell ein.
Ich hatte angenommen du hättest ihn persönlich getroffen, und er hätte dir bei einem Ki-Getränk sein Konzept erläutert.
Jetzt sehe ich du hast einfach sein Buch gelesen.