
Zitat von
Inryoku
Welche Mentalität steckt denn dahinter? Hat jemand der Kampfsport oder Kampfkunst trainiert irgendeinen Vertrag unterschrieben in dem steht, welchen Verhaltensregeln er sich zu unterwerfen hat? Gibt es irgendjemanden, dem ich das Recht zubillige, mich willkürlich mich in meiner Freizeit zu bestrafen? So was hat in meinen Leben wirklich keinen Platz.
Sowas kann man doch im Breitensport nicht akzeptieren, die Leute kommen freiwillig, und wollen etwas für ihre Gesundheit tun, sie wollen keine militärische Ausbildung absolvieren.
Natürlich tun 20 zusätzliche Liegestütze niemandem weh, und können auch als Ersatz für entgangenes Aufwärmtraining angesehen werden. In meinem Karateverein gab es allerdings tatsächlich diese eine Regel, wer zu spät kam hat Liegestütze gemacht, nur das war eine Übereinkunft an die sich alle gehalten haben, von alleine, keine "Bestrafung" von Seiten des Trainers.
Wer sich wirklich daneben benimmt, mit dem gibt es ein Gespräch, und wenn das nicht hilft, dann kommt derjenige eben nicht mehr, das ist doch ganz einfach.
Was ist, wenn derjenige der "bestraft" wird tatsächliche körperlich überfordert wird, und Schäden bleiben?
Trainer oder Übungsleiter die so drauf sind das sie meinen bestrafen zu dürfen, haben wohl zu viele Filme gesehen.
Und Liegestütze auf den Fingerspitzen, na und? Für einen Karateka ist das doch Mumpitz, und jeder Liegestütz ist halt Training, aber trotzdem ist das lächerlich. Niemand kann einen anderen zwingen etwas zu tun oder etwa zu verlangen, was seine körperliche Leistungsfähigkeit übersteigt, das ist Körperverletzung.
Die Trainingsteilnehmer fordern oder manchmal an die Grenzen zu brinngen um die Leistung zu steigern kann man natürlich, das ist ja Teil des Trainingskonzeptes, und wird von einem guten Trainer auch erwartet. Aber Strafe? NEIN.