
Zitat von
Pansapiens
dass ein "Ableiten von Kraft" wie von Dir beschrieben, also dass eine waagrechte Kraft auf ein Objekt einwirkt und von diesem Objekt dann eine senkrechte Kraft in den Boden wirkt, ohne weitere auftretende Kräfte oder Beschleunigung des Objekts, dem Impulserhaltungssatz."
Ich glaub das hast du was missverstanden. Selbstverständlich enstehen zusätzliche Kräfte , schon allein durch die Haftreibung der Füsse , denn ohne sie würde man einfach nach hinten schlittern , oder im freien Raum nach hinten schweben , der Ausgleichsbewegungen des Körpers ( minimales vor und zurückschwingen und sein Lot hält ) während man Die Kräfte verarbeitet , klar findet das alles statt ,
Aber durch Strukturaufbau und eben jene angesprochene Kräfteverteilung , kippt derjenige nicht nach hinten oder muss einen Schritt machen ..
Und je nach Level , kann derjenige mehr Kraftspitzen abfangen und/oder den Anderen so manipulieren ,das der nicht seine volle Kraft WIRKEN lassen kann.
Physik oder Impulserhaltung wird da doch nicht ausgehebelt.
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)