Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
Mein größtest Verständnisproblem ist:
Es gilt die 1,5 Meter Abstandsregelung, aber ab dem 30. Mai ist Kontaktsport erlaubt und Kontakt bedeutet für mich definitiv weniger als 1,5 Meter.
Hier geht es wohl um die "Wort-Definition" des ausgeübten Sports.

Beispielsweise ist Eishockey auch Kontaktsport. Dennoch kann man Eishockey spielen, ohne sich zu berühren und auch mit 1,5-2.0 Metern Abstand. Zum Beispiel wird einfach nacheinander und immer wieder auf das Tor geschossen. Oder es werden einzelne Manöver geübt (Technik am Puck).

Auch Rugby, Wasserball oder American Football wären natürlich Kontaktsport-Arten, lassen sich aber auch mit Abstand praktizieren. Z.B. durch das reine Werfen/Schießen auf das Tor.

Obwohl Basketball, Squash, Volleyball oder Fußball im eigentlichen Sinn natürlich kein Kontaktsport sind, sondern eher unter den Begriff "Breitensport" fallen würden, lässt sich trotzdem im normalen Spielablauf ein Kontakt natürlich nicht vermeiden. Dennoch gelten diese Arten des Sports nicht als Kontakt-Sport, müssen aber auch 1,5 Meter & Co umsetzen.

Die Legislative möchte hier halt wohl deutlich machen, das "Kontaktsport" explizit, aber unter Restriktionen, wieder erlaubt ist. Wie sinnvoll dir das in deinem Bereich unter den gegebenen Restriktionen erscheint, bleibt dir überlassen - bzw. ist dein Problem.

lg