Genau. Und wenn bspw. jemand sagt: "der Typ liegt die ganze Zeit auf der faulen Haut", geht natürlich jeder Kommunikationspartner davon aus, mit "die ganze Zeit" sind 24/7 gemeint und nach 3 Tagen stirbt er dann, weil er ja weder isst, noch trinkt, sondern "die ganze Zeit" auf der faulen Haut liegt. Und wenn jemand sagt: "Carsten ist ne coole Socke", kommt einem natürlichen erstmal in den Sinn nachzufragen, ob das denn sein könne, da er ja nicht aus Baumwolle oder Polyester bestehe und doch 37 Körpertemperatur habe und ja gar nicht kalt sei....
Völlig klar, dass so eine unsaubere Kommunikation erstmal aufgeklärt werden muss, macht sicher jeder so....
Und ich kenne in der Tat niemanden, der wörtlich von einem halben Tag ausgeht , wenn er von einem Vorgesetzten vorgeworfen bekommt, dass er den halben Tag aufs Handy schauen würde. Da die meisten Menschen nicht 12h täglich arbeiten... Zudem können die meisten Menschen mit denen ich verkehre auch differenzieren, wann präzisieren angebracht ist oder nicht. Sicher nicht bei jeder Art belanglosen Alltagskommunikation wie dieser hier. Ich schließe täglich Verträge mit Lieferanten, da ist sprachliche Präzision im Text angebracht, in der Kaffeepause mit Kollegen, muss ich dagegen nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Letzteres passiert Deinerseits ständig. Das ist manchmal hilfreich für die Kommunikation, oft aber auch nicht.