ja, "wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht", nur umgekehrt...
In sozialen Systemen kann man seinem Egoismus durch Altruismus genüge tun. Müssen halt genügend Leute mit machen.
Wessen Verstand eher "gesund" ist, und "menschlich", als verständig, der sollte sich IMO einfach an die Regeln halten...
So ähnlich.
Es gibt noch andere Krankheiten außer Corona.
Deren Behandlung wurde teilweise zurückgestellt, um Kapazitäten frei zu machen bzw. ich würde in dieser Situation Arztpraxen und Notaufnahmen auch eher meiden....da trifft man normalerweise auf viele Menschen, die meist krank sind und die Ärzte, die man dann trifft, sind dann ja auch eher vielen Kontakten ausgesetzt.
Sollte man auf einer Intensivstation landen, und die Epidemie geht - entgegen der Voraussagen von israelischen Generälen in einschlägigen epidemiologischen Fachzeitschriften- doch wieder los, kann es aufgrund der Ethikrichtlinien der deutschen Intensivmediziner sein, dass man von der Intensivstation entfernt wird, um Platz zu schaffen, für einen aussichtsreicheren
Corona-Patienten.
Denn da steht drin, dass die Verteilung der Betten regelmäßig unter allen Patienten, also denen, die schon auf der ITS sind, denen, die stationär im KH sind und denen, die sich in der Notaufnahme befindet´neu entschieden wird.
D.h. nur weil man mal liegt ist der Platz nicht gesichert....
Naja, mal sehen, was das für Nebenerkenntnisse bringt.
Die Erkältungskrankheiten allgemein sind ja schon zurückgegangen.
Vielleicht geht jetzt die Volksgesundheit nach oben, weil weniger Leute zum Arzt gehen und mehr Joggen und Radfahren und....
Zu der Erfassung der Genesungszahl und die damit verbundenen Schwierigkeiten (unterschiedliche Definitionen) hatte ich ja weiter vorne schon Links von z.B. der deutschen Wikipedia-Seite gepostet.
Gestern habe ich gehört, dass die Meldepflicht erweitert werden soll, so dass auch negativ getestete Fälle und Genesene gemeldet werden müssen und erfasst werden können.
Der Status "Genesen" im Sinne von "nachweislich infiziert [also nicht über Selbstdiagnose] und nun nachweislich (PCR) nicht mehr infiziert" scheint mir wichtig, da diese Menschen ja theoretisch nicht mehr aktive Überträger sind und damit z.b. Haare schneiden, Angehörige von Risikogruppen versorgen oder eben ihrer üblichen Tätigkeit auf übliche Art und Weise nachgehen könnten.
Mit mehr Genesenen würde so mehr Normalität in die Gesellschaft einsickern.
Für die statistischen Betrachtungen erscheint mir das auf den ersten Blick nicht so wesentlich, da man die ja über Differenzbildung schätzen kann.
Außerdem kann nur jemand nachweislich genesen, der nachweislich krank war, d.h. da schlägt dann die Dunkelziffer wieder zu....