Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

Zitat von
ThomasL
Nö, dass mit der Risikoabwägung hat er doch von Anfang an nicht ganz verstanden.
Ach ja?
Dann erklär doch mal - bezogen auf die einzelne Person - wie das mit der Risikoabwägung aussieht.
Das nominale Risiko für jemanden mit 32 Jahren einen schweren Verlauf zu haben ist bekannt. Dieses ist marginal.
Wie hoch das Risiko von schweren Nebenwirkungen ist kann man aktuell noch gar nicht beziffern, da schlicht die Erfahrungswerte fehlen. (Finnland hat gestern auch den ersten Fall von schweren Nebenwirkungen gehabt.)
Aber hey - wer da erstmal lieber noch abwarten möchte kann problemlos beschimpft werden - ja es wird in der Tat immer absurder.
Erste Meldungen, dass es wohl so aussieht als könnte ein Impfstoff herstellbar sein: „Das ist noch gar nicht gesagt, es gab noch nie einen Impfstoff gegen ein Coronavirus“
Ob und in wie weit der tatsächlich wirkt ist nach wie vor offen - in den USA gab es die ersten Fälle von Infektionen nach Impfung mit durchaus schweren Verläufen.
Erste Impfstoffe in der Testphase: „Das wird noch viel zu lange dauern bis einer fertig ist und in großer Stückzahl bereit steht“.
Ja - ist bislang genau so gekommen. Teilweise wurde der Start auf Ende 2021 verlegt und die Diskussion über mangelnde Verfügbarkeit ist aktueller denn je.
Erste Zulassung in Sicht: „Es wird viele Jahre dauern eine ausreichende Anzahl an Personen zu impfen“
Ohne Impfstoff kannst Du kaum jemanden impfen oder? In der Zeit in der die USA mit den Impfungen angefangen haben sind mehr Leute (3 Mio.) per Infektion immunisiert worden als geimpft wurden (2 Mio.).
Impfungen laufen an, wobei für einige (nicht alle!) noch unsicher ob sie auch die Übertragung verhindern: „Bringt uns auch nicht weiter solange man immer noch ansteckend ist“
Einhellige Expertenmeinung wenn es um Beschränkungen geht - die sollen bleiben, selbst mit Impfung. Insofern vollkommen korrekt im Bezug auf die Beschränkungen - bringt uns nicht wirklich weiter.
und natürlich: „Aber die Nebenwirkungen“
Täglich gibt es dazu neue Meldungen - wenn es nach einigen Usern hier geht dürfte es die ja nicht geben - schließlich gab es doch diese riesige Testgruppe.
Von daher sachlich betrachtet auch vollkommen korrekt.
Insofern ist das keineswegs Pessimismus - im Gegenteil - es ist eine objektive Betrachtung. Auch wenn diese dem ein oder anderen Impfoptimisten nicht gefällt.
dass das Setzen auf einen Impfstoff vielleicht doch kein Fehler war.
Bitte den Beleg dafür, dass dies so geäußert worden ist. Ansonsten ist es nämlich wieder mal der Versuch irgendwelche Aussagen unterzuschieben.
Und ja es ist ein Unterschied ob man äußert es sei ein Fehler allein auf einen Impfstoff zu setzen oder ob man einen Impfstoff generell als Fehler ansieht.
Politisch murkst man nach nun mittlerweile 10 Wochen im LDL / LD ohne nennenswerte Wirkung im Bezug auf die Senkung der Fallzahlen schon wieder rum. Noch mal 2 oder doch 3 Wochen?
Faktisch wird es wohl eher auf Feb. / März rauslaufen - weil bis dahin sind ja die Altenheime durchgeimpft.
(Zur Erinnerung - Hr. Stöhr seines Zeichens Epidemiologe sagt: „LD im Winter zur Senkung der Fallzahlen auf unter 50 sei illusorisch“ - die Praxis gibt ihm da recht...)
Und wenn das die einzige Strategie ist - man sieht ja was bei rauskommt. 10 Mrd. für mehr Impfstoff wollte man nicht in die Hand nehmen, was es aber kostet den Laden noch 4 - 8 Wochen weiter auf Sparflamme zu halten - egal. Wird irgendwann schon irgendwer abbezahlen gell?
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."