Naja, Drosten aber auch, nur andersrum.
Für die USA zitiert der Viren-Experte eine Meta-Analyse, die einen Vergleich zur saisonal auftretenden Grippe zieht. Der Studie zufolge habe Covid-19 in den USA eine Infektionssterblichkeit von 0,8 Prozent, bei einer Grippe betrage diese 0,05 Prozent. Schlussfolgerung: „Für jeden Influenza-Toten gibt es 16 Covid-19-Tote in den USA.“
Für Deutschland könne der Wert nur geschätzt werden. Dabei sei allerdings zu berücksichtigen, dass beim neuartigen Virus die Sterblichkeit mit hohem Alter steige. „Jetzt ist aber die amerikanische Bevölkerung jünger als die deutsche“, stellt Drosten klar: „Das heißt, wir müssten in Deutschland mit einer Infektionssterblichkeit rechnen, die nach dieser Auswertung so an die ein Prozent rangeht oder sogar knapp über ein Prozent geht.“
(Quelle: https://www.merkur.de/welt/coronavir...-90056838.html)
Das ist für mich auch Hindrehen. Die schlechteren Verhältnisse im Gesundheitssystem als Einflussfaktor werden ignoriert. Das höhere Alter der Deutschen wird irgendwie hineingeschätzt. Die höhere Fettleibigkeit der Amis hingegen ignoriert. Ebenso wie andere Studien, die bei der Grippe eher von 1% ausgehen. Eines Mannes von diesem Kaliber nicht unbedingt angemessen.
Dann muss man aber erst mal dahin kommen. Im Moment sind ca. 500 Betten belegt (https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/) bei ca. 36.000 aktuell gemeldeten Fällen. Das wäre dann also Faktor 30. Danach wäre aber bereits ein Faktor 3 eine Katastrophe. Also genau meine Aussage: Das Nennen von Faktoren dient eher mal psychologischen Zwecken als der Information.Wie aussagekräftig das ist, hängt von der Unsicherheit der Werte ab, die in's Verhältnis gesetzt werden und nicht von deren absoluten Größe.
Das Produkt einer kleinen Zahl mit einer großen Zahl kann ziemlich groß werden.
Es macht einen Unterschied, ob man davon ausgehen muss, dass im Extremfall 15.000 Intensivbetten belegt sind, oder eben 30.000 bis 45.000. Insbesondere, wenn man nur 28.000 hat.
Protest gegen Corona-Maßnahmen. Tausende ziehen schweigend durch Berlin.
https://www.n-tv.de/panorama/Tausend...e22091241.html
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Der Infektiologe Greil zu Bhakdi, der wie in der anderen Sendung auf den Tests u. ihren Standardisierungen rumreitet, als es um das Thema Lockdown geht:
"Etwas was sie nicht standardisieren müssen, ist der Tod" (Kurz nach 9:20)
Geil Greil
Greil sagt übrigens dass GBR allein soviele Tote hatte mit Covid-19, wie eine normale Grippe in Europa.
Geändert von Kusagras (10-10-2020 um 18:55 Uhr)
Führ das mal Leute vor die sich nicht groß einlesen. Und frag ob sie das Beispiel verstehen.
Ansonsten: der Greil ist gut und führt u.a. die Gesundheitspolitikerin (sie hebt gern darauf ab) und den Mod gut vor.
Bhakdi widerspricht sich selbst: erst sagt er im ersten Servusbeitrag die Pandemie ist noch nicht vorbei (daher keine Studien zu Folgen für Kinder bezüglich Masken) im zweiten sagt er sie ist vorbei als er die Schweden lobt (21:20), was Greil dann auseinander nimmt.
Scheinbar doch:
https://www.planet-wissen.de/gesells...ben/index.htmlSterben ist mehr als der letzte Atemzug oder das Verlöschen des Pulsschlags. Sterben ist ein Prozess, der nicht von einer Minute auf die andere endet. Mediziner unterscheiden drei Phasen des Todes: den klinischen Tod, den Hirntod und den biologischen Tod. Während die Merkmale des biologischen Todes, also beispielsweise Totenflecken und Leichenstarre, eindeutig sind, wird über die Zuverlässigkeit des Hirntod-Konzeptes diskutiert. Dieses ist vor allem bei Organ-Transplantationen von großer Bedeutung.
Gruß
Alef
Geändert von Pansapiens (10-10-2020 um 19:47 Uhr)
Don't armwrestle the chimp.
Achtung: tiefschwarzer Humor:
https://www.youtube.com/watch?v=rgMA03Ffodc
Don't armwrestle the chimp.
Was seinen Widerspruch zum Pandemiestatus betrifft helfe ich dir:
Ab 35:13 hier: https://www.servustv.com/videos/aa-2549wnudn2112/ (Zitat: "Natürlich sind die Studien erst zu Ende, wenn die Pandemie zu Ende ist"), Sendung vom 20.9.2020
Ab 21:20 hier: https://www.servustv.com/videos/aa-2549wpc192112/ (Zitat: "Denn wie Prof. Homburg gezeigt hat, die Epedemie ist zu Ende...") Sendung vom 27.9.2020
Geändert von Kusagras (10-10-2020 um 19:51 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15)