Nee, aber ich habe diverse Sakramente erhalten (Taufe, Kommunion, Firmung). Warum diese nun per Amtsakt (Kirchenaustritt) für ungültig erklärt werden können, konnte mir der Generalvikar von Köln, der mir nicht bescheinigen wollte, katholisch zu sein, jedenfalls nicht zufriedenstellend erklären. Das diesbezügliche Telefonat war überaus amüsant. Jedenfalls für mich.
Den Griechisch-Orthodoxen habe ich dann erklärt, ich sei zwar katholisch, hätte aber keinen Bock, Steuern zu zahlen. Die haben das verstanden und sich damit zufrieden gegeben. Evangelisch wäre weitaus schlimmer gewesen.![]()
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Die Sakramente können nicht ungültig werden. Du bist und bleibst getauft und wirst nicht ein zweites Mal getauft, falls du in irgendeine Kirche wieder eintreten solltest. Eine Ausnahme bilden z.b. baptistische Gemeinden. Aber das hat andere Gründe.
Was sich durch den Austritt verändert, ist dein Verhältnis zur röm.kath. Gemeinde. Die verwehrt dir jetzt schlicht und einfach bestimmte Optionen, die sie ihren Mitgliedern vorbehält.
Da geht's also quasi um vereinsrechtliche Bestimmungen.
Insofern: Freu dich an Taufe und Firmung. Die kann dir keiner nehmen.
Hmh, ich komme grad mit deiner Formulierung nicht klar. Du schreibst ...
In der Skizze ist es einfach die bestehende Verbindung beider Parteien ÜBER die Bodenplatte , weshalb keine Bewegung nach rechts möglich ist. Da braucht es keiner zusätzlichen Grösse.denn der Wagen wird sich einfach nicht bewegen.
Es fehlt halt was in der Zeichnung.
Meinst ev. das Fehlen einer Grösse , wenn beide Partein getrennt auf ihren eigenen Plattformen (Wagen ) stehen oder zumindest einer auf dem Wagen und einer auserhalb davon. ?
Falls ja , DANN wären wir doch wieder bei all den Argumenten die im Thread schon genannt wurden und zumindest Anfangs , eben nicht beachtet wurden und der grund sind weshalb überhaupt eine Spannweite an Ergebnisse möglich ist.
-Variable Strukturen
- kommunizierende Systeme
- Lotverhalten-
-Bruchstellen (Gelenke , Spannungen)
-ungleicher Kraftaufbau von Person zu Person (sowohl auf Drücker als auch Nehmerseite)
- Kräfteaufspaltung
- Kräfteauflösung (lol, der musste sein) Stichpunkt :Ausdehnung in 6 Richtungen oder wie carstenm es beschrieb , dein Gegenüber ist nicht mehr fähig Kraft zu erzeugen . oder Stichpunkt : Gegner an der Lotgrenze halten
- Manipulation
oder in einfachen Worten , weil zwei lebendige Systeme aufeinander treffen die Kräfte im physikalisch zulässigen Bereich austauschen , verwalten , händeln ...
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)
Wenn das so wäre in der Skizze dargestellt, müsste tatsächlich nach dem Impulserhaltungssatz der Wagen sich nach rechts bewegen, geht aber nicht weil in so einem System die Impulse in beide Richtungen gleich groß sind. Damit das in sich stimmt (weil die Skizze impliziert ja das Kraft bzw. Impuls irgendwo verloren geht oder mehr wird) muss man in der Skizze etwas ergänzen. Das weiß Pansapiens aber sicher selbst.
Die stehen in der Skizze BEIDE auf dem selben Wagen . Wie soll der sich bewegen , wenn einer gegen den anderen drückt.
Die Kräfte die dabei entstehen , werden entweder die Parteien AUF dem Wagen bewegen oder sie verformen lassen , aber nicht den Wagen selber bewegen.
Das wäre doch so , als sitzt du in einem Boot und bläst ins Segel und willst SOO das Boot bewegen.
Geändert von Cam67 (15-06-2022 um 14:48 Uhr)
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Ich weiß. War ja auch mein Argument (hatte schließlich einen evangelischen Theologiestudenten als Wohnheim-Nachban. Sehr schöne Küchengespräche…)
Jo, darauf hat sich der Herr Vikar dann auch zurückgezogen und sich geweigert, mir zu bescheinigen, dass ich katholisch bin.Was sich durch den Austritt verändert, ist dein Verhältnis zur röm.kath. Gemeinde. Die verwehrt dir jetzt schlicht und einfach bestimmte Optionen, die sie ihren Mitgliedern vorbehält.
Tue ich auch. Hat ja bisher nicht geschadet. Jedenfalls nicht, dass ich wüsste.Insofern: Freu dich an Taufe und Firmung. Die kann dir keiner nehmen.![]()
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Ja.
Ich bin erstaunt.
Da ich ein neugieriger Mensch bin, werde ich eine Umfrage starten, ob das eine so ungewöhnliche Meinung ist.
hab ich "komisch" geschrieben? (rhetorische Frage)
Starr ist eher Deine Meinung, ich hätte ein Modell und Du würdest das kennen.
Ja, so herum kann man das auch sehen...
Ja, red Dir das nur ein
Du hast mir widersprochen:
Das impliziert ja wohl, dass meine Aussage falsch ist.
Und Du hast darum gebeten, ich solle Deine Aussagen korrekt wiedergeben:
Das impliziert ja wohl, dass meine Wiedergabe nicht korrekt war.
Geändert von Pansapiens (16-06-2022 um 02:29 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)