Naja im Eingangspost schreibst du:
"Wenn wir uns vor über 30 Jahren daneben benommen haben (zu spät kommen, Anweisungen nicht befolgen usw.) gab es z. B. Liegestützen auf den Fingerspitzen, Strafrunden laufen, Entengang, Gewichtsmanschetten oder Kämpfen gegen einen wesentlich stärkeren Gegner. Das war anstrengend und heilsam würde ich heute sagen. Jemand hat mir auch von der intensiven Anwendung eines Beinspreizers erzählt."
Da geht es also nicht nur um LS und Burpees.
Wir haben Leute bei uns die trainieren fast die ganze Woche, teilweise 2 mal am Tag, teilweise auf gutem Wettkampf Niveau. Wen ich gut drauf bin, bin ich auch 6 mal die Woche am Start. Zu dem Pensum gehört Krafttraining, Ausdauertraining und Kampfsport. Willst du dich wirklich da hinstellen und die Leute "Bestrafen" mit Liegestütze und Burpees, weil sie zu spät gekommen sind oder ihr Zeug vergessen haben? Das ist doch lächerlich.... die Leute sind da um etwas zu lernen und müssen nicht "diszipliniert" werden. Dafür wäre mir meine Zeit zu schade.
Weiterhin habe ich ja schon dargelegt was die Bestrafung (in der Gruppe) als Verhaltenskontrolle für negative Auswirkungen hat. Die allgemeine Meinung in der Verhaltenspsychologie sieht die Bestrafung als ineffizient und nicht zielgerichtet. Das ist übrigens auch schon lange beim Bund angekommen.
Es geht hier um den Grundsatz und nicht um die Form der Bestrafung. Aber egal, wir kommen hier auf keinen grünen Zweig...





Mit Zitat antworten