
Zitat von
DatOlli
Was ich meine sind/waren die Aufführungen auf Festen, Feierlichkeiten, Märkten usw.. Kenne da jemand der nennt so was Zirkusnummer und meint das abwertend. Sehe ich anders.
Ich persönlich betrachte das als Teil einer "lebendigen" KK, also einer die mit ihrem sozialen und kulturellen Umfeld verwoben ist und dieses Umfeld wiederspiegelt.
Liebe Grüße
DatOlli
PS.: Gibt ja verschiedene Möglichkeiten was man unter einer lebendigen KK verstehen kann, das ist halt wie ich das verstehe.
Das mit den Festen und Feierlichkeiten seh ich auch so .
Mit lebendig und KK ist son Ding.
Spiegelt es denn wirklich das soziokulturelle Umfeld wieder oder nur dein Bild des soziokulturellem umfeldes aufgrund von hören sagen und lesen ?
Ich meine , ohne jemals in diesem Umfeld gewesen zu sein , wie will man das beurteilen .
Das wäre ja ,als würde man eine Bestimmte Übung die man nicht kennt bewerten und sagen , die Verstösst gegen Impulserhaltungsgesetze . Muahaha . Sorry , der musste sein.
Aber im Ernst, du weisst was ich meine ?
Ich sage nicht das du falsch liegst , ich sage nur , es schwierig das einzuschätzen ohne dieses spezielle soziokulturelle Umfeld wirklich zu kennen.
Yu Laoshe zeigt auch Dinge , wo man denkt , öhm , geht eigentlich nicht , aber er beantwortet auch die Fragen dazu und lässt dich nicht im Regen stehen . Ob du die Antwort umsetzen kannst ist dann ein ganz anderes Thema.
Und er achtet immer peinlich genau darauf das du mit deinem Körper ( Organisation )!in der Richtung bleibst .
Kannst du ihn bewegen mit der gestellten Aufgabe , lässt er es zu , aber erst , wenn alles stimmt . Sonst lernst du es ja nicht .
Gehst du über den Punkt der Aufgabe hinaus ( testes ihn ) antwortet er mit dem nächsten Level ,und du stehst wieder wie max in der Sonne rum .
Näherst du dich irgendwann diesem nächsten Level , erklärt er es dir. Usw. Usw .
Was ich sagen will, das gleiche soziokulturelle Umfeld , kann dennoch zu unterschiedlichen Ergebnisses in der Lehrweise führen .
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)