
Zitat von
MGuzzi
Vielleicht sind es ja nur Nuancen, die man nicht sieht wenn man nicht weiß worauf geachtet werden muss. Von der Körpermechanik sollte es doch einen Unterschied machen, ob man eher öffnet, oder schließt.
Ich meine nicht öffnen oder schließen, sondern ob die Bewegung gegenläufig ist oder nicht. Bei der ersten Bewegung der Heian Shodan nach links in Gedan Barai muss die Hüfte sich ja irgendwann auch nach links drehen um dort anzukommen und Du musst sie irgendwann stoppen um im richtigen Stand zu landen. Der Endpunkt ist so oder so geöffnet (Hanmi). Das ist ja vorgegeben.
Die Frage ist jetzt (oder war in der konkret benannten Diskussion), ob die Hüfte quasi etwas vordreht und dann wieder zurück „einrastet“ oder ob sie sich mitbewegt. Das ist aber an sich eher akademisch, denn wenn Du die Bewegung in der Hüfte stoppst ist das ja am Ende eh immer eine gegenläufige Bewegung. Die Frage ist also lediglich, wie groß diese ist. Un, oh Wunder, wenn es schnell gehen soll, ist die eben bei keinem mehr sehr groß oder er macht was falsch.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“