Das nicht kletterspezifische Krafttraining habe ich im Moment so stark reduziert, dass ich einfach nur mein Niveau halte (bzw. noch ganz leichte Fortschritte mache). Steigerung ist hier im Moment nicht (mehr) das Ziel. Von dem her passt es.

Die Programme beim Klettern die ich gesehen habe, haben selbst mit Periodisierung eine de-load vorgesehen. Aber im Prinzip fahre ich es jetzt schon recht lange und komme ohne aus. Vermutlich hast Du recht und die Periodisierung genügt.
Was das Klettern betrifft. Ich verstehe deinen Punkt. Tatsächliche schaue ich auch, dass ich auch solche Routen trainiere die mir nicht so liegen, aber:
Klettern ist etwas, dass ich ausschließlich aus Spaß betreibe. D.h. ich kann meine Schwerpunkte auch diesbezüglich setzen und vorwiegend an dem arbeiten woran ich richtig Freude habe. Da favorisiere ich einfach Routen mit kleinen Griffen (Fingerlastig) und Tritten und hohem technischen Anspruch, gegenüber Routen mit starken Überhang und eher kraftvoller (armlastiger) Kletterei. Das Training, dass ich mache ist auch genau darauf ausgerichtet (bis zu Routen von 8- ging alles ohne ergänzendes Training, bei den ersten 8ern habe ich dann gemerkt, dass ich diesbezüglich an meine Grenzen komme).