
Zitat von
Seemann
Schon wer hier mit Nestschutz argumentiert unterstreicht doch die eigene Ahnungslosigkeit.
Wie entsteht denn der Nestschutz? Das sind Antikörper aus dem Blutkreislauf der Mutter, die später im kindlichen Körper abgebaut werden. Deswegen sind diesem Nestschutz zeitlich sehr enge Grenzen gesetzt, die im Falle von Masern auch unabhängig vom Stillen sind. Das sind doch Fakten!
Das kann doch kein Argument gegen Impfung sein! Das Kind ist ein paar Wochen geschützt und dann ungeschützt einem hochvirulenten Erreger ausgesetzt, der eine Erkrankung auslöst, die in einem von 1000 Fällen tödlich verläuft, noch häufiger bleibende Schäden hinterlässt und das Immunsystem in jedem Fall auch Jahre nach der Infektion noch kompromitiert.
Du liest immer nur die Zusammenfassungen in Fachartikeln und abstracts, will mir scheinen.
Es geht nicht nur um den Nestschutz, sondern auch um das primäre Impfversagen. Das geschieht umso leichter, je jünger das Kind ist, wie Du sicher weißt.
Wenn die Impfung hier also kein deutliches "Besser" bescheren kann, warum sollten wir die höhere Erwachsenerkrankungsrate in Kauf nehmen ?
Wer sich über das Thema informieren möchte, bitte beim RKI, beim PEI, beim Fachverband der Kinderärzte.
Aber nicht bei irgendwelchen Typen im Internet und fragwürdigen "Impfratgebern".
Das sehe ich auch so, Internettyp. Keiner sollte uns zwei hübschen glauben.
Ob Martin Hirte ein seriöser Arzt ist, dessen Fachwissen bezogen auf Impfen über das des durchschnittlichen Lehrmeinungszitierers vielleicht hinausgeht -
das sollte der geneigte Leser nicht nur durch Internetlektüre rauszufinden suchen.
Er kann z.B. Seemann PNs schicken, denn der kennt Hirtes Buch.
P.S. :
Wer sich wirklich informieren will, muss Studien lesen - und verstehen. Dann weiß er zumindest, ob die die Meinung stützen, die ihm verkauft wird.
"We are voices in our head." - Deadpool