
Zitat von
Katamaus
haben wie auch mal kritisch mit unserem Lehrer diskutiert. Seine Begründung war, dass es eigentlich so gedacht ist, dass man den Körper nach hinten unten absenkt also quasi drunter taucht und dann nur noch leicht nach oben ableiten muss. So mache ich das dementsprechend in den Kihon Ippon Formen. Im Jiyu Ippon Kumite geht man ja ohnehin seitlich raus, wenn man es vernünftig macht. Dann ist das für mich eher eine Art Sicherung, falls der andere nachzieht oder ich nicht rechtzeitig wegkomme. Dann gerne auch mit Vorblock, wenn‘s knapp wird.
Ist praktikabel, gibt sogar Leute, die parallel tiefer mit Gyaku Tsuki punkten können.
Brauche ich aber meinen Arm nicht für. Schlage einfach im Meiden mit.
Den Arm "brauche" ich, wenn ich seinen länger kontrollieren will. Wenn ich dann nach oben gehe, wo ich schon nach vorne könnte bricht der Kontakt leichter ab und ich öffne mich mehr.
Ist aber marginal in praxi, wo viele erfahrenere Leute sich instinktiv so bewegen wie nötig, nicht wie sie denken es zu tun.
Shotokan Age Uke in Ura Tsuki Position ( für das erste rumprobieren) enden lassen, wie im Yama Tsuki der Bassai der untere Arm, und es ist wurscht, welcher Age Uke es war.
"We are voices in our head." - Deadpool