Seite 43 von 54 ErsteErste ... 33414243444553 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 631 bis 645 von 810

Thema: Thema Messerangriff "Verteidigung"....

  1. #631
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.183

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    das aufschneiden eines kartons mit einem fest arretierenden einhandmesser in der öffentlichkeit, wäre nicht erlaubt, weil da kein anerkanntes berechtigtes interesse vorhanden wäre. das kann man auch zu hause machen oder mit händen aufreißen bzw. mit einem erlaubten messer oder einer schere öfnen und ist, im gegensatz zu "bushcraften" keine "traditionspflege" (schnitzen, fähigkeiten zum überleben in der natur nach alter art schulen / survivaltraining ).
    Dem würde ich widersprechen: Du transportierst ein Einhandmesser (und sonst nichts) und hast ein berechtigtest Interesse, den Karton zu öffnen. Das Messer ist alles, was Du hierfür dabeihast, ergo nimmst Du eben das. Danach packst Du das Ding wieder mit mehr als drei Handgriffen ein. Sollte im Prinzip juristisch stichhaltig sein, sofern es nicht grad eine Waffenverbotszone oder ein Volksfest ist.

  2. #632
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.183

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Heißt aber, man kann grundsätzlich alles mitführen !? Wo ist also das problem?
    Das Problem ist, dass ich mich fortan strafbar mache, wenn ich beim Grenzübertritt in der Bahn vergesse, mein brandgefährliches Vic Classic mit gemeingefährlicher, 4 cm langer, nicht arretierender Klinge vom Schlüsselbund zu nehmen und ganz unten im Rucksack zu verstauen.

  3. #633
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.114
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Dafür gibt es ja wohl bald Victorinox "Taschenmesser" ohne Klinge...kein Scherz.
    https://www.stern.de/wirtschaft/news...-34690954.html

  4. #634
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.372

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    das aufschneiden eines kartons mit einem fest arretierenden einhandmesser in der öffentlichkeit, wäre nicht erlaubt, weil da kein anerkanntes berechtigtes interesse vorhanden wäre. das kann man auch zu hause machen oder mit händen aufreißen bzw. mit einem erlaubten messer oder einer schere öfnen und ist, im gegensatz zu "bushcraften" keine "traditionspflege" (schnitzen, fähigkeiten zum überleben in der natur nach alter art schulen / survivaltraining ). das ist nur ein willkürliches beispiel. transportieren darfst du, wie du lustig bist, wenn die bedingungen eingehalten werden und es kein grundsätzlich illegaler gegenstand ist, nur rausnehmen und damit was machen könnte v.a. im städtischen raum, ein polizeilich-ordnungsrechtliches problem werden.

    edit: dass das transportieren von legal erwerbbaren gegenständen IMMER erlaubt sein muss, ist logisch: zumindest der weg vom verkäufer in das eigene heim muss ja möglich sein (und sei es durch einen paketboten). wäre ein transport von einem "erlaubten" ort zum nächsten nicht möglich, käme das einem totalverbot gleich. man könnte es weder nach hause bringen, noch von zu hause in den garten, also zu orten, an denen man nicht führbare messer benutzen darf. kann man das nicht mehr, ist eine nutzung unmöglich. dann kann man auch gleich sämtliche messer, die nicht 42a konform sind total verbieten.
    Also ist das Waffengesetz schon selbst nicht so, dass es - zumindest dem Anspruch nach - dem potentielle Attentätter, Messerstecher untersagt - die besagten Messer mitzuführen, wenn sie 2fach in Kisten verpackt und im Rucksack transportiert werden?

  5. #635
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.183

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es ja wohl bald Victorinox "Taschenmesser" ohne Klinge...kein Scherz.
    https://www.stern.de/wirtschaft/news...-34690954.html
    Das diskutieren die hier seit Frühjahr, auch wenn das österreichische Waffengesetz die "Schweizer Messer" dezidiert ausnimmt. Aber jetzt haben sie ja einen weiteren konkreten Markt dafür.

  6. #636
    Registrierungsdatum
    02.09.2007
    Alter
    35
    Beiträge
    136

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Also ist das Waffengesetz schon selbst nicht so, dass es - zumindest dem Anspruch nach - dem potentielle Attentätter, Messerstecher untersagt - die besagten Messer mitzuführen, wenn sie 2fach in Kisten verpackt und im Rucksack transportiert werden?
    Das ist dann kein führen sondern transportieren. Wirklich auf der sicheren Seite ist man aber eben nur wenn das Behältnis verschlossen ist. (Kleines schloss oder Kabelbinder so die Klassiker.)

  7. #637
    Registrierungsdatum
    02.09.2007
    Alter
    35
    Beiträge
    136

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Heißt aber, man kann grundsätzlich alles mitführen !? Wo ist also das problem?
    Das ich mein Messer nicht in ein extra Behältnis mit schloss tun will sondern ganz normal in die Tasche? Ein Hinweis auf das Konzept könnte im Namen "Taschenmesser" Versteckt liegen. Wenn ich ein Messer einstecke dann um es zu führen und nicht um es zu transportieren.

  8. #638
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.114
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Smals Beitrag anzeigen
    Das ich mein Messer nicht in ein extra Behältnis mit schloss tun will sondern ganz normal in die Tasche?
    Eine abschließbare Tasche halt.

  9. #639
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.616

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Also ist das Waffengesetz schon selbst nicht so, dass es - zumindest dem Anspruch nach - dem potentielle Attentätter, Messerstecher untersagt - die besagten Messer mitzuführen, wenn sie 2fach in Kisten verpackt und im Rucksack transportiert werden?
    Echt nicht böse gemeint, weil du hier sachlich mit diskutierst aber das Alles (die letzte Frage, diese Frage) wurde schon ausführlich erläutert. Würde Sinn machen mal den ganzen Thread zu lesen.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  10. #640
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Würde Sinn machen mal den ganzen Thread zu lesen.
    Dann lies ihn doch mal, dann kannst Du vielleicht einfache Fragen auch direkt beantworten als solche - hust - "Empfehlungen" abzugeben.
    Geändert von Pansapiens (28-10-2024 um 05:30 Uhr)

  11. #641
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Also ist das Waffengesetz schon selbst nicht so, dass es - zumindest dem Anspruch nach - dem potentielle Attentätter, Messerstecher untersagt - die besagten Messer mitzuführen, wenn sie 2fach in Kisten verpackt und im Rucksack transportiert werden?
    Ich hab das neue Gesetz nun nicht im Detail gelesen, daher weiß ich nicht, was von den personenbezogenen Verboten übrig geblieben ist...
    Aber der unbescholtene Normalbürger (so einer war ja z.B. meines Wissens auch der Attentäter von Mannheim) darf Messer die er besitzen darf, auch- entsprechend gesichert - von A nach B transportieren.
    Dass es da nochmal spezielle Richtlinien gibt/geben wird, z.B. wie zielstrebig er sich von A nach B bewegen muss, oder ob er sich zwischendurch auf einem Straßenfest besaufen darf, ist mir nicht bekannt, weiß wahrscheinlich noch keiner.
    Geändert von Pansapiens (28-10-2024 um 05:32 Uhr)

  12. #642
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.122

    Standard

    Die neue Regelung zur Verwahrung verhindert -gesetzt die Fall die Leute halten sich daran- aus meiner Sicht allenfalls spontane Taten. Meine Hoffnung war ja immer, dass zumindest Slipjoints von solchen Regeln ausgenommen werden und man sie auch in der Bahn oder sonstwo ohne Probleme mitführen und nutzen kann aber nein....

  13. #643
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.616

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Dann lies ihn doch mal, dann kannst Du vielleicht einfache Fragen auch direkt beantworten als solche - hust - "Empfehlungen" abzugeben.
    Trag deine persönlichen Sachen bitte per PM aus, hat hier nichts verloren. Und nein, ich mag nicht alles zum dritten Mal schreiben, hat auch etwas mit Respekt zu tun sich ggf. erstmal anzusehen, was schon geschrieben wurde.

    Was das Thema Transport betrifft Ich wäre da auch vorsichtig zu glauben eine verschlossenen Führen wäre gleichzusetzen mit einem zulässigen Transport (mit berechtigtem Grund von A nach B).
    Geändert von ThomasL (28-10-2024 um 06:40 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  14. #644
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.781

    Standard

    Zitat Zitat von period Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass ich mich fortan strafbar mache, wenn ich beim Grenzübertritt in der Bahn vergesse, mein brandgefährliches Vic Classic mit gemeingefährlicher, 4 cm langer, nicht arretierender Klinge vom Schlüsselbund zu nehmen und ganz unten im Rucksack zu verstauen.
    dies sollte jedem eigentlich möglich sein! selbst wenn man als vergesslicher gilt.

  15. #645
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.183

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    dies sollte jedem eigentlich möglich sein! selbst wenn man als vergesslicher gilt.
    Ja ne, is klar. Gibt ja auch nichts Wichtigeres im Leben als das. Das dadurch resultierende Sicherheitsplus für die Mitreisenden ist kaum noch zu kalkulieren. Und natürlich wird das in Zukunft auch weiter so laufen wie bei 42a und den Waffenverbotszonen am Bahnhof, und niemand wird die Bahnreisenden entsprechend vorab informieren. Das kann noch lustig werden. Ich bin ja mal gespannt, ob die Durchsuchungen meiner Person künftig weiter ansteigen.

Seite 43 von 54 ErsteErste ... 33414243444553 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SV-Seminar: "Defensive Tactics" & "Kontrolle & Verteidigung" 06.08. Bonn
    Von PROTAC im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-07-2016, 15:38
  2. zum Thema "oss" bzw. "osu"
    Von steve im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 09-11-2012, 17:13
  3. "Messerangriff" durch Grundschulkind
    Von Fötl im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 162
    Letzter Beitrag: 21-11-2008, 07:27
  4. Messerangriff durch "Freunde"
    Von taekwondogirl1.kup im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 14-01-2007, 10:00
  5. 25.02.06 "Avi Moyal" (Expert5) in Nürnberg Thema "Umgang mit mehreren Angreifern"
    Von Matze im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14-01-2006, 12:33

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •